Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. Dani

    Signalkleidung

    Hallo zusammen Ich fahre seit einem Jahr bei Tag mit Fernlicht (oder wie heisst das Volllicht auf deutsch?). Meine Erfahrungen damit sind sehr gut und ich ziehe es der Sicherheitsveste definitiv vor. Cheers, Dani
  2. Dani

    Eine Frage des Vergasers

    Hallo zusammen Also das Problem am originalen Vergaser habe ich bis heute nicht gelöst.... Allerdings habe ich jetzt den Austausch Versager montiert und habe letzten Freitag 400km abgespult. Resultat 1A. Russt nicht mehr, spricht aus dem Standgas absolut sauber an und verbraucht nur noch die hälfte Sprit. Cheers, Dani
  3. Dani

    Ray hatte einen Unfall

    Lieber Ray Ich kenne dich zwar nicht persönlich, wünsche dir aber von ganzem Herzen gute Besserung und hoffe, dass du bald wieder auf dem Damm bist. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Dani
  4. Hallo Marc Habe ganz ähnliche Probleme gehabt (auch hier im Forum berichtet). Nachdem wirklich ALLES nichts genützt habe ich mir second hand einen neuen Vergaser reingezogen und siehe da, seitdem funktioniert mein Töff hervorragend so wie er soll. Ich glaube Jochen hat diesbezüglich auch schon Ärger gehabt, weiss aber nicht ob und wie dies behoben wurde. Cheers, Dani
  5. Hallo Matthias Meine Speed III und meine Super III, beide Jg. 94, haben den Pinöpel dran. Bei der Speed III garantiert original, die habe ich seit neu. Cheers, Dani
  6. Aussehen tut es ja suboptimal, aber die Idee find ich nicht schlecht. Falls ich mal nicht mehr laufen kann gibts auch so was, allerdings vorne zwei und hinten eins. Cheers, Dani
  7. Wenn's nicht so traurig wäre müsste ich lachen Hoffe schwer, dass es den Depp um den nächsten Baum wickelt und er mir nicht vor's Rad fällt..... Cheers, Dani
  8. Dani

    Eine Frage des Vergasers

    Habe einen ersten Befund meines Spezialisten, die Düsenstöcke an meinem Vergaser sind oval ausgelaufen.... Bei den Symptomen meines Töffs würde dies absolut Sinn machen. Sobald ich weiss wieviel diese Kosten und ich danach den Vergaser immer noch reparieren lasse werde ich euch informieren ob es was gebracht hat. Cheers, Dani
  9. Dani

    Eine Frage des Vergasers

    Hoi Jochen Klar gebe ich Bescheid, das Ding hat mich so viele Nerven gekostet, da muss ich den Frust kommunizieren. Ich könnte mir bei meinem Teil vorstellen, dass der Vorbesitzer die Düsen aufgebohrt hat. Bei dem Zustand den der bemitleidenswerte Töff hatte würde mich das überhaupt nicht erstaunen.... Mein alter Vergaser war schlussendlich absolut mager eingestellt und so +/- fahrbar. Verbrauch und Russ war aber eine Zumutung. Keep you posted. Cheers, Dani
  10. Hallo zusammen Nach langer Zeit bin ich in der Lage ein Feedback betreffend der Probleme meiner Super III mit der Verbrennung zu geben. Vielleicht können sich die einen noch erinnern, ca. 9 Liter Verbrauch, beinahe absaufen beim anfahren, Verbrennungsrückstände aus dem Auspuff, einfach nicht wirklich befriedigend. Seit nun Daytonamarcs Vergaser eingebaut ist schnurrt sie wie eine Katze (Danke) , es war wohl der Vergaser.... Den alten gebe ich nun einem alten Rennhasen zu Ueberholung. Was ich aber jetzt noch nicht weiss ist, ob ich am neuen Vergaser irgendwas ausser dem üblichen Synchronisieren neu einstellen muss solange die Kiste gut läuft (CO, Schwimmerstand, ev. sogar andere Düsen)? Für diesbezüglich gute Hinweise bin ich dankbar. Cheers, Dani
  11. Hallo zusammen Mit erstaunen habe ich festgestellt, dass Super III und Speed III (beide Jg. 94) gemäss Triumph sowohl anderes Gabelöl als auch ander Füllstände verlangen. Ist das wirklich so, und falls ja soll ich mich ans Buch halten oder hat einer von euch bessere Werte? Wie üblich danke im voraus für die immer wieder hilfreichen Feedbacks. Cheers, Dani
  12. Hallo zusammen Habs bei meinem Passat TDi ausprobiert (2dl Oel auf 50l Sprit) und habe einen halben Liter auf 100km eingespart. Ausserdem habe ich das Gefühl die Kiste russt weniger und läuft ruhiger. Bei den Töff's habe ich mal einen Dezi reingeschütet, über den Erfolg äussere ich mich sobald es kein Eis / Salz mehr auf der Strasse hat Cheers, Dani
  13. Da kann ich nur sagen "selber machen". Ist wirklich keine Hexerei und fördert die innige Beziehung zum Eisen. Cheers, Dani
  14. Dani

    Krumm

    Hallo Bobby Glaub nicht, dass du den wieder hinkriegst. Falls überhaupt, dann mit wärmen. Macht aber die Beschichtung hin. Lg, Dani
  15. Dani

    Neue Speed Triple

    Da kann ich doch nur sagen übel übel übel und bleib meinen T300's auf ewig und zurück treu. Aber es wird wohl mit den neuen Motorrädern so wie mit der Masse der neuen Bikern sein, das Niveau fällt (Bikergruss wird bei uns in der Schweiz mit zunehmendem Fahrzeugbestand immer seltener.....) Cheers, Dani
  16. Stahlwille = gut. Benützen wir neben Snap-on (sehr gut) und Hazett (gut) im Geschäft. Cheers, Dani
  17. Dani

    Ölfilter

    Hallo Martin Unterschied weiss ich nicht, habe bei meinen beiden einen x303 ausgebaut und auch wieder verbaut (die neuen natürlich ) Cheers, Dani
  18. Hallo Ridgeback Ich benutze handelsübliche Kuperringe 22x27x1.5 mm. Hab mir die Dinger mal im Dutzend beim Werkzeughändler gekauft. Lg, Dani
  19. Dani

    Tank

    Macht meine auch, und irgendwie finde ich dies in der Stille der Garage sympatisch Cheers, Dani
  20. Hi Thomas Sorry, natürlich nicht die Druckstange, die Schaltwelle meine ich. Meine SIII hatte auch geleckt, wollte auch sparen und habe zuerst nur die Deckeldichtung gewechselt. Danach aber nochmals alles demontiert um den Ring der Schaltwelle zu wechseln. Gruss, Dani
  21. Hallo Thomas Dichtung für Deckel, Simmering für Kupplungsstange. Das ist alles so viel ich mich erinnern kann. Falls du Lust hast kannst du gleichzeitig noch die Kupplungsflüssigkeit wechseln (würde ich)oder gleich den ganzen Zylinder überholen (würde ich nur sofern dieser leckt). Cheers, Dani
  22. Hallo Andi Der Schalter wurde auf MG Metro und Rover 100 200 400 800 verbaut. Suche einfach nach Lucas Switch in der Englischen Bucht (z.B. hier ). Die Zeit für den Besuch beim Mini Händler kannst du dir sparen, beim neuen Mini ist garantiert ein anderes Teil eingebaut (das wohl auch funktioniert :-) ). MG und Rover Händler wirst du wohl auch nicht mehr finden, beiden Hersteller gibt es nicht mehr Cheers, Dani
  23. Velebit in der Nähe von Zadar. Auf der E65 der Küste entlang hatte ich auch nie Probleme. Bei den Nebenstrassen schon. Vorallem bei Regen ändert sich der Staub auf den Strassen in eine Art Schmierseife. Cheers, Dani
  24. Fahr an der Küste vorsichtig, der Belag da ist teilweise extrem rutschig. Cheers, Dani PS: geh am Samstag auch für zwei Wochen nach Dalmatien. Allerdings mit dem Bürgerkäfig
  25. Fährst du nach Kroatien? Lg, Dani
×
×
  • Neu erstellen...