
Der Alex
Members-
Gesamte Inhalte
1.134 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Der Alex
-
Umbau von Trophy 900 (Gabelbrücke für Superbikelenker)
Der Alex antwortete auf Triplesound's Thema in Technik
So etwas oder so etwas? 😉 -
Mal davon abgesehen sind aber generell alle Preise für Motorräder ohne ABS, Traktionskontrolle und dem anderem neuen Gedöns in den Keller gegangen. Es gibt nur ein paar wenige Motorradmarken bzw. dort auch nur gewisse Modelle die stabil auf einem Preislevel bleiben. Großartig steigen tut da auch nichts mehr! Solange es einem Spaß macht, fahren und genießen aber irgendwelche Mopeds als Wertanlage hinstellen kann ich schon länger nur belächeln. Preisdiskussionen sind außerdem eh sinnlos ... Geld ist eh nur wie Schall und Rauch!
-
@Armin: Ich glaube nicht, dass er mit dem Umbau auf Daytona Stummel bei der alten Trophy-Verkleidung Probleme bekommt! Wenn er höhere haben möchte, ja, dann ist die Scheibe im Weg aber nicht bei Stummeln unter oberen Brücke. Außerdem hat die alte Trophy schon sehr niedrige Stummel, wenn es die ab Werk verbauten sind. Glaube nicht, dass die Sport Sprint noch niedriger sind. (Schaut Euch mal Bilder im Netz an ... gibt ja genug) Aber bei dem Bild mit der Draufsicht der Stummel, kann man eh nur spekulieren. Messen hilft weiter! Sport Sprint Stummel könnte der @sepp006 noch haben. Ich vermute aber, dass diese identisch mit den jetzigen sind.
-
Warum uninteressant? Bei meiner ehemaligen Trident (auch Stummel oben befestigt) habe ich Daytona Stummel unter der Gabelbrücke verbaut und oben Stopfen in die Löcher gemacht. Die von der Daytona werden zusätzlich noch mit einer Schraube von unten gegen ein Verdrehen gesichert. Das heißt in Deinem Fall würde dann je eine Schraube in deine beiden vorderen Bohrungen von unten geschraubt werden. Ansonsten kannst Du Dich im freien Zubehörhandel austoben. 😊
-
Hi, die von der Trident müsste identisch oder etwas höher sein ... bin mir da nicht sicher. Die von der Daytona bzw. Speed sind auf jeden Fall tiefer, weil sie unter der oberen Gabelbrücke montiert werden (mit Klemmung an die Standrohre).
-
Warum willst Du denn diesen Aufwand betreiben und das unbedingt eintragen lassen? (Kannst Du mir morgen ja mal beim Bier erklären.)
-
Zündspule, Pickup wären noch heiße Kandidaten. CDI wäre das blödeste aber die kannst Du ja leicht testen! Du hast ja zwei 12er Day's ... einfach mal tauschen und schauen was passiert.
-
Also ich würde auch zerlegen, ordentlich reinigen, neue Siris rein und Gleitbuchsen checken und ggf. ersetzen. Diese halben Sachen bringen nix! Sonst haust Du neues Öl rein aber durch den Dreck in der Gabel läuft sie ggf. doch nicht besser. Und wenn die Gabel durch ungewollte Umstände zeitnah doch undicht wird, fängst Du wieder von vorne an! Da ärgert man sich doch nur!
-
Die Frage ist nach den Rastenplatten und die passen 1 zu 1. Sehen nur etwas anders aus. Ob Hubbe die Rasten auch tiefer montieren, weiß nicht ... aber sonst bleibt der Kniewinkel ja gleich ... dann brauch er die anderen Gestänge für Bremspumpe und Schaltung. STÜMMT, Ralle!
-
Mensch Carsten, ich glaube den Leuten aus dem südlichem Gebiet, daher kommt der Fred hier, ist das bestimmt zu weit für eine Tagestour in dnach Nordhessen zu reisen.
-
Oh, dann schieb ich mal ALLES GUTE NACHTRÄGLICH hinterher!
-
Die haben wirklich alles! Guter Tip!!!
-
Hab das jetzt nicht komplett auf dem Schirm aber ich glaube man kann auch da die Schmiernippel einzeln tauschen. Dann könntest Du sie ggf. durch Flachschmiernippel oder Schmiernippel mit 45 oder 90 Grad Biegung ersetzen. Andere Adapter für Fettpressen hatte ich bisher noch nicht gesehen aber vielleicht schreibt jemand noch etwas. Und der flexible längere Schlauch anderer Fettpressen bringt Dich ja auch nicht weiter.
-
Wo schaut man denn da nach?
-
Kleiner Filmsnack: Triumph Marketing Video 1994
Der Alex antwortete auf strichsieben's Thema in Plauderecke
Ja die Thruxton! Keine Ahnung wie das inzwischen ist aber alles was ich bisher gelesen hatte war nicht berauschend. Da solltest Du Dich auf jeden Fall genauer kundig machen. -
Kleiner Filmsnack: Triumph Marketing Video 1994
Der Alex antwortete auf strichsieben's Thema in Plauderecke
Der Kawa-Sepp wieder! Meine T300 läuft wie ein Uhrwerk ... ist halt nur schwer! Und dann schaut sich einer mal die Neuzeit 1200er Zweizylindermodelle an. Da gibt es nicht eine Motorradzeitschrift und ein Forum, welche diese nicht zerreißt. Bei den Dingern kann man definitiv nicht von Qualität sprechen! -
Kleiner Filmsnack: Triumph Marketing Video 1994
Der Alex antwortete auf strichsieben's Thema in Plauderecke
Eine Speed Triple 900 war '94 ja auch schon ein Remake und Erinnerung an die gute alte Cafe Racer Zeit! Sehe da jetzt keinen großen Unterschied zu heute ... ist eben eine andere Motoradfahrer Kultur ... normal ... die Welt steht nicht still! Das Einzige was ich gelten lassse ist der qualitative riesige Unterschied ... dafür wiegt dann ein T300 auch ordentlich. Eine T300 ist übrigens auch schon lange nicht mehr fahrdynamisch das Maß der Dinge, Nils! Mir persönlich ist das allerding total egal auf welchem Hocker jeder sitzt, solange er Spaß daran hat und sich wohl fühlt ... egal ob Bobber, Cafe Racer, Tourer, ... -
Klar Nils!!! Ich bin dafür das wir hier je nach prozentual zugesetzten Luftfilter in Kombination aus Vergasereinstellung, Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Motortemperatur, Ablagerungen im Motor und Auspuff, Ölviskosität, Reibwerte der Kolben, Microsekunden der Zündzeitpunkte und Stärke des Zündfunken sowie Spritbeschaffenheit, Gewicht des Fahrers mit Gepäck und deren Luftströmung und natürlich Reifenmischung ... ENDLICH MAL EINE KLARE AUSSAGE TREFFEN!!! Vielleicht können wir sogar noch den Fahrstil berücksichtigen? DAS KANN DOCH NICHT SO SCHWER SEIN!!!
-
Moin, nicht böse gemeint aber bitte immer ertsmal die Suche benutzen! Ich glaube Du meinst die 1,7Watt mit T10 Sockel ... da gibt es hier auch Beiträge mit LED-Birnchen.
-
@Neno: Ja, in der Garage steht außer der T300 noch eine LM III - DMB Umbau und noch 2 andere markenfremde Töff's (Duc und kleine SV-Susi meiner Dame). Fahre vorrangig aber eher zu MG-Stammtisch-Treffen in meiner Region. So richtig viel Zeit habe ich momentan nicht mehr. Motorrad-Marken sind mir eh egal … dieses Marken-gehabe geht mir aber auch bei den Guzzistis (laut Statistik auch noch die ältesten Motorradfahrer im Durchschnitt -> daher wahrscheinlich auch so stur ) auf den Sack! ... Hauptsache es macht Spaß!!
-
Recht hast Du, Neno! Wahrscheinlich kennen wir aus der MG Schiene auch noch die selben Leute.
-
Und schön sieht das ja auch nicht gerade aus mit dem ganzen Geraffel links und rechts. Ich würde eher am Gewicht feilen ... da hat man den größeren Gewinn!
-
Mal davon abgesehen, dass der Spezi bestimmt 110 PS schreiben wollte aber hat mit Sicherheit 110 kw eingetragen ... ABER warum zerreißt man sich jetzt darüber? Und die 110 PS wären für eine gut eingestellte und gepflegte 900er auch nicht an den Haaren herbeigezogen!
-
Vielleicht fangen wir auch erstmal bei einer geplanten normalen Ausfahrt an ... ... wie jährlicher Auftakt "Spritztour an den Edersee" oder was auch immer.
-
Micha, ... "für ca. 50 - 60 Verstrahlte eine Unterkunft zu finden"??? Das glaubst doch doch im Leben nicht, dass man noch so viele wie früher zusammen bekommt! @volcano: Villa wäre sicher eine Möglichkeit, dort kennt man uns und den ein oder anderen sogar auch besser. Allerdings wollen Martha und Stephan auch verbindliche Aussagen (Buchungen) haben und da fängt der ganze organisatorische Spaß, wie die anderen schon geschrieben haben, an! Auch das mit dem Fahren ist nicht so einfach. Strecken gibt es aber alle in eine Gruppe und los ergibt Chaos. Es müssen also vor Ort Gruppen gebildet werden, am besten je nach Stärke der Fahrer und dementsprechend auch Vorfahrer gefunden werden. Wenn man sich Mittags zusammen irgendwo treffen möchte, wäre es ab 20 Mann auch sinnvoll vorher eine Location zu buchen. Wenn Du das in die Hand nehmen möchtest, wirst Du bestimmt auch Unterstützung von dem ein oder anderen erhalten.