Zum Inhalt springen

coastbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von coastbiker

  1. Danke, werde darauf achten. Mal sehen obs was wird. Gruß Andreas
  2. Bekannt um welche Motorserien es sich dabei handelt ? Gruß Andreas
  3. Moin, interessiere mich für eine speed triple und hätte gerne eine Einschätzung von euch. Bj. 94, 5Gang, 54000 km, gepflegt aus erster Hand, kleine Kratzer motorseitig von einem Ausrutscher. Ist das ein problematisches Baujahr ? Welchen Preis würdet ihr dafür zahlen ? Mehr Infos habe ich derzeit nicht. Gruß Andreas
  4. Moin, evtl. am Vergaser was gemacht worden ? Bei mir hatten sie nach einem Werkstattbesuch die Schläuche falsch angeschlossen, also den Unterdruckschlauch falsch angeschlossen. Hatte ähnliche Ausfallerscheinungen wie von dir beschrieben. Gruß Andreas
  5. Dann sag ich auch mal Glückwunsch, zum Geburtstag und ... zu so ner tollen Frau Gruß Andreas
  6. Kaum als solche zu erkennen, hab davon schon im Fernsehen eine Reportage gesehen. Frage ist ob sie auch von hinten fotografieren bzw. messen. Gruß Andreas
  7. So, dank Hilfe und Ruhe meiner Frau ist er wieder drauf. Bisschen Silikonfett hat geholfen. Allerdings scheinen wirklich die Gummis am Lufi an dem Übel schuld zu sein. War trotzdem eine Zerreißprobe. Der Tipp mit dem Fön hätte sicher auch geholfen. Nun ja, werde mal über Ersatz nachdenken, wobei es die Gummieinsätze vermutlich nicht einzeln gibt. Gruß Andreas
  8. Moin, bin langsam am Verzweifeln. Ich bekomme das Luftfiltergehäuse nicht mehr auf meine Vergaser geschoben. Was kann man da falsch machen ? Habe schon diverse Varianten ausprobiert, Vergaser am Zylinder belassen bzw. lösen, mit angebauten und abgebauten Vergaserstutzen, aber trotzdem will es nicht gelingen. Der Einbauwinkel und die relativ kleine Fläche der Vergaser ins Gehäuse machen es enorm schwer. Sind die Gummis am Gehäuse evtl. zu ausgehärtet ? Vielleicht hat diese Prozedur schon jemand ähnlich erlebt und kann mir weiterhelfen. Gruß Andreas
  9. Das fände ich mal eine prima Idee, zumal ich denke, dass der Technik-Button auf der linken Seite ursprünglich für so etwas geplant war. Wenn man die Themen komprimiert in einem Thread, unterteilt nach Fzg.Komponenten ordnet (bspw. Bremsen, Fahrwerk, Elektrik usw.), wäre das sehr hilfreich und würde evtl. so manche Nachfrage erübrigen. Vermute nur, dass das mit viel Aufwand für den Webmaster verbunden ist und er erst übergeredet werden muss Gruß Andreas
  10. Moin, für die Bestellung geeigneter Faltenbälge fehlen mir die Maße meiner Gabel Sport Sprint Bj. 97, finde im Haynes nichts und die Suche habe ich auch bemüht. Habe den Tipp mit enduro-versand gelesen, die haben eine große Auswahl nur weiß ich so nicht, welche ich nehmen soll. Vielleicht hat ja auch schon jemand von diesem Händler gekauft und verbaut ? Eilt ein bisschen, bin für alle Tipps dankbar. Gruß Andreas
  11. Moin, frag mal den Erich hier im Forum, dem habe ich meine kürzlich verkauft. Ich selbst habe sie nur kurz gefahren und bin der Meinung, dass sie schon einiges an Wind über den Helm wegleitet. Ich bin 1,87 m groß, je kleiner desto besser würde ich sagen. Gruß Andreas
  12. So aufgerundet auf 5260. Gruß Andreas
  13. coastbiker

    Federklemme

    :confused: Schön, beantwortet aber noch nicht so richtig meine Frage. Ich wollt sie schon wieder anbringen. Gruß coastbiker
  14. coastbiker

    Handbücher etc.

    Moin Domi, ich habe nur das Haynes und konnte damit bislang gut arbeiten, wobei ich Arbeiten nur bis zum Schwierigkeitsgrad für geübte Selbstschrauber ausführe. Aber es ist allemal besser als ein Buch aus der Bucheli Reihe. Die sind oft nur unzureichend beschreibend und für den ungeübten Schrauber m.E. ungeeignet. Viel Spaß mit deiner Speedy, tolles Moped. Gruß coastbiker
  15. Moin Moin, hab eine Frage bzgl. der Einbaulage der Federklemme (Gaszugende Einsteller Haynes Seite 124, Einbau Nr. 11) Leider gibt es im Haynes kein Foto davon und da mir die Klemme beim Ausbau runterfiel, konnte ich mir die Einbaulage auch nicht merken. Wird eine der Kontermuttern von der Federklemme eingeschlossen ? Und wohin zeigt die Aussparung mit dem hervorstehenden Blechnippel ? Vielleicht kann mir das jemand anschaulich erklären oder fotografisch zusenden. Besten Dank schon mal für eure Hilfestellung. Gruß coastbiker
  16. Moin Fussel, evtl. kann ich dir weiterhelfen. Habe zwei Varianten der Scheibe. U.a. eine seltene, da nur auf extra Bestellung gefertigte Variante mit verstellbarem Spoiler. Wenn du mal Lust auf ne Tour in die Lüneburger Heide hast, kannst du die Varianten gerne mal ausprobieren. Die VarioVariante wäre evtl. zu verkaufen. Ich versuche dir mal Bilder zu mailen. Gruß Andreas
  17. Servus Roger, weiß ja dass du hier auch rumgeisterst. Man liest sich noch in dem ein oder anderen Forum Gruß coastbiker
  18. coastbiker

    Benzingeruch

    Hallo, hatte ich letztens auch. Fing mit Benzingeruch an und später lief dann auch die Suppe. Bei mir war es die defekte Membran im Benzinhahn. Viel Glück bei der Fehlersuche. Gruß coastbiker
  19. Hallo T300-Gemeinde, nun hat es auch endlich mit meiner Neuanmeldung geklappt. Mit meinem alten Nickname "Kaleu" hat es allerdings nicht mehr gefunzt. Daher nenne ich mich jetzt coastbiker. Bin zwar nicht der Megaposter da ich in einem anderen Triumphforum aktiv bin, sehe aber gerne nach wie vor hier rein. Fahre nach wie vor meine schwarze Sport Sprint durch die Gegend. Finde die neue Aufmachung übrigens sehr gelungen, insbesondere die Integration der Suche / Biete Funktion. Gruß coastbiker (Andreas)
×
×
  • Neu erstellen...