Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. .... es gibt nichts schöneres wie ein Tag in den Alpen ausserhalb des Wochenendes
  2. Dani

    UNFALL Ente22

    Glück im Unglück!! Zum Glück ist dir nichts geschehen. Motorrad lässt sich sicher richten, sieht überraschend gut aus für einen Abflug mit 110 kmh. Cheers, Dani
  3. Ist ja Hammer Cheers, Dani
  4. Hallo Das Werkzeug kostet in der Schweiz 120 Franken. Einen Mikrometer braucht es nur, wenn die Shimms falsch montiert wurden. Eine Seite ist mit der Dicke angeschrieben und die sollte Richtung Ventil zeigen, ansonsten schleifen die Nocken die Beschriftung weg. Einen Magnet sowie ein weiches Stemmwerkzeug brauchst du übrigens auch, ansonsten kriegst du die Shimms nicht zu den Tassenstösseln raus (klemmen ein wenig). Gruss Dani
  5. Find ich eine absolut tolle Idee und bin selbsverständlich dabei. Cheers, Dani
  6. Dani

    neu hier

    Hallo Andy Herzlich wilkommen und viel Spass mit der Iron Lady . Cheers, Dani
  7. Dani

    T300 Kalender

    Kann zwar nicht an dem Treffen teilnehmen, finde aber die Idee genial. Cheers, Dani
  8. Dani

    Ein paar Foto´s

    Geiles Design, geiler Sound
  9. Nie die alte Mechaniker Weisheit vergessen: Motor ohne Benzin läuft nicht mehr, Motor ohne Öl läuft nie mehr Cheers, Dani
  10. Hi Wolfgang Verstanden, habe aber leider keinen solchen rumliegen um dir die entsprechenden Masse zu geben. Die Idee ist aber genial, würde ich sofort verbauen. Cheers, Dani
  11. Recht hast du, die Classic Serie (und da im speziellen die Thruxton ) sind doch ganz schöne Teile die ja vielleicht auch mal Kultstatus erreichen werden. Schön ist es doch auf einer Marke zu reiten die mehr Tradition aufzuweisen hat wie die zwei Töpfe aus Milwaukee. Ich freue mich ab jeder Triumph der ich unterwegs begegne, egal wieviel Zylinder und egal ob Meriden oder Hinckley. Cheers, Dani
  12. Meinst du den Schalter im Kühler? Dieser hat 17.34 mm. Gruss, Dani
  13. Hallo zusammen Alle die Probleme mit dem Ventilatorschalter haben empfehle ich die Lucas Teilenummer SNB748 welche Rover und MG eingebaut hatten. Der Einschaltpunkt liegt bei 96°C (99°C bei Triumph), Ausschaltpunkt bei 88°C. Der Schalter hat die selben Masse wie das Originalteil, lässt sich daher problemlos in die Originalgummidichtung einsetzen und funktioniert massiv besser als dieser von Triumph. Das beste zum Schluss, in der UK Bucht gibt es ihn massenhaft zu ca. 10 Pfund (plus ca. 2 für Versand) . Hier in der Schweiz kostet das Originalteil ca. 45 Fränkli was etwa 30 Euronen entspricht. Cheers, Dani
  14. Sind die neuen nicht teilweise in Thailand montiert (von wegen kein Asia-Bike) ?
  15. Cola soll gut sein . Kein Witz, funktioniert anscheinend wirklich bei leichtem anlaufen, habe es aber noch nie selber versucht. Ich selber benutze immer Chrompolitur aus dem 4-Rad Zubehör. Auch Metaglan funktioniert hervorragend, benutzen wir im Geschäft für die Politur von blanken Alu-Teilen. Polieren tue ich immer von Hand, mit der Maschine gibt es so eine ver.... Sauerei. Gruss, Dani
  16. Dani

    Zündkerzen

    Mach ich, danke für den Hinweis Gruss, Dani
  17. Dani

    Zündkerzen

    Habe da noch eine Frage zu den Zündkerzen. Soll ich DPR8EA-9 oder DPR9EA-9 (wie im Handbuch) verwenden? Was ist eigentlich der Unterschied ? Danke im Vorus, Dani
  18. Thanks, messe mal und werde sehen.... Gruss, Dani
  19. Hallo zusammen Über die miesen Ventile and Speedy's und Daytona's wurde ja schon genügend geschrieben. Aber wie sieht die Sache bei der Super III aus, muss ich da auch mit komplikationen rechnen ? Gruess, Dani
  20. Schäme mich in Grund und Boden
  21. Hier noch ein paar Teile aus Italien, have fun vor allem die letzte finde ich abartig Grössere Bilder gibts auf http://www.mrmartini.it Gruss, Dani
  22. Darf ich fragen, was es dazu brauch (für die 142 Rösser)? Gruss Dani
  23. Dani

    Super III

    5500, Schweizerfränkli natürlich. Das sind in etwa die selben 3700 die du hingeblättert hast. Die Kiste kriegt allerdings noch eine neue Batterie, neu Schlarpen sowie neue Flüssigkeiten. Eventuell auch noch einen Kettenkit (wenn ich schon mal dabei bin ). Danach gehts zur MFK (TÜV). Dani
  24. Dani

    Super III

    Glaub ich auch. Gekauft habe ich sie aber weil sie einfach geil ist
  25. Dani

    Super III

    War ein Bauchentscheid, irgendwie gehts dann schon. Und hier in der Schweiz gibt es die sogenannte Wechselnummer. Das heisst der höhere Hubraum wird versichert und versteuert, für den zweiten bezahlst du dann 50 Franken im Jahr. Kann ja eh nie beide zusammen fahren Dani
×
×
  • Neu erstellen...