Zum Inhalt springen

Hans Dampf

Members
  • Gesamte Inhalte

    397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hans Dampf

  1. Hallo Jochen, andere Mängel sollten an sich nicht vorliegen, da die Maschine im Herbst eine große Inspektion hatte, weshalb ich auch von einer Vergaservereisung ausgehe. Normalerweise fahre ich bei Minustemperaturen auch keine 180 km/h, aber es war ein schöner trockener Frost, der Motor war schön betriebswarm, ich war mollig angezogen und die Autobahn war frei... Meine T595 dürfte in der kalten Jahreszeit wahrscheinlich das geeignetere Motorrad sein, da durch die Motorabwärme in Verbindung mit der Vollverkleidung Fahrersitz und Rahmen angenehm temperiert sind. Vergaservereisung dürfte wegen der o. g. Punkte bei der T595 auch kein Thema sein. Grüsse Jörg
  2. @Jochen / Eddy Meine Sport Sprint läuft im Sommerbetrieb tadellos und dreht locker bis in den Begrenzer. Gestern bin ich bei leichten Minustemperaturen ca. 200 km unterwegs gewesen und musste feststellen, dass der betriebswarme Motor nur im unteren und mittleren Drehzahlbereich gut lief und ab 7.000 upm kaum noch höher drehen wollte. Kann das etwas damit zu tun haben, dass die Vergaser von meinem Triumph-Händler ausschließlich bei sommerlichen Außentemperaturen eingestellt wurden? Von meiner T595 kenne ich ein solches Laufverhalten nicht, die läuft Sommer wie Winter gleichermaßen gut. Grüsse Hans Dampf
  3. Der Einspritzer wirkt in der T309 ziemlich unaufgeräumt, weshalb ich niemals einen solchen Motor einbauen würde. Vom Sound mal ganz abgesehen. Grüsse Hans
  4. Auf meiner Sport Sprint fahre ich sich seit ca. 8.500 km Pirelli Diabolo Strada, da er schon einige Reifentests im Segment Tourensportreifen gewonnen hat und auch mein persönlicher Favorit ist, wenn es um hohe Laufleistung und gute Trocken- und Nasshaftung geht. Vorne und hinten sind übrigens noch ca. 3 - 4 mm Restprofil übrig. Grüsse Jörg
  5. Hallo Eddy, auf der Homepage von sebring.at wird keine Auspuffanlage für die T300 angeboten. Hast Du Bezugsquellen? Grüsse Jörg
  6. @Armin Zu Deiner eigentlichen Frage: Die Maschine sieht im jetzigen Zustand sehr edel aus! Ich persönlich würde nichts mehr ändern. Nochmal zum Thema Auspuff: Sind bei Deinen BOS Karbon-Tüten tatsächlich Prüfnummern eingeprägt? Ich frage deshalb, weil meine BOS Karbon-Race-Tüten mit DB-Eatern Deinen legalen Tüten zum Verwechseln ähnlich sehen. Kannst Du vielleicht mal bei Gelegenheit ein Foto der Prüfnummer einstellen? Grüsse Jörg
  7. Moin Armin, sind die BOS-Tüten mit oder ohne Zulassung? Grüsse Jörg
×
×
  • Neu erstellen...