Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. Dani

    Tankdeckel öffnen

    Im ernst, ich hatte den von dir geschilderten Fall bis anhin noch nicht. Ich würde das Schloss über zwei, drei Tage mit Eindringöl fluten. Falls das nichts nützt siehe oben. Gruss Dani
  2. Dani

    Tankdeckel öffnen

    🤣🤣
  3. @Eddy, ich kann mich da grad in jüngster Zeit an eine Schraube erinnern die mich beinahe den Verstand gekostet hat 😁
  4. Mit der Kippe genug nah an der Belüftung kann sich das Durchblasen derjenigen eventuell erübrigen 😁
  5. Dani

    Korrosion

    @Eddy: ist mir bewusst. Mal schauen wie sich die Korodi bis in den Winter entwickelt, und dann schauen was ich mache.
  6. Dani

    Korrosion

    Noch schöner wäre natürlich eine nagelneue Schwinge, aber das gute Stück gibt es leider nicht mehr....
  7. Dani

    Korrosion

    Hi Eddy Ja Sachen gibts, die gibts gar nicht 😁 Ich habe zwischenzeitlich bei der vorderen Befestigung ein Stück Gummi zugeschnitten und dazwischengelegt. Bei den 3 hinteren Schrauben habe ich zwischen Schwinge und Abdeckung eine Kunststoffscheibe gelegt. Die Korrosion selber habe ich mal oberflächlich entfernt und mit LPS3 abgedeckt. Kommenden Winter werde ich nachschauen, wie sich das ganze unter dem Gummi weiterentwickelt hat. Aber ich gehe mal davon aus, dass ich die Schwinge ausbaue, den betroffenen Bereich blank schleife und danach lackiere. Wobei ja Aluminium lackieren wieder so eine Sache ist 😱 Gruss Dani
  8. Dani

    Korrosion

    War wohl der Erstbesitzer, beim kauf vor 15 Jahren war auch die hintere Felge korrodiert. ich brauch meistens nicht mal Wasser zum putzen 🙄
  9. Dani

    Korrosion

    Ist so vorgesehen. Das Teil an der SIII sieht aus wie Standard, einfach dass Radabdeckung und Kettenschutz aus einem Stück gebacken sind Die Haltepunkte hinten sehen perfekt aus. Gehe mal davon aus, dass vorne auf der Fläche der Schwinge irgendwann mal Wasser mit Salz oder Reiniger liegen geblieben ist.
  10. Dani

    Korrosion

    Gute Idee Schorsch mit den Kunststoffteilen, werde ich so umsetzen 👍
  11. Dani

    Korrosion

    Also nochmals, ich habe Kontaktkorrosion zwischen Alu und CFK. Batteriesäure und Schrauben fallen als Verursacher weg. Frage ist nur, ob die Korrosion von selber Stoppt wenn ich mit einem Stück Gummi isoliere. Oder ob, wenn die Korrosion mal angefangen hat, diese einfach auch mit Isolierung weiter geht. Es ist nicht wirklich schlimm, versuche morgen mal Fotos zu machen. Ich will es einfach stoppen bevor es eskaliert.
  12. Dani

    Korrosion

    CFK ist leider ein Problem im Zusammenhang mit Alu und anderen unedlen Metallen. https://ibekor.de/literatur/WOMag_2013_CFK_Kontaktkorrosion.pdf ich kenne das zur Genüge aus der Luftfahrt.
  13. Dani

    Korrosion

    Hi Sprichst du aus Erfahrung oder sind das nur Vermutungen? Gruss Dani
  14. Dani

    Korrosion

    Moin zusammen CFK Teile und Aluminium sind eine ganz schlechte Kombination. Habe diese Woche die hintere Radabdeckung an meiner SIII demontiert und dabei an den Kontaktflächen kleine, korrodierte Flächen bemerkt. Nun meine Fragen - stoppt die Korrosion von Alu von selbst sobald ich Abstand zwischen die beiden Materialien bringe oder korrodiert dies wenn mal angefangen ungeniert weiter? - Gibt es eine Alternative zu grossflächigen Abschleifen und Lackieren? Da es sich nur um kleine Flächen handelt wäre Spotrepair wünschenswert. Gruss Dani
  15. Gibt keine Probleme, nur Herausforderungen 🤗🤗
  16. Yep, vergessen. Die Ansauggummis müssen natürlich in Ordnung sein.
  17. Moin Vergaser demontieren, US reinigen, zusammenbauen, Ventile einstellen, Synchronisation und CO einstellen, danach bestimmt wieder gut. Gruss Dani
  18. Moin Pumpe ist aber schon okay, oder? Gruss Dani
  19. Hat bei eingelegten Gang und gezogener Kupplung meistens ein kleines Losbrechmoment solange das Öl kalt ist. Der Grund warum ich den Motor immer im Leerlauf mit gezogener Kupplung starte.
  20. Dani

    Schalthebel

    Es lohnt sich, den Schalthebel mit neuer Schraube und neuer Büchse auszurüsten. Danach hat das gute Stück so wenig Spiel wie damals, als das Motorrad aus dem Laden fuhr. Gruss Dani
  21. Sag mal, ist das nur auf den Fotos so krass rotstichig?
  22. Tausche doch mal die Zündspulen untereinander. Dummerweise failen die nämlich normalerweise erst wenn sie warm sind richtig.
  23. Ich meinte das mit dem Stecker hat mal geändert (PVL/Gill), sollten aber alle 98PS Boxen untereinander austauschbar sein. Nicht richtig sind die Tiger, SIII, 750 und 4 Zylinder Boxen. Alles andere funktioniert meines Wissens. @Super Three, du hast doch mal die Erfahrung mit den unterschiedlichen Steckern gemacht und kein Problem gehabt.
  24. Der Lacksatz sieht auf den Bildern mal ganz gut aus 👍
  25. Geschieht bei den Teeköpfen des öfteren Eddy 🙄
×
×
  • Neu erstellen...