Zum Inhalt springen

coastbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von coastbiker

  1. coastbiker

    Tankwahl

    Ja, ähm, danke, werde mich an rillguzzi halten ;) Gruß coastbiker
  2. coastbiker

    Tankwahl

    Moin Leude, wie sieht das mit den Tanks der T300 Modelle aus wenn ich bspw. einen Thunderbirdtank auf die Sprint setzen möchte ? Passt das ohne Probleme oder sind die Rahmen im Bereich der Tankaufnahme anders gefertigt ? Vermute mal, dass die Tanks von Legend, Thunderbird etc. dieselben sind. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich zwecks Umbau meiner Sprint einen "klassischen" Tank verpassen möchte. Gruß coastbiker
  3. Hallo, ich hab es mit einem schwarzen Kabelbinder gelöst. Hält und fällt nur bei genauem Hinsehen auf. Ein Gewinde einzubringen ist mir zu aufwendig. Gruß Andy
  4. Moin, hast du auch bei Könemann in Schneverdingen gefragt, evtl. wissen die weiter, ist oder war ja Generalimporteur. Gruß andy
  5. Moin, alles Gute zum Geburtstag, gehörst ja dem besten Jahrgang an. Gruß Andy
  6. Fahren is nich, die SportSprint wird umgebaut. Solange muß ein Tiger herhalten, der aber nicht minder Spaß macht ! Gruß Andreas
  7. Danke für den Tipp, warum kompliziert wenn es auch verhältnismäßig einfach geht Genauso werde ich verfahren, nix mit komplizierten auseinanderbauen. Gruß Andy
  8. Moinsen, meine Gabelholme sehen nicht mehr schön aus. Der Steinschlag hat seine Spuren hinterlassen. Würde sie daher gerne renovieren. Nun frag ich mich ob es zum Neulackieren Alternativen gibt. Spricht etwas dagegen wenn man sie kunststoffbeschichten läßt ? Da ich sie wieder schwarz haben möchte entfällt das Polieren, zumal es sehr aufwendig erscheint. Hat jemand ähnliches bereits hinter sich ? Würde gern eure Meinung dazu einholen. Gruß Andy
  9. Oben schrieb schon jemand, dass u.U. trotz Privatgelände ein öffentlicher Verkehrsraum vorliegen könnte. Das ist richtig und hängt auch von den näheren Umständen ab. Wenn ein öffentlicher Verkehr eröffnet ist, spielt es keine Geige, wem der Grund gehört (Beispiel Supermarktparkplatz) Ob der Schein in Gefahr ist, entscheiden nicht die aufnehmenden Beamten vor Ort, sondern die zuständige Ordnungsbehörde. Moin, na so nicht ganz richtig. Wenn es öffentlicher Verkehrsraum ist (wovon ich bei einem Messegelände nicht ausgehe da i.d.R. nicht für jeden Zutritt erlaubt bzw. möglich bspw. durch Tore oder Schranken, aber auch Schilder) und die Blaserei Anlaß für den Verdacht ergibt, dass der Promillewert 1,1 % oder mehr ergibt, dann folgt 1. die Anordnung einer Blutentnahme (zur Nachtzeit vor Ort durch die Beamten) und im Vorgriff einer wahrscheinlichen richterlichen Entscheidung auch die sofortige Sicherstellung bzw. Beschlagnahme des Führerscheins durch die Polizei. Bei Beschlagnahme erfolgt innerhalb drei Tagen die richterliche Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Maßnahme. Da beides nicht erfolgt ist gehe ich davon aus, dass die Prüfung der Exekutive ergeben hat, dass es eben kein öffentlicher Verkehrsraum ist. Nur deshalb erfolgte kein Aderlaß und keine Sicherstellung des Führerscheins. Bleiben also nur die versicherungsrechtlichen Aspekte zu fürchten. Gruß Andy Gruß Andy
  10. PS: Der Wisch werden nur die Personalien gewesen sein, damit der Geschädigte sich zwecks Schadensregulierung an dich wenden kann. Der Promillewert geht die Gegenseite eigentlich nichts an. Dein Glück könnte sein dass es nicht im öffentlichen Straßenverkehr passiert ist. Inwieweit die Versicherung Fragen stellt ..., besser keine schlafenden Hunde wecken.
  11. Du bist vielleicht lustig, weiß zwar nicht ob die VK Sch... übernimmt, aber für deinen Crash wird sie wohl nicht gerade stehen, zurecht. Nur gut daß es "nur" ein Schild war und nicht die Security die du umgefahren hast. Gruß Andy
  12. Moin, wär ja auch zu schön gewesen. Dann schau ich mal im Handel. Dank und Gruß Andreas
  13. Moin, ich habe an einer Sprint einen original Hauptständer verbaut. Passt der auch unter meine Tiger oder sind die Aufnahmen bei den einzelnen Modellen unterschiedlich ? Der Seitenständer lässt die Tiger ziemlich schräg stehen. Der Ständer scheint mir aber in Ordnung. Hat jemand eine Idee wie man da Abhilfe schaffen kann ? Gruß Andreas
  14. coastbiker

    Cross

    Moin, soll es wirklich ein Crosser sein ??? Problem wird schon einmal sein, einen Crosser mit Straßenzulassung zu bekommen. Gibt es zwar, aber recht selten. Hat deine Freundin lange Beine ? Nicht der Optik wegen sondern wegen der zu beachtenden Sitzhöhe :) Ich würde zum Kauf einer Suzuki DR 350 raten, der Typ SH hat sogar eine hydraulische Sitzhöhenverstellung, die Leistung ist moderat und für einen Anfänger beherrschbar. Die DR ist für grobes Gelände geeignet. Will man sich dann steigern ist die Suzuki DRZ 400 ein absolut geländetaugliches Gerät. Yamaha TTR 600 ist evtl. auch noch eine Alternative. KTM, Husquarna usw. würde ich einem Anfänger nicht empfehlen. Von einem reinen Crosser würde ich deiner Freundin abraten. Preise: gute DR um die 1500 €, DRZ 400 ab etwa 2500 € Gruß coastbiker
  15. coastbiker

    Krümmer polieren

    Uups, zweiter Versuch. Schau mal hier ob das evtl. eine Alternative für dich ist. Dort hatte ich auch schon mal angefragt, war aber mein ich über den Preis etwas erschrocken. Aber einen Versuch ist es wert. http://www.exhaust-coating.de/keramik.html Gruß Andreas
  16. coastbiker

    Krümmer polieren

  17. Den Spaß mache ich gerne mit, abgestimmt und morgen wieder, und übermorgen, und überübermorgen und ... Gruß Andy
  18. coastbiker

    Verkleidung

    Hi, kannst du mir ungefähr verraten wie du das gemacht hast ? Gruß Andreas
  19. Ich würde ebenfalls eins nehmen Andreas
  20. coastbiker

    Verkleidung

    Meldest du dich per PM zwecks Teile ? Gruß Andreas
  21. coastbiker

    Verkleidung

    Prima, dann kann ich langsam die Teile zum Winter hin sammeln. Mir schwebt ein modernes Klassikbike vor. Reift momentan gedanklich heran, nimmt aber schon konkrete Formen an. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass einer die Halbschale höher montiert hat. Würde evtl. auch das Kürzen der Verkleidung bei Verwendung des SB-Lenkers überflüssig machen. Kann da jemand was zu sagen ? Gruß Andreas
  22. Moin, ich nehme an dass die Daytona-Kanzel der 900er und 1200er identisch sind was die Maße angeht. Wie sieht es allerdings mit dem Geweih aus ? Passt das der 12er ohne weiteres an die 3Zylinder oder hat es eine gänzlich andere Aufspreizung ? Nicht dass ich mir falsche Teile anschaffe. Kann ich meine Scheinwerfer der Sprint bei einem Umbau auf o.g. Kanzel weiterverwenden ? Gruß Andreas
  23. Hallo, mich würde mal interessieren, ob man unsere T300 auf die Einspritzung der Nachfolgemodelle (98,99) umrüsten kann ? Welche Bauteile wären da ausserdem vonnöten ? Hat das hier schon jemand gemacht und kann mal berichten ? Die Suche hat nichts hervorgebracht. Gruß Andreas
  24. Thanks, du hast mir sehr geholfen. Ob knapp 9 € oder 30 € ist doch ein gewaltiger Unterschied. Was denken die sich eigentlich bei Louis ? Man muss wirklich aufpassen wie ein Luchs, Besch... vorne und hinten. Werde mal die Kupplungen ausprobieren, Schläuche werden nicht das Problem werden. Gruß Andreas
  25. Moinsen, kann mir jemand sagen, welche Innen- und Aussendurchmesser die Benzinleitungen haben ? Sind anstatt der Gummischläuche auch Textilschläuche empfehlenswert, bspw. die bei Louis angebotenen ? Sind 30 € ! für eine Schlauchkupplung nicht Wahnsinn, wo bekommt man diese zu erschwinglichen Preisen ? Wo bestellt ihr eure Benzinschläuche, gerade bei den bekannten Ketten erscheinen mir die besonders teuer ?! Gruß Andreas
×
×
  • Neu erstellen...