Zum Inhalt springen

Futzak oder die üblichen Verdächtigen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich mein Tachoproblem erstmal an Seite gelegt habe nun mein nächstes Problem.

 

Habe Heute mein Moped provisorisch zusammen gesteckt habe.Zündkerzen gewechselt und Tank mit neuen Sprit befüllt.

Anlassen mit Choke(nicht voll).

Kurz Orgeln(ca.20sec.) sprang sie dann mehr wiederwillig an.

Kurze Zeit Später geht sie aus.Dieses immer wieder.Auf leichte Gasstösse schüttelt,Spukt und fehlzündet sie

wiederwillig.

 

Läuft also wie nen Sack Nüsse ,wenn man in dem Falle von laufen sprechen kann.

 

Benzinhahn ist wohl richtig angeschlossen.Der dünne Unterdruck und die beiden mit dem Zwischenfilter auf die beiden

anderen Anschlüsse.

 

Bevor ich nun die Vergaser runter rupfe meine Frage.Was sind die üblichen Verdächtigen für mein Problem?

 

Moped stand ca.6 Monate.

 

 

Gruss Mike

Gast Peter aus FFM
Geschrieben

Mahlzeit!

 

Ist zwar unwarscheinlich, aber es soll schon passiert sein, dass die Zündkabel nicht in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt worden sind.

Nachkucken kann nicht schaden.

Möglich wäre auch, dass Dein Coke-Schieber am Vergaser klemmt und der Motor nach kurzer Warmlaufphase total überfettet.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Hab doch keine Ahnung :rolleyes:

 

Gruß Peter

Geschrieben
Mahlzeit!

 

Ist zwar unwarscheinlich, aber es soll schon passiert sein, dass die Zündkabel nicht in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt worden sind.

Nachkucken kann nicht schaden.

Möglich wäre auch, dass Dein Coke-Schieber am Vergaser klemmt und der Motor nach kurzer Warmlaufphase total überfettet.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Hab doch keine Ahnung :rolleyes:

 

Gruß Peter

Chokeschiene schön freigängig und Zündkabel wie es sein soll 1,2 und 3 von links nach rechts.Sogar Verkabelung der Zündspulen kontrolliert.

 

Weitere Tips Bitte.

 

 

Gruss und Danke Mike

Geschrieben
Chokeschiene schön freigängig und Zündkabel wie es sein soll 1,2 und 3 von links nach rechts.Sogar Verkabelung der Zündspulen kontrolliert.

 

Weitere Tips Bitte.

 

 

Gruss und Danke Mike

 

Hallo Mike,

wie stand sie 6 Monate? Vergaser trockengelegt? Prüf mal ob und wieviel Sprit sie bekommt ...Ablassschrauben am Vergaser aufmachen und ein bissl den Sprit rauslaufenlassen. Wenn Du rankommst auch mal an den Schwimmerkammern klopfen mitm Schraubendreher vielleicht hängt ein Schwimmer. Das geht noch alles ohne Ausbau. Dann fällt mir nur noch der Benzinhahn ein ...versuch mal mit RES und PRI ob sich was ändert.

 

Mein persönlicher Tipp: Schau auch mal in den Tank rein obs dort gammelt ... das hatte mich mal lange in Atem gehalten. Dazu gibts hier weitere Infos ...such nach Rost im Tank.

 

Beste Grüße

Stefan

Geschrieben

Hallo,

Rost im Tank fällt weg.Habe mal die Vergaser ausgebaut und ein wenig gereinigt,war in der Kammer ordentlich schmodder unten sonst ganz gut aus gesehen.

Jetzt nochmals versucht anzuwerfen.Das mit dem Gaszug übe ich noch(Standgas zu hoch)nimmt jetzt auch Gas an aber sobald ich sie gerade hin stelle(nicht auf dem Seitenständer)geht sie prompt aus.

Also Morgen und einige Tips gebe ich ihr noch.Andernfalls muss ich frühzeitig zu unserem Krefelder Heimleiter.

 

Gruss Mike

Geschrieben

Moin Mike,

 

6 Monate gestanden, Sprit abgelassen ???

am besten noch einmal alles ueberpruefen wo Du dran warst.

Fuer mich klingt die Beschreibung aber auch so als wenn zwei Zuendkabel vertauscht waeren.

Links Zyl. 1 rechts vorn Zyl. 2 rechts hinten Zyl. 3

Geschrieben
Moin Mike,

 

6 Monate gestanden, Sprit abgelassen ???

am besten noch einmal alles ueberpruefen wo Du dran warst.

Fuer mich klingt die Beschreibung aber auch so als wenn zwei Zuendkabel vertauscht waeren.

Links Zyl. 1 rechts vorn Zyl. 2 rechts hinten Zyl. 3

 

 

Hallo Eddy,

das würde ja heissen das sie nur auf einem richtig läuft.Würde sie es dann überhaupt tuen?Meine Zündkabel sind bezeichnet mit 1,2 und 3 und die Reihenfolge stimmt.Kann nur sein das die Kabel für die Zündspuen vertauscht sind.Werde es gleich mal kontrollieren.

 

Gruss Mike

Geschrieben

Hallo Mike,

 

am warscheinlichsten ist es das 2 + 3 vertauscht sind, da die ja unmittelbar nebeneinander sind & auch in der Zündreihenfolge hintereinander liegen 1 - 3 - 2. Da die Zündies bei jeder KW-Umdrehung fünkeln, liegt der tatsächliche Versatz bei nur 60° KW. Zwar immer noch ein heftiger Wert aber für einen schlechten Motorlauf würde es reichen, rein theopraktisch.

Geschrieben
Hallo Mike,

 

am warscheinlichsten ist es das 2 + 3 vertauscht sind, da die ja unmittelbar nebeneinander sind & auch in der Zündreihenfolge hintereinander liegen 1 - 3 - 2. Da die Zündies bei jeder KW-Umdrehung fünkeln, liegt der tatsächliche Versatz bei nur 60° KW. Zwar immer noch ein heftiger Wert aber für einen schlechten Motorlauf würde es reichen, rein theopraktisch.

 

Hallo,

Kabel scheint richtig angeschlossen.Nach der Kabelbaumführung zu urteilen wäre es ein ziemlicher Kabelsalat wenn 2 und 3 Vertauscht wären.

Da der Anlasserfreilauf sich verabschiedet wird sie Morgen zu Jochen gehen.Hätte ich das Samstag schon gewusst hätte ich sie direkt mit gebracht.

 

Gruss Mike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...