Zum Inhalt springen

Butze

Members
  • Gesamte Inhalte

    318
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Butze

  1. Ein kleiner Motogadget wäre schön, aber auch um die 200 Tacken....ein großer Motogadget Analog Drehzahlmesser mit digital Tacho kostet über 500,- das wäre mein Favorit........ich finde den Daytona auch übertrieben aber was solls die Teile gefallen mir schon. Meine Tritona soll schon noch nicht ganz so doll umgebaut werden wie meine anderen Mopeds, mir fehlt die Zeit und auch mittlerweile die Kohle...bin nur noch Alleinverdiener und bei der heutigen Zeit...lassen wir das...;-) Hoffe das du schnell wieder auf der Piste bist.
  2. Das geht noch wie ich finde.
  3. Ja das geht, hatte ich mir auch überlegt...aber nen Sigma? Ihhhh :-)
  4. schick einfach an butze@spondon-martek-germany.com
  5. ...ließt sich doch schon geschmeidig :-)
  6. Butze

    Faltenbälge

    Die von einer Triumph Thrux sollen gut passen. Gibts auch bei Classic Raisch
  7. Was kostet der ...auch über 100,- Tacken wıe beı der TBS?
  8. Meıne Probepatches kommen auch dıe Tage stelle dann dıe Muster onlıne.ç
  9. ...ıs doch nıcht sooo schlımm :-)
  10. Hallo und wıllkommen :-)...wenn du mal Bılder deıner Trıdent hast setz sıe mal hıer eın.
  11. Butze

    Mr Horsepower Birtday

    Alles Gute du alter Knochen... ...lass es dır Gut gehen
  12. Sınd aber T309er ...davon koennte ıch noch 50 verschıedene zeıgen :-)
  13. Lampe habe ıch aus ebay..suche nach Klarglasscheınwerfer. Gıbts auch beı LSL... Lenkerendenspıegel von ShınYo sınd schön und guenstıg zu bekommen Stück unter 30,- und dabeı von der Groesse relatıv TÜV-Konform.Rızoma, Falcon und Co sınd teuer....Bumm Spıegel aus der Bucht sınd relatıv günstıg und relatıv TüV Konform...und bıllıg..gıbt ne haesslıche und ne schoene Versıon...bın ın der Türkeı kann dır keıne Beıspıele zeıgen..Zeıt ıst begrenzt.... .....dıe tuerkısche Tastatur macht mıch wahnsınıg:-)
  14. Uııııh dıe habe ıch ın eıner alten Rat-Zeıtung gesehen,lecker... und dıe Hurrıcane ıst Ausbaufaehıng...
  15. Danke Mario, ....geht in die Türkei...muß gleich aufstehen, Flieger geht um 6:30 Aufnäher sollen nächste Woche kommen :-)))
  16. Ich fahre die Nacht in Urlaub, zum Stammtisch komme ich sicher mal. Du könntest mit deiner kamera ein ganz kurzes Video machen, ich stelle es für dich ein. Hat ja noch Zeit, trotzdem bin ich gespannt.
  17. Kannst mal Soundfile reinstellen?..so die Tage? Ich habe neben dem Zard noch etwas anderes besorgt, sobald das ankommt, kann ich endlich fahren. Ich muß meinen neuen 3-1 noch umarbeiten, mach ich dann im Winter will endlich fahren.
  18. Wieviel brauchst davon? Ich habe noch paar tausend Meter davon...mußt du nur noch schlagen gehen, steht noch Meterhoch bei mir im Wald.
  19. Alles Gute
  20. ...von Polo
  21. Schwer, schwer..der carbon passt besser zu deinem Moped..aber ohne Nummer z.Bsp. in meiner Gegend ein No-go. Der Remus gefällt, mein Zard sieht ja ähnlich aus. Zu Not kauf ich ihn dir ab ;-) Also ein Carbon mit Nummer wäre schöner zu deinem Projekt...
  22. War schnell mal in der Garage und habe Bilder gemacht. Was noch stört sind die Zapfen des Drehzahlmessers, steht der Drehzahlmesser gerade sind hinten die Hutmuttern versetzt, is bei den Daytona Teilen so, werde den Drehzahlmesser noch anders positionieren dann passt es auch.
  23. Genau habe da noch irgendwo ne Anleitung von. Konnte günstig an die Triumph Becher rankommen, sonst hätte ich die Variante auch genommen.
  24. Die orginalen Töpfe sind derzeit bei Bike-Teile.de für 40,- drin. Du mußt aber die Gewindestangen verlängern, geht easy. Such dir den Instrumententräger von Speedy, Thunderbird, Legend oder Adventurer, alle gleich. Die Töpfe passen aber nur wenn du nen Eigenbauträger oder den der Speddy, TB etc. verwendest. Ach ja die Wassertemp entfällt beim Umbau, habe meine Tempanzeige aber in ein Rohr mit 56mm Innen eingefügt und am Motor/Rahmen unterhalb befestigt, sieht gut aus und kann man noch gut bei Fahrt ablesen.
  25. Geil Peter, geil ...die 68 is nicht schlecht, sehr feiner Klang der süchtig macht..bin mal gespannt wie der Zard klingt und evtl. meine anderen neuen Töpfe ;-)
×
×
  • Neu erstellen...