-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Charlie-66
-
Moin alle zusammen, ich kriege grad einen . Also mal von Anfang an. Bei meiner letzten Tour ist mir das Ritzen vom Antrieb gesprungen und zerschlug mir die Ritzelabdeckung. Mein Vorgänger war so schlau und hielt die Befestigung der Ritzelmutter wohl für überflüssig . Der Kettensatz rollte sich in der Ritzelabdeckung auf. Ritzelabdeckung oben durchgeschlagen. Sofort fiel mir auf das Öl aus dem Kupplungsgeberzylinder lief. So nun neue Ritzelabdeckung besorgt, Ritzelmutter und Sicherung gleich neu gemacht. Kettensatz natürlich auch. Alles wieder zusammengebaut. Blöd nur das immer noch aus dem Kupplungsgeberzylinder Öl läuft ( unterhalb ). Ich habe noch kein WHB, Wäre für Tipps dankbar. Gruß Torsten
-
Moin moin, ist relativ einfach :-) Ständer montiert, schau unter dem Moped am Hauptfederbein rauf. links und rechts davon sind Aufnahmen. Zwei kleine Löcher, da gehören die Federn rein!!! Achtung!! nicht am Zentralfederbein!! sondern links und rechts NEBEN dem Federbein!!!! Ist Fummelkram aber geht, hoffe geholfen zu haben! Gruß Torsten
-
Anders herum, Membrane Sprithahn hängt oder klebt........ In PRI lässt er durch in on eben nicht weil kein Unterdruck anliegt. Nur mal so zum nach denken..... Gruß Torsten
-
Moin, wenn Cockpit getauscht, Leerlaufkontrolle vielleicht ohne Funktion. Seitenständer draussen. Und du orgelst wie blöd und nichts pasiert!! Nur eine Möglichkeit!! Neutral einlegen Ständer rein und noch mal probieren. Vielleicht hilft es ;-) Gruß Torsten
-
Besser spät als nie!!! Alles Gute zum Ehrentag . So ein Mist die Spiegel hätte ich gerne gekauft Gruß Torsten
-
Moin ....moment mal!!!??? Jochen hat Geburtstag?? Na dann von mir alles Gute!! Danke für deine Tipps ;-) Gruß Torsten
-
Moin Moin..... sehr sehr hübsch Gruß Torsten
-
Leerlaufkontrolle funktioniert nicht einwandfrei. Temparaturanzeige geht nicht
Charlie-66 antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Moin....meinen Dank an alle!!!!! Ich denke mal einfach das gehört so :-). Werde hier nichts ändern weil die Sprint rennt wie Sau. Warm fahren über 10 km u d dann langsam immer ein wenig mehr nach oben.:-):-):-D Gruss und danke an alle!!!!!** -
Leerlaufkontrolle funktioniert nicht einwandfrei. Temparaturanzeige geht nicht
Charlie-66 antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Moin Jochen, hört sich gut an werde das Teil mit Bremsenreiniger bearbeiten. Schadet ja nicht. Moin Lutz, Ist bei meiner Daytona ähnlich. Nur das der Temeraturbereich ein wenig höher liegt, und im Fahrbetrieb ( genügend Luft) nicht zurückfällt in den Kaltbereich. Und genau das passiert bei meiner Sprint. Möglich aber auch dass das so ist weil der Motor der Daytona ja eingekleidet ist. Deshalb die Frage. Kühllüfter springt bei der Sprint auch an, wobei die Temperatur Anzeige nicht mal ansatzweise zeigt das dem Motor zu warm ist. So wie es momentan funktioniert ist das Ding eher sinnfrei. Gruß Torsten -
Hallo Jochen, wo kriegt man solche Monsterzangen her? . Sehen sehr bissig aus . Gruß Torsten
-
Leerlaufkontrolle funktioniert nicht einwandfrei. Temparaturanzeige geht nicht
Charlie-66 antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Danke Jens, das ist die Antwort die ich brauchte. Vollkommen einleuchtend. 8 Stunden nur für die Neutralleuchte gebe ich mir noch nicht . Dann bleibt das so. Gruß Torsten -
Ole.... Bremssättel überarbeiten? Was soll man da machen? Denke die Dinger mit Doppelkolben sind schon nicht schlecht. Soll heißen die Basis ist gut. Die Trophy ist das Flaggschiff damalig gewesen. Was nicht heisst das die nicht sportlich kann. :-) Armin.... Logisch baut kein Tüvler die Dinger aus. Nur sollte was passieren mochte ich nicht drauf wetten das da keiner drauf guckt. ergo ist mit abe besser. Nur meine Meinung die selbstverständlich niemand teilen muss ;-)
-
CRQ Belege ???? ABE dürfte es dafür aber nicht geben, oder?? Bremspumpe anders? Wusste ich nicht. Und zu allerletzt!! Ne Trophy ist und bleibt ne Trophy ... Das ist der Reisedampfer im T300 Forum! Dat Ding muß gemütlich gehen Gruß Torsten
-
Hallo Erich, Gerne geschehen. Lach..... Fahrgefühl wie bei dir gibt es hier nicht! Ach was wäre das mal herrlich, so durch die Berge :-). Aber zum Glück gibt es ja Vito und Co. Da passen die Mopeds ja prima rein Gruss Torsten
-
Moin Erich, ich fahre Stahlflexleitung serienmässig. Normalerweise sind vorne organische Belege drauf. Diese habe ich gegen Sinter Belege getauscht. Besserer Druckpunkt beim Bremsen. Fühlen sich direkter an. Sollen aber angeblich Bremsscheiben fressen !! Kann ich aber nicht bestätigen. Gibt hierzu sicherlich unterschiedliche Meinungen. Ich denke aber Sinter machen nur dann Sinn wenn die Bremsleitungen eben auch fester (direkter) sind, Ergo dürften Stahlflex dann Pflicht sein Grüße aus dem flachen Norden Torsten
-
Hallo Jan, überlege dir das besser noch einmal!! So ein schönes altes Bike und dann einen Superbike Lenker??? ORIGINAL ist hübscher . Gruß Torsten
-
Moin Eddy, Super erklärt. Danke nochmal. Öl dampte bei letzten Wechsel nicht. Denke das ist schön mal gut. Wasserverlust habe ich aber auch nicht. Wie gesagt Mein Vorgänger hat sich nicht mehr gekümmert. Kühlwasser kannte sie auch nicht. Da war rostiges Leitungswasser drin. Der Kuhlwasserstand kalt ist knapp über min im kalten Zustand und knapp über Max im warmen Zustand. Denke das ist ok. Gruss nach Meenz :-) Torsten
-
Leerlaufkontrolle funktioniert nicht einwandfrei. Temparaturanzeige geht nicht
Charlie-66 antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Danke Wolfgang, das hat schon weiter geholfen . Sehr geil deine Argumentation!!! Gruß Torsten -
Neues Thema, wo ich mich nicht auskenne!! Also wenn meine Sprint kalt ist funktioniert die Neutralleuchte. Wenn sie warm ist geht Sie nicht. Stört mich nicht wirklich, den Mann vom Tüv aber schon. Weiß jemand wie ich den zufrieden stellen kann?? Weiter fällt auf, das die Temperaturanzeiger nicht wirklich hoch geht. Fahre ich Stadt springt der Lüfter an, aber die Anzeige ist mal eben über kalt. Fahre ich Autobahn geht die Anzeige zurück auf unter!!! kalt..... Jemand eine Idee?? Danke Gruß Torsten
-
Hallo Jens, danke für den Tipp. Ich selbst fahre zwei davon. Ein Kumpel von mir hat 5 Maschinen in seiner Garage stehen. Ich denke über Akustik brauche ich da nicht nachzudenken, die stimmt! Hatte Die Sprint heute nochmals 30 Meilen gefahren. Alles ok. Denke einfach es sind noch Restablagerungen in der Ölwanne vorhanden. Das wird aber noch . Gruß Torsten
-
Moin Eddy, folgendes war mir nicht klar. Wasser wird milchig Benzin nicht..... Beim ersten Ölwechsel hat Sie enorm nach Sprit gestunken. Ich hatte da den Fehler gemacht Sie nicht richtig warm zu fahren (weil Sie nicht angemeldet war). Dann der erste Auflug nach ca 70 Meilen. Nahm Sie unter rum schlecht Gas an. Blick natürlich auf das Öl....... Denke aber dieser Fehler hatte damit nichts zu tun. Öl im warmgefahrenen Zustand sofort raus (Filter auch. Ich denke das kam noch vom ersten Mal (Reste). Neues Öl drauf. Jetzt eben mal ca 20 Meilen gefahren, Beim ersten Ziehen des Peilstabes ganz feine weissliche Fäden. Kein Benzingeruch feststellbar. Nochmal rein gesteckt. Alles so wie es sein soll. Öl OK!! Ich habe Sie einem Engländer abgekauft, Sie hat die deutsche Zulassung erst seit 2 Jahren. Als ich Sie übernommen habe war nichts in Ordnung. Bremsbeläge mehr als platt, Reifen von 1999!!! Elektrik komplett vernachlässigt. Denke mit dem Öl hat er es auch nicht so genau genommen. Fuhr ja! Das was ich jetzt bearbeite sind erst einmal die ganz großen Fehler . An den kleineren bin ich noch nicht dran. Nun ja ich wollte was zum basteln (oder schlachten). Und genau das habe ich jetzt gefunden . Heil habe ich schon in Form meiner sehr gepflegten Daytona . Jochen und du habt mir da schon ein enormes Stück weitergeholfen. An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank. Mal sehen wie es weiter geht. Gruß Torsten
-
Hörte sich wie Auspuff an. Ich dachte zunächst an ölpumpe als würde da was vorhängen. Auf keinen Fall metallisch. Mahlend klappernd nicht.
-
Jens, im normalen Fahrbetrieb ungewohlich laut. Nichts von den Lagern oder so. Nahm zusätzlich schlecht Gas an. Sehr ungewöhnlich eben. Konnte mir keinen Reim drauf machen. Motorrad 10 Minuten stehen lassen.... Alles wieder in Ordnung. Peilstab gezogen milchig und ausgeflockt. Denke es könnten noch Ablagerungen von Vormal sein die ich beim letzten mal nicht mit raus bekommen habe. Weiß ich aber nicht. Öl also nochmals raus. Läuft momentan wie eine Neue. Ich verstehe das leider selbst nicht.
-
Hallo Nick, ja ist ein tolles Motorrad. Denke ich kriege das wieder hin. Abwarten....
-
Moin Eddy, danke für den Hinweis. Dachte mir das auch so. Deshalb Öl wieder raus und noch einmal neu gemacht. Hoffe nur das ich da nicht an den Symptomen rum doktor und die Ursache nicht kenne. Den Sperhahn schließe ich aus. Vergaser technisch bin ich noch nicht auf dem Stand wo Ihr seid. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Mikuni habe ich drauf, aber Oringe Schwimmereinheit ???? Ich brauche ein Handbuch . So wird das nichts. @Nils nein nicht ohne Stempel!! Da fehlten die nur weil ich danach zugelassen habe