Zum Inhalt springen

Vaporlock

Members
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vaporlock

  1. Ich bin noch nicht in der Werkstatt angekommen frag mich aber ob es möglich die Gummis zwischen Kopf und Vergaser "falsch" ein zu bauen? damit meine ich 180 grad verdreht (nicht vorne nach hinten. da sind die Aussparungen ja anders)? die Gummis haben einen winkel. Ich gehe davon aus dass die kurze Seite nach unter zeigt und die lange nach ober. Wenn dass natürlich andersherum sein muss hab ich mehr Raum unter den Vergaser. Kommendes Wochenende werde ich noch mal ran gehen
  2. Hi Nils, Dann geh Ich nochmal ran, ich hab es nicht geschafft dass teil irgendwie unter die misch schrauben zu bekommen. Danke für deine antwort. Grüße
  3. Guten Morgen an allen, Kann mir jemand bestätigen ob man mit den Motion Pro 90 degree Hex Driver 08-0229 an die mischschrauben ran kommt? Ich hab mir mal diesen gekauft aber der ist zu hoch . Oder habt ihr andere lösungen? Ich danke schon mal, friendly regards Leon
  4. hier findest du auch eine gut verfolgbare Beschreibung V
  5. Vaporlock

    Ventil Shims

    Hallo Thorsten, Danke dir, ich schau mal ob Eddy diesen Service noch macht. V Sent from my CLT-L29 using Tapatalk
  6. Guten Morgen, Ich hoffe ihr seit alle gesund und haltet es so. Ich hatte neue Shims bestellt hab mir dann entschlossen die Ventile zu läppen und muss jetzt einige neu einstellen Könnt ihr mir sagen wo ihr eure Ventil Shims bestellt? Ich suche 1 - 2.55 x 25mm 4 - 2.575 x 25mm Normalerweise wurde ich diese in England bestellen, die sind vorläufig aber dicht. Schöne grüße, Leon
  7. Wahrscheinlich mikuni vergaser? Wie Nils sagt, nummer 20 im link ? obwohl dann den aussen rand nicht so aussehen wurde dann wahrscheinlich nummer 22 obwohl diese nicht so einfach rausfallen. hier die complette liste o-ringe im vergaser: O-Ring/CO-Schraube 3 N133037 O-Ring/Gasschieberdeckel 3 VM28/989 O-Ring/Gasschieberführung 3 N138198 O-Ring/Kaltstartkanal 3 VM14/147 O-Ring/Schwimmernadelventil 3 KV/10 hoffe dass hilft
  8. Hi Jochen, Da bin ich die gleiche Meinung. Ich geh aber mehr von den laden und die person aus. Ich denke ich werde höchstens 3 oder 4 mal in mein leben einen T300 motor zerlegen. Viel Erfahrung mit teile sammelt sich da nicht gerade. Lang lebe die Foren und Menschen die bereit sind Erfahrung zu teilen. Nach etwas hin und her hab ich mich entschieden die ringe gleich zu wechseln. ich hatte gelesen (haynes glaube ich) weniger als 1 mm Öffnung ist ok. im Manual stehen aber wieder andere zahlen. Meine befinden sich zwischen 0,6 und 0,9mm regards, Leon
  9. Antwort von Trevor, hunderte verkauft aber kein Feedback, positiv oder negativ.
  10. Hi Jochen, Ich werde die Dichtungen im Auge behalten , Glaube aber nicht dass Trevor "schlechte teile anbieten wurde. Werde ihm aber mal fragen was er von diese teile hält und ob seine Kunde Langzeit Erfahrung haben. viele seine Kunden sind in seine direkte Umgebung. Ich hab ihm diese frage auch wegen der Kopfdichtung gefragt (oem triumph) Antwort (zusammengefasst) : besser als vor einige Jahren aber immer noch nicht was es sein soll. Bin aber gespannt ob jemand hier diese Dichtungen schon mal eingebaut hat. Gruß, Leon
  11. Hi Dany, Yes, Trevor kenn ich. ich werde die dichtungen bei ihm bestellen. Danke dir Leon
  12. hi, Kennt jemand eine Adresse in Deutschland wo die Ventil Dichtungen keine 12,00 Euros kosten? Ich wurde diese gerne tauschen da der Kopf schon runter ist und der preis der Kopfdichtung so ist ich dass teil eigentlich nicht mehr runter holen möchte . Hmm, vielleicht auch die ringe wechseln? danke euch, friendly regards Leon
  13. Dank an allen, die Sache ist mir jetzt viel deutlicher. jetzt loslegen. Es wird seine zeit dauern aber ich halt euch auf den laufenden. Erst neues Problem der Zylinderkopfdichtung lösen:-) Leon
  14. Damit ich richtig verstehe, Es gibt verschiedene Prüfstellen mit unterschiedliche Berechtigungen? Wenn ich an der falsche prüfstelle gehe sagen die mir es ist nicht möglich ohne gültige Hersteller freigabe (mit VIN vermeldung) und wenn ich an die prüfstelle mit eine andere Berechtigung gehe mit diesen Umbau ist dies in der Lage den Umbau ein zu tragen? Entschuldige die fragerei aber deutsch ist nicht meine Sprache und TüV Deutschland ist auch neu für mich. Ich danke euch für die Geduld.
  15. dass ist auch eine idee. wird gemacht
  16. andere frage, im kennzeigen steht auch den reifen hersteller und reifen modell vermeldet. wie soll den dass gehen? dass sind reifen aus 1993.
  17. Die dekra sagte mir die Freigabe braucht jetzt die vin nummer vermeldet und Triumph sagt mir die geben keine freigaben mehr für Felgen Änderung. Sagen aber auch dass dass vorher indertat kein problem war. Triumph England hat es aber gestoppt. ich hab Triumph England auch noch mal kurz angeschrieben. jetzt mehr aus Neugier und damit ich keine Möglichkeit überschlage als etwas anderes. Ich werde zur Sicherheit noch mal Tüv anrufen.
  18. ist erledigt, tel nummer gefunden, Herr Bonsels (nettes und deutliches gespräch) gesprochen. Mit freigabe ist es schluss und ende geht nicht mehr. was in 2004 noch ging geht heute nicht mehr. L
  19. Hi Jochen, Vielen dank, mein erster mail an triumph ist schon mal negatif zuruck gekommen. Anstatt mir damit weiter zu streiten wurde ich gerne herr bonseld direct anrufen. ich kann die telefon nummer aber nicht lesen. Kannst du mir diese geben? Danke dir. Leon
  20. Alex, Kannst du mir näheres sagen wie du es geschafft hast mit der Abnahme und vor allem die Austragung der reifenbindung? Ich hatte die Dekra gerade am telephone, ein bitte um eine Unbedenklichkeitserklärungen ist richtung triumph aber.... L
  21. Hi Alex, Danke dir für deine antwort. dann kann ich loslegen. Die daytona im angebot sind beide 17 zoll Gruß Leon
  22. Hallo , wie in Armin's reifen Post erwähnt ist die reifen Wahl für eine 93 trident 900 eher beschränkt, "neu enwicklungen" werden nicht mehr in 18 zoll gefertigt. Ich wurde gerne wissen ob mir jemand sagen kann ob die Daytona 1200 (kenne dass geburtsjahr der machine nicht) räder mit die räder der trident 900 tauschbar sind? ich danke euch im voraus, schöne grüße Leon
  23. ich stehe vor die gleiche frage. Mit mein 18er hinterrad auf der trident ist die wahl aber schnell übersehen. Hat die speed ein 17er hinten? gefunden, gibt es nur mit 17er hinten . dann sind viele schöne "moderne" alternatieven offen. Vaporlock
  24. Morning, Ich weiß, alten thread aber vielleicht hilft es jemand in die Zukunft Ich kenne den diameter von diese Gummi nicht aber ich hab mir diese an eine enduro machine auch schon aus einen champagne Korken geschnitten. hat jahrelang gehalten und hält immer noch wie Gummi. Grüße V
×
×
  • Neu erstellen...