Jochen Posted October 15, 2024 Posted October 15, 2024 MoinZ Wem dieser Unsinn mit den Reifeneintragungen auch zu viel ist, der kann hier sein Veto einlegen : Petition gegen Eintragungspflicht. Gruss, Jochen !
coastbiker Posted October 15, 2024 Posted October 15, 2024 Erledigt und geteilt, hoffentlich hat es Erfolg.
Eddy Posted October 15, 2024 Posted October 15, 2024 unterschrieben & geteilt... jetzt brauchen wir nur noch einen Spendenaufruf für den tüv damit die deswegen nicht am Hungertuch nagen müssen
Holi Posted October 15, 2024 Posted October 15, 2024 danke für den Hinweis, war dieses Jahr auch davon überrascht worden vom TÜV
Jochen Posted October 16, 2024 Author Posted October 16, 2024 vor 17 Stunden schrieb Eddy: jetzt brauchen wir nur noch einen Spendenaufruf für den tüv damit die deswegen nicht am Hungertuch nagen müssen 153,- Euro HU und AU für den Ascona in 12 Minuten … Stundenlohn knapp 600,- Euro. Da ist es im Puff entschieden billiger. .
Eddy Posted October 16, 2024 Posted October 16, 2024 vor 41 Minuten schrieb Jochen: 153,- Euro HU und AU für den Ascona in 12 Minuten … Stundenlohn knapp 600,- Euro. Da ist es im Puff entschieden billiger. . das ist richtig Jochen, nur, im Puff bekommst du keine Plaktte für die HU
Fussel Posted October 17, 2024 Posted October 17, 2024 Am 16.10.2024 um 11:30 schrieb Jochen: Kommt drauf an wen man da trifft …
TT35 Posted October 21, 2024 Posted October 21, 2024 Am 15.10.2024 um 11:02 schrieb Jochen: MoinZ Wem dieser Unsinn mit den Reifeneintragungen auch zu viel ist, der kann hier sein Veto einlegen : Petition gegen Eintragungspflicht. Gruss, Jochen ! Jap, für die Reifen, die Du mir letztes Jahr im Zuge der Generalüberholung draufgemacht hast, wollte die Dekra auch ne Einzelabnahme haben.
Spencer Posted October 23, 2024 Posted October 23, 2024 Ist ja recht wenig Resonanz auf die Petition. - Gibt wohl keine Motorradfahrer mehr. Ich hatte in diesem Jahr beim TÜV mit neuen Bridgestone Battlax S21 an der Daytona 900 keine Probleme. In meiner Zulassung ist kein einziger Reifen/-Fabrikat eingetragen nur die Dimensionen und die hat der TÜV geprüft mehr nicht. Hatte auch erwartet, dass der TÜV auf einer Eintragung besteht, aber hat er nicht. Gruß Christian
Eddy Posted October 23, 2024 Posted October 23, 2024 von den Moped´s die das betrifft gibt es nicht mehr so viele & die die es betrifft wissen es sicher nicht alle, von daher, schlechte Karten... Nach allem was ich bisher gehört & selbst erlebt habe, scheint dies stark von dem jeweiligen Prüfer abhängig zu sein. Einige interesiert das gar nicht, andere machen Wellen.
surfinboy Posted May 8 Posted May 8 Hallo Zusammen! Gibts denn da neue Informationen zu dem Thema? Bei mir steht die HU an und sämtliche Kesselprüfer die ich vorab interviewt hab erzählen was anderes. Hat denn schon jemand Erfolg gehabt aktuell mit Reifenbindung austragen? Oder darf ich jetzt tatsächlich bei jedem neuen Reifenmodell die Blaukittel füttern? Grüße Andi
Alex aus Baden Posted May 10 Posted May 10 Danke für den Link, Jochen. Ich hatte zwar bisher bezgl Reifen noch keinerlei Probleme. (hab auch keine Marken Eintrag in den Papieren) aber im Falle eines Falles ist es doch beruhigend, wenn man aus dem Gesetz zitieren kann. Gute Fahrt und Grüße aus KA, Alex
surfinboy Posted May 18 Posted May 18 Hallo nochmal, hat denn schon jemand seine Reifenbindung austragen lassen und wär so nett mir da ne Kopie davon zu schicken? Wenn der Herr Prüfer das nur abtippen braucht, tut er sich da nicht so schwer. Danke und Grüße Andi
Torsten aus LG Posted Sunday at 04:13 PM Posted Sunday at 04:13 PM Hallo zusammen, ich war bei der GTÜ zur HU und man hat mich wieder weggeschickt, der Prüfer , der Einzelabnahmen durchführt, hatte keinen Dienst. Bei meiner Sprint 900 ist eine Herstellerbindung für Bridgestone (glaube ich) eingetragen, ich fahre aber seid Jahren Metzler mit Unbenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller, aber die ist ja seid 01.01.25 nicht mehr zulässig, wie ich gelernt habe. Im Schein ist für das Vorderrad 120/70 ZR17 59X eingetragen. Die heute hergestellten Reifen haben aber alle einen Lastindex von 58, wie auch der Metzler, der bei mir drauf ist. Deshalb kommt für mich wahrscheinlich eine Austragung der Herstellerbindung auch nicht in Frage, ohne die Betriebserlaubnis zu verlieren. Das ist doch wieder eine Geldschneiderei, ich werde berichten. Viele Grüße Torsten aus Lüneburg
Matt Posted Sunday at 07:42 PM Posted Sunday at 07:42 PM Danke für dieses für mich verständliche Video, da muss ich einmal meine ganzen Papiere studieren. Viele Grüße
surfinboy Posted yesterday at 04:58 AM Posted yesterday at 04:58 AM So, erledigt. Der TÜV Süd hat festgestellt, daß die eingetragene Reifengröße auf das Moped passt und die Fabrikatsbindung gestrichen. Entscheidend ist hier der Freiraum für den Reifen bei maximaler Ausdehnung. Heißt eigentlich, bei Umrüstung von 18 auf 17 Zoll müßte es auch gehen. Grüße Andi
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now