-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von marcus
-
Toll wäre jetzt auf der "Startseite" auch noch ein Link in das alte Forum , ohne immer über alte Beiträge dorthinzukommen. Oder hab ich was übersehen? LG Marcus
-
Also es tröppelt auch nach dem abputzen. Hatte auch schon an Reparieren gedacht, wie liegen die "ersatz" im Preis? LG Marcus
-
www.kisssalis.de LG Marcus
-
Kann man da was machen? LG Marcus
-
Auch von mir mein Gutster: LG Marcus
-
Hol dir dafür Carbonteile . . LG Marcus
-
Mich wundert nur, dass diese Thematik noch nicht besprochen wurde - also gab es noch keinen Bedarf Also ich finds unnötig/überflüssig. LG Marcus
-
Brauch man das? LG Marcus
-
Prima, ich dachte schon an einen 2K Kleber oder ähnliches. LG Marcus
-
Hy Leute, hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Hitzeschutz unter dem Tank (diese Matte) wieder richtig befestigen kann? Bei meinem Tank isses so, dass die Ränder sich lösen und wenn man neben dem Moped steht hängt dieser Schutz runter und man sieht es Welchen Kleber kann ich nehmen, wie ist die Empfehlung? LG Marcus
-
Danke schön! LG Marcus
-
Auch von mir, alles gute! LG Marcus
-
Probier mal, Marmelade durch einen kleinen Strohhalm zu ziehen. . . So ähnlich verhält sich Bremsflüssigkeit, wenn sie verdickt ist und nicht mehr duch das Loch im Behälter zur Pumpe gelangt. Bei mir sah die Bremsflüssigkeit wie abgelagertes Fett aus unten Gelee oben flüssig. LG Marcus
-
Schau mal nach der Hydraulikflüssigkeit oder dein Behälter is zugesetzt. Ich hatte schon "Gelee" im Behälter, trotz regelmäßigem Tausch! LG Marcus
-
Das problem mit dem V Messen ist so ne sache. Oftmals sind 12,3 V vorhanden, beim Startvorgang bricht jedoch die Batterie zusammen. LG Marcus
-
Servus, also ich tipp auf eine defekte Batterie, hatte ich auch an der Speed Four, Batterie hielt gerade mal eine Saison, im Frühjahr defekt. Hast Du ne Ersatzbatterie, zum ausprobieren, dann probier mal mit ner "tauschbatterie". Meine Dicke (1200er) hat seit nunmehr 5 oder 6 Jahren eine YB14L drin und funzt perfekt, ab und an mal Flussigkeit auffüllen (1x im Jahr) sonst nix. LG Marcus
-
Also wenn ich mich noch an meine Ausbildung erinnern kann, sollte man vor dem Ladevorgang den Füllstand kontrollieren, was bringt das beste Ladegerät, wenn keine Flüssigkeit für den Chemischen Prozess vorhanden ist??? Und um zu Kontrollieren, wieviel der Flüssigkeitsstand aufweist, muss ich, bei meinen zumindest die Batterie aus der Schale anheben, dann kann ich se auch ganz raus machen, ist aus sicherer. Mir ist eine YB14l beim Lagen in die Luft gegangen, war des ne sauerei . . . Wenn ich mir vorstelle, die wär noch im Moped? Entlüftungsnippel war frei! LG Marcus
-
dann hab ich sie eh scho ausgebaut um den Stand zu Kontrollieren. LG Marcus
-
Also normalerweise darf des Moped net so einfach ausgehen, wenn Du die Batterie abziehst. Hatte mal eine Defekte Batterie und konnte trotzdem nach Hause fahren, dank Lima und Anschieber. "Zündschlüssel abgezogen, Motor lief weiter!" Zündschloß defekt?, Killschalter probiert? "Bei Montage der Pole,lief sie an" ohne Anlasserbetätigung??? LG Marcus
-
Auch von mir, ein Herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag. LG Marcus
-
Servus, also eigentlich ist es ja so, dass wenn ein Moped auf die Seite fällt, sich der Hebel erstmal verbiegt (ok links schwierig, da Kupplung). Dann erkennt man evtl. Sturzspuren am Lenker, des weiteren kann es auch möglich sein, dass sich die Schrauben (bei mir passiert, gemerkt beim Frühjahrs-Check) gelockert haben. Natürlich hat Benny recht, genaue Kontrolle des Lenkers ist wichtig! Jo, und sicherheitsrelevantes Teil, ok, wenn ich aber sehe, was viele, am Moped schrauben, und dies nicht gelernt haben . . . Oh je, hoffentlich trete ich jetzt keine Lavine los. LG Marcus
-
Servus, zuerst mal, hast Du Stummellenker oder Superbike drauf. Ich gehe mal davon aus, das es Stummel sind, SB ist oben auf der Gabelbrücke montiert und kommt nicht mit dem Tank in Konflikt. Kann sein, dass das Moped auf die Seite gefallen ist, und sich dadurch der Stummel verdreht hat. Wäre gut zu wissen um was es sich handelt, bei Stummeln kannst Du die Schrauben (2 Stück) unterhalb der Gabelbrücke lösen und die Stummel dementsprechend einstellen. ACHTUNG!!! Behutsames, gleichmäßiges aber richtiges Festziehen nicht vergessen. Kontrolliere bitte ob die Hülse, das wo der Stummel dran hängt und den Gabelholm umschließt, keinen Riss hat! LG Marcus
-
Servus, zu wenig Strom anliegen! Meine (jetzt hätt ich fast "Hupen" geschrieben)vom BMW E36, gehen auch nur wenn der Motor läuft. Stört aber den TÜV nicht. LG Marcus
