Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. .... meine SIII. Der Fleck auf dem Boden kommt übrigens vom kleckern beim Ölwechseln Cheers, Dani
  2. Und die Dinger wurden ja auch noch lange geschunden, da soll noch einer behaupten moderne Technik sei nicht robust... Apropoz robust, habe einen Bekannten der reitet seine Duc's immer wieder "bis zum bitteren Ende".... Cheers, Dani
  3. Von so was hab ich mit 23 geträumt: Cheers, Dani
  4. Dani

    Gleichteile !

    www.derendinger.ch ist aber ein wenig kompliziert aufgebaut. Gruss, Dani
  5. Dani

    Gleichteile !

    Hallo zusammen Hat mal einer Teile von Derendinger verbaut, wie sind die Erfahrungen damit? Eine vordere Bremsscheibe kostet da EUR 300.00 und die Beläge dazu etwa EUR 50.00 (Ferodo), wie teuer sind die original Teile? Gruss, Dani
  6. Dani

    DID-Kette

    Wäre übrigens DID 50ZV oder Regina 136ORP (110 Glieder endlos). Gruss, Dani
  7. Dani

    DID-Kette

    Hallo Wollte auch zuerst die Kette selbst vernieten. Nachdem ich dann aber feststellen musste wie easy die Schwinge zu demontieren ist, ca. 30 min Arbeit, werde ich mir die Anschaffung eines gescheiten Nietwerkzeuges sparen. Cheers, Dani
  8. Entweder Gummiwulst oder Abdeckung, mit beidem wird es wohl eng . Falls der Hobel ohne Abdeckung ausgeliefert wurde hat die Bank einen Kunstlederstreifen quer darüber (s. Foto auf meinem Profil). Dani
  9. ....und Motomania. Habe mir in letzter Zeit öfters den "Reitwagen" reingezogen. Die Jungs aus Wien haben wirklich eine lockere Feder und der Fun-Faktor kommt nie zu kurz. Unabhängig und frech, das sind Werte die man Unterstützen sollte. Gruss, Dani
  10. Dani

    Benzinhahn Reparatur

    Danke für die Tipps, werde meinen mal zerlegen und dann sehen wir was kaputt ist. @Jochen, gibt es eigentlich die Möglichkeit für mich interessante Foren-Themen zu Speichern (z.B. im Profil)? Cheers, Dani
  11. Hallo Peter Der Thermoschalter am Kühler kann schon mal seinen Geist aufgeben. Hatte diverse original Schalter welche im Oelbad erst bei über 110°C schalteten. Wie ich bereits einmal im Forum erwähnt habe passt der Lucas-Schalter Teilenummer SNB748 für MG und Rover hervorragend und die zwei welche ich kaufte schalten beide bei ca. 88°C. Das mit dem raschen Anstieg bei Stop and Go kann ich nur bestättigen, auf meiner Super III steigt das Thermometer unmittelbar bei Stillstand hoch bis der Venti anläuft. Einmal oben kommt und geht der Venti in raschem Rhytmus bis ich wieder Überland unterwegs bin. Gruss, Dani
  12. Hallo zusammen Habe einen Benzinhahn rumliegen welcher leichte inkontinenz aufweist und gemäss Handbuch nur noch Altmetall wäre (pisst ohne Vakuum). Einen neuen habe ich zwar schon eingebaut, möchte aber gerne den alten als Ersatzteil behalten. Kostet ja auch nicht ganz wenig das gute Stück... Hat einer von euch so ein Teil schon mal repariert? Wo kriegt man eventuell die Membrane an der es wohl liegen wird? Danke im Voraus und Gruss, Dani
  13. Hallo Peter Soviel ich weiss haben Lüfter und Licht nichts miteinander zu tun. Der Lüfter wird über den Thermoschalter am Wasserkühler geschaltet, das Licht über den Thermofühler am Motorblock. Im stop and go Verkehr springt mein Lüfter übrigens schon bei tieferen Temperaturen wie den 25 bei dir an. In Zürich sind es im Moment am Morgen ca. 15°C und der Lüfter kommt ziemlich rasch. Cheers, Dani
  14. Dani

    Motorenritzel-Ausbau

    Hoi Eddy Danke für den Tipp, leider sind Hinterrad und Schwinge schon ausgebaut. Könnt mich grün und blau ärgern, aber wie heisst es so schön, wer lesen kann (in diesem Falls das Handbuch) ist glatt im Vorteil.... Ich versuche es am Wochenende nochmals mit dem Schlagschrauber und einem Heissluftgebläse, vielleicht funktioniert es ja. Ansonsten warten wir mit der Angelegenheit bis das Rad wieder montiert ist. Gruss, Dani
  15. Hallo zusammen Bin am ausbauen des Motorenritzels und verzweifle fast. Gibt es eine elegante Lösung um das verd... Ding zu lösen oder funktioniert es nur mit roher Kraft ? Danke für gute Ratschläge Cheers, Dani
  16. Stimmt, daran habe ich natürlich nicht gedacht. Eine Steigerung ist immer möglich
  17. .... es gibt nichts schöneres wie ein Tag in den Alpen ausserhalb des Wochenendes
  18. Dani

    UNFALL Ente22

    Glück im Unglück!! Zum Glück ist dir nichts geschehen. Motorrad lässt sich sicher richten, sieht überraschend gut aus für einen Abflug mit 110 kmh. Cheers, Dani
  19. Ist ja Hammer Cheers, Dani
  20. Hallo Das Werkzeug kostet in der Schweiz 120 Franken. Einen Mikrometer braucht es nur, wenn die Shimms falsch montiert wurden. Eine Seite ist mit der Dicke angeschrieben und die sollte Richtung Ventil zeigen, ansonsten schleifen die Nocken die Beschriftung weg. Einen Magnet sowie ein weiches Stemmwerkzeug brauchst du übrigens auch, ansonsten kriegst du die Shimms nicht zu den Tassenstösseln raus (klemmen ein wenig). Gruss Dani
  21. Find ich eine absolut tolle Idee und bin selbsverständlich dabei. Cheers, Dani
  22. Dani

    neu hier

    Hallo Andy Herzlich wilkommen und viel Spass mit der Iron Lady . Cheers, Dani
  23. Dani

    T300 Kalender

    Kann zwar nicht an dem Treffen teilnehmen, finde aber die Idee genial. Cheers, Dani
  24. Dani

    Ein paar Foto´s

    Geiles Design, geiler Sound
  25. Nie die alte Mechaniker Weisheit vergessen: Motor ohne Benzin läuft nicht mehr, Motor ohne Öl läuft nie mehr Cheers, Dani
×
×
  • Neu erstellen...