-
Gesamte Inhalte
1.277 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Nils
-
@ Wulf: Wo im Stau oder wo ist das schöne Motorrad? Aber Letzteres ist ja offensichtlich... Schöne Trophy auf schöner Tour. Gruß Nils
-
@Jens: Weshalb 136 PS eingetragen sind, beantwortet dir auch kein Prüfstand. Sagt dir nur, wieviel Leistung wirklich anliegt. Gruß Nils
-
Moin. Leistung offen 147 PS (aufm Papier). Geschwindigkeit hierbei 247 km/h. Realistischer Topspeed: keine Ahnung, 260 laut Tacho zwar bei meiner schonmal gesehen, aber keine Ahnung, wieviel es genau war, weil: 1. guck ich bei dem Tempo nicht wirklich auf den (viel zu eng skalierten) Tacho 2. tu ich das meiner Lady nicht unbedingt gerne an und 3. reicht halt auch dicke. 285 echte Kaämha halte ich mit der fahrenden Schrankwand für Utopie. Gruß Nils
-
Sehr gut Micha! 😂 Dat macht Sinn... Meinst wohl 2017. Hier im Herbst wirds bei mir auch wirklich knapp, würde auch das kommende Frühjahr bevorzugen. Dann ist es auch nicht so frisch in Eddys Natursteinwerkstatt. Gruß Nils
-
Moin. Soweit ich weiß, gibts über Walter keine mehr. Kann mich aber auch irren. Bei Ebay-UK gibts welche http://m.ebay.co.uk/itm/Triumph-Sprint-Sprint-900-Executive-Sport-Fuel-Tap-Knob-CNC-Aluminium-New-/301666001051?nav=SEARCH Gruß
-
Moin. Sind 215 kg trocken nicht auch ein wenig optimistisch? Gruß
-
Na, dann leg ich mich doch auch mal fest. Fahrwerk fehlt mir noch. Vergaser: (4) Martin, Andreas, Martin, Frank (s-q) Fahrwerk: (8) Nils N., Carsten, Andreas, Alex, Jürgen G, Micha (Tante Grete), Frank (s-q), Nils Ventile: (3) Andreas, Frank (s-q), Milchstaße7 Bremsen: (1) Thomas Egal: (1) Olaf Gruß
-
Siehe oben. Mir ist das Thema grundsätzlich egal. Stelle mich dann halt als Model zur Verfügung. ;-) Gruß
-
Wie, nur fast? Was ist denn da los?!😉
- 13 Antworten
-
- Daytona 1200
- Drehzahlmesser
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr gut! Würde mich über nen Wörgschopp wirklich freuen. Ist immer wieder erhellend. Gruß
-
Moin. Das Thema Fahrwerk würde mich auch mal jucken. Gruß Nils
-
Moin Roland. Hatte ich schon bei mehreren Zubehörbremshebeln. Bei den Zubehördingern ist der Weg dadurch sehr weit. Gruß Nils
-
Standgas zu hoch?
-
Moin. Bei mir blieb nach misteriöser Selbstreparatur alles gut, bis mir im Frühjahr 2016 der DZM komplett ausfiel. Da wars dann aber ne kaputte CDI. Gruß Nils
-
Mann müsste halt mal wissen, wann unter welchen Umständen das aufgetreten ist... Ein gewisser Wartungsstau ist ja offensichtlich, beantwortet aber nicht die Frage. @Michael: Mag sein, dass das bei dir schnaufend klang, bei mir war das tatsächlich ein lautes metallisch klingendes helles Klackern.
-
Moin Koos. Vorher irgendwas gemacht? Ich hatte mal ein vergleichbares Geräusch. Ansaugstutzen Vergaser zu Motor saß nicht 100%ig. Gruß Nils
-
Moin Koos. Ah jetzt ja. Das Bild schafft mir Klarheit. Vielen Dank! Gruß Nils
-
Moin Ralf. Den Fred kenn ich. Konnte mich nur nicht dran erinnern, was von der Brillenschlange gelesen zu haben. Bezieht sich nun Jochens Einwand hinsichtlich des DZM hierauf oder auf die Daytona-Uhren? Und sind die Instrumente der Trophy tatsächlich größer als die von der Speedy? Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber "ich schwöre" reicht mir hierzu nicht. Gruß
-
Moin. Ist mir eben nur mal aufgefallen: Passen die Instrumente der neueren Trophy, also der Brillenschlange, in die Instrumententöpfe der Speed Triple? Sehen ja sehr ähnlich aus, derselbe Hersteller(CEV), halt nur ein schwarzes Ziffernblatt. Weiß das jemand? Gruß Nils
-
Dem Nordlicht auch von mir ein Tralala! Herzlichen Glückwunsch!
-
Moin. Solltest du tatsächlich einen Austauschmotor brauchen, würde ich auch auf die Motornummer achten, damit du dir nicht ein neues Problem zukaufst. Aber Jürgen hat schon recht. Was heißt denn geplatzt? Gruß Nils
-
Moin. Die Lucas SV (Sinterbeläge) verzögern ganz brauchbar, haben aber einen starken Abrieb (sauen sehr die Felgen ein) und "fressen" angeblich Bremsscheiben. Die roten Brembos sollen sehr gut sein; selbst fahre ich Lucas SRQ, wobei die aber leider keine ABE haben. Bremsleistung ist aber kalt und warm sehr gut. Gruß Nils
-
Moin. Ja, Vergaser müssen zum Wechsel des Luftfilters raus. Öl kann drinbleiben, wenn du das Mopped sicher etwas nach rechts (in etwa Seitenständerneigung) neigen kannst. Wenn das nicht geht, gönnst du dem Mopped halt noch ein bisschen frisches Öl. Zur Montage schau mal, dass du dir zeitnah ein Werkstatthandbuch zulegst. Macht vieles einfacher. Zur Vergaserdemontage muss die Airbox zunächst so weit wie möglich nach hinten, damit du wenigstens ein bisschen Platz hast; dementsprechend alles an Geraffel hinter dem Lufi lösen oder entfernen, was da stören könnte. Dann weiter mit Gefühl, Geduld und ohne Gewalt die Vergaser am besten nach links raus. Rein noch mit mehr Geduld... bevor du die Vergaser wieder von links eingebaut hast, hänge erst komplett noch die Züge ein. Gruß Nils
-
Moin. 750er sollte ein 18er Hinterrad haben. Umbau? Gruß