
sharon3
Members-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von sharon3
-
Das Dauert ja wieder ewig: also selber jetzt Puff ab und gemessen drin war 45 x 35 x 2 und rein kommt nun: http://www.raptorbik...erdichtung.html hier ist Porto u. Preis sehr schöön. das ist bei der Honda X4: 45 x 36,5 x 2 bischen zusammengedrückt paßt das übrigens einige Japse haben die verbaut z.B. auch AfricaTwin hinterer Zyl. RD07 usw. Gruß marcus Danke Euch für Tips u. Tricks
-
Hallo Ansgar, super Danke Dir für die Info, werden sicher einiges günstiger liegen, hast Du den Preis o. Abmessungen noch zur Hand ? edit: hab grad mal gesucht - das wäre dann Honda X4 http://technik.motorrad-ecke.de/category/10800000000/vehicle/41814 Eddy nun wirds spannend was hast Du gemessen ? Gruß marcus
-
Hallo Eddy, Hallo Jochen, das wäre fein dann schau ich mal ob wir etwas im Sortiment haben, das man auch pro Stück und zu kleinem Geld z.B. beim nächsten Mercedes Dealer bestelln kann. Wenn sich da nichts findet hat Jochen ja auch schon etwas im Angebot. Dank Euch schon mal marcus
-
Hallo Eddy Hallo Steffl hab die Möglichkeit auf ein enormes Kleinteil Normteil usw. Sortiment zuzugreifen aber was mir fehlt ist die Abmessung. Innen - AußenDurchmesser, Stärke u. Material Mag keine Ausbauen so lang ich keinen Ersatz hab. Dann kann ich über eine Auswertung in unseren Ersatzteil-Systemen schauen ob wir etwas an unseren Autos verbauen das auch als Krümmerdichtung bei uns geht. Oft sind das dann Cent Beträge was bei uns so ne Dichtung kostet. Kann dann von jedem beim nächsten Mercedes Händler bestellt werden.
-
Hallo Zusammen, kann mir einer die Abmessungen der Krümmer Dichtungen BITTE zukommen lassen oder ein Bild dazu von so einer Dichtung. Noch besser ein Ersatzprodukt aus einer Kasuyaho oder so. Würde gern den Auspuff von meinen beiden Speedys Tauschen da die Remus 3in1 ständig ausetzt mit 2 Personen Betrieb. ( nein wir sind nicht zu schwer - zusammen 120 KG das ist i.o. ) und die 750er fahr ich ja nur alleine. Alleine bekomme ich die Kiste auch nicht aufgestzt.............. 750er und 900er Dichtung sind ja Gleich ?!. Der Freundliche wollte aber gerade 6 x 9.90€ also 60€uro und da muß es doch was geben, Helft mir danke Gruß marcus
-
Danke fürs Loben, LEGO Technik ist aber auch ein Zeug das Spaß macht. Sohnemann hat meine Kisten übernommen und ,, muß,, jetzt mit mir zusammen, bauen und basteln. welchen hast Du geholt - schon getestet.? bin mit dem LEGO-CO-Schrauber sehr zufrieden aber neugierig. Werkzeug is ja immer so ein Thema für sich. Grüße marcus
-
Hallo Andreas, kennst Dich ja selbst schon etwas aus mit Wellendichtringen und Werkstoffen - der Werkstoff sollte mit dem MotorOel usw. nicht das Problem sein vllt. die Temperatur NBR über 100°C ?? aber für den Urlaub sollte der halten wird eben schneller hart wie einer für höhere Temp. NBR wird an vielen Einbauorten verwendet - halt nicht da wo es ,,sehr,, warm wird. schmelzen wird er nicht, nur schneller aushärten. da ist auch ne schöne Info zum Thema: http://www.eriks.de/medien/734/datei/65/WEDI-Teil-1.pdf Gruß marcus
-
na dann selber machen, so is es schön daß sie wieder Freude macht. SchwabenGrüße marcus
-
Guten Morgen Thorsten, schon den Schuldigen gefunden - was wars denn ?? Gruß marcus
-
Guten Morgen Thomas, schon an einem Motor für Bergrennen verbaut, nun da ist aber auch einiges an Problemen wegen geändertem Riementreib, stark erhöhter Drehzahl usw......... warum es dann zur E-Wasserpumpe kam. geht ohne Probleme das Teil und die 0,2 PS der Wasserpumpe hat man auch noch aber etwas ausbauen und ersetzen das bei uns Problemlos läuft. Ne das macht man eigentlich nicht. Erlaubt ist alles was im Winter Spaß macht : Gruß marcus
-
Hallo Zusammen, den Winkelschraubendreher bauen wir uns selber - 1. Mutti und Kids weg 2. es müssen kleine Männer im Haushalt wohnen 3. also das Teil ist echt Klasse und Morgen bauen wir uns aus dem Hamster einen Abgastester ohne sche.... hab damit heut meine eingestellt (Grundeinstellung) aber wie Eddy sagt das is natürlich nix genaues nicht, Gruß marcus
-
UUUuups, das geht ja um Sportreifen, nun hab ich aber gsagt es kommt noch was zum Pirelli Angel ST. Gestern Urlaub 23°C Trocken also Reifen für Dolos anfahren. Luftdruck 2.4 / 2.9, T300B 900er mit Superbike Lenker . ab dem ersten Meter ein wohlfühl-Gefühl, Moped läßt sich völlig gleichmäßig abwinkeln und aufrichten, geht mit und ohne Bremse schön im Schräglage. Dabei ist immer ein bischen ... wie soll ichs sagen der Reifen fühlt sich SATT an man spührt daß man ein Motorrad fährt und kein Fahrrad, ist aber niemals träge. Das geht über den gesamten Einsatzbereich so. Reifen hinten bis an Rand gefahren und Moped liegt einfach satt in der Kurfe. Schöne Eigendämpfung aber ausreichend Rückmeldung. Nach meinen Lieblingen BT56 auf T509 u. PIPO StreetTriple bin ich mit Angel ST auf T300B glaub auf dem für mich richtigen Weg. Das abkippen des M3 kennt der Reifen ( neuzustand! ) garnicht. wenn jetz noch Nass keine Angstzustände kommen dann - Brauch nen Reifen der In den Pässen funktioniert wenn flott auch mit Mutti gefahren wird. Glaub den hab ich jetzt. wie sich der Reifen beim aufreisen in absuloter Schräglage oder beim provozierten Powerslide verhält kann ich nicht beurteilen. Gruß marcus
-
ebenfalls Danke der Info, und Daniel Info zu dem von Tante L. wäre schön, muß mir glaub auch sowas anschaffen. hilft ja nix auf Dauer. Gruß marcus
-
zum CO- Messen muß die Entlüftung natürlich drauf oder extern... danke Jochen, zum schrauben kommt man so halt besser hin . hast Du diesen Gelenkschraubendreher ? was darf so was kosten ca.? hatte schon mal einen gesucht und nix gefunden. Beim Kollegen in der Autowerkstatt hab ich zwar ein CO Gerät aber Werkzeugtechnisch alles nur für PKW ausgelegt da. Gruß marcus
-
Hallo Daniel, Spezialwerkzeug : um die Ecke CO Schlitz-Schraubendreher oder selber was basteln, Bit Einsatz Schlitz, Bit Halter 1/4 Zoll und ein kleiner Gabelschlüssel so aufgefeilt daß der Biteinsatz grad rein paßt um drehen zu können . Nun Gehaeuseentlüftung-Schlauch rechts weg und den Blechdeckel links weg am Mopedund mit etwas Geschick den Bit Einsatz rein den ,, Schlitz gesucht ,, und mit dem Gabelschlüssele dann gedreht dabei mit einem langen Schraubendreher Bit Halter von unten in den Schlitz der CO-Schraube gedrückt. Das ist vllt.nicht gaaanz einfach aber ich hab das so gemacht. Muß aber dazu sagen daß ich am Auspuff 1,0 Co hatte und einfach alle eine halbe Umdrehung raus gedreht habe. Danach war Leerlauf und Anfahren i.o. und ich zufrieden. Du hast ja die Mögl. am Krümmer zu messen und möchtest genau einstellen ... die Möglichkeit hab ich nicht. und ich glaub beim 900er geht das besser Du hast ja noch nen Vergaser mehr Gruß marcus
-
Guten Morgen, heute Nachmittag werden für die 900er Speed die neuen Pirelli Angel ST abgeholt , weil Dolos stehen an in 2 Wochen, grad M3 drauf - alles fein nuuuur vorn schnell abgefahren und Moped kippt stark in die Kurfe, mit 2 Personen u. kleinem Tankrucksack ganz heftiges abkippen zum Schluß . Dabei sind wir mit 70 u. 50 kg nur halbe Portionen. Ich mag schlechten Belag üble Straßenverhältnisse wie man es teilweise noch in den Alpen findet und stundenlang Pässe bolzen. Auch mit Mutti hinten drauf. Kommt vllt. noch aus CrosserEnduroVergangenheit, alles über 130km/h ist nicht mein Ding. auf meiner T300B mit 750er Motor ist M1 drauf .............. keine Aussage zu dem Reifen, denn ich verspühre keinerlei Rückmeldung von dem Reifen ( vllt. ist er mir einfach zu handlich ). Ja super handlich das ist er. EDIT: da ein paar Spezialspezies alles falsch gemacht haben was man beim Feder wechseln an einer Gabel machen kann und ich eeewig brauchte um dahinter zu kommen nun meine Entschuldigung - wenn man ne Gebel hat die geht und auch richtig Überstand hat ist der M1 ein toller Reifen zum angasen auf der T300B - werd dann über den Pirelli Angel ST der ja bestimmt von Interesse ist nach den Dolos berichten. schönen Tag marcus
-
Guten Morgen, hatte letzte Dolo Anfahrt auch einen kleinen Rollpack aufs Top Case gemacht, dazu habe ich eine ( Antirutsch.Matte ) wie Sie viele im Kofferraum haben - gibt es aber auch dünner in Haushaltsabteilung ( Baumarkt ) zum Schubladen auslegen, zwischen Rollpack und Top Case gelegt. Da rutscht dann nix mehr denn die Oberfläche von Case ist ja recht glatt. Spinne und nen Gurt drüber - fest. Gruß marcus
-
Guten Morgen, meine 750er hatte das Problem mit dem gaanz langsamen absinken der Drehzahl und einem schrecklichen Leerlauf dazu keine Leistung beim losfahren. Eigentlich waren wohl nur die Zündspulen defekt aber über das verstellen der CO-Schraube und immer wieder erhöhen der Leerlaufdrehzahl hat man sich davor gedrückt neue Spulen zu kaufen und das Moped lief immer beschi.... . Ich dachte erst an die Vergaser - die sind aber i.o. waren nur verstellt. Nach einbau der neuen Spulen und etwas anheben von CO- ( Motorrad war viel zu mager ) läuft sie nun wie ein Uhrwerk. Sofort einen ruhigen Leerlauf gehabt ( viel zu hoch ) den also zurück genommen und das Problem mit dem nicht absinken wollen von 3000 auf 1000 u/min war auch weg. Dazu kam noch ein Einlaßventil das nicht mehr geschlossen hat, aber da hast Du ja schon geschaut. Stimmen die Ventile nicht, kann man sich den rest vom Vergaser einstellen auch sparen. bei mir wars ein Einlaßventil das nicht geschlossen hat und die Zünd-Spulen Die Zündspulen haben sich auch durch starke Aussetzer beim ausdrehen ca. 9000 u/min bemerkbar gemacht. Darum mein Tip mit Ventile i.o. ? dann weitere Grundeinstellungen kontr. und Zündspulen können sich wie defekte Vergaser anfühlen. Gruß marcus
-
Hallo Thorsten, also das hört sich sehr ähnlich an wie die Sorgen die mir mein kleiner Schatz bereitet hat, http://www.t300.de/f...?showtopic=2538 wir gehen mal von Kerzen Lufi Zündkerzen neu aus ! aber Ventile einstellen DAS ist erst mal der nächste Schritt, die müssen passen, und dann vllt. die Zündspulen mal ins Auge fassen ?! bei mir wars dann noch ne halbe Umdrehung Richtung Fett am CO-Schräuble und aus dem Schüttelofen der nuuuur gaaanz langsam von der Drehzahl runter ging und nur mir Aussetzern lief, nicht ausdrehen wollte, wurde ein ganz feines Motörle.GANZ FEINES Gruß marcus
-
Zur Info: WM 2010 is aus Gruß marcus
-
Sie läuft ...endlich nach so viel Tränen u. Schmerzen
sharon3 antwortete auf sharon3's Thema in Plauderecke
also die Sprint Rasten bleiben an die Füße/Schuhe unten, abba das mit der Altherren-Variante laß ich mir mal durchs Kreuz gehen wünsche nen schööönen Fußballabend zum Moped fahren is ja wohl zu warm. Gruß marcus -
Sie läuft ...endlich nach so viel Tränen u. Schmerzen
sharon3 antwortete auf sharon3's Thema in Plauderecke
nene wir stehen hier im Remstal ja unter Kontrolle der Rennleitung, die sich bis jetzt richtig zurück gehalten hat. - hab auch schon den Gedanken gehabt der Kleinen paar Stummel anzustecken, da die Große nun Behindertengerecht mit Hochlenker u. Sprint Rasten soooo sehr rückenschonend ist. Grüße marcus -
Hallo ich muß gschwind was los werden, DANKE für alle Tips Tricks Teile Erfahrungen die hier gesammelt wurden, denn meine 750er war nun doch was GRÖßERES. Sollte ja eigentlich nur zum schlachten für meine Dicke sein. Leistung war noch immer keine da ( Motor lief wie ) obwohl - Ventile - Lufi - Kerzen ......... Gestern noch mal Schraubertag - CO angehoben - alle Zündspulen erneuert ( danke Marcus ) - und plötzlich rennt das Ding, eeeeendlich nun war da noch ein anderes Steuergerät in nem Sack voll toten Ersatzteilen bei......... also rein gesteckt uuuuuuuuund ALTER SCHWEDE ich dachte der Motor wäre ne Luftpumpe und halb tot - geht echt gut so ne 750er 6Gang mit 17/48 mann muß sie halt mal doll lieb haben und Ihr geben was Sie braucht Wünsche allen nen tollen MopedSommer jetzt kanns losgehn Gruß marcus
-
.......Ein Problem habe ich noch.Als ich den Luftfilter gewechselt habe war es eine große Fummelei wie ihr sicher wißt.Habe es auch nach mehreren Versuchen ..... da mußte nochmal ran, in aller Ruhe, hatte den Spaß vor 2 Wochen, ja ist wohl bei manchen Mopeds nicht einfach .....hab immer nur 2 drauf bekommen und den linken oder rechten nicht. Dann vorsichtig gedrückt ( vllt. 2. Person ) und gaaanz vorsichtig mit nem kleinen Schraubendreherle die letzte Gummimusch ums Eck drüber gfummltglupft. ein Scheißßßßßßßßßßßß Gruß marcus
-
Guten Morgen Rudi, meine Kleine 1,54 m hatte beim Anblick der 2. T300 die Idee es könnte ja Ihr Moped werden. - schnell war klar daß das nie was wird - das Gewicht u. die Abmessungen der T300 sind bei der Größe einfach nicht zu bewältigen. Der Gedanke daß der Ofen umfällt und ein Teil der Frau dann darunter begraben wird ............. nene neue 675 hatte ich vorletztes Jahr - leicht - leicht zu fahren - sehr schnell wenns sein soll - super Moped. ( Durchzug super, aber sollte die T300- 900er schlechter ziehen, fehlt es an der ,,richtigen Übersetzung ,, warum hab ich die eigentlich wieder verkauft: war so viel Arbeit ...... --- ach ja wollt mehr EISEN fürs Geld haben, nur zum 2 Personenbetrieb etwas ungeeignet..... Gruß marcus