
Ridgeback
Members-
Gesamte Inhalte
826 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Ridgeback
-
Servus, kuck mal in der Bucht, habe da vor einem Jahr einen Satz Schrauben in Edelstahl gekauft. Sind sortiert und einfach auszutauschen. Beste Grüße Thomas
-
Servus, wollte das Thema mal wieder hochholen. Hmmm, weiß vielleicht jemand welches Motorrad die gleichen Bremsen verbaut hat??? Beste Grüße Thomas
-
ständer da, klasse teil. Das hat mal Hand und Fuß. Besten Dank nochmal an den Erbauer. Thomas
-
Hallo Gemeinde, kann nur zustimmen. Nach allen möglichen Versuchen, inclusive Poti als regelbarem Widerstand, um einzustellen bei welchem Benzinstand das Ding angehen soll, habe ich die Reserveleuchte wieder auf Lämpchen umgesteckt. Der aufwand war mir zu hoch, und das Lämpchen hat den Vorteil, dass es den sinkenden Benzinpegel besser darstellt, von Glimmen bis richtig hell. Die einzige Alternative wäre eine Anzeige des Füllstands, aber das kommt frühestens nächsten Winter. Beste Grüße Thomas
-
Servus Gemeinde, wie schon zu lesen: hat jemand mal versucht, den Aussenring samt floatern zu wechseln bzw. wechseln zu lassen?? Wenn man wüßte, an welchem Motorrad die gleichen Scheiben verbaut wurden wäre das hilfreich. Beste Grüße Thomas
-
Ich nehme für sowas BALLISTOL!! Günstig, universell und immer zur Hand!
-
habe ich mir gedacht dass Du Dir das so gedacht hast ... also... ich meine .. Du ... gedacht.. dass ich ... also ... Egal!! Das mit der Verkleidung hängt natürlich auch von der Einstellung der Lenker ab. Auf maximale 70mm hoch gestellt fehlen ein paar Millimeter. Aber das ist dann fast wie Chopper fahren. Mir taugt es, weil erstens schöner und zweitens mehr Luxus (und natürlich was zum dran rumspielen, weißt Du, so als Single ... ) Beste Grüße Thomas
-
Warum sie länger sind? Nun, das Lenkrohr ist ja nicht mit dem Halter verschweißt sondern geklemmt. Und es ist halt länger als unser Original. Wenn man also die gleiche Breite möchte hilft nur absägen oder weglassen. Man kann natürlich auch einfach ein paar neue Dämpfer dran bauen, die Originalen passen nicht weil das Lenkrohr innen kein Gewinde hat und zudem eine höhere Wandstärke also einen geringeren Innendurchmesser. Wobei die Frage ist ob dieses Dämpfer überhaupt die Vibrationen dämpfen. Ich werde mir wohl ein paar kleine aus Alu anschrauben als Schutz vor Beschädigung. Beste Grüße Thomas
-
Einen schönen Sonntag euch allen! Verkleidung: das kommt darauf an wie man den Lenker einstellt: ganz oben geht nicht, da stört die Verkleidung. Es findet sich aber für jeden eine angenehme Position. Die Einstellerei ist wie überall, je mehr Optionen man hat desto mehr spielt man damit! Ach ja, für die beiden Schaltereinheiten muß man natürlich zwei Löcher bohren, oder man feilt die Nasen weg und wickelt etwas Tape um den Lenker, dann verdrehen sie sich auch nicht. Und noch was, die Lenker sind OHNE Vib-Dämpfer so breit wie der Originale MIT Dämpfern. Also weglassen oder kürzen. Ich probiere erstmal weglassen. @ Jochen: Die Spiegel sind von RIZOMA, Limit SPORT oder Limit NAKED. Hab ich damals bei POLO gekauft (als es noch ein 1/4 Angestelltennachlass gab). Die Dinger kosten regulär 149,-- .... pro stück. Beste Grüße Thomas
-
Mir auch 4 Stück, 2xGROSS und 2xklein. Glanz oder matt ist egal Schönen Sonntag Thomas
-
So, nun also Bilder: http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-2-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-3-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-4-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-5-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-6-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-7-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-8-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-9-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-a-jpg.html So, wie sich das Ganze fährt kommt noch. Von der Optik bin ich jedenfalls begeistert! Beste Grüße Thomas
-
UPDATE So meine lieben Freunde, der Muliclip ist angekommen. Muss sagen, schon schön so Alu-Teile, schwarz, schöne Skalierungen. http://www.bilder-hochladen.net/files/ejdf-1-jpg.html Mal sehen ob das mit dem Bild klappt. Weitere Bilder nach Anbau!! Beste Grüße Thomas
-
So liebe Gemeinde, habe heute die Bestellung bestätigt und bezahlt. 299,-- wollen sie haben, geht in Ordnung finde ich. Ich habe die Tour-Version bestellt, weil die den größeren Einstellbereich hat. Wenn das Teil dann da ist kriegt ihr Bilder und weitere Infos. Bis dann Gemeinde Thomas
-
Moin Marius, nee, Schminken war gestern, habe mir permanent make-up gegönnt. Zum Thema: die Seidenunterhandschuhe habe ich, glaube ich, bei Held gekauft, die Seidensturmhaube bei POLO. Diesen Sommer probiere ich eine dünne Sommersturmhaube aus irgendeinem Funktionsmaterial. Die Sache mit den Unterziehteilen hat definitiv die genannten Vorteile; zudem ist im Sturzfalle noch eine Lage zwischen Klamotte und großem Organ (Haut), und das macht doch einiges aus. Letztendlich muss jeder selber wissen was er tut, aber ich habe einige Zeit im Verkauf von Motorradklamotten, Zubehör usw. zugebracht und da gab (und gibt es) Leute, die sich wundern, wenn sie trotz teurer Multifunktionsraumfahrterprobter Klamotten immer noch ein nasses Baumwoll-shirt haben. Aber da heißt es ja auch, dass der Billighelm für die Sozia reicht, die fährt ja nicht selber. Das macht nur für den Autofahrer der den beiden die Vorfahrt nimmt, gerne ein paar hundert Meter von zu Hause, in der 30er-Zone, keinen Unterschied, dass sie NUR Sozia ist. Der Rahmen gegen den sie knallt ist derselbe!! Bin selber wieder zu Leder zurück (nicht nur wegen Optik), denn nur die wirklich guten (und damit wirklich teuren) Klamotten (BMW Atlantis, SAUGUT; RUKKA) haben-für mich- die akzeptable Kombination aus Sicherheit und Komfort. Alles andere ist für Gelegenheitsfahrer -oder Hobbyfahrer- ausreichend (zumindest der Wetterschutz), aber ich fahre das ganze Jahr bei fast jedem Wetter. Jedenfalls, Funktionsunterwäsche ist zu empfehlen! Die besten Grüße Thomas (der auch eine Halbschale im Union Jack-Design trägt)
-
Moin Gemeinde, Ich werde nicht von ABM gesponsert, aber ich muss euch trotzdem widersprechen. Die BKG sind nicht billiger. Zu den 249,-- EURO muss man noch den Preis für die Höherlegungsadapter hinzurechnen, also 63,-- bis 78,-- EURO, und dann sind wir preislich auf einer Höhe, allerdings ohne die Flexibilität der stufenlosen und (für mich ausschlaggebend) jederzeit unterwegs variierbaren Höhenverstellung. Werde also berichten. Beste Grüße Thomas
-
Moin Eddy, das alte Hausmittelchen hatte ich total vergessen. Hat mir mein Opa schon von erzählt -ERNSTHAFT-, das hilft wirklich. Es gibt auch diverse Sportgels und Wässerchen die den gleichen Effekt haben. Heissen meistens irgendwas mit Eis..... oder Ice..... . Beste Grüße Thomas
-
Servus Gemeinde, habe diese Wäsche den letzten Sommer regelmäßig an. Größe XL passt mir gerade so (habe 58) und ist wirklich wie eine zweite Haut. Ist bei großer Hitze genial, das Gefühl von durchgeschwitzten Klamotten und auf der Haut klebendem Futter ist damit Vergangenheit. Ist zu Beginn ungewohnt bei warmem/heißem Wetter mit langer Unterwäsche rumzulaufen, aber es ist klasse. Ich trage allerdings seit Jahren auch Seidenhandschuhe und Seidensturmhaube im Sommer und bin von dem Effekt überzeugt. Übrigens, das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich gut. Liebe Grüße Thomas
-
Servus Gemeinde, habe gerade mit ABM telefoniert und einen MULTI-CLIP Tour für meine Daytona geordert. Das Teil ist höhenverstellbar, variabel, und überhaupt. Sobald ich es angebaut habe (so es denn so passt wie ich mir das vorstelle) mache ich natürlich Bilder und stelle sie hier ein (oder schicke sie Jochen). Die Jungs bei ABM haben anscheinend einige Anfragen bezüglich unserer Moppeds, denn sie haben die T300-Reihe schon auf der Liste zur Anbauprüfung. Und auch was den Preis angeht sprachen sie von sich aus von Forumsrabatt. Wer also daran denkt das Teil zu verbauen noch ein bisschen Geduld. Guckst Du ABM-MULTI-CLIP Beste Grüße Thomas
-
Morgen Gemeinde, ganz wichtig: checken welches Netz bei Muttern den besten Empfang hat. Sonst sitzt Du da mit ner 256er Rate und wartest ewig. Ach ja, man kann auch Minuten/Stundenweise zahlen, ist letztendlich eine reine Rechenaufgabe welches billiger ist. Bei den Festnetzanschlüssen zum Beispiele sind die Preisunterschiede nicht mehr groß. Beste Grüße Thomas
-
Ich nochmal: Und wie bekommt man den Topf denn "durchlässiger"??? Zerlegen oder geht das von aussen?? Beste Grüße Thomas
-
Hallo zusammen, sehe ich das richtig das der silberne 93er irgendwie offener ist??
-
Gut gemacht, Du unwürdiger Sohn einer hustenden Hyäne Im Ernst, vielen Dank!!1 Wenn ich das richtig sehe dann sind die Stummel selber auch noch mal erhöht!! Und was ein schickes Cokpit, da werde ich ja fast neidisch. Sind das Uhr und Öltemperatur?? beste Grüße LANG LEBE DAS FORUM!!! Thomas
-
Servus Fussel, ein, zwei Photos wären klasse. Die ABM finde ich eben wegen der Verstellmöglichkeiten klasse. Aber 319,-- sind heftig. Die Originalen Stummel sind ja schon ein bißchen hochgesetzt, Lenkrohr also nicht mittig an Schelle sondern ein paar Millimeter nach oben, und vorne. Werde jetzt erstmal die ABM-SB-Gabelbrücke anbauen und dann weitersehen. Wenn ich einen Geldscheisser im Keller stehen hätte Beste Grüße Thom
-
Hallo Jochen, danke für die Info, besonders bezüglich LSL. Die Teile von LSL hatte ich schon in der SportHigh-Ausführung hier. Sehen sehr gut aus, lassen sich aber nicht UNTER der Gabelbrücke montieren. Das Problem ist die Gabelklemmung an der oberen Gabelbrücke. Die Erhähung passt da nicht vorbei, es sei denn, man montiert die Stummel im 90°-Winkel zur Fahrtrichtung. Und dann stört die Verkleidung ... Jedenfalls, vielleicht passen die Multiclip von ABM, wenn nicht melde ich mich. Wenn doch, auch !! beste Grüße Thomas
-
Servus Gemeinde, habe heute die Stummel meiner Daytona mal über der Gabelbrücke montiert. Fährt sich in der Stadt ganz angenehm, sieht aber bescheuert aus. Will die Tage mal den Multiclip von ABM testen, eventuell auch Gilles Variobar. Wenn jemand von Euch mit diesen oder anderen Lenkerstummeln Erfahrung hat dann lasst es mich wissen. Ach ja, Superbikelenker fällt aus ! beste Grüße Thomas