
sharon3
Members-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von sharon3
-
Hallo Eddy, hatte vor dem Z8 einen Satz Angel drauf, war leider nur die ersten 2000 Kilometer zufrieden, immer stärkeres drücken beim einlenken ab da nötig, im ordentlich Schräglage immer wieder rutschen hinten ,,das sich aber langsam ankündigt,, - vermutlich wegen dem hohen negativ Profil Anteil an den Seiten beim HR. All das beim Z8 kein Problem. http://www.metzeler.com/site/tyre/downloadPdf.htm?homeSiteLocale=de/de&homologationId=421960&errorPage=/site/de/service/no-fitment-pdf.html
-
Hallo Eddy, Z8 auf 900er Speed u. 750er Speed alleine zu zweit in den Dolos im Regen .................. der hat irgendwie keine Schwächen, ist ein Guter der auch noch lang hält, hatte bei anderen immer nach 2000km den VR seitlich stark beanstprucht und keinen Spaß mehr an den Reifen. Beim Z8 gibt es das Problem nicht und hinten geht trotz Gripp nur langsam was weg. Gruß marcus
-
Guten Morgen, http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=2446&st=0&p=23586&hl=schmiernippel&fromsearch=1&&do=findComment&comment=23586 die haben dann auch einfache Stoßfettpressen usw, ich komme damit gut zurecht. Nippel und Pressen finden sich auch bei ,, Landwirtschaft Bedarf ,, verschiedener Anbieter Gruß marcus
-
Hallo Flori, schau ( Lautsprecher ganz auf ! ) Dir das an, dann weißt Du was Du brauchst bei 750cc: eine 3in1 hab eine Remus Viper an meiner 750er , das macht Musik Grüße marcus
-
Guiten Abend Uwe, da ich noch zusätzliche Leitungsfilter verbaut habe suchte ich einen Schlauch der gut zu verlegen ist, nicht knickt aber was aushält usw.... Artikelnummer.: 1409 der war sehr einfach zum aufschieben weil weich und mit Guten Kabelbindern ,, kein Billig Zeug,, lassen sie sich gut sichern oder die aufgeführten Klemmen gleich mit bestellen. frohes schaffen marcus
-
Hallo Uwe, die dort von mir aufgeführten ( Link von Stefan den Du schon gelesen hast ) sind ohne Probleme verarbeitet bei meinen 2 Speedys, die Schlauchschellen gleich mit bestellen. ( ich verwende aber auch gern GUTE Kabelbinder als Schlauchschellenersatz ) Beim nächsten Boots Camping Markt werden diese sicher auch zu finden sein. Gruß marcus
-
Hallo, nachgefragt: Du hast die Batterie geladen, - hast Du sie danach auch auf Funktion geprüft ? sonst klemm sie doch mal an einen Verbraucher an und schau ob sie noch was kann. Verbraucher: anderes Moped oder irgend ein 12V KFZ Teil wo das noch einfach zu machen ist nur um sicher zu gehen daß nicht die Batterie das Übel ist ( TOTAL TOT KANN MAL VORKOMMEN ) ups seh grad Du hast überbrücken versucht ......... dann sollte es ja gehen oder dabei dann ne Sicherung abgeschossen...... oder Killschalter ? Gruß marcus
-
gleich noch ein 11570..........
-
Geschrieben vor 4 Tagen 11553 ..... was ist denn Los ? da ist mann bissele krank und schon gehts nimmer, hab mal gleich abgestimmt aber die Zahl vergessen............ wo simma denn jetzt ?
-
Hallo, Schutzbrille !! denn es wird unschön - Lärm Funken Schmerzen........... und dann damit - da geht dann auch was http://images.mycdmm.de/image/efe3ec6557929d7aad4fe49a007c52be26eb8d51 20 min. Handbohrmachine 3 Zyl. - wobei es davon abhängt wie lange man ohne Abzusetzen drauf halten kann. Und ob man nachdem sich der Fräser verkantet hat ein Aua Bussi zur Stärkung braucht. Gruß marcus
-
Hallo Olaf, Teerentferner z.B. Würth, damit bei solchen und ähnlichen Arbeiten sehr gute Erfahrung gemacht. Auch an KFZ Heckdeckel Typ Bezeichnungen nachträglich entfernen usw. geht damit sehr einfach. 300ml Dose reicht einem ewig die neuen Rezepturen sind mit den alten Teerentfernern nicht zu vergleichen, Lack usw. wird nicht angegriffen, Geruch / Verarbeitung angenehm. http://wueko.wuerth.com/medien/produktinfo0000/pdf/10998.pdf Gruß marcus
-
prost.........11019.......
-
10896 ........
-
10757............ Guten Morgen
-
Hallo , meine 900 steht viieel schräger ( verbogener Halter + ausgenudelte Befestigung Seitenständer an Halter ) habe da meine 750er zum vergleichen - die steht so da wies sein sollte. Ist die ,, Befestigung Seitenständer an Halter,, also die große Befestigungsschraube und die Bohrung dafür im Halter ,,stark,, ausgenudelt , hat viel Spiel, ziehen die Federn des Seitenständers diesen ein gutes Stück nach hinten in Richtung Auspuff . Gestern beim nach einem Halter gefragt - 107.- € ........... Gruß marcus
-
10538.................
-
Hallo Andi, vllt. hast Du Lust Dich etwas in die FahrwerkGeschichte einzulesen, mann versteht dann das Moped besser. Federvorspannung - Niveau......... http://www.bikerpete...FragedesNiveaus ist hier verständlich beschrieben und man wird auch auf Fehler die man sich selbst einbauen kann aufmerksam, http://www.bikerpete...aempfteBewegung Gruß marcus
-
OK dann mach ich das mal alleine hiiieer 10425 fertig. weiter schlafen
-
Guten Morgen, 10421 hats geschlagen schönen Tag auch
-
Sorry Olaf, 10390 !
-
-Komm grad aus den See Alpen -Sonne -Regen -0 Grad arschkalt Alpen bis Hitze im Süden , Solo, wenig Gepäck, recht zügig im wilden Haufen von 10 Mopeds Pässe ca.1500km , AnABfahrt AB ca. 850, -Davor 4Tage Dolos 1800 km nur mit Sozia ( vollgasfest ) Regen 1 Tag sonst gutes Wetter................... ABER mit ner 1200er Bandit das ganze ! nun den Dunlop Roadsmart hatte mir mein Reifenhändler für das Moped ,,aufgezwängt,, und ich kann nur sagen ,, immer super der Reifen und das bei nun ca.5000 km,, wird noch gut 1500 halten hinten, vorn bestimmt 3000km. JA IST LECKER aber keine Freigabe für meine Speedys http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/mc/tyre_finder/index.jsp Gruß marcus
-
zurück, mit 10261
-
10164 Sorry war im Urlaub ...........bins gleich wieder