-
Gesamte Inhalte
467 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ray
-
Hi zusammen, Reparatur abgeschlossen. Vorerst altes Gewinde rausgebohrt, Nochmal nachgeschnitten, originalschraube mit Loctite eingeklebt und mit 25Nm angezogen. Klingt wieder normal. Das nächste mal gibt's ne neue Welle. Hoffe nur das hält erstmal ein bisschen. Gruß Ray
-
Hi Jochen, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Das beruhigt mich sehr. Werde mich heute gleich an die Arbeit machen. Gruß Ray
-
Hallo zusammen, mal ne blöde Frage: Bei meinem Tiger habe ich mechanische Geräusche festgestellt und jetzt weiß ich auch warum. Im Forum wurde schon des öfteren über gerissene Schrauben gesprochen. Bei mir ist es so, dass die Schraube an der Lima gebrochen ist. Sehe ich ganz lässig, da ich noch ne intakte Lima habe, aber: Die Schraube an der Welle im Motor (lange Schraube M8) ist auch gerissen. In allen Büchern steht, dass für den Einbau einer neuen Welle der Motor zerlegt werden muß. Hab ich aber gar keinen Bock drauf. Gibt es Alternativen? (Ausbohren der alten Schraube oder ähnliches?) Jetzt sind mal wieder die Götter in blau gefragt. Bitte kurz um Info. Danke und Gruß Ray
-
Hi Rainer, das ist ja mal echt scheiße. Wie kommt´s. Hast ne Ahnung? Schönen Urlaub. Vielleicht klappts ja, dass ihr mal vorbeikommt. Gruß Ray
-
Hi Fritz, eh alter, alles Liebe und Gute auch aus der Toscana Deutschlands. Gruß Ray
-
Hi, ich habe jetzt nicht die Gewichtsprobleme, aber ich kann nur unterstreichen, was Marcus sagt. Alles essen, aber in Maßen. Man kann sich auch an kleinere Mengen gewöhnen (sonst wäre ich bestimmt auch fülliger). Es ist reine Erziehungssache. Ich halte von dem DIÄT Zeug gar nichts. In dem Süßungsmittel sind Stoffe drin, die an Schweine vergeben werden, dass die mehr fressen. Und uns wird vorgegaukelt, man könnte abnehmen. Soll wohl nur für angeregten Verkauf sorgen. Also Finger weg. Kauft euch dass was euch schmeckt und esst einen Teller, anstatt zwei oder mehr, dann passt das schon. Gruß und viel Erfolg Ray
-
Hallo Ueli, ich fahre eine 12er Trophy von 1992. Die hat den silbernen Motor mit den erwähnten 126 Pferden. Aber der Motor muß wie schon erwähnt ab 2500U/min abgehen und zwar besser als die schöner klingenden Dreizylinder. Wenn dem nicht so ist, müsste man mal an der Einstellung von Vergaser, Ventile evtl. schauen. Meine zieht ab 2000 U/min richtig schön hoch und zwar durchgehend ohne dramatische Peaks, eben gleichmäßig bis 8000U/min. Danach wird es zäh. Am besten fährst du ne trophy zwischen 2500-6500U/min, da macht sie richtig Freude und der Motor hält ewig. (175000km und kein Ende). Gruß Ray
-
ging es hier nicht ursprünglich um eine Gabel, kratz, kratz Gruß aus der Toscana Deutschlands
-
Hi, grundsätzlich ist hier wohl alles falsch gemacht worden, was überhaupt falsch zu machen ist. Habe die Tage gerade an meiner noch nicht fertigen Speedy die komplette Gabel überholt. Ich denke mal, dass ich ein Durchschnittsschrauber bin, aber dass würde ich noch nicht mal bei mir machen, geschweige bei "Kunden". Das was Jochen beschrieben hat, denke ich auch mal, dass die Verspannung sich auf den Fender überträgt. Und das man die Gabel total versenkt tse, tse..... Würde dir gerne helfen, bin aber zu weit wech. Geh mal zu Ralle, der wird´s richten. Gruß und deinem Moped gute Besserung Ray
-
Hi Mike, mensch alles Liebe und Gute zum Burzeltag. Hoffe, dass du mal so alt wirst, wie du aussiehst. :-)) Feier schön und lass es dir gutgehen. Man sieht sich. Liebe Grüße Ray
-
Hi Jonas, auch von mir herzliche Grüße und vor allen gute Besserung, dass es wieder wird. Vielleicht auch ohne OP. Warum kann sowas nicht im Winter kommen? Bin zum Glück bis heute von sowas verschont geblieben, kenne dies aber von meiner Schwester. @Jochen: wir werden nicht älter, nur reifer..... Gruß an alle Humpelstilzchen Ray
-
Hi Wax707, Komme aus der Nähe von Speyer. Kann wegen eines Unfalles dieses Jahr nicht fahren, aber nächstes Jahr. Vielleicht gibt es mal ne Ausfahrt. Gruß Ray
-
ich sachs doch. Ist der wahre Hammer unter den Triumph´s (Geheimtipp hat man früher gesagt) Gruß Ray
-
Hi Lutz, prügle deine Alte noch zu dem Treffen. Kann dich danach auch mit dem Auto zurückfahren (kostenfrei). Bin ja dieses Jahr mit der Dose da. Aber mich, wie auch andere hier würde es gerne interessieren, was da vielleicht sein könnte. Bitte aber nicht erst um 22.00 Uhr kommen, da sind bestimmt schon viele im Bier-Koma. Bei deiner Werkstatt habe ich wieder was gelernt: Erst Kühlsystem abschrauben, bevor Ventile eingestellt werden, ja, ja.... Gruß Ray
-
He alter Sack, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Lass die korken knallen und hau rein. Bis hoffentlich zum Treffen, oida. Gruß Ray
-
Hi Lutz, Steuerkette nachspannen funzt nach Jochens Plan, allerdings, wenn das Teil ungleich gelängt ist, bringt das alles nichts. Kupplung nach 48000km Matsch??? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, in den seltesten Fällen ist die Kupplung kaputt oder rutscht durch. Wie Jochen schon sagte, stinken kann sie nicht. Habe ne Tiger mit 100000km und ne trophy mit 175000km, bei beiden noch kein Anzeichen von Defekten. Hätte wohl ne Autokupplung werden sollen :-)) Selbst wenn sie richtig durchrutschen würde, gehe ich mal davon aus, sollten keine übermäßigen Vibrationen auftreten, außer das die Drehzahl hochschnallt. Wenn du aber langsam stetig Gas gibst, rutscht sie garantiert nicht durch, aber die Vibrationen sind da, oder. Wie gesagt, bei mir war die Steuerkette das Problem, aber Ferndiagnose ist immer schwer. Am besten wäre es doch, wenn du beim Treffen mal den Jochen fragst (Eddy ist ja nicht da), ob er sich das mal anhören kann. Gruß Ray
-
Hi Lutz, wie alt ist die Antriebskette? Was es auch sein könnte, war bei meiner Trophy so, die Steuerkette (allerdings erst bei 150.000km) auf der Uhr, hatte Vibrationen verursacht. Seit ich eine Neue drinnen habe, läuft sie wesentlich ruhiger. Käme auch mit den Drehzahlen ab 3500 Touren hin und das sie auf Zug beansprucht wird. Meistens hört man im unteren Drehzahlbereich manchmal auch Geräusche (klein wenig wie rasseln). Die Steuerkette kann man auch auf Längendehnung bestimmt prüfen. Allerdings habe ich da auch keine Möglichkeit. Habe sie wegen den Geräuschen und der km-Leistung spontan gewechselt und das mit tollem Erfolg. Ich sage nur Nähmaschine und das bei 175000km auf der Uhr. Steuerkette kostet um die 80€, plus neuem Kettenspanner und einer neuen vorderen Führungsschiene (zum Kettenspanner hin). Die hintere Führungsschiene, wie auch die vordere Schiene hatte nichts. Aber für die hintere Schiene zu wechseln, müsste ich den Zylinderkopf runterbauen. Das habe ich mir gespart. Ich denke, wenn du eine Kette bräuchtest, kaufe auch einen neuen Spanner dazu. Die Führungsschiene würde ich nur ersetzen, wenn man Verschleiß (Einlaufspuren sieht. Wenn die vordere Schiene aber noch gut aussieht (zum Spanner hin), sollte die hintere (auf der anderen Seite) noch besser sein, da die vordere mehr belastet wird (Druck vom Kettenspanner). Wenn du allerdings nur "Bordwerkzeug" hast, würde ich es machen lassen, allerdings nicht beim T-Händler. Würde mich im Forum schlau machen, wer das machen kann (ich wohne wohl zu weit), aber es gibt bestimmt Kollegen, die das machen. Auf jeden Fall Jochen oder Eddy. Der T-Händler macht dich arm. Gruß Ray
-
Hi zusammen, Geht doch. Man wird geholfen, man muß wohl erstmal ein bisschen blöd werden. Danke für die Tipps und Infos. Werde mal Jörg anschreiben, vielleicht kann er mir behilflich sein. Notfalls mach ich ne Tour zu seinem TÜV, wo er das ganze hat abnehmen lassen. Ist dann bestimmt einfacher. Mal abwarten was Uli von Triumph mir schreibt. Der Umbau soll bis Anfang nächstes Jahr fertig sein. Hoffentlich klappt's dann auch bei mir. Ansonsten binde ich das Bein am Vorderrad fest. Dann schau mal Jochen, dass dein Umbau fit wird. Gruß Ray
-
Ich bin ja schon enttäuscht, dass mir hier keiner helfen will. Spätestens nächstes Jahr zum Treffen werde ich mit dem Teil kommen und keine Sau darf am Auspuff riechen. Das verspreche ich euch. :-)) Ich sehe es schon deutlich. Knackig kurze Übersetzung, 1200ccm, 135PS und Dampf in allen Lagen. Da muß sich so ne neue Speed Triple (1050ccm, 130PS und länger übersetzt) in acht nehmen und sich von einem fast 20 Jahr alten Eisenhaufen die Show nehmen lassen. Das bissal Mehrgewicht hole ich durch Drehmoment und Hubraum wieder rein. Habe jetzt mal an Triumph geschrieben. Hoffe hier mehr Hilfe zu bekommen. :-)) Gruß Ray
-
Schade eigentlich, hätte mich nach 20 Jahren ausschließlich fahrender Triumph Fahrer interessiert. Danke für die Info. Gruß Ray
-
Na, wenn ihr meint. Aber ich weiß, dass mein Vierer wirklich super geht und ich erst gar nicht auf Drehzahlen kommen muß, bis ich weg bin.
-
Hi, Es geht nur darum, wenn es jemand schon gemacht hat, ist es einfacher. Dann müssen nur noch die Ident. Nr. passen. Klar frage ich bei Uli nach, aber auch hier wird es einfacher sein, wenn ich so einen Vorgang in der Hand habe. Gruß Ray
-
Hi, hat jemand schon mal in eine Dreizylinder einen Vierzylinder umgebaut. Das es technisch geht ist mir klar. Nur was sagt der TÜV. Hat jemand evtl. Eine Unbedenklichkeitserklärung oder Gutachten von Triumph, dass ich nehmen kann? Wenn ja, wäre das schön, wenn es mir zur Verfügung stellen werden könnte. Es geht um eine T300B. Rein kommt ein 12er Daytona Motor. Gruß Ray
-
Einfach nur geil!!! Wenn das das Ergebnis von Nichtsaufen ist, bin ich echt überrascht. Habe auch schon überlegt, aufzuhören, aber habe es wieder verworfen. Tja Bobby, geil, wenn man so freunde hat, die noch ein kleines Lied dichten. Hut ab, Respeckt Riggi Gruß Ray