Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. Dani

    Union Jack

    Habe mir gleich beide grössen mal bestellt Gruss, Dani
  2. Pirelli Diablo Strada ist meine letzte Wahl für die Speed Triple und bin ganz zufrieden bis jetzt.
  3. Dani

    Kleines Video

    Tut einem in der Seele weh so was zu sehen
  4. Dani

    Union Jack

    Hallo Bobby Die sehen wirklich schön aus, weisst du welche Grösse die originalen auf der Speed Triple hatten? Gruss, Dani
  5. Dani

    Union Jack

    Hallo zusammen Ich habe Speedy's mit und ohne Union Jacks an der Heckverkleidung gesehen. Weiss einer von euch bei welchem Jahrgang diese montiert sind und bei welchen nicht? Und falls meine '95er solche haben muss, woher kriege ich die Stücke in der richtigen, sprich originalen Grösse Danke im voraus und Gruss, Dani
  6. Habe meine bei der heutigen Pflegerunde mal angeschaut, meiner Meinung nach sollte es kein Problem sein polierte Chromstahlstreifen mit Popnieten anzubringen. Gruss aus der verregneten Ost-Schweiz Dani
  7. Dani

    Ölverbrauch?

    Meine '95er Speedy genehmt sich ca. 1,5 dl auf 2000km. Gebrauchen tue ich sie für alles. Langstrechen Touren (selten Autobahn), gehe mit ihr zur Arbeit (ca. 20km pro Weg), in den Ausgang etc, etc. Der Oelverbrauch liegt seit neu auf diesem Niveaux und ist damit geringer wie bei meinem 6 Jahre alten Wagen Ist halt einfach noch Qualitätsarbeit
  8. Dani

    Schönste Speedy ?

    4576, wird immer besser War schön, ist schön, bleibt schön
  9. Hallo Andi Gemäss Wartungshandbuch soll der Lüfterschalter bei 99°C schalten Der Wiederstand beträgt bei EIN weniger als 0,5 Ohm, bei AUS mehr als 1MOhm. Die Temperatursonde am Zylinderkopf sollte bei 60°C einen Wiederstand zwischen 255 und 310 Ohm aufweisen. Gruss aus der Schweiz Dani
  10. Hallo zusammen Habe das selbe Problem an meiner Speedy. Rote Lampe leuchtet auf und Ventilator springt nicht an. Der Schalter für die Warnlampe funktioniert tadellos und auch der Ventilator läuft an sobald ich den Temperaturschalter am Kühler überbrücke. Festgestellt habe ich, dass der Temp-Schalter am Kühler erst ab ca. 110°C schaltet. Habe mir dann einen gebrauchten und einen neuen gekauft, auch diese schalten erst zwischen 108°C und 125°C! Nach Handbuch müsste das Teil bei 100 schalten, was ja beim Siedepunkt von Wasser auch Sinn machen würde Helfen konnte mir bis jetzt niemand und verschiedene Anrufe und Emails an Triumph direkt blieben ohne Antwort. Als einzige Lösung sehe ich den Einbau eines on/off Schalters für den Ventilator, was meint Ihr dazu? Gruss Dani
×
×
  • Neu erstellen...