Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Na dann. Kabelschneider und ab das Ding. Bei Louis ist Pack Mehrfachstecker geholt und fertig ist die Laube.
  2. Schwer Schwer, aber es wäre wohl einfacher einfach eine Uhr des Modells in der Bucht zu kaufen und den Stecker heraus zutrennen.
  3. Dann gib malö Feedback ob der Reifen auch auf unseren Hecklastigen Eimern gut funktioniert...
  4. ROADTEC 01!...habe den Reifen auf dem Metzler Testgelände gedroschen...der Hammer das Dingens....Nasshaftung ist von einem anderen Stern!
  5. Jens300

    Strange Noise

    So wie der Eimer aussieht ist da noch nie was gemacht worden :-)
  6. Jens300

    Kabelverlegung

    Raus mit dem Daytona Baum und einen von Trident oder Speedy rein...sonst wird das ein ewiges Gedrücke und Gefummel unterm Tank. Der Daytona Baum hat noch soviel Abzweigungen an geschaltetem PLUS, da brauchst du dann einfach nicht mehr und verdickt den Baum unnütz.
  7. Irgendwie habe ich das Gefühl, du hast das Problem schon gefunden bei den komischen Zündkabeln.
  8. Naja wenn der Tank langsam leer wird und die Entflüftung den Unterdruck nicht ausgleicht, dann fliesst eben kein Sprit mehr nach. Das kannst du gut erkennen wenn beim Tanken der Tankdeckel nur schwer aufgeht, bis ein Druckausgleich hergestellt ist. Aber ich wette, bei der deiner Suche an den Schläuchen hast du schon den Fehler unwissentlich entfernt – vielleicht ein geknickter Schlauch. Sollte es nochmal auftreten, stelle den Benzinhahn auf Pri, wenn es dann immer noch nicht geht, dann Suche im Bereich der Zündung weiter. Oder teste den Pickup wie beschrieben mit dem Föhn.
  9. War denn zuletzt der Tank voll oder mit gleichem Benzinstand gefüllt wie zuvor?
  10. Ja. Und säubern und Ventile einstellen und Abgas einstellen :-)... Ggfs. auch ein paar Teile überholen, wenn du den Kram eh schon offen hast.
  11. Also, dass ein Vergaser gar nicht mehr gast ist eher unwahrscheinlich, wenn da Luft durchströmt wird ein Gemisch erzeugt, was eigentlich immer irgendwie verbrennt. Sprich würde eher im Bereich der Zündkerzen schauen und testen.
  12. Ich sag nur Thruton R, da kannste den ganzen Kram abschalten
  13. Kauft halt endlich mal neue Triumphs ihr Ewiggestrigen
  14. Herr Bonsels durfte sich letzt beim Kaffee und der Abholung der Thruxton R das ein oder andere anhören...auch der Murks mit den Kopfdichtung zuletzt. Uli meinte sie hätten wieder den Hersteller gewechselt seither...:-) Alles in Freundschaft.
  15. Wo ist eigentlich der Stinkefinger-Emote, wenn man ihn braucht...
  16. Ja sowas sagte ich Ihm auch...er ahnte glaube ich nicht, dass ich so fit mit den T300-Eimern bin, bei der Thruxton R Präsentation Anfang März :-)
  17. Also ich habe 2003 Ventile getauscht und selbst da wurden mir noch weiche geschickt! Hatte zuletzt mit Stuart Wood gesprochen, zu dem Thema wird er selbst heute noch leicht beschämt beim Kaffeetrinken :-)
  18. Die Feuerzeug-Nummer soll eigentlich eher dafür sein um zu prüfen, ob das Teil überhaupt noch schaltet.
  19. Stichwort: Polfett NACH der Montage. Dann grünts nicht mehr.
  20. Außerdem sieht der originale Halter mehr als Scheisse aus....
  21. Hmm interessant...
  22. Die Wissenschaft beweist, dass Motorradfahrer mit lauteren Mopeds mehr Endorphine ausschütten beim Fahren :-)
  23. Und natürlich steht jeder von Euch selbstlos bereit die Remus aufzufangen, wenn er sie wegschmeisst :-) Erzählt mir doch nix Musst dich halt drauf einstellen, dass am Vergaser viel zu tauschen ist, damit der Eimer brauchbar läuft, aber den fülligen Drehmomentverlauf der Serientöpfe wirst du ohne tiefe Eingriffe in die Mechanik nicht hinkriegen.
  24. Gottesvertrauen in sich und seine Reifen.
  25. Klar...mit ehrlichen, offenen Worten per Kopfsprung rein in die Dinger
×
×
  • Neu erstellen...