Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. Hi Ralf Schönes Motorrad. Zu deiner Frage, ich verstehe nicht, was du mit oberen und unterem Schlauch meinst. Die Trident jedenfalls hat original zwei Benzinanschlüsse an den Vergasern. die T-Stücke dazu sind jeweils zwischen Vergaser 1 und 2, respektive 2 und 3. Deine Konfiguration entspricht wohl der T400 Tiger, diese hat nur ein T Stück. Heisst du könntest die beiden Schläuche an deiner mit einem Y Stück zusammen an den Benzinhahn führen. Die Trident hatte ursprünglich einen Vakuum-Benzinhahn. Das Vakuum wurde mit einem Schlauch von einem der Membranendeckel an den Hahn geführt. Diesen Schlauch musst du demontieren und den Anschluss am Vergaser analog zu den beiden anderen schliessen (Gummi-Tülle). Last but not least hast du im Benzinanschluss am Vergaser (im T-Stück) einen Filter verbaut. Den externen welchen ich auf deinem Bild sehe würde ich entfernen, dieser soll schon Probleme ergeben haben. Gruss Dani
  2. Weil dies halt die Basis für die Zulassung ist. In der Schweiz jedenfalls sind die Dimensionen der Räder in der Typenzulassung eingetragen. Eine Änderung muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein, ansonsten nicht legal. Ich gehe mal davon aus, dass sich DE und CH diesbezüglich nicht gross unterscheiden.
  3. Auf die 17 Zoll Felge einen 180er Schlarpen montieren und einen neuen Prüfer suchen.
  4. Schlauch Nummer 16 ist der Unterdruckschlauch, kommt an Vergaser Nr. 3 auf den Membrandeckel anstatt der Gummikappe. Einen Defekt am Benzinhahn kann ich nicht ausschliessen. Allerdings neigt ein defekter Benzinhahn dazu konstant offen zu sein. Und nicht wie deiner in ON Stellung zu. Originalschläuche bekommst du bei jedem Dealer oder halt Online bei diversen Anbietern von Originalteilen. Alternativprodukte findest du hier: https://www.triumphparts.co.uk/product-category/triumph-parts/daytona-900-1200/fuel-oil-filters-air-filters-daytona-900-1200/ Gruss Dani
  5. Dani

    Synchrontester

    Habe am Samstag meinen SynX bekommen. Der erste Eindruck ist positiv. Die im Lieferumfang enthaltene Tasche sieht robust aus und hat genügend Platz für Gerät, Schläuche und diverse Adapter. Das Gerät selber ist sehr handlich und einfach zu bedienen. Die Trockenübungen haben jedenfalls gut funktioniert. Über die Erfahrungen am Objekt gebe ich gerne nach getaner Arbeit Auskunft. Gruss Dani
  6. Sehr gut, dass das Eisenschwein wieder läuft 👍
  7. Hätte noch eine zum Testen. Kommenden Montagabend bin ich in der Garage. Verkaufen tue ich sie aber nicht.
  8. Ich glaube halt immer noch, dein Motorrad hat ein Vergaserproblem. Alles andere sind höchstens Sekundärbaustellen.
  9. Dani

    Zündspulen

    Hi Eddy habe im www. nach TT600 Wartungshandbuch gesucht. Grusss Dani
  10. Dani

    Zündspulen

    Und im Test steht noch was von 0,8 bis 1,2 Ohm, ansonsten Ausschuss.
  11. Dani

    Zündspulen

    Die TT600 Spule hat 0.56 kOhm, viel mehr steht nicht im Wartungshandbuch.
  12. Dani

    Zündspulen

    Hi Thomas Habe die Spulen noch nicht lange drinnen, Langzeiterfahrung daher nope. Die letzten 1000 km haben sie allerdings gut funktioniert. Es sind die Spulen, welche bei den 600ern Vierzylinder und der 1600/1700 T-Bird verbaut sind. Wo man die Stecker herbekommt weiss ich nicht, waren bei meinen mit dabei. Gruss Dani
  13. Naja, Waldshut ist nicht grad weit weg von mir. Galls du eine Spule ausleihen willst kannst du diese gerne bei mir abholen. Prüfgerät für Zündung habe ich auch. Was ich nicht habe, und du sehr wahrscheinlich brauchst, ist ein CO Prüfgerät. Gruss Dani
  14. Zündspulen? Vergaser Synchronisation und CO?
  15. Ja, in der Mitgliederliste mal vorstellen. Soll hier im Forum massiv helfen eine gescheite Antwort zu bekommen.
  16. Dani

    Öldruck

    Das Öl in der Wanne ist bestimmt nicht unter Druck. Ausserdem hast du im Einfüllstutzen doch eine ziemlich grosse Luftmasse welche, falls überhaupt Druck vorhanden wäre, sich komprimieren würde.
  17. Dani

    Zündspulen

    Warum denn auch? Rot ist auch keine Bedingung, geht mit jeder Farbe.
  18. Dani

    Zündspulen

    Halt einfach state of the art 😁
  19. Dani

    Synchrontester

    Hi @Jochen Danke für dein Feedback, dann wird es wohl der Classic-Line 😁 GLG Dani
  20. Dani

    Zündspulen

    Ein leichteres Bankkonto 😁 und standfestere Spulen und Platz am Rahmenrohr für anderes.
  21. Dani

    Zündspulen

    So, die Abdeckungen für die Zündkerzenstecker-Schächte sind auch montiert. @Jochen, danke nochmals für den Tipp. Den Plan hatte ich schon lange aber der richtige Typ fehlte noch. Gruss Dani
  22. Dani

    Öldruck

    @Nils, danke 👍
  23. Dani

    Öldruck

    @Eddyim Wartungshandbuch steht das Manometer am Hauptzuleitungskanal anbringen. Wo ist dieser? Ist das die Inbusschraube links hinten an der Zylinderbank? Gruss Dani
×
×
  • Neu erstellen...