Zum Inhalt springen

LuTz

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LuTz

  1. ....muss mir dringend ein getöntes Visier zulegen!!! Wo bekommt man denn das Fahrtenbuch unter? Darauf läuft die Blitzerei von Motorradfahrern doch hinaus. Wer gibt schon unerkannt zu, mal grad im 3-Punkte-Bereich an der Tarnkamera vorbeigeledert zu sein. Seit gestern frieren die Herren Beamten (und Hobby-Beamten) ja nicht mehr, da vermehren sich die Schnappschieser wieder. Neuerdings wird auch in Autobahnkurven geblitzt. Die Technik wird immer besser. Die bedienenden Bediensteten auch? Gruß LuTz
  2. LuTz

    speedy....oder so

    Viel besser ist der Hinweis "manuell". Probiert das einfach mal aus! Bei den Verenkungen während der Fahrt, seid Ihr für jeden Gang weniger sooooo dankbar! Gruß LuTz
  3. LuTz

    Auspuff-Frage

    Glückwunsch zum Bike! Aber ob ich der Speedy zu diesem Fahrer gratulieren sollte...... @rainman: Bei Stuntmen bleiben die Karren in der Regel ganz - bis auf ein wenig verstärkten Verschleiß. In meinen Breiten nennt man solche Pechvögel, die eine Maschiene nach der anderen hinrichten einfach "Henker". Gruß LuTz
  4. Hallo AmperTiger! Sind das Original-Scheinwerfer? Sehen auf dem Foto aus wie Klarglas oder Prismen. @Sandmann: Hab einen Neffen bei dem Schrauben- und Öl-Verticker Wirt mit "h". Bei dem auf´m Hof steht ein ganzes Fass Bremsenreiniger, gleich neben dem Partyraum mit Zapfhahn - da kann man schonmal daneben greifen Gruß LuTz
  5. ...und manches ändert sich nie! Also, PROST!!! LuTz
  6. Also echtes Tuning für den Fahrer: FDH. Hat neben dem Gewichtsverlust auch den Vorteil, dass die Kombi trotz der warmen Unterwäsche passt. <------- Das nach jedem Essen wäre auch eine Lösung. Gruß LuTz
  7. Zwei Freunde unterhalten sich: "Sag mal, wenn ihr es mal so richtig - also ich meine mal so richtig macht, nimmst du da auch mal den .... ähm ... anderen Eingang?" "Nö. Wir wollen keine Kinder." Gruß LuTz
  8. LuTz

    Pink

    Highheel-Stiefel und die Handtasche auf´m Rücksitz, geil! Mehr davon! So, liebe Frauenwelt bewegt man (ähm, nee, frau) sich im urbanen Umfeld! Dann stehen auch gleich viel weniger Tussie-Mini´s Weg rum. (Ich meine das Auto, gegen Miniröcke die im Weg stehen, hab ich nix ). Gruß LuTz
  9. ...jaha! Genauso fing auch mein Tag an (nur die Nachbarin habe ich nicht geschockt - hätte den Tod der alten Dame bedeutet). Nur.....die Batterie steht noch im Keller, die Straßen entweder pitschnaß oder voll mit Split und Staub, dazu ein Wind zum Sturmsegel setzen (Taschentuchgröße). Also nix mit erster Ausfahrt... Also ab in die alte Garage und heftig am kleinen Zweitakter geschraubt, damit mein Sohn auch bald diese Gefühle haben kann. Lecker so ein Geruch und Geschmack von Zweitaktöl, Bremsenreiniger und Dichtungsmasse an einem Sonntagvormittag! Ich wünsch uns allen, dass uns der heutige Sturm die Straßen frei und trocken pustet und der anschließende Wetterwechsel doppelstellige Plusgrade beschert! Gruß LuTz
  10. LuTz

    Schönste Speedy ?

    7529... Wie lang läuft das denn noch? Gruß LuTz
  11. LuTz

    Cross

    Das mit der Drosselung soll sich ja demnächst ändern. Deutscheland muss sich an der EU orientieren. Da werden aus 34 Anfänger-PS dann 48 Pferdchen. Damit wären dann auch die 660er Yammas im Bereich des Möglichen. Deine gebrauchte langbeinige Freundin soll mal mit der Fahrschule reden, wann die Änderungen kommen sollen. Gruß LuTz
  12. Hey, dann will ich aber zum Treffen ein paar der Kreationen der TOG zu Gesicht bekommen!!! Gruß LuTz
  13. Hallo, in der aktuellen MO gibts einen Beitrag zu ein paar Südlichtern, die an Vergaser-Triples schrauben - HALLO - seid Ihr auch hier im Forum aktiv? Gruß LuTz
  14. Hallo zusammen, bitte alle mal in den <h2 class="maintitle">T300-Treffen 2010 - BETTEN-FRED</h2>unter Treffen & Ausfahrten meinen heutigen Beitrag lesen. Beste Grüße Lutz
  15. Das Boot funktioniert nur mit dem Kind!!! Das sitzt auf dem Loch und dichtet, gleichzeitig hält es die schmalen Ruter fest (breite heißen Ruder). Ich finde es übrigens sehr gemein von Euch, sich so über unsere Mitbürger mit Mickrattionshinnergrunt lutztig zu machen!!!! Stellt Euch einfach vor, dass der Kollege erst in Sachsen gewohnt hat und dann über Berlin-Neukölln und Hessen ins Ruhrgebiet kam. Da hättet Ihr auch eine d-t-Schwäche, meine Guuhdsden!!! Gruß LuTz
  16. Nö, der ist doch nur für schnauzbärtige Chopperbauer im Ruhestand. Sozusagen ein Versehrtenmobil im Wrestling-Altenstift. Gruß LuTz P.S. ...wieviel Bestichelungsgeld floss für das Video?
  17. LuTz

    Doris is Omma!

    ...wenn man selbst jung genug anfängt, hat man die reelle Cahnce eine richtig tolle, junge Uroma zu werden! Auf dem Weg dahin wünsche ich Dir viel Spaß, Freude und diverse schlaflose Nächte mit dem Enkelchen! Gibt´s bei Triumph eigentlich Kindersitze??? Viele Grüße LuTz ...der morgen gleich in zum Schlecker rennt und seinem 15-jährigen ein Großpackung Kondome kauft...
  18. ...vielleicht reicht ja auch exaktes Draufbeißen... Bügelmessschraube ist auch für andere Dinge praktisch, da sollte man eher einmal im Leben investieren, statt ein Schätzometer zu kaufen. Das Teil bei Norma reicht für Leute, die einen Messschieber nicht genau ablesen können. Gruß LuTz
  19. LuTz

    UNFALL Ente22

    Na Armin, da wollte sie doch sicher nur diese gelbe Farbe loswerden. Ist ihr ja auch teilweise gelungen! Gruß Lutz
  20. Ich hatte mal ein Paar Sommer-Leder, die färbten, weil die Händchen leicht schwitzten. Das waren auch Helden. Gruß Lutz
  21. LuTz

    Badetag

    Also ich hätte ja die andere Maschine ins Wasser geworfen... Gruß LuTz
  22. Ja keine Zahlen nennen! Füllstand reicht! Nicht das noch jemand mit finanzrechtlicher Bildung auf die Idee kommt, dass hier irgendwer irgendwas in irgendeiner Summe erhalten würde. Meine Fröschlein sind schon länger bei den Kröten. Gruß LuTz
  23. Klar, das Maximum wurde rausgeholt. Aber gerade weil die lieben Amis keinem AG-Verband angehören, können AN-Vertretungen nicht mehr herausholen, als bereits vorher kalkuliert... In den Management-Etagen gibt es Forcaster für solche Arbeitskämpfe. Sorry, aber ich halte von heutigen Arbeitskämpfen nicht mehr sehr viel. Trotzdem drück ich Euch die Daumen! Hoffentlich werden die betroffenen Arbeitnehmer später direkt von der Konkurrenz angeheuert - das würde mir Spaß machen! Gruß LuTz
  24. Aha, das sind also Erfolge! "Der unbefristete Streik bei dem IT-Dienstleister EDS (Eletronic Data Systems) ist beendet. Das Resultat: Statt 836 werden nur 300 Mitarbeiter betriebsbedingt entlassen, und insgesamt 500 Stellen gestrichen." Bekannte Taktik: Die totale Katastrophe ankündigen um dann das eigentlich geplante durchziehen. (Kann mir keiner, der nur ein Pfitzelchen Betriebswirtschaft versteht erklären, dass erst volle 836 Entlassungen nötig sind für die Sanierung und dann - oh so plötzlich - reichen 300 aus.) "Zudem einigten sich die HP-Tochter und die Gewerkschaft IG Metall auf eine Transfergesellschaft für die betroffenen Arbeitnehmer." Prima! Neben der (teuren und nicht förderfähigen) angemessenen Abfindung die allerbeste Methode Kündigungsschutzklagen zu vermeiden. Sorry, aber da wurde NICHTS erreicht! Schon toll, wie erfahrene Arbeitsrechtler (die soll es auch in der IG Metall geben) so naiv tun können und solche Minimalergebnisse (die zu erwarten waren) als Erfolg verbuchen. So, und nun was zum Thema China und indische Billigarbeiter: Gesellschaft und Gesetze sind, wenn sie in Gemeinschaften wie EU oder G8 oder meinetwegen auch Pik 7 tatsächlich vernünftig entwickelt un gelebt werden schon eine Möglichkeit, sich diesem Dumping zu entziehen. Leider gibt es weder eine vernunftbegabte Gesellschaft noch eine Gemeinschaft solcher. Das Ergebnis ist eine Abwärtsspirale, die die entwickelten Gesellschaften denen annähert, die von "unten" kommen. Gleichzeitig wird in beiden Gesellschaften die Verteilung des Kapitals immer ungleicher: Wenige bekommen mehr bis alles, viele bis alle bekommen weniger bis nichts. Rein theoretisch führt so etwas dann im Endeffekt zu einem Zusammenbrechen von Märkten (Wer nix hat, kann nichts kaufen. Wer alles hat, braucht nix kaufen.) wenn nicht praktisch irgendein totalitäres Gesellschaftssystem dazwischenhaut (egal ob von links oder rechts). Also, immer schön weiter: Schneller, höher, weiter, BILLIGER! Gruß LuTz P.S.: Meine Milch vom deutschen Bauern kostete heute 42 Cent. Deshalb hab ich mir diesmal den importierten original russischen Wodka für 12 € geleistet! PROST!
  25. Entschuldigung, aber Ihr könnt doch von den Großaktionären nicht verlangen, dass sie ihr sehr hart ergaunertes Geld durch Lohnkosten für erhaltene Arbeitsplätze verlieren! Eine so richtig großkotzige Übernahme, die dann voll in die Hosen geht, ist doch da viel eleganter, wenn man seine Millionenverluste im Milliardärsmilieu bejammert. Ob das tatsächlich hilft, immer regional & deutsch zu kaufen? Vielleicht beim Bauern um die Ecke! Ach nee, geht ja auch nicht, damit gefährden wir ja seine EU-Hilfen... Mal aus dem Konsumleben eines Ossis: Ich kaufte das Waschmittel Spee, hier von uns, von Henkel. Jetzt nicht mehr. Ist immer noch Henkel, immer noch Spee - aber nicht mehr von uns. Vielleicht bald auch nicht mehr aus Deutschland? Ich trank Radeberger, aus Radeberg bei Dresden. Jetzt nicht mehr, da mein Geld in Frankfurt landet. (Nix gegen Euch Hessen, aber bei Euch trink & zahl ich doch lieber Euer hessisches Bier und lass mich nicht mit dem Etikettenschwindel verarschen.) Wo zahlt Rotkäppchen eigentlich seine Steuern? Also die Finanzabteilung findet man nicht in Freyburg/Unstrut... Aber Brandt Zwieback esse ich jetzt öfter, kommt ja aus meiner Ecke jetzt. Bitter schmeckt da nur die Tatsache, dass für die billige Ossi-Arbeitskraft hier dann in NRW die Arbeitsagentur von mehreren hundert Ex-Brandt-Mitarbeitern Besuch bekam. Nicht aus dem Management, nur aus der Produktion. Denn zumindest das Geld blieb im wilden Westen. Merkt Ihr was? Das sind nur Beispiele aus Deutschland. Minimalste Vorteile reichen dem Unternehmen aus, Existenzen von Arbeitnehmern zu vernichten. Auch schon im deutschen Mittelstand. Also glaubt bloß nicht, dass unsere regionale Wirtschaft nicht ganz schnell und leicht im Ausland landet! Arbeitskosten und Immobilienpreise sind außerhalb Deutschlands auf Talfahrt!!! Was uns hier absolut fehlt ist VERANTWORTUNG! Bevor der Unternehmens-Erbe den Porsche verkauft, schmeisst Papa immer noch lieber ein paar Kompaktwagenfahrer raus. Ist anschließend die Bahn auch viel freier für den Sohnemann... Es ist sehr traurig, dass nationales Wirtschaftsbewusstsein nur darin mündet, dass ein Jogurtrührer (...oder was?) rechtsradikale Parteien unterstützt. Da bleibe ich doch lieber britisch! Nicht nur mit dem Bike - ich fahre einen HONDA! In England geschraubt und in Offenbach/Hessen von deutschen Ingenieuren konstruiert. (Die trinken da auch kein Radeberger!) Danke liebe Japaner für unsere europäischen Arbeitsplätze! Gruß LuTz P.S.: Hatte ich schon erwähnt, dass die Yamaha meines Sohnes aus Italien kommt?
×
×
  • Neu erstellen...