
Ridgeback
Members-
Gesamte Inhalte
826 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Ridgeback
-
Servus, im Laden kostet die Dose ca 12,-- € Beste Grüße Thomas
-
Servus, stimmt, die Feder ist von Hyperpro, habe sie aber bei Wilbers gekauft. Habe das Federbein samt Feder jetzt zu SO-Products geschickt. Die haben auch eigene Federbeine, auf Wilbers basierend, aber anders abgestimmt und auch etwas günstiger. Beste Grüße Thomas
-
Servus Gemeinde, falls jemand eine Alternative zum Original sucht SO - Products Sind nette Jungs (bis jetzt) Welche Masse hat denn unsere originale Lenkkopfmutter?? Beste Grüße Thomas
-
Servus zusammen! Traum an! WO BEKOMMT MAN DENN EINEN DERART GEILEN TANK? Und was kostet sowas???? Traum aus! Traurige Grüße Thomas Das einzige was zwischen mir und meinen Träumen liegt ist ....... die Ebbe in meiner Kasse!!
-
UPDATE!UPDATE!UPDATE! Zwischenstand: Feder ist da und Federspanner auch. Allerdings wird die Feder nicht nach unten sondern nach oben ausgebaut. Die Federspanner sind eigentlich für Autos und etwas klobig, und mit der Ratsche ist die Feder kaum genügend zu kompremieren um den Vorspannmechanismus auszubauen. Werde morgen mal zu ATU radeln und mir da die Feder wechseln lassen. Im Vergleich zur originalen Feder ist das WILBERS-Teil aus etwas dickerem Material gefertigt. Bin gespannt!! Beste Grüße Thomas
-
Die Südschweden mal wieder ......
-
Reifenfreigabe Pilot Power für Speed Triple T300
Ridgeback antwortete auf Mr. Trippel's Thema in Technik
Servus, Sinn und Zweck der Austragung der Reifenbindung ist ja, dass Du JEDEN Reifen, der den Anforderungen entspricht (also Größe, Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex etc) aufziehen darfst und TÜV/Polizei damit befriedigt sind. Was die Haftung betrifft ist das sowieso eine schwierige Sache, denn auch eine konkrete Freigabe durch den Hersteller von Mopped oder Reifen ist kein Garant für gutes Fahrverhalten. Es bedeutet lediglich dass der Reifen technisch passt. Und die Abschaffung, genauer muss es ja heißen das Verbot, der Reifenbindung ist eine Konsequenz der Angleichung der europäischen Märkte; die Reifenbindung gab es ja zuletzt nur in Deutschland mit der Begründung der Tempofreiheit auf den Autobahnen. Und diesbezüglich geht man davon aus dass der Reifen, so er für die Geschwindigkeit zugelassen ist, diesbezüglich funktioniert. Aber nochmal, ob er auf dem jeweiligen Mopped gut oder weniger gut zu fahren ist wird dadurch nicht zugesichert. Das war allerdings auch bei vorliegenden Reifenfreigaben nicht zugesichert. WIe die älteren von uns wissen gab es Reifen (auch als ERSTAUSRÜSTUNG), die man am besten direkt vor der Übernahme in die Tonne gekloppt hat. Beste Grüße und Unfallfreiheit Thomas -
Nun ja, habe auch schon Versager zerlegt und wieder zusammengebaut. War aber ein Einzylinder mit 2 Vergasern in Registerschaltung. Bei den drei meiner Daytona muss ich ja nach dem Zusammenbau wieder synchronisieren, und bis zum Eddy ist es ein paar Kilometer.
-
Da hast du mal recht, Eddy! Vergaserüberholung: selber machen oder machen lassen??
-
Nun denn liebe Gemeinde, die Feder von Wilbers kam gerade an. Habe mit Kreditkarte bezahlt, gestern bestellt, heute gebracht. Also zumindest das ist schonmal ok. Laut WILBERS ist die Feder härter, wieviel konnten sie auch nicht genau sagen. Werde es mal ausprobieren, Federspanner kommen morgen. Wenn ich das richtig einschätze wird die Feder gespannt, dann kommt der Federteller weg (unten am Federbein), neue drauf und fertig. ABER: Das Teil ist LILA (also purple, wie man heute so sagt). Beste Grüße Thomas
-
Moin Eddy, klar meine ich doch. Also dann, wenn ich mal Zeit habe mache ich das mal. Aber was stört der halbe Liter mehr, wo der Sprit doch immer noch SOOOOO billig ist! Beste Grüße Thomas
-
Servus Gemeinde, die Tankentlüftung ist doch gleichzeitig eine Tankbelüftung, oder?? Beste Grüße Thomas PS. Und das hat doch nix mit dem Überlauf zu tun, der eine Pfütze unter dem Mopped verursacht, wenn zuviel Sprit drin ist, oder wie??
-
Nun denn Kameraden, die Feder ist geordert. Bin gespannt. Gibt es zum Wechseln der Feder irgendwelche Tipps und Tricks?? Beste Grüße Thomas
-
@ Eddy: Hmm, da hast Du natürlich recht. Schleichender Verschleiß lässt sich halt schwerer feststellen als "... geht einfach nix mehr...!. Dann werde ich nächsten Winter mal die Versager ausbauen und checken. Im Moment läuft sie gut, und braucht in der Stadt ca. 7,8 l/100km. Beste Grüße Thom PS. Kerzen checken kann ich mal, nur, zeigt mir das nicht eh nur die Gemischzusammensetzung der letzten gefahrenen Kilometer?? Dann müßte ich ja bei AB-Fahrt am besten auf dem Rastplatz die Kerzen checken!
-
Servus, Tankentlüftung gecheckt? Hast Du einen Tankrucksack drauf? Bei mir war das Problem ähnlich, besonders nach längeren Autobahnfahrten mit höherer Geschwindigkeit. Habe den TRS in verdacht, muss das aber nochmal checken. Beste Grüße Thomas
-
Servus, lohnt der Einkauf in den USA denn? Man müsste mal die Preise vergleichen, incl Porto, Tax, etc. Beste Grüße Thomas
-
Guten Abend zusammen, ist schon klar dass auch die Dämpfung schlapp machen kann. Bei meinen 115kg ist mir aber die Originalfeder zu weich, soll heißen ich fahre immer mit 4er Vorspannung. Habe schon nachgefragt was für eine Feder das ist. Wegen Überholung hat schonmal jemand aus dem Forum nachgefragt, das ist bei dem Original wohl nicht möglich. Beste Grüße Thomas
-
Servus Gemeinde, habe gerade bei Wilbers eine Austauschfeder entdeckt. Ist reduziert auf rund 60,00€ und für meine Daytona! Hat jemand eine Austauschfeder an seinem ORIGINALFEDERBEIN und kann was dazu sagen? Wie sieht der Wechsel aus, kann man selber machen oder nicht?? Beste Grüße Thomas
-
Servus, hatte ähnliches Problem, habe den Tankrucksack dafür verantwortlich gemacht. Werde also den Deckel mal zerlegen. Beste Grüße Thomas
-
Servus, fahre selber Roadsmart, sehr guter Reifen, nach Test von MO sher verschleißfreudig. Die Jungs empfehlen Michelin, Pirelli. Beste Grüße thomas
-
Morgen, unten ist klar, überholte Zangen, Kolben und Dichtungen liegen griffbereit. Habe auch noch eine zweite Handpumpe, quasi zum üben. Weiß jemand was der Satz kostet?? Beste Grüße Thomas
-
Servus, ich schon wieder! Bei Überholung Bremspumpe vorne brauche ich welche Teile? Hat da wer einen Überblick? Und weil ich schonmal dran bin: das gleiche für die Kupplung?? Beste Grüße Thomas
-
Ok, Jochen, dass das Zeug auch Verschleiß unterliegt ist klar. Nur, welche Teile tausche ich aus? Klar, Risse in Membran, aber jede Nadel, jede Führung ausmessen? Oder kann man sagen: wenn die Vergaser auseinander sind dann tausche ......... aus. Wenn dann eh erst nächsten Winter, im Moment ist das Wetter zu gut und die Zeit zu knapp. Beste Grüße Thomas
-
Servus Jochen, freut mich wenn ich DIR auch mal helfen konnte. So, Schluß mit lernen. Gehe jetzt Tona tanken und dann bewegen. Sport verschiebe ich auf heute Abend. Beste Grüße. Thomas
-
Servus Gemeinde, sollte man nach 65tkm und 14Jahren die Vergaser prophylaktisch mal auseinandernehmen oder eher nach dem Motto "never touch a running system" verfahren?? Man müsste doch eigentlich Verschleiß in diesem Bereich beim Synchronisieren feststellen können?? beste Grüße Thomas