Zum Inhalt springen

Trophy 1200 verhungert beim Gas geben


Matthias S

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen,

 

meine First Edition wird z.Zt. nicht viel gefahren, wird aber regelmäßig gewartet. ZKD neu, Steuerkettenspanner, Vergaser sind neu synchronisiert, neuer Luftfilter, Kerzen usw.

 

Letzte Woche bin ich zu einer Ausfahrt gestartet, alles ganz normal, plötzlich als das Moped schon richtig warm war (Italien, Aussentemperatur 35 Grad) hat der Motor keine Leistung mehr abgegeben.

Wie wenn man auf Reserve schalten muss. Es ging dann noch mit 2000-3000 U/min sehr schleppend weiter. Man könnte das auch wie einen Drehzahlbegrenzer beschreiben nur eben bei sehr niedriger Drehzahl.

 

Ich bin mir nicht sicher ob das Sprit ist der fehlt oder nur 2 Zylinder zünden (Zündspule ?).

Ich hab mich dann nach Hause "geschleppt". Am Abend hab ich das nochmal probiert. 10 Km ohne Probleme gefahren und dann plötzlich wieder gleiche Probleme und wieder nach Hause "geschleppt".

 

Wo soll ich anfangen:

- Benzinfilter im Tank oder an den Vergasern

- Benzinhahn

- Unterdruckschlauch / Benzinschlauch

- Zündspule

 

- oder was ganz anderes ?

 

PS: hab kürzlich mal ein wenig Diesel getankt, danach den Tank geleert so gut das ging - kleine Reste könnte es noch geben

 

Wasser im Tank schließe ich aus, sie steht nicht im Freien und hier (Italien) regnet es eh nicht.

 

Grüße

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

 

Ja, ist sie.

Musste den Tankdeckel ausbauen und zerlegen.

Die beiden hinteren und die vordere, mittlere

Innensechskantschraube rausdrehen,

die kleine Kreuzschlitzschraube hintenb unten auch.

Dann die beiden Kreuzschlitzschrauben am Riegel entfernen,

Vorsicht, Feder hinterm Riegel !

Alles abheben und Reihenfolge merken.

Nun die Kreuzschlitzschraube an der dunklen

Metallplatte lösen und das Teil samt Schließzylinder abheben.

 

Obacht, winzige Feder und kleine Kugel !!!

Diese beiden Teile nach Möglichkeit fixieren,

ist eine sch.... Fummelei die wieder richtig

in Position zu bringen.

 

In der abgehobenen Platte findest Du ein

helles Plastikteil mit zwei kleinen

Gummimembranen.

Dieses ganz vorsichtig aushebeln (Einbaulage merken !)

und die kleinen Gummipilze nur reinigen,

nicht entfernen.

 

Nun auch noch alles andere säubern, wieder

zusammenbauen und hoffen das es das war.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

erstmal schöne Grüße. bin seit einer knappen Woche stolzer Besitzer einer 95er Trophy 4 und war bisher auch nur glücklich :D . Gestern bin ich aber auf der Autobahn nach Hause gefahren und kam nach ca. 15 km in einen Stau. Und plötzlich lief die Gute nur noch auf drei Töpfen (was an und für sich für 'ne Triumph ok ist...) und ich habe es gerade so nach Hause geschafft. Vorhin ist sie wieder angesprungen, als ob nix gewesen wäre. Könnten das nicht einfach die Zündkerzen sein oder so? Ich weiß leider nicht so arg viel über sie, sie ist 53 tkm gelaufen und fuhr bis dahin ganz super.

Würde mich über ein paar Insider-Tips sehr freuen. Viele Grüße aus Kölle, tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

erstmal schöne Grüße. bin seit einer knappen Woche stolzer Besitzer einer 95er Trophy 4 und war bisher auch nur glücklich :D . Gestern bin ich aber auf der Autobahn nach Hause gefahren und kam nach ca. 15 km in einen Stau. Und plötzlich lief die Gute nur noch auf drei Töpfen (was an und für sich für 'ne Triumph ok ist...) und ich habe es gerade so nach Hause geschafft. Vorhin ist sie wieder angesprungen, als ob nix gewesen wäre. Könnten das nicht einfach die Zündkerzen sein oder so? Ich weiß leider nicht so arg viel über sie, sie ist 53 tkm gelaufen und fuhr bis dahin ganz super.

Würde mich über ein paar Insider-Tips sehr freuen. Viele Grüße aus Kölle, tom

 

Hallo Tom,

willkommen hier. Ich kann Dir sagen, dass Du hier gut aufgehoben bist. Hab selber schon "den" Tipp hier gefunden oder bekommen und auch ein bissle beigesteuert. Ich fahr "nur" 3 Zylinder, hab aber ne Odyssee hinter mir die auch so Symptome hatte zu anfangs. Wenn Du hier mal ein paar Posts von mir liest, dann wirst Du die ganze Geschichte finden können.

 

Das könnten die Zündspulen sein (eine davon). Du kannst das "leicht" rausbekommen, wenn sich das reproduzieren lässt. Du baust die "verdächtige" Spule um auf einen anderen Zylinder. Wenn das Problem dort auch auftritt, dann bist Du schlauer. Letztendlich wirst Du nicht drumrumkommen, den aktuellen Wartungsstatus aufzunehmen, Kerzen prüfen (Triumphs mögen die NGKs, am liebsten die ganz normalen), ein Blick in den Tank wg Rost, der die Spritzufuhr vergrützt (hatte ich auch, weil der Wasserablauf im Tanstutzen zulackiert war ..), Ventileinstellung etc..

 

Wenn Du Glück hast, wohnst Du in der Gegen von Jochen oder Eddy, dann hast Du die zwei der besten Hilfen die ich mir denken kann.

 

Viel Glück ..

 

Stefan

 

 

Edit .. heut hab ich wohl nicht meinen Tag, wer Rektsreibfeler findet, darf sie behalten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jochen,

 

mal kurze Rückmeldung:

 

Tankdeckel hab ich ausgebaut und gereinigt. War aber nicht großartig "zu" (für 20 Jahre - ich hab sie April 1991 gekauft).

 

Allen die sich diese Arbeit vornehmen würde ich wie Uwe geschrieben hat äußerste Sorgfalt bzgl. der Teile anraten, die springen in alle Richtungen.

 

Ich hab alles fotografiert und trotzdem 2-mal wieder rückwärts geschraubt bis das Ding wieder funktioniert hat. Kann man ganz gut auch am Schreibtisch machen.

 

So - kurze Probefahrt war o.k. mehr geht bei 37 Grad grad nicht. Finale Rückmeldung kommt heut abend.

 

Danke mal & Grüße aus dem Sonnigen Italien

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Ihr Lieben,

die Tankbelüftung zu checken ist ja offensichtlich eine ziemlich üble Friemelei. Könnte man nicht erstmal ausprobieren, ob sie wirklich die Ursache des Problems ist, indem Du mal 20 km mit "angelehntem" Tankdeckel fährst? (Tank muss ja nicht gerade randvoll sein...). Hast Du schon mal versucht, ob die Maschine auf PRI besser läuft? War bei mir so, nachdem sie in der prallen Sonne gestnaden hatte (ja, sowas hat´s hier im Norden schon gegeben), da ist offenbar der (von mir schlecht verlegte) Unterdruckschlauch so weich geworden, dass er ganz abgeknickt ist. Maschine lief dann auch immer ein paar Kilometer, blieb dann allerdings ganz stehen.

 

Viel Glück,

 

Ronnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Problem ist nach Zerlegen des Tenkdeckels leider NICHT gelöst.

 

Zuerst läuft das Moped wöllig normal. Dann - und das ist schon sehr merkwürdig - nach ziemlich genau derselben Strecke (ca. 6-8 KM) wie vorgestern, macht es plötzlich "Plopp" als ob eine Blase platzt und der Motor wird brummig laut und gib keine Leistung mehr ab.

 

PRI am Bezinhahn nützt nicht, auch Tankdeckel öffnen bring keine Lösung. Ich hab mich wieder heim "geschleppt".

 

Wer weiss noch Rat ?

 

Danke

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matthias,

 

ich würde erstmal in Richtung Zündspulen weitersuchen. Das wäre nicht die erste Zündspule, die unter Wärme dann einbricht.

 

 

Viel Erfolg

Erich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Erich,

 

hab das jetztmal beobachet: so um 13:30 war der "Einbruch".

 

Seither steht sie im Hof. Habs nach einer Stunde probiert gleiches Bild .... Dasselbe nach 2 Std.- immer sofort beim Anlassen das Fehlerbild mit dem schleppenden Motorlauf.

 

Und jetzt die wundersame Selbstheilung nach 3 1/2 Std. läuft Sie wieder rund.

 

Das Dumme ist nur ich sitzt hier in Italien bei Modena. Hier gibts zwar T-Händler aber die kennen die T300 und die Tücken nicht und haben auch keine Teile.

 

Meine Frau ist nächste Woche wieder in D, dann mal sehen.

 

Danke

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matthias

Ich würde auch auf die Zündspulen tippen. Hatte genau denselben scheiss an meiner Trophy4. Hatte von der Daytona noch zwei neue Spulen, die hab ich dann eingebaut ( war im April ). Die Trophy hat mich bis jetzt nach Norwegen und zurück gebracht ( 4000km ) und hat das gezicke nicht wieder gemacht. Auf den Spulen sind diverse Zahlen aufgedruckt. Ich glaube an der Niederspannungsseite ist ein Produktionsdatum drauf. Meine von der Trophy waren irgendwas von 92.( Trophy ist von 93)Tiger ist Jahrgang 95 und auf den Spulen steht 93 oder 94.Also waren die Teile schon uralt.Bei PVL bekommt man die Spulen für die 4Zylinder noch. Auf die 3Zylinder spulen wart ich noch heute. Bei ausfall werd ich wohl auf Nology Zündung umbauen.

 

Gruss Arno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matthias,

 

wenn die Kraftstoffversorgung wirklich sicher gestellt ist (Filter in den Benzinleitungen auch sauber?), liegt die Vermutung nahe das der Fehler wohl doch Zündungsseitig zu suchen ist. Wobei mir allerdings 6-8km für den Ausfall einer Spule etwas zu kurz vor kommt, da sie sich auf diese kurze Distanz noch nicht so sehr erwärmt hat. Aber man weiss ja nie, einfach mal ausprobieren. Wenn Du eine Spule zum ausprobieren brauchst, so könnte ich Dir eine nach I schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom,

willkommen hier. Ich kann Dir sagen, dass Du hier gut aufgehoben bist. Hab selber schon "den" Tipp hier gefunden oder bekommen und auch ein bissle beigesteuert. Ich fahr "nur" 3 Zylinder, hab aber ne Odyssee hinter mir die auch so Symptome hatte zu anfangs. Wenn Du hier mal ein paar Posts von mir liest, dann wirst Du die ganze Geschichte finden können.

 

Das könnten die Zündspulen sein (eine davon). Du kannst das "leicht" rausbekommen, wenn sich das reproduzieren lässt. Du baust die "verdächtige" Spule um auf einen anderen Zylinder. Wenn das Problem dort auch auftritt, dann bist Du schlauer. Letztendlich wirst Du nicht drumrumkommen, den aktuellen Wartungsstatus aufzunehmen, Kerzen prüfen (Triumphs mögen die NGKs, am liebsten die ganz normalen), ein Blick in den Tank wg Rost, der die Spritzufuhr vergrützt (hatte ich auch, weil der Wasserablauf im Tanstutzen zulackiert war ..), Ventileinstellung etc..

 

Wenn Du Glück hast, wohnst Du in der Gegen von Jochen oder Eddy, dann hast Du die zwei der besten Hilfen die ich mir denken kann.

 

Viel Glück ..

 

Stefan

 

 

Edit .. heut hab ich wohl nicht meinen Tag, wer Rektsreibfeler findet, darf sie behalten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,,1000 Dank erstmal. Es scheint ja eine Menge Optionen auf den Fehler zu geben... Werde mal den Vorbesitzer kontakten und dann mal versuchen, die Sache halbwegs systematisch anzugehen. Vielleicht sieht man sich ja mal, viele Grüße aus Kölle, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo Kollegen,

 

die Trophy läuft wieder - es war eine Zündspule.

Wie beschrieben ist der Fehler absolut reproduzierbar nach ca. 6-8 Km aufgetreten. Dann war mit einem Mal keine Leistung mehr da (es fehlten 2 Zylinder).

Heißt: Riss in der Wicklung, die wird warm und dehnt sich aus ...

 

Ich hab eine neue in ebay gefunden - erster Tausch war gleich noch die falsche, dann über Kreuz und jetzt ist es gut :-)

 

Danke für die Unterstützung bei der Fehlersuche

 

Grüße aus Italien

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...