Zum Inhalt springen

Ridgeback

Members
  • Gesamte Inhalte

    826
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ridgeback

  1. Servus, Torx reinkloppen ist schonmal nicht schlecht. Vielleicht das Gewinde mit Rostlöser oder ähnlichem geschmeidig machen. Zur Not Kopf ausbohren. GANZ WICHTIG: Schraube mit Drehmoment anziehen UND GUTEN Inbus benutzen (ich selber habe Schlüssel, die an der Flanke greifen, sind klasse, nicht teurer und geben ein gutes Gefühl) Mehr wüsste ich auch nicht. Beste Grüße Thomas
  2. Ridgeback

    Designversuche

    Hatte ich auch schon dran gedacht. Beim "Entwurf" hatte ich halt so eine alte Spitfire vor Augen, und die Streifen am Heck der Tona sind wie die am Rumpf des Fliegers, die auf der Verkleidung die entsprechenden auf den Tragflächen, daher dort auch eine andere Kokarde (wie beim Ochinoool). Der hier hat am Rumpf die falsche Kokarde, wobei das im Einsatz wohl keiner so genau genommen hat. Hauptsache man kann sehen wo der Flieger hingehört. Wenn dann würde ich eher die auf der Verkleidung komplett entfernen, oder zumindest die "Fortsetzung" nach dem Lufteinlass. Ach ja, wenn man das immer soo genau wüßte. Zum Glück geht das Ganze ruck-zuck runter. Danke für Eure Meinungen.
  3. Ridgeback

    Designversuche

    So Gemeinde, habe mal ein paar Bilder gemacht, um Meinungen wird gebeten: Ach ja, die Streifen sind zur Zeit noch mit ISO-Band aufgeklebt, sieht man nur aus der Nähe und man kann es einfach entfernen. Ich denke es ist fast ein bisschen viel, aber was mache ich weg?? Ach ja, ich weiß, ist nicht original, aber das sind andere Teile an der Tona auch nicht. Beste Grüße Thomas
  4. Servus Gemeinde, nur aus Neugier: bei meinen bisherigen Fahrzeugen habe ich in solchen Fällen die Stahlscheiben geprüft und auch den Kupplungskorb. Bei meiner BIG hatten sich Rattermarken am Korb gebildet die ich mit einer Feile beseitigt habe. Die Stahlscheiben habe ich dann gleich ausgatauscht. Gibt es bei der T300 in dieser Richtung etwas zu beachten?? beste Grüße Thomas
  5. Ridgeback

    Mischbereifung?

    Aus eigener Erfahrung: habe vorne / hinten unterschiedliche Reifen gefahren, auch verschiedene Hersteller und verschiedene Profile (allerdings im Ausland, da ist das zulässig, zum Beispiel in der Schweiz). Ist zum Teil gewöhnungsbedürftig, aber ich würde es nicht gefährlich nennen, aber das ist subjektiv. Jedenfalls, bei gleichem Hersteller und ähnlichem Typ und Profil mache ich mir keinen Kopf. Aber wie gesagt, ist eine persönliche Sache. Die Hersteller geben meines Wissens immer nur eine Paarung frei, also vorne/hinten gleich! Beste Grüße Thomas
  6. HMMMM, welches Studium ist noch anständig??? Beste Grüße und eine schöne Zeit Thomas
  7. Ridgeback

    Triumph Aufkleber

    HEUTE ANGEKOMMEN! Klasse, und nochmal besten Dank. Thomas
  8. TITAN!!! Seid ihr wahnsinnig?? ich bin Student. Wisst Ihr was Titan kostet? Obwohl, hätte den Vorteil dass immer ein Notgroschen dabei wäre. An der Tanke gibts dann 3Stück 5X20 für die Füllung!! Beste Grüße Thomas
  9. Ridgeback

    Life stinks

    Genialer Autor! Und wieder mal der Luftfilter. Es wird WIRKLICH Zeit das Thema anzugehen. Ich denke dabei an einen Kasten den man von der Seite öffnen kann und dann das Filterelement rausziehen und wieder einschieben. Am besten für einen K&N-Filter. Mir fehlt nur das handwerkliche Geschick dafür! Beste Grüße Thomas
  10. Guten Abend, schönes Mopped, kann man bestimmt ordentlich Kilometer machen. Ich frage mich nur was das Teil hat was die aktuelle ST bzw. die Tiger NICHT hat?? Zumindest hat die GT keine USD- sondern eine RSU-Gabel. Bin auf das Teil gespannt wenn es Live und in Farbe zu bekucken und zu begrabbeln ist! Hat jemand Infos ab wann dem so ist?? Beste Grüße Thomas
  11. ÄÄÄHHHMMM, ist es schlimm wenn die beiden Filter in den Ansaugrüsseln fehlen?
  12. Ölmessen: Mopped aufrecht, Ölstopfen EINSCHRAUBEN!
  13. Moin Gemeinde, habe seit längerem einen Satz Edelstahlschrauben im Keller liegen und denke nun aber über Alu-bzw. Titanschrauben nach. (Den Edelstahlsatz findet Ihr unter BIETE). Nicht wegen Gewichtsersparnis (da sollte ich bei mir anfangen) sondern eher wegen der Optik, denn die Teile gibt es ja in verschiedenen Farben. Wenn also jemand mit derartigen Dingen Erfahrungen hat wäre es schön wenn er etwas schreiben könnte; falls jemand eine Liste mit den Maßen der Schrauben hat oder wo welche Größen verbaut sind oder so eine Umrüstung schon gemacht hat und es dazu Bilder oder oder oder ..... Ich weiß dass Titan SAUTEUER ist und als Bezugsquelle habe ich bis jetzt Jäger-Motorsport aufgetan. Beste Grüße Thomas
  14. Sieht eher aus wie zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle! Was für ein Chopper ist das denn? Prototyp von Leonardo da Vinci??
  15. Servus Jochen, hatte ich vergessen. Wenn ich mich recht entsinne war der eine oder andere Teilnehmer dieses Forums mit dem Service der Firma bisweilen nicht einer Meinung. Wenn man also den gleichen Kurs bei SO-Products bekommt, die zudem auch noch andere Firmen und Produkte vertreiben käme es auf einen Versuch an, oder? Ich hatte schon überlegt selber anzurufen, aber ich denke es ist sinnvoller den Bezug derartiger Sachen in einer Hand zu lassen. Beste Grüße Thomas PS. Fällt mir noch ein: die Jungs überholen auch Original-Federbeine, ob man da mal wegen unseren Originalen anfragt? PPS: NEIN, ich werde nicht von den Jungs gesponsert. SCHÖN WÄRS!
  16. Servus, was mir gerade einfällt: als ich letztes Jahr bei EDDY war haben wir ein korrodiertes Zündkabel entdeckt. Der Gammel war an bzw IN der Verschraubung Zündkabel in Zündspule. Weis zwar nicht mehr welcher Zylinder, aber die Stelle sollte man auch mal checken. Beste Grüße Thomas
  17. Guten Abend .... kurze Info zur HYPERPRO-Feder! Also, für mich mit rund 110kg Lebendgewicht (PLUS Klamotten) ist die Feder perfekt! Kann jetzt mit 0 Federvorspannung hinten fahren. Spricht sehr fein an, zudem konnte ich die Vorspannung vorne um 1 Ring verringern (zunächst) und auch die Zugdämpfung um 2 Klicks verringngern. Und die Jungs sind wirklich nett und freundlich. @ Jochen: vielleicht könnten wir bzw. Du mal bei denen wegen Forumsrabatt anfragen? Wilbers haben die ja auch, und zudem noch andere (z.B. WP) und EIGENE Produkte! Beste Grüße Thomas
  18. So meine Lieben, Federbein ist wieder da, auch die Gabelsterne (die bisher einzigen die passen, weil 17/20 mm) und die Alumutter ebenso. Kosten für Federwechsel in meinem Fall: 0,00€, und das obwohl ich die HYPERPRO-Feder bei WILBERS zum halben Preis gekauft habe. Der Service ist jedenfalls sehr nett und freundlich und hilfsbereit und schnell und überhaupt .... Kann man empfehlen. Bis bald Thomas
  19. So Gemeinde, Alumutter ist da und sieht gut aus, zumindest in schwarz!! Beste Grüße Thomas
  20. Ridgeback

    Unterdruckschlauch

    Servus, auch von mir ein herzliches W. im Kreise der Infizierten. Das Vertauschen der Schläuche bzw ein Knick macht sich bemerkbar, indem das Mopped nach ein paar Kilometern stehenbleibt. Dann den Hahn auf PRI stellen, dann läufts wieder, aber erstmal ein bisschen warten damit der Sprit nachlaufen kann. Und das Anlassen kann ein bisschen dauern, wenn sie so trocken gelegt wurde. Zur Kontrolle habe ich immer nach dem Neustart wieder auf ON gestellt, nur um sicher zu sein, dass es der Schlauch und nix anderes war. Und damit das Ganze auch "schön anzufassen" ist gibt es hier schöne runde Benzinhahndingens aus ALU. Viele Grüße und viel Spaß Thomas
  21. Servus Gemeinde, also den strafrechtlichen Teil kannst Du wohl abhaken. Zivilrechtlich sieht es anders aus, aber da kannst Du nur abwarten was kommt, zumindest bezüglich des Schildes, denn das ist Haftpflichtsache Deiner KFZ-Haftpflicht. Und was die Vollkasko angeht kannst Du den Schaden melden und dann abwarten was die Versicherung von DIr anfordert (Unfallbericht, Zeugen, etc.). Ob die dann weiter"ermitteln" um aus der Haftung zu kommen bzw. zu reduzieren ist abzuwarten. Was den Wisch an die Security angeht: die Jungs müssen ja auch Berichte schreiben (zumindest mussten das meine Jungs, der Auftraggeber legt das fest), auch um sich selber abzusichern; und wenn die Polente verwickelt ist macht sich das immer gut wenn da was "offizielles" ist. Kleine Anekdote: Vor einiger Zeit hatte einer meiner Jungs "Rauschmittel" inhaliert, und zwar so dämlich, dass es während der üblichen Kontrollen allein am Geruch auffiel. Er ist dann einfach weggelaufen, wie ein kleines Kind. Polizei kam mit Hund, nix. Abstrich an der Waffe des Buben, Test zeigt an. Die Polente wollte ihn dann zu Hause aufsuchen, ansonsten kein Interesse, war auf (US-)Kasernengelände. MP kam, sieht das Testergebnis, Fahndung (durch die MP, und die sind ÜBERALL), Kündigung, Anzeige, komplette Schicht zur Vernehmung, Drogen-screening! UND DABEI WAR DER TEST ERST 12 MONATE ÜBER DAS ABLAUFDATUM. Beste Grüße Thomas
  22. Moin Gemeinde, wenn ich das Problem richtig verstanden habe, dann ist die Frage: Ist der Abstand Bremsscheiben zur Drehebene des Rades gleich oder nicht? Das sieht dann von oben aus als würde die Bremsscheibe nicht mittig im Bremssattel laufen. oder Ist der Abstand der Bremssättel zur Drehebene des Rades gleich? Also wenn zB die Gabel verspannt ist oder die Aufnahmen für den Sattel oder der Sattel selber, dann stimmen die Ebenen von Scheiben und Rad auch nicht mehr, genauer sie sind dann nicht mehr parallel! Schönen Tag, Thomas Ob das geholfen hat??
  23. Ridgeback

    Unterdruckplan

    Tag Gemeinde, WOW!!! ICH LIEBE EUCH ALLE!! Das ist unser Forum!! Da kommt ein Newbie hier vorbei, VOLLKOMMEN FALSCH, und anstatt dummer Sprüche oder wortlosem Rausschmiss bekommt er doch Hilfe!! Das ist es. Stolze Grüße Thomas
  24. Servus Gemeinde, wie mein Vorschreiber schon gesagt hat: Töten ist nicht, zumindest nicht jetzt und auch nicht durch jeden. Würde auch den örtlichen Jagdverband oder einen Förster oder Jäger nach einem Ansprechpartner fragen. Da findet sich bestimmt jemand. Um die Löcher zu finden hilft nur sorgfältiges Beobachten, vor potenzielle Zugänge oder auf Laufwege etwas Mehl oder ein anderes feines Pulver (Kein Gift!!) streuen um so die Zugänge zu lokalisieren. Frische Farbe ginge auch. Und nicht wundern, die Viecher kommen durch die kleinsten Lücken. Sind aber auch zu putzig (in anderer Leute Dächer) ! Beste Grüße und Waidmanns heil! Thomas
  25. Morgen, super und vielen Dank an EDDY!! Schöne Zeit Thomas
×
×
  • Neu erstellen...