Zum Inhalt springen

ray

Members
  • Gesamte Inhalte

    467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ray

  1. ray

    Ölkühler weg

    Hi Bobby, da bist du bei Eddy an der richtigen Adresse. Der kann dir was bauen, dass die beiden getrennten Ölkreisläufe beim 4er Motor ohne Ölkühler funzt. Ich als alter 12er Anwärter verbaue trotzdem den Ölkühler. Einfach wegen dem guten Gefühl. Geht aber auch ohne. Der Eddy kann das, wollte es bei mir auch machen, aber Angsthase, weißt du?? In diesem Sinne, nimm Bier!!! Gruß Ray
  2. Sorry Jochen, verschreiben kann man sich auch mal. Aber danke!! Gruß Ray
  3. ray

    Nach Bobber nun Chopper

    Sag ich nur, geil, geh mit dir Bobby Gruß Ray
  4. ray

    Nach Bobber nun Chopper

    Also, ich find den gar nicht schlecht. Würde sogar den Tank drauflassen, hat ne Extranote. Gruß Ray
  5. Wieder was gelernt!! Danke
  6. Hallo Rolo, mit den Düsen sollte so sein, dass der innere Zylinder fetter läuft, weil heißer und daher die Düsen größer sein sollten. Genaue Düsenbestückung weiß ich nicht Da gibt es hier Spezialisten, die wissen, welche Bestückung benötigt wird. Von hier aus sage ich mal, ist die Bestückung falsch. Das ist aber nicht der Grund dafür, dass die Kiste nicht angeht. Ich habe den Verdacht, dass es an deinem CO liegt. Normalerweise sollen die Mopeds zwischen 2,5-4,5% CO haben. Wenn der CO aber (wie bei mir) unter 1% fällt, hast du das Problem, dass die Kisten beim Anschieben anspringen, aber nicht über den Anlasser. Kann mit einer Einstellung der Vergaser behoben sein oder aber, sie lassen sich nicht einstellen über die Leerlaufschraube. Dann ist es am besten ne neue Vergaserbank einzubauen. So wars bei mir, schlecht angesprungen, schlechte Gasannahme, CO kontrolliert, viel zu mager, aber nicht einstellbar. Diverse mal Vergaser ausgebaut, gereinigt, alles kontrolliert, aber keine Verbesserung. Andere Vergaserbank, gefühlt neues Moped. Also, las dir den CO messen und versuchen auf den Mittelwert von 3,5% einzustellen. Hier im Forum gibt es Leute, die einen Tester haben. Gruß Ray
  7. ray

    Helmberatung

    Danke, wusste ich nicht, aber der Verschleißmechanismus erscheint mir nicht so toll. Gruß Ray
  8. ray

    Helmberatung

    Hallo zusammen, ich habe mich nun entschieden. War letzte Woche beim Händler, habe den Shoei XR1100 und den HJC R-PHA 10 (Testsieger lt. Motorrad) probiert. Der HJC passt sogar noch besser. Was mir am HJC gut gefällt ist alles rund ums Visier (Wechsel, Verschluss, PinLock). Auch die Belüftungseinstellung mittels Drehknopf (mit dicken Handschuhe und so) macht nen guten Eindruck. Polster kann komplett rausgenommen werden. Alles in allem für Liste 350 Ocker finde ich mehr wie in Ordnung. Jetzt noch ne Probefahrt und wenn die noch gut ausfällt, kaufe ich das Teil. Nach 16 Jahre Arai kanns auch mal was anderes sein. Danke nochmals für die Kommentare, Schubert S1 ist bei mir rausgefallen, alleine schon wegen dem Verriegeln vom Visier. Mit einer Hand habe ich kaum das Visier verschließen können, da die Vorspannung zur Dichtung doch recht hoch ist und der aus Kunststoff bestehende Verschließmechanismus für mich sehr fraglich ist und auch noch seitlich angebracht ist Beim HJC ist der Verschließmechanismus aus Metall, mittag angeordnet und wenn ich das Visier schließe, macht es klick und gut. Beim Öffnen das gleiche, wunderbar. Gruß Ray
  9. ray

    40iger

    Hi Rainer, auch von hier nochmal alles Gute und viel Gesundheit. Mensch bist ja auch schon nen alter Knochen. Hau rein!!!! Gruß Ray
  10. Hallo, ich glaube, Jochen hat recht, die Nabe der TBS ist breiter, als der der T300, würde dann rein theoretisch eh nicht passen. Aber interessieren würd´s mich auch mal. Aber ich kann doch an die TBS Stummel dranbauen, muß mir nur ne andere Lampenhalterung kaufen und die Lenkerbefestigung oben wegschrauben. Aber bin kein TBS Spezialist, aber mache mir so meine Gedanken. Gruß Ray
  11. A, a, a, eiiihhh joohhhhh !!!!
  12. ray

    Erster

    Auch von mir alles Liebe und Gute nachträglich. Bei mir geht´s grad ein bisschen turbolent zu, so dass ich nicht immer aktuell bin. In spätestens 6 Wochen ticke ich wieder richtig!!! Gruß Ray
  13. Stimmt !!!
  14. Hallo, ich würde erstmal die Basiseinstellung wählen und darauf aufbauend etwas experimentieren, wenn nichts anderes zur Hand. Also, werkseitig bei Daytona, Speed wurde so gewählt. Federvorspannung: 5 Ringe (Einstellung mit 17er Maulschlüssel) Druckstufe: 6 Klicks offen (d.h. Schraube oben am Lenkkopf ganz zudrehen, dann 6 Klicks aufdrehen) Zugstufe: 6 Klicks offen (d.h. Schraube unten am Tauchrohr ganz zudrehen, dann 6 Klicks aufdrehen) Dies ist die Voreinstellung für Solofahrten. So und jetzt finetuning nacvh Ermessen, wobei Fahrwerksbücher da bestimmt nicht schlecht sind. Für mich privat war die Werkseinstellung bisher immer gut (Alltagsgebrauch) Gruß Ray
  15. ray

    Helmberatung

    Hi zusammen, danke für die Kommentare, nur zu, es hilft. Ich habe auch einen Schuberth S1 aufgehabt. Passte mir überhaupt nicht. Dazu kam noch, dass das Wohlfühlpaket nicht stimmte. Mit meinem letzten Arai häte ich sogar schlafen können Es gibt wohl noch ein Helm von HJC, der sehr gut in "so" Tests abgeschlossen hat. Der gefällt mir nur leider nicht. Designtechnisch ist halt der Arai schon top (UK-Flag). Passt halt super zu unseren Bikes. Momentan schaut wohl alles auch so aus, als werde ich wieder zu Arai tendieren. Aber mal schauen, was sich so im Fred noch ergibt. Gruß und schöne Feiertage Ray
  16. ray

    Helmberatung

    Hallo, ich will mir nächstes Jahr einen neuen Helm kaufen. Fahre seit 15 Jahren Arai Quantum. In den letzten Tagen habe ich einige Helme anprobiert. HJC, schuberth, Shoei, aber so recht will keiner passen. Außer der XR 1100 El Capitan, der mir auch noch gut gefällt. Was Erfahrungen gibt es zum XR 1100. Die Verkäufer sagen fast immer das gleiche. Folgende Fragen: - Wie sitzt der Helm nach einigen Jahren? - Geräuschverhalten - Wie verhält er sich bei höheren Geschwindigkeiten - Wie ist die Belüftung? Mit dem Arai war ich vom Passverhalten begeistert. Auch nach Jahren. Ich empfand den Arai als etwas laut und die Belüftung bei kühleren Temperaturen war nicht immer optimal. Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrungen weitergeben. Gruß Ray
  17. Hi zusammen, auch von mir ein schönes Weihnachtsfest mit allem was dazu gehört. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins 2012. Halt die Ohren steiff, so wie ich mein Bein Liebe Grüße Ray
  18. ray

    Ray hatte einen Unfall

    Hi zusammen, vielen Dank für die Wünsche..... Gruß, schönes Weihnachtsfest, sowie besinnliche Tage. Gruß Ray
  19. ray

    Ray hatte einen Unfall

    Hallo zusammen, viele wissen es über Fb, ich liege mal wieder im Krankenhaus. Der Fußhebemechanismus muß wieder In Gang gebracht werden. Die OP war letzten Donnerstag Und ist lt. den Ärzten sehr gut verlaufen (verpflanzung von Muskel und Sehnen an die betroffenen Stellen, um den Fuß wieder So heben zu können. Das ganze dauert nun ca. 6 Wochen, bis der Gips Wieder ab kommt. Bis dahin Ruhe bewahren. Aber zur Saison 2012 sollte ich Wieder fit sein. Im Spätjahr ist dann die hoffentlich letzte OP angesagt. Einpflanzung neuer Bänder. Good Luck für alle, dass sie davon verschont bleiben. Auf eine unfallfreie Saison 2012. Gruß Ray
  20. ray

    Laufleistungen

    Hallo zusammen, ich werde auch mal meine Mopeds vorstellen. Trophy1200, seit 1992 meine, 175000km außer ein paar Shims Und ne neue Vergaserbank nichts gewesen. Tiger 900 seit 2011 meine, gekauft mit 97000km, jetzt 101000km, läuft gut Umbau zum SuperMoto. Abgerissene Lima Schrauben beidseitig. Daytona 1200, gekauft 2007 mit 17000km, jetzt 29000km, keine Vorkommnisse, Mein Schmuckstückchen, alles original. Speedy 900, gekauft als Bausatz, umgebaut auf 1200ccm von meinem Unfallbike ( geilster Motor im Sortiment) 60000km auf der Uhr, rennt wir der Teufel und keine Vorkommnisse. Umgebaut mit Trident Übersetzung (17-46) vorher (18-42). Geht die Post ab!!! Leider noch kein Einsatz gehabt, scharrt aber schon in der Garage...
  21. Hi, habe schon seit langem nicht mehr in einem Reifenfred mein Unwesen getan. Aber ich werde nach mehreren Jahren Metzeler (Sportec M1, M3, M5, Z6) diesmal Pneus von Conti (Road Attack 2) draufmachen. Grund: Im Trockenen sehr gute Haftung, Nässe mag er nicht so, aber ich auch nicht. Leichtes Handling bei großen schweren Maschinen (ich glaube, da dürfen wir unsere Eisenschweine mit einbeziehen) Wenn das mal keine Gründe sind. Abrieb und Haltbarkeit steht bei mir an zweiter Stelle. Was habe ich vom Reifen, wenn er lange hält und keinen Grip hat!!!???!!! So, dass ist doch mal ein Statement. Jetzt muß ich bis März nur mal nen günstigen Handel finden. Gruß Ray
  22. ray

    Gehts noch...?

    Hi Martin, verarscht werden wir schon lange, nicht erst seit heute. Aber du hast einen Weg gefunden, um Bier zu trinken. Das ist doch gut so. Viel Spaß und Gruß Ray :smile:
  23. ray

    Danke Ralle !

    Hallo, ich war auch ganz begeistert und ich kann Ralle und Ilona gear nicht genug dafür danken, mal wieder spannende fast drei Tage mit euch Kaoten zu haben. Bier war süffig, der Brauereiweg (vielen lieben Dank auch an Maddin (Martin), hat trotz meiner Verletzung echt super Spaß gemacht. Auf diesem langen Weg konnte ich wieder Leute kennenlernen, die ich noch nicht sooo gut kannte. Es hat einfach nur Spaß gemacht. Mein Wortschatz hat sich auch wieder etwas erweitert 1. A, a, a, eiiihhh joooohhhhh 2. Stimmt !!! 3. Nimm Bier Also, bis die Tage. Gehe erstmal am 15.12. für ein paar Tage in ein Hotel mit Vollpension und das für 10€ den Tag. Dann haut mal rein und liebste Grüße an allllleee!!!!!!!!!!!! Ray _ _ _ TANIC!!!!!!
  24. ray

    Der Mirko hat auch....

    Hi, auch von mir alles Gute zum Burzeltag Gruß Ray
  25. ray

    Der Mirko hat auch....

    Stimmt !!!!
×
×
  • Neu erstellen...