-
Gesamte Inhalte
342 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Hallo Markus! Vor zwei Wochen habe ich so ein Teil verschenkt
-
Hallo Stefan, das Problem hatte ich auch schon, seit dem Vorfall sind meine Lagerstellen / Buchsen auf der Steckachse und die Nadellager abschmierbar. Da Du zugang zu einer Drehbank hast, sollte das möglich sein. Ist aber ein etwas größerer Aufwand. Grüße uwe
-
Hallo, Sprint-Spiegel an einer Daytona, das möchte ich sehen ......... Grüße uwe08
-
Hi Dirk, wegen den Excentern musst mal bei den alten ZRX nachschauen, die sind größer. Grüße Uwe
-
Hi, E-polieren hat bei mir super funktioniert! Gruß uwe
-
......tiefschwarz mit Struktur unterm Minirock?
-
Hallo! Zum Zerlegen Schlagschrauber oder Gegenhaltewerkzeug (20er Vierkant bei Daytonagabel). Zusammenbau nur mit Gegenhaltewerkzeug. Grüße uwe
-
So hätte ich das auch geschätzt. Hatte da vor kurzem eine Diskussion mit Fahrern von alten Guzzis und BMWs, die haben angeblich 110 Grad im Ölsumpf. Danke, Grüße uwe
-
Hallo! Wie warm wird eigentlich das Öl bei unseren T300s bei entsprechender Außentemperatur? Grüße uwe
-
Kenne keinen Unterschied zwischen 3Zyl VIN 29155 und 39000. Ich kauf die beim T. Grüße uwe
-
.................648er Loctite ist dicht!
-
Die früheren hatten eine größere Gewebefläche, Gewebe ging li + re wesentlich weiter nach außen. Die vier / zwei größeren Schrauben müssen durch den äußeren Rand des Filters. Dieser sollte darum ausgeschitten werden. Beim Zerlegen des Kastens gehen oftmals die Plasikgewinde der größeren Schrauben, oder deren Gewindeeinsätze kaputt, deshalb setze ich da Gewindebolzen ein. Somit kann der Kasten beliebig oft geöffnet werden ohne dass er sich verzieht und bricht Grüße uwe
-
Probier es mal mit Fett. Gruß uwe
-
Hallo Erich! Ich hatte bis jetzt noch keine größeren Probleme mit den K+Ns. Es erfordert allerdings schon ein wenig Geschicklichkeit die Einsätze auszuschneiden und mit Silikon-Dichtmasse einzusetzen. Ferner sollten die Verschraubungen des Luftfilterkastens entsprechend dafür vorbereitet werden. Habe leider keine Bilder zur Verfügung. Am besten den Krempel entsorgen und einen originalen Luftfi rein. Die neuen K+Ns bringen eh nichts, da ihre Oberfläche geringer ist. Grüße uwe
-
Hi Lutz, wenn Du in der Gegend bist, melde Dich vorher. Wo soll es denn hingehen? Vielleicht klappt es ja für ne kleine Runde? Grüße uwe
