Zum Inhalt springen

coastbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von coastbiker

  1. Beim weiteren Zusammenbau meiner Tiger war dann in der Schraubenkiste was über. Ich kann mir nur etwas in Richtung Seilzüge zum Vergaser (Keihin) o.ä. vorstellen. Die Stellschraube mit dem schwarzen Versteller kann ich indes überhaqupt nicht zuordnen. Hat vielleicht einer eine Idee wozu die beiden Teilchen gehören Könnten ? Gruß Andi
  2. 85 cm ! :-) Das wird also passen.
  3. Werde das mal vergleichen. Fürchte schon meine Gabel könnte zu kurz sein. @ Jochen: So umfangreich ist das Teilelager dann leider doch nicht ;-) Jetzt erst mal sehen was mit dem vorhandenen Material möglich ist.
  4. coastbiker

    Schmierfett

    Super Tip Stefan, hab den Händler zu 8 Euro gefunden ! Eine Lesezeichen mehr ;-)
  5. Supi danke bis hierher, vielleicht habe ich mich auch etwas mißverständlich ausgedrückt. MIr ist klar dass die Tigergabel in Verbindung mit den anderen Komponenten nicht geht. Habe aber ja alle Komponenten meiner Sport Sprint zu Verfügung. In den meisten Fällen habe ich aber von Trophygabeln gelesen und die Frage ist ob die SportSprint Gabel überhaupt von der Länge her passt. Ralf hat das mögliche Problem erkannt. Da wäre jetzt die Frage wer hat denn schon mal diese Gabel verbaut bzw. nicht weil sie evtl. doch nicht passt ? Oder wurden bei der eh aus dem Teileregal zusammengewürfelten Sport Sprint von Triumph unterschiedliche Gabel(längen) verbaut ? Ich vermute die Länge lässt sich nur durch eigenes Messen feststellen. Von wo nach wo mißt man dabei um vergleichen zu können ? Eine LSL Gabelbrücke habe ich noch somit ist die Lenkeraufnahme auch gesichert. Also geht es nur um die Frage der Länge und der Fahrbarkeit der Gabel aus der Sport Sprint. Gruß Andi
  6. Hallo, habe ein paar wichtige Fragen an die Leude die Erfahrung im Umbau ihrer Tiger haben. Möchte meine 98er nach drei Jahren Stillstand wieder zum Leben erwecken. Und da meine anderen Projekte auch keine Zeit finden kann ich getrost erst mal in die Teilekiste greifen. Ich muss nächstes Jahr unbedingt wieder on the road Daher meine Fragen: Ich könnte alle Komponenten für den Radumbau von meiner Sport Sprint übernehmen. Räder passen, klar. Wie ist das aber mit der Gabel ? Ist ja im Prinzip die einstellbare wie sie auch in Speed Tripel und Daytona verbaut wurde !? Verwende ich am Hinterrad den Tigerbremssattel weiter oder muß auch da der passende von der Sprint übernommen werden ? Das waren die groben Sachen. Welche kleinen Dinge an Teilen sind evtl. noch von Bedeutung ? Kann ich bspw. die Übersetzung beibehalten ? Vielleicht ist jemand auch so nett und steht mir während der Umbauphase per pn zur Seite Mehr fällt mir jetzt auch erstmal nicht ein. Gruß Andi
  7. coastbiker

    Schmierfett

    Danke bis hierher, in der Tat, das Mobil finde ich derzeit nur auf ebay USA. Das wird dann (zu) teuer. Werde daher die Alternativen nehmen, nun weiß ich ja was anstatt Mobil noch nehmen kann :-)
  8. Moinsen, die sufu bringt mich leider nicht weiter. Laut WHB wird für das Schmieren der Hinterradaufhängung Mobil Grease HP 222 empfohlen. Unter der Bezeichnung finde ich im Netz leider nichts mehr, vermutlich haben die Bezeichnungen gewechselt. Ob mein bisheriges Fett das Richtige war ... also besser mal nachfragen. Wer kann mir sagen welches Fett ich für die ganzen Lager und Schmiernippel denn noch benutzen kann ? Fettet ihr damit auch eure Radachsen ??? Gruß Andi
  9. coastbiker

    Motorwahl

    Das mit dem Schaltschema habe ich schon mal nicht bedacht :-( Ein Grund für mich es beim original Motor zu belassen. Zumal ich das mit dem drehzahlwiliger genauso sehe. Da wird was dran sein. Warum jetzt sprints agiler sein sollen als Speedys leuchtet mir nicht ein zumal in der Sport Sprint der identische Speedmotor drinhängt.
  10. coastbiker

    Motorwahl

    Moinsen, hab da mal ne Frage an die Expedden ... kann mir das momentan noch nicht selbst beantworten. Wenn ihr vorhättet eure Tiger auf 17 Zoll Felgen zu stellen (Gabel und Felgen der Sport sprint entliehen) und zwischen dem original Motor mit Keihin (Bj. 98) oder einem Sport Sprint (Bj. 97) mit Mikuni (= Speed Triple ?) Motor entscheiden könntet, welcher davon wäre eure erste Wahl und was sind die primären Gründe für die Wahl ? Von der Laufleistung sind beide etwa identisch. Abstimmung etc. würde ich "dem Meister" anvertrauen ;-) Es geht rein um die motorseitigen Aspekte. Rein subjektiv empfand ich den Tigermotor kräftiger, wobei ich jetzt nicht die Übersetzungen der Zwei im Kopf habe. Gruß Andi
  11. Moinsen, meine Frage betrifft die "Größe" oder "Breite" unserer Gabelbrücken. Genauer nachgefragt: Ist die Größe einer Gabelbrücke von einerTiger T 400 identisch mit der Gabelbrücke einer Daytona / Speed Triple ? Es geht im Endeffekt darum, eine Tigerfelge in eine Daytonagabel zu integrieren. Hat ähnliches schon einmal jemand durchgeführt ? Gruß und frohe Restweihnachten Andreas
  12. Dank dir !
  13. Moinsen, kann man das Werzeug für unsere Motoren auch für die Speed Triple T509 mit dem 885 ccm Motor verwenden ? Müsste doch baugleich sein.
  14. coastbiker

    Einstellwerkzeug

    Das hilft schon mal ungemein weiter, gut verständlich ausgedrückt. Ich vermute mein Niederhalter ist dem original nachgebaut. Werde nach deiner Erläuterung auch noch einmal neu nachmessen da ich denke dass ich bei einigen Ventilen die Fühlerlehre schon zu kräftig durchziehen musste. Dank einer Tabelle hier aus dem Forum habe ich alle Werte schön protokolliert. Und das Gute ist es hetzt mich ja keiner, zur Not mache ich auch alles dreimal bis alles so ist wie es sein soll. Übt ja dann auch zugleich. Danke für den Beitrag !
  15. coastbiker

    Einstellwerkzeug

    Es beantwortet zwar nicht meine Fragen aber mal jemanden über die Schulter schauen ist nie verkehrt. Also wenn es sich mal anbietet hätte ich Interesse. Aber zunächst wäre mir schon ein wenig mit der Beantwortung meiner Fragen geholfen, büdde büdde.
  16. coastbiker

    Einstellwerkzeug

    Hallo, ich möchte an dieses Thema anknüpfen. Ich habe vor längerer Zeit auch dieses Werkzeug erworben. Und ja ich habe noch nie damit gearbeitet. Nun zu meinen Fragen: Mein Werkzeug ist vermutlich nicht original. Denn es fehlen die lt. WHB vorhandenen Markierungen, die einem zeigen wie rum es auf den Nockenwellen montiert wird. Kann man das auch anders erkennen ? Und mir fehlen die Schrauben, mit denen das Werkzeug auf den Nockenwellen-Haltern fixiert wird. Kann mir jemand sagen, was für Schraubengrößen das sein müssen bzw. hat jemand solche Schrauben zu verkaufen ? Ich würde mich streng nach Anleitung im WHB halten, dann sollte doch eigentlich nichts schiefgehen. Oder gibt es da negative Erfahrungen bzw. Tips eurerseits ? Und noch eine Frage. Ich habe das Ventilspiel an allen Ventilen gemessen. Die Fühlerlehre ließ sich naturgemäß unterschiedlich schwer durchziehen. Wenn sie nun nur mit Mühe (stockend) durchgezogen werden kann, sollte man dann besser mit der Nächstkleineren arbeiten und diesen Wert zugrunde legen ? Hoffe das war jetzt nicht zuviel auf einmal ;-)
  17. Hab das mal gegoogelt Eddy aber nichts über diese Kupplungen gefunden. Hast du evtl. noch mehr Infos ? Gruß Andreas
  18. coastbiker

    Chat-Room

    Wenn ich meinen Kindern alle neuzeitlichen Erscheinungen, die die Zukunft nun einmal so mit sich bringt, vorenthalten würde, dann wären sie schnell Außenseiter, wären in ihrer schulischen Arbeit eingeschränkt und vermutlich im Arbeitsmarkt von morgen benachteiligt. Ich finde auch nicht alles gut aber verteufeln ist auch der falsche Weg. Es ist halt so wie mit vielen anderen Sachen, man muss alles mit dem nötigen Augenmaß betrachten. Meinen Facebookaccount bspw. können nur die Leute einsehen, für den ich ihn freigeschaltet habe. Brauchen tu ich es nicht wirklich, aber so weiß ich von was die Kids reden und sehe mit wem sie was anstellen. Was den Chat angeht, den ich grundsätzlich nicht schlecht finde, ist das hier vermutlich wirklich nicht fruchtbar bei den "paar" Forumsmitgliedern. In diesem Sinne ein schönes Wochenende
  19. coastbiker

    coastbiker

    Hallo Hubbe, habes gemerkt ;-) Hast PN.
  20. Ich kann in dem ganzen Thread nicht nachvollziehen, für was Marcolino... hier so angegriffen wird. Wenn hier einer Schärfe reinbringt dann ist es der Vorschreiber. So ist zumindest mein Eindruck der Geschichte. Aber ich vermute da stecken noch andere Befindlichkeiten dahinter.
  21. coastbiker

    Sitzbank

    Hallo Hubbe, wenn du was Bequemes suchst hätte ich was für dich. Bei Interesse PN an mich. Gruß Andy
  22. Da ich auf beides zurückgreifen kann kam mir so der Gedanke, ob eine der Vergaserbatterien in Verbindung mit offenen K&N Luftfiltern und der damit erforderlichen Einstellung evtl. besser geeignet ist. Kann da jemand was Fundiertes zu aussagen ? Gruß Andy
  23. coastbiker

    Zufall

    Wieso das denn ? War sie damals so schlimm
  24. Es wird wohl geschweißt werden. Aber von einem Rahmen kann man nach bisheriger Planung da wohl nicht reden. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten ;-)
  25. coastbiker

    Zufall

    Sowas in der Art hatte ich mal als ich hier eine Scheibe zum Verkauf hatte. Der Erich hat sie dann auch persönlich abgeholt. Und während wir so am Werkeln waren kommt meine Frau an. Und sie und er und seine Frau sehen sich mit großen Augen an. Kennen wir uns nicht ? Der Erich ist ein alter Arbeitskollege einer ihrer Brüder gewesen. Und da alle drei Parteien längst nicht mehr an ihren ursprünglichen Wohnorten leben, war das schon ein schöner Zufall.
×
×
  • Neu erstellen...