
Matze
Members-
Gesamte Inhalte
411 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Matze
-
Servus Sepp, auch von mir die besteb Burzeltachswünsche! Lass krachen! Gruß Matze
-
:happybirthday: Servus, auch aus dem verschneiten Süden: Alles Gute zum Burzeltach, feiert schön! Gruß Matthias :happybirthday:
-
:happybirthday: Ja hallo Klaus, auch von mir die besten Geburtstagswünsche. Feier schön!!!!!! Gruß Matthias :happybirthday:
-
Servus Alex, die besten Burzeltachswünsche, lass es Krachen. Gruß Matthias
-
Servus, sag bescheid, wenn möglich bin ich gern dabei. Gruß aus Aichach Matthias
-
Ho, Ho, Ho und servus zusammen, Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2015. Glück und Gesundheit, alles andere kann man kaufen. Gruß Matthias
-
Was zieht Ihr enn für Bahnen ????? Gruß Matthias
-
Hallo zusammen, bin auf diese Onlinepetition gestoßen und finde das Ziel ganz o.k. https://www.openpetition.de/petition/on ... otorraeder Wer auch so denkt bitte unterschreiben. Gruß Matthias
-
Umrüsten von 6 Speichen Felgen auf 3 Speichen ? !
Matze antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Servus Torsten, soweit ich weiss sind die 750er Speedys wesntlich seltener als die 900er. Ich würde mir überlegen sie Orginal zu belassen/ zurück zu rüsten. Das Möpp sollte auch im Orginal sehr individuell sein. Just my two Cents. Gruß Matthias -
Onlinepettition zur TÜV und AU-Freiheit bei Kurzzeitkennzeichen
Matze erstellte Thema in Plauderecke
Servus Madln und Buam, ich bin gerade auf die unten verlinkte Onlinepettition hingewiesen worden und finde es für uns interessant. https://www.openpetition.de/petition/online/kurzzeitkennzeichen-weiterhin-ohne-tuev-und-au Kurz gesagt geht es darum, zu verhindern, dass Kurzzeitkennzeichen in Zukunft nur noch an KFZ mit gültigem TÜV und AU gefahren werden können. Dies dürfte zu Problemen beim privaten Verkauf, wie auch bei der Wiederzulassung von KFZ nach längerer Stilllegung führen. Gruß Matthias -
Servus Gerhard, klingt für mich verdächtig nach Zündspule. Gruß Matthias
-
Servus Thomas, alles gutr zum Burzeltach. Lass Dich gescheit feiern, mit ordentlich Punk und Bier . Gruß Matthias
-
Hallo zusammen! Ich weiß nicht wie viele von Euch eine sogenannte „Plus-Mitgliedschaft“ beim ADAC haben, aber das was dieses Versicherungsunternehmen mit mir angestellt hat möchte ich gern schildern. Wir, meine Frau und ich hatten bis Mitte Oktober die sogenannte „Plus-Mitgliedschaft“, diese wurde uns mit einmonatiger Frist im September auf eine einfache Mitgliedschaft umgestellt (gekündigt). Ich besitze zwei KFZ: 1. Auto: Opel Zafira B; 1,9 CDTI; EZ 01.2007; aktuell ca. 162.000 km 2. Motorrad: Triumph Sprint Executive; EZ 03.2002; aktuell ca. 68.000 km Beide Fahrzeuge werden lückenlos in Fachwerkstätten gewartet. Leider hatte ich dieses Jahr, zum ersten Mal überhaupt, Probleme mit den Fahrzeugen, welche eine Hilfe des ADAC notwendig machten. Beim Opel hatte sich im April in Italien ein Kühlwasserschlauch gelöst und das Auto hatte im Stop &Go in Desenzano (Gardasee) das Kühlwasser eingebüßt. Den Schaden konnte ich noch an der Tankstelle vor der es passierte instand setzen lassen. Bei der kurzen Fahrt zum Campingplatz ging jedoch die Motorkontrollleuchte an und der Opel ging scheinbar in den Notlaufmodus. Daraufhin rief ich beim ADAC an, wo mir auch schnell und unkompliziert geholfen wurde (Abschleppen in eine Werkstatt, Austausch des Thermostats, usw.) Etwa 4 Monate später war ich mit dem Motorrad und einem Bekannten auf einer zwei tägigen Tour in den Österreichischen Alpen, als meine Maschine im Namlostal plötzlich stark an Leistung verlor. Wir rollten dann noch bis in den nächsten Ort, dort rief ich dann den ADAC an und schilderte die Problematik. Die nette Mitarbeiterin versprach mir dass sie den österreichischen Partner (ÖAMTC) gleich schicken würde und dieser in etwa 30 Minuten da sein solle. Leider war der ÖAMTC mir keine Hilfe, da er angeblich an Motorrädern nichts abbauen dürfe und Abschleppen ginge auch nicht, da ich ja vor einer Motorradwerkstatt stünde, wegen der Adresse. Unter uns es war eine recht windige Mofa- und Moped Klitsche und sie war geschlossen. Vorsichtig bin ich dann bis über die Grenze bei Füssen und rief erneut beim ADAC an. Der Straßenwachtler kam auch bald, nur leider war eine Reparatur der defekten Zündspule mangels Ersatzteil nicht möglich. Also die Lady auf den Abschlep-pwagen. Heimbringen war mangels Kapazität (sonniger Tag mitten in den Ferien) nicht direkt möglich. So bekam ich einen Mietwagen und das Fahrzeug wurde 4 Tage später per Sammeltrans-port zu meiner Werkstatt gebracht. Das waren meine Schadensfälle, hinzu kommt noch eine telefonische Anfrage wegen Rechtschutz, falls wegen des defekten Kühlschlauchs Spätfolgen auftreten sollten, sowie ein ausführlicher Bericht zur Erfahrung mit dem ÖAMTC. Aufgrund dieser Vorkommnisse wurde uns gekündigt. Sicher, betriebswirtschaftlich ist das Verhalten einer Versicherung nachvollziehbar. Aber der ADAC ist sehr darauf bedacht seine Versicherungs-nehmer nicht als solche zu bezeichnen à dort nennt man sie immer Mitglieder. Auch wird im Aufnahmeantrag der Versicherung nur sehr klein auf den Umstand hingewiesen (Fußnote). Darauf, dass nach bereits zwei Schadenfällen eine Kündigung ausgesprochen werden kann wird nirgendwo hingewiesen. Das dafür notwendige Kleingedruckte wird einem nicht bei Vertragsabschluss gezeigt oder gar ausgehändigt. Ebenso kommt es nicht mit den Versicherungs(Mitglieds-)unterlagen. Auf der Internetseite des ADAC findet man es auch nicht leicht und offensichtlich. (Für alle die es jetzt interessiert: https://www.adac.de/_mmm/pdf/Bestimmungen_zur_ADAC_Plus-Mitgliedschaft_3013.pdf ) Da ich nun natürlich weiß wie wichtig solch ein Schutz ist wollte ich auch meine Mitgliedschaft im ADAC kündigen. Dies verweigert der ADAC (e.V.) beharrlich und will meine Frau und mich erst zum 31.12.14 aus der Mitgliedschaft entlassen. Schade ich wäre jetzt schon gern zu einem anderen Auto-mobilclub (AvD, ACE, ARCD usw.) gewechselt. Die übrigens sehr genau angeben welche Leistungen von welcher Versicherung erbracht werden. Gruß Matthias
-
Servus, wegen dem Pendeln: Welchen Reifen hast Du drauf? Bei meiner Exe war es so, das sie mit den Brückensteinen eigentlich immer gewackelt hat mit oder ohne Koffer/TC.Je weniger Profil umso heftiger. Die Pirellis, sowohl Diabolo Strada als auch Angel ST sind da absolut problemlos. Gruß Matthias
-
:happybirthday: Ja servus Fritz, alles gute zum Burzeltach aus dem Süden der Republik. Gruß Matthias :happybirthday:
-
Servus Ulli, mal als ernsthafte Anwort, schau mal in die folgenden Links evtl. bringt es Dich weiter. http://www.motorradonline.de/rat-und-tat/so-gehts-kunststoff-verkleidungsreparatur/275935 http://www.motorradonline.de/archiv/die-profis-verkleidungsreparatur/179171 http://www.motorradonline.de/archiv/verkleidungsreparaturkunststoff-reparatur-beratung-archivversion/142643 Gruß Matthias
-
Vorsicht Torsten, wenn Tante G. seine ganze sexuelle Schwungmasse einsetzt steht die Sprint in Bremen auf`m Hauptständer. Gruß Matthias P.S.: Ist bei mir auch so mit der Schwungmasse:
-
Na dann aber noch fix, Euch allen bekannter und unbekannter Weise: Alles Gute zum Gebutstag, feiert ordentlich!!! Gruß Matthias
-
Servus Thomas, haben die von Boxenstop schon was gemacht oder kontrolliert? Oder ist das nur die Aussage vom ADAC-Mann. Wenn ich Dir helfen kann schick mal PN mit ner Telefonnummer. Bin ja in der Nähe. Gruß Matthias
-
Hi Dayton, ofizzieller T-Punkt ist die Firma "Boxenstop" ,Auf dem Nol 16, Augsburg Hunstetten --> sind durchaus nett, aber nicht unbedingt scharf auf unsere alten Ladies. Da ich in Aichach wohne geh für professionelle Hilfe zu Motorradtechnik Wetzl hier im Ort und war immer zufrieden. Ist ne kleine freie Werkstatt, mit guten connections zum Boxenstop (wegen Teileversorgung) http://www.motorradtechnik-wetzl.de/ Wenn Du sonst noch Infos zum Thema Mopped in und um Augsburg brauchst kannst Du dich gern auch per PN melden. Gruß Matthias P.S.: Ein richtiger Name wäre zum ansprechen schön.
-
Servus Lutz, wenn im Ohr nicht genug zum hören ankommt: Füsse waschen, dann kann der Dreck nachrutschen! Duckundwech! Gruß Matthias
-
Servus Dirk, auch aus Bayern einen lichen Glühstrumpf an Dich nach Franken. Gruß Matthias
-
:happybirthday: Servus Michel, auch aus Aichach die besten Burzeltachwünsche! Feier gescheit. Gruß Matthias :happybirthday:
-
:happybirthday: Ei Raysche, alles Gute zum Purzeltach, lass dich feiern und bleib bloss nicht nüchtern. Gruß Matze :happybirthday:
-
Hallo Lutz, dann fahr bei Eisregen im offenen Cabrio hin, dann gehts schon. Gruß Matthias DUCKUNDWECH!