-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Sind noch Reste da ? Hab schon wieder Hunger ... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Was denn nun ? Der eine sagt kaputt, der nächste sagt ok Ohne die Teile zu vermessen würde ich da nichts von einbauen. Die Sichtbarkeit der Hohnspuren alleine sagt immer noch nichts über das tatsächliche Maß aus. Seltsame Schrauberspezl´s da bei euch ..... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Klar, ruf an, machen wir für nächste Woche was aus. Gruss, Jochen !
-
P.S.: Kam der Vorschlag zum Hohnen auf Übermaß von der Werkstatt ? Dss eine schließt das andere nämlich aus und Übermaßkolben gibt es auch nicht. Kompression warm oder kalt gemessen ? Kalt durchaus nicht ganz so schlechte Werte.
-
Hi Piet ! Buchsen hab ich noch, muss ich mal 'nen Satz gute raussuchen, Solltest aber auch nach der Ursache für die Riefen suchen. Wenn die Werkstatt da meint, es tät sich nicht lohnen, dann solltest Du ernsthaft drüber nachdenken mit dem Schrauber ein paar wärmende Worte zu reden. Gruss, Jochen !
-
Für die Freunde der gepflegten Kurzhaarfrisur : Kuckstu ! Kann man gleich beim den Brägen pflegen während man in der neuen MO schmökert Gruss, Jochen !
-
Nö, ist eigentlich ok so. 1mm ist wohl nicht Originalmaß, aber kann man so lassen. Gruss, Jochen !
-
Moin Stefan ! Oft ist es nur eine lose Schlauchklemme. Mal alle ein wenig nachziehen. Manchmal ist es auch die Dichtung der Wasserleitung oben am Zylinderkopf oder zur Zylinderbank. Da hilft dann nur die Neumontage einer neuen Papierdichtung, welche man am besten auch gleich mit etwas Dichpaste dünn bestreichen sollte in diesem Bereich. Sollte tatsächlich der Kühler selber im Eimer sein, ich hab noch welche für die 1200er hier liegen. Diese sind auch anders, also breiter, als die von den 900er Motoren. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Farbrezepte findest Du irgenwo auf der Standox-Site. Schau auch mal hier : http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=7104 Gruss, Jochen !
-
Tiger ? Sorry, da hab ich wohl was überlesen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Da kommt mir ein Verdacht .... Bitte mal Schwimmerkammern abnehmen und alle Spritsiebe checken, also die in den Schläuchen am Vergaser und das am Benzinhahn. Wenn die neue Versiegelung nicht richtig gebunden hat oder nicht durchgetrocknet war, dann schauts nach etwas mehr Arbeit aus. Ansonsten halt dei Vergaser nochmals zerlegen und auch wirklich alle Teile durchpusten die erreichbar und demontierbar sind. Gruss, Jochen !
-
War wohl ich, ging nicht, konnte nicht, sie war einfach viel zu fett.
-
Dann war meine Ex auch Deine ? .
-
Boah nee ... is doch war das.
-
„Ersguter Junge, alta!!!! KUCKSTU ! Gruss, Jochen !
-
Der hat auch so komisch genuschelt am Telefon ... rapCavaliaTaf IP: 108.21.102.146 james.gedanken@gmail.com Nafguagma IP: 91.201.67.3 ipho951@tyhrf.jino.ru CrenuarcerNub IP: 193.105.210.173 webadmin@cosyddhac.org IlaryZw IP: 79.133.145.217 ivanbidyuk@mail.ru Was der James wohl für Gedanken hat ? Gruss, Jochen !
-
Erinnert mich irgendwie an die Story vom nervenden Fußballfan, auch "Frosch" genannt. Was dem passiert ist sieht man HIER ! Gruss, Jochen !
-
Danke Marc, ich weiss. Aber irgendwer programmiert ja sowas. Und denen gehört wohin getreten. Ich hab ja ausserdem in der Hand wer freigeschaltet wird. Insofern also kein Problem. Die neuesten Anmeldungen : VikaMalt541 IP: 89.138.94.116 ariel@asfur2.net BarbaraGawlitly IP: 78.111.216.215 barbarasava@aol.com Viomia IP: 46.109.60.236 labhyacr.enbal@gmail.com KOlanisxa IP: 188.126.69.111 loyd3f3109@yahoo.co.uk Ininkenty IP: 188.165.212.27 monicapierrepon@mywareoaq.info Erervejot IP: 188.92.75.124 fareewagvew@mail.ru
-
Moin Peter ! Lässt sich nicht pauschal sagen, jeder Motor reagiert da etwas anders. Bei der Schieberbohrung fang mal mit max. 0,8 mm an, mehr geht danach immer noch, zubohren ist noch nicht erfunden. Da es von den verbauten Mikunis etliche Versionen gibt, welche sich äusserlich nicht unterscheiden, muss man abchecken welche Nadelposition die beste ist. Auch die Empfehlungen bei den Dynon-Kits sind damit für die Katz. Also hilft nur testen. In der Regel fängt man mit der mittleren Nadel-Position an. Gruss, Jochen !