Zum Inhalt springen

trident750+900ingo

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von trident750+900ingo

  1. Hallo, unfassbar, manche meinen sie seien alleine und nehmen keine Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Aber du hast wirklich einen Schutzengel gehabt. Wollen wir hoffen das es nicht so weitergeht und wir alle eine schöne und unfallfreie Saison haben. Ich werde jetzt bei meiner blauen Sprint die einige Jahre rumstand, eine große Inspektion machen und diese dann anmelden, meine Trident 900 rennt zum Glück super und hat die 80000km überschritten. Grüße Ingo
  2. Hallo, große Ernüchterung. Der Wiederbeschaffungswert bezieht sich auf ein Fahrzeug gleichen alters, Laufleistung, Hubraum und Leistung, egal welche Marke. Nutzungsausfall gibt es nur wenn ein Ersatzfahrzeug zugelassen wird. Für den Helm gibt es den Zeitwert, für die Hose etwa 40€. Schmerzensgeld wird auch nicht viel da ich ja nur Gründonnerstag krankgeschrieben war (Karfreitag und Ostern nicht). Gruß Ingo
  3. Hallo, Gutachter war von mir beauftragt, morgen habe ich Termin beim Anwalt (ist Motorradfahrer). Werde das mit den 30% auch ansprechen. Für die 1100€ bekommt man auch nur "Bastelbuden". Gruß Ingo
  4. Hallo, kleines Update: Reparaturkosten: 5593€ Wiederbeschaffungswert: 1100€ Restwert: 50€ schöne Sch....,nur weil ein Fahrzeug älter ist bekommt man nichts mehr obwohl es den selben nutzen hat wie ein neues. Dienstag habe ich Termin beim Anwalt, mal abwarten. Grüße Ingo
  5. Hallo, ging alles so schnell, bis zum Schluss noch gebremst, stand scheller auf den Beinen als der Fahrer ausgestiegen war. Eine Bekannte meinte es wäre filmreif gewesen. Gutachter war auch schon da, bin gespannt was rauskommt. Grüße Ingo
  6. Hallo, meine Knochen sind heil aber meine Trident hat einiges Abbekommen. https:// https:// nach der Bestandsaufnahme werde ich sie wieder aufbauen. Grüße Ingo
  7. hallo, der Vorführer (Verkäufer) hat auf nachfrage erklärt das größere Teile komplett vorgewärmt werden müssen, dann wäre das kühlen kontraproduktiv. grüße Ingo
  8. Hallo, ich habe schon Vorführungen mit solchem Lot gesehen. Es müsste klappen, am besten an einem Abfallbrocken üben. Gruß Ingo
  9. Hallo, Google suche: Förch Bremsscheiben-Schutzspray P321 . Gruß Ingo
  10. hallo, Vergaseranschläge hatte ich bei meiner 900er auch. Diese sind in den Vergaserkappen ca. 5mm dick und begrenzen den Gasschieberweg. Grüße Ingo
  11. moin, Conrad Elektronik dürfte die Stecker haben, sind Sandartstecker, hatte einen bei meiner Uhr eingebaut. Gruß Ingo
  12. Düsennadel hochgerutscht? gruß Ingo
  13. Hallo, bei mir hat sich der Gaszug auch erst bei der Montage herausgezogen es ist immer noch soviel Spiel das man den Gasgriff drehen kann. Es kann auch sein das ein Schieber schwer geht wenn die Membrane beim Einbau etwas verdreht wird. Gruß Ingo
  14. Hallo, bist du sicher das der Gaszug ganz zurück geht? Bei mir ist einmal die Außenhülle vom Gaszug oben aus der Einstellschraube gerutscht und der Motor hat gleich hochgedreht. Gruß Ingo
  15. Hallo, wenn es eine Zündspule wäre würden zwei Zylinder gleichzeitig ausfallen, was das Absterben verursachen könnte. Alle Schläuche wirklich knickfrei verlegt? Ich hatte jetzt auch nach dem Vergaserreinigen nochmal einen riesigen Krümmel in der Schwimmerkammer, danach wieder alles ok. Manchmal sind es halt die Kleinigkeiten. Gruß Ingo
  16. hallo, siehe Beitrag "Reanimierung" Gruß Ingo
  17. hallo, wenn da geräusche aus der Batterie kommen wird diese fertig sein. Mess am besten beim Anlassen die Spannung. Ich habe ein starkes Netzteil an die Batterie geklemmt und der Motor ist angesprungen. Gruß Ingo
  18. Hallo, die Batteriespannung beim Anlassen spielt auch eine Rolle, wenn die Spannung zu niedrig ist springt meine Trident auch nicht an, der Anlasser dreht den Motor zwar durch aber ohne Zündfunken. Gruß Ingo
  19. Hallo, die zwei "oberen" Leitungen sind zur Belüftung und führen im Bogen nach unten zwischen die Vergaser mit offenem Ende. Eine 5mm Leitung geht vom Stutzen am Vergaserdeckel an den Unterdruckanschluss vom Benzinhahn, die anderen Stutzen haben Blindkappen außer es ist ein Kettenschmiersystem angeschlossen. Pass auf, daß die Leitungen beim Tankmontieren nicht abgeknickt werden. Vom Tank führt eine Überlaufleitung nach unten (in die Hauptständerfeder). Der Stecker für die Tankanzeige ist rechts hinter der Zündspule am Hauptkabelstrang. Gruß Ingo
  20. Hallo, habe gerade in der Bucht etwas entdeckt das auch so aussieht wie die Kugeln. Es soll das Benzin frischhalten. Grüße Ingo
  21. trident750+900ingo

    dem Eddy

    Auch von mir nachträglich alles Gute. Ingo
  22. Hallo, Ich hatte einen Peugeot 205 1l 45Ps der das "Altöl" vom Motorrad und Einfahröl (vom Kumpel aus der Autowerkstatt) trotz Dauervollgas problemlos vertragen hat. Bei dem Ölwechsel hatte ich größere Intervalle als Vorgeschrieben da durch den hohen Ölverbrauch das Öl kaum gealtert war. Gruß Ingo
  23. trident750+900ingo

    Stiefel

    Hallo, bin mit meinen neuen von Büse sehr zufrieden. Die Letzten von Luise waren sehr schnell undicht und verschlissen. Meine ersten von Hein waren spitze, sehr angenehm am Fuß (auch beim Tanzen) und erst nach ca. 18 Jahren war die Sohle durch, allerdings bekommt man diese Qualität von den Massenanbietern nicht mehr. Gruß Ingo
  24. Hallo, bei den ersten T300 ist das Relais nicht verbaut und der Seitenständerschalter unterbricht die Zündung bei ausgeklappten Seitenständer so das auch mit Leerlauf nicht gestartet werden kann. Gruß Ingo
×
×
  • Neu erstellen...