-
Gesamte Inhalte
765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von LuTz
-
Also ich mach das auch nicht, weil ich so ein sozial-engagierter Mensch bin. Ich parke auf Frauenparkplätzen (weil die Behinderten-Parkplätze schon belegt sind), spuck Kaugummis in den Gegenverkehr, bin in keinem Verein, nicht bei der Feuerwehr und helfe den Nachbarn höchstens beim Bierkasten leeren. Aber ich will den M1 wieder sagen hören, dass er für den Rückweg eine Strecke ohne so viel Kurven fahren möchte... Außerdem hoffe ich, dass genug zusammenkommt, damit sich der M1 mal eine vernünftige Farbe leisten kann: SCHWARZ!!! Gruß Lutz P.S.: Also ob Grillfest das Richtige ist bei der Vorgeschichte...
-
Hey, alter Kurvensteher! Alles Gute für Dich! Ich wünsch Dir mal zum Burzeltag, dass wir Dich zum Treffen 2010 wieder zu Gesicht bekommen! Gruß LuTZ
-
...wusste gar nicht, dass die gelbe Gefahr noch da ist! Freu mich aber drüber & bin dabei! Natürlich nicht ohne Bedingungen: Die Forums-Sprint ist verpflichtet auf unseren Treffen zu erscheinen, Kurven zu fahren & ihren Besitzer immer mitzubringen! @Jochen: Kannst Du nicht eine PN an alle Forum-Mitglieder mit der Bankverbindung senden? Gruß LuTz
-
Das Dorisle burzeltagt! Na denne: Alles Gute und immer genug Sprit im Tank, damit der Triple in Schräglage nicht so mager läuft! Feier schön! Gruß LuTz
-
Bremsen sind ja eigentlich keine Hexerei, eigentlich recht simpel aufgebaut - aber die Feinheiten machen es. Ich habe zum Bleistift ziemlich gestaunt, dass ich hier lese, dass man die Bremskolben beim schnellen Belag-Wechsel und Reinigen mit Silikon behandelt, damit sie besser flutschen. Also bis auf die Kupferpaste an den richtigen Stellen kam mir bisher nix Schmieriges an das Bremssystem. Was ich sagen will: Wenn solche Tipps hier stehen, und die sind tauglich, dann ist das echt toll! Denn ehrlich, zum Belagwechsel muss man nicht wirklich inne Schrauberbude gehen. Für eine komplette Überholung vielleicht schon eher, aber auch hier würden ein paar Hinweise, worauf man achten muss schon sehr weiterhelfen - zur Zeichenkohle welche Teile / Dichtungen man sich vorher besorgen sollte und woher. Entsprechende Sorgfalt vorausgesetzt bin ich sogar der Meinung, dass man nach dem Selbermachen noch sicherer unterwegs ist, als wenn man den zeitgedrückten Schrauberlehrling ranlässt. Ich sag nur Drehmomente - die haben bei mir bei noch keiner Werkstatt gestimmt! Gruß LuTz
-
Man sollte auch berücksichtigen, dass gerade jetzt wieder die jährliche Zeit ist, in der statt über saure Gurken über lebensmüde Raser auf 2 Rädern (nein, friedliche Rennradfahrer sind damit eindeutig nicht gemeint) berichtet wird. Das Privat-Fernsehen zeigte kürzlich auch wieder den vorbildlichen BMW fahrenden Ordnungshüter, der in voller Pflichterfüllung einem unverantwortlichen Raser, der mit wahnwitzigen 82 eine auf 50 reglementierte Kurve nahm, wie er diesem Ordnungswidrigkeitenbegeher mit dienstbeflissenen 105 km/h in der selben Kurve nacheilte, um den Unhold zu stellen. Die Begründung, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung in dieser gut ausgebauten und übernormbreiten Kurve auch deshalb dort stand, dass man als Motorradfahrer keine ausflügigen Sonntagsradler erschrecken möge, verstand sicher auch der Gelenkbusfahrer, der täglich diese Strecke fährt und fröhlich mit 70 durch diese Kurve surft, damit sich die Passagiere nicht beim ÖNV-Betrieb ob der Schleicherei beschweren und der Muldenkipper nicht drängelt. Es ist halt immer die Sache mit der Medaillie: 2 Seiten... Regen wir uns also einfach nicht auf, dann müssen wir auch nie zu den Kursen des Herrn Buss gehen. Obwohl, dann muss er sich sein Geld ja wieder mit solchen Kolumnen verdienen... Aja, Thema Kurs: Ich mache gerade so einen Selbstfindungskurs mit Gleichbetroffenen: Aufbaukurs für Punkteauffällige... Danach ist man fast fähig, solche Kolumne zu verfassen! Regelkonforme Grüße LuTz
-
Kommst Du zum Treffen? Dann kann ich die Teile zum Maßnehmen mal mitbringen. Sind im Prinzip sehr flache große Maulsschlüssel, 2 Stück davon, die Triumph gern zu 333er Gold-Preisen verkauft. Gruß LuTz
-
Ich wollte die Gelbe eh mal sehen! Gruß LuTz
-
Neenee, da geht es nur um impotente Stahlhelmträger... Aber unter uns: Wenn ich in einem schönen Tal mir Wäldern, Bächlein mit Forellen, netten Gasthöfen und richtig frischer Luft leben würde, mich morgens die Vöglein wecken und mir abends Fuchs und Hase Gute Nacht sagen und ich dann auch noch kein Motorrad in meiner Gartenlaube zu stehen hätte, wäre ich vielleicht auch so drauf! Ist ja geil, so´n richtig fetter Sound. Aber wenn er Dich nach Deinem Mittagsbierchen glatt von der Terrasse haut - und das im 10 Sekunden-Takt, dann wird selbst der friedlichste Schluchtenscheißer dünnhäutig. Und da jeder Mensch - auch Österreicher - einen ziemlich individuellen Blick auf sein Lebensumfeld hat und immer seine individuellen Bedürfnisse durchsetzen will (deshalb hat das mit dem Marx´schem Sozialismus auch nicht mal im kleinsten Ansatz geklappt...), entwickeln sich solche Meinungen und daraus resultierende Handlungen! Kurz gesagt: Der Typ ist kräftig vom Krach genervt. Und da es tatsächlich vorkommt, dass eine tätowierte Glatze genauso tickt, wie sie auch aussieht, nimmt er halt alle schlechten Erfahrungen und Vorurteile zusammen und schreibt sie dann auf. Da er dafür auch noch Kohle bekommt, ist das teilweise sogar verständlich - in jedem von uns steckt halt das Arschloch-Gen. Man muss nur wissen, wieviel man davon auch auslebt ... Beste Grüße LuTz
-
Klasse Idee! Wer bringt die leicht bekleideten Mädels mit??? Gruß LuTz
-
Warum tun mir hier nur die Augen sooo weh? Also am Dreck liegt das nicht, muss was anderes sein... Gruß Lutz
-
Hi, also ich hatte an meiner Sprint Sport (hat auch die Tüten wie Daytona und Speedy) die gleichen H&B-Träger samt Koffer wie Armin. Allerdings ohne Umbau an den Trägern. Zu den Trägern gab es zwei Laschen, mit denen die Töpfe an der Aufhängung etwas abgesenkt und leicht verdreht wurden. Die Laschen waren so ca. 4 bis 5 cm lang, leicht abgewinkelt. Die Original-Lasche am Endschalldämpfer wurde damit verlängert. Funktionierte ganz gut, war optisch aber nicht der Bringer, deshalb gingen die Teile irgendwann nach Bayern... Die Aufnahmepunkte bei den neueren Sprints (inkl. Sprint Sport) sind aber sicher andere als bei der Daytona. Wenn die Heckkonstruktionen von Trident und Daytona die gleichen Aufnahmepunkte haben, müsste rein theoretisch auch der Trident-Träger an der Daytona passen? Dazu 2 Laschen, die die Töpfe absenken und fertisch??? Gruß Lutz
-
Du Jochen, da fehlt doch noch was! Für die Armaturen gibbets doch auch noch ein Carbon-Abdeckchen... Aber ich weiß, warum das nicht verbaut wurde: Ist nur eine Blende, die über das Originalteil geschraubt wird, somit gibts keine Gewichtsersparnis sondern mehrere Milligramm Mehrgewicht. Das geht natürlich gar nicht! Gruß LuTz
-
Du meinst diese pilzförmigen Dinger, die dann in so eine mit Gummi versehene Öffnung einrasten? Könnte mir vorstellen, dass man das Teil aus Alu drehen lassen kann. Mit einem Innengewinde versehen. Dann von außen mit einer Senkkopfschraube festschrauben, diese dann zuspachteln und spotlackieren (also "cleanen"). Zweikomponentenknete wird eher nicht funxen- vor allem an der Kontaktfläche wird´s aufgrund der good Vibrations nicht halten. Gruß LuTz
-
Serie. Aber weil es eine Sprint Sport ist, sind´s halt die gleichen wie bei Daytona / Speedy. Hervorragende Passgenauigkeit. Die Rennleitung kniet totzdem nieder, um die Nümmerchen lesen zu können. Die Aussage des mündigen Kraftfahrers, dass es Serientüten sind, glaubt der geneigte und immens fachkundige Gesetzeshüter nämlich nicht! Der kannte nämlich die Triumph Srint gaaaanz genau!!! Gruß LuTZ
-
Genau! So muss dass sein: Akustische Teilnahme an der Verzögerung! Sollte doch den gleichen Genuss bereiten, wie die beim Beschleunigen! (Aber nicht den gesetzgebenden Behörden erzählen, sonst gibts da gleich ein paar Grenzwerte für und die Mützenträger im Farbwechsel von grün zu blau/schwarz halten ihre Mikros auch noch an die Scheiben...) Ich frei mich schon auf´s Sirren!!!! Gruß LuTZ
-
...ach ja, wollt ja auch noch meine Steuererklärung machen. Da brauche ich dann die Belege... Wenn man ein britisches Bike fährt, hat man halt Schwierigkeiten mit der RECHTSschreibung. Jochen, ich meld mich! Gruß LuTz
-
Hallo zusammen, meine Sprint Sport (T300A) bräuchte mal ein paar neue Bremsbelege. Habe die Bridgestone BT020 drauf und fahre zwischen sportlichem Touren und touristischem Sporteln. Zu welchen würdet Ihr raten (brauche vorne und hinten)? Gibts denn über die üblichen Forenkontakte eine Möglichkeit diese zu beziehen? Mehr als Belege braucht es ja nicht, da man eigentlich nix großartig demontiert. Also keine Dichtungen und so. Was ist mit den Belagfedern - können die ermüden? Beste Grüße LuTz
-
...ja klar, der Spanner spannt ja... Herzlichen Dank für Eure Hilfe! Gruß Lutz
-
So, es ist soweit: Das Ventilspiel ist fällig. Leider habe ich keine Zeit mal kurz 470 km zu Jochen zu düsen, auch die 330 bis zu Eddy sind grad nicht drin, also muss ich zu einem passionierten Schrauberling vor Ort. Allerdings kein T-Dealer. Sonst aber ganz pfiffig... Deshalb ein paar Fragen: Vorab - das Spezialwerkzeug ist natürlich nicht vorhanden... 1. Werte: Einlass 0,10 bis 0,15; Auslass 0,15 bis 0,20 - am Besten nahe am jeweils größeren Wert. Richtig? 2. Nockenwelle muss runter, also Steuerkette entspannen und anschließend wieder spannen. Wie? Wie straff? 3. Funktioniert eine Methode ohne Spezialwerkzeug und ohne Ausbau Nockenwellen? 4. Material: Dichtung Steuerkettenspanner, Dichtung Motordeckel rechts, Dichtung Ventildeckel? 5. Shims: Durchmesser 25 mm, wie bei Kawa und Honda. Auch in der Stärke wie bei den Yapsen? Nächstes Thema: Die Vergaser dürften auch gleich mit synchronisiert werden. Irgendwelche Tipps und Werte, wie man die dabei gleich mal gut einstellt? Danke für Eure Hilfe! Gruß LuTz
-
Ich kenne zig Leute, die dieses Counter Strike spielen oder gespielt haben. Die sind genau so wenig Amokläufer wie wir hier alle hirnlose Motorrad-Raser sind! Wer der Meinung ist, dass dieses Spiel verboten gehört, der sollte überlegen, wo diese Verbote dann aufhören sollen. Beim Tatort am Sonntagabend? Was ist eigentlich mit dem Verbot von Schützenvereinen? Wäre doch auch was - alle Amok-Idioten haben dort das Schießen gelernt... Gruß Lutz
-
NORBERT!!!! ICH BIN ENTSETZT!!!! Hast Du Dir doch noch so einen Gangster-Chopper zugelegt... Wenn ich so Deine Garage durchgehe, fehlt Dir nur noch ´ne Reiseenduro und eine Supermoto. Okay, die KTM darfs ruhig noch sein, aber wehe Du stellst da noch eine Karl Dall - GS rein!!!! Gruß LuTz
-
Ach, manchmal sind die Maschinen auch einfach nur glücklich, wenn sie mal auseinander und wieder zusammengeschraubt werden und funxen danach wieder voller Lust... Gruß LuTz
-
Nun, ich habe ja eigentlich grundsätzlich ein Problem damit, nach österreichischen Politikern zu rufen, ihnen zuzujubeln oder mich gar von Ihnen führen zu lassen... Aber der Mann spricht klare und richtige Worte! Holen wir ihn aber nicht gleich nach Deutschland - sondern schicken wir ihn gleich zur EU, vielleicht schafft er es dann ja dort zum einen den bürokratischen Regulierungswahnsinn einzudämmen und zum anderen unseren deutschen Politikern solch alte Zöpfe abzuschneiden wie die LKW-bremsende 80-km/h-Drossel für 125er... Sonnige Grüße! Lasst den Schnee tauen! LuTz
-
Drücke die Zehen gleich noch mit! Gibts denn einen Lichtblick? Zahlt die Versicherung noch irgendwas? Aber Hut ab! Bleibst Optimist. Ist wie mit den Kurven im Frankenland: Da gehst Du einfach durch! Und immer dran denken: Am Ende gibts wieder ein knuspriges Hühnchen! Obwohl, ich wünsch Dir da jetzt einfach mal lieber einen Strauß... Beste Grüße Lutz