Zum Inhalt springen

sharon3

Members
  • Gesamte Inhalte

    264
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sharon3

  1. Guten Morgen, Zündspulen können der Grund sein, ,, eine gebrauchte aus ebay ,, damit ist die Fehlersuche unter Umständen kein Spaß. Sicher mag man nicht unnötig Geld raus hauen aber möchtest Du das Moped länger behalten und die Spulen scheinen noch die ersten zu sein dann mach 3x neu rein. meine hatte genau die Beanstandung, mit den neuen Spulen wars weg. Pick-Up ,,könnte,, noch ein mögl. defekt sein. Gruß marcus
  2. 9 0 6 4 Guts Nächtle marcus
  3. Sie läuft endlich, hatte ja die besagten Probleme auch nun Unfall-Tigervergaser eingepflanzt mit 125/120/125 Bedüsung und jetzt geht die 750er Speed wie Teufel, Lufi neu ( alter war falschrum montiert - Schaumstoff am auflösen und so schön den Müll in die Vergaser angesaugt ). Auf jeden Fall ist da etwas verstopft gewesen schon so lang ich dran rum mache, denn so wie die kleine nun rennt hätte ich den 750ccm nicht zugetraut. Die Arbeit hat sich nun doch noch gelohnt hoffe es stellt sich auch bei allen Anderen so ein Erfolg ein nicht locker lassen marcus
  4. Hallo Stefan, hab mir hier etwas bestellt, da neue Vergaser u. Leitungen usw. die nächsten Wochen verbaut werden, Schläuche machen einen ,,sehr,, guten Eindruck, sind aber noch nicht eingebaut. http://www.segelkontor.com/technik-elektrik/treibstoffversorgung/benzinschlauch-8-mm-strong-kraftstoffschlauch-riviera/a-1409/ http://www.segelkontor.com/technik-elektrik/treibstoffversorgung/benzinschlauch-7-mm-kraftstoffschlauch-aussenborder/a-1408/ gibts bestimmt günstiger aber Edelstahl gleich mitbestellt: http://www.segelkontor.com/technik-elektrik/treibstoffversorgung/schlauchklemme-schlauchschelle-schelle-5-st/a-1412/ Gruß marcus
  5. Hallo Matthias, ,,seitdem ich an meiner Sprint die Rasten von einer Speed montiert habe, komme ich mit dem Schalthebel immer ins Gehege vom Seitenstände Pinöpel. Gehört der also bei der Speed serienmäßig ab?,, die Speed hat die Rasten im oberen Befstigungs Punkt der Halteplatten , dadurch genügend Platz zum Seitenständer Pinöpel, (mit geraden Fußrastenhaltern). Die Sprint im unteren mit Fußrastenhaltern die aus der Mitte nach Oben zeigen ( ca.1,5cm Befestigung Platte / Bolzen Fußraste ). Gerade Fußrastenhalter und unteres Loch Halteplatte führt zu Platzproblemem. So nicht vorgesehen. Hab bei meiner Speed die Rasten nach unten + ( Sprint - Hebel, Gestänge u. Fußrastenhalter aus der Mitte ) - keine Problem mit Seitenständer Pinöpel. Beine kommen eben wieder etwas höher ca. 1,5cm - Wenn Du ganz runter willst ( Unteres Loch + Gerade Fußrastenhalter muß Du basteln z.B. Pinöplel absägen ) ................................. Das Gestänge und der Schalt-Hebel für Sprint sind für Befestigung unten Halteplatte, Das Gestänge und der Schalt-Hebel Speed/Tona sind für Befestigung oben Halteplatte. ( eigentlich ) Gruß marcus
  6. sharon3

    Kühler undicht

    Hallo Stefan, ein Schwabe...........kurze Vorstellung aber besser als nix zuerst genau schaun wo`s raus kommt sonst Teile gekauft Arbeit gemacht und die Suppe läuft immer noch, Teile gibt es wenn nötig z.B. bei,, Marktplatz,,Biete,, hier. http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=2601 Hilfe kann es nachm Kappelbergtunnel in Rommelshausen geben, wenns garnet geht schau ich mal bei Dir vorbei. o. wir tel. mal, viel Spaß hier marcus
  7. sharon3

    Zylinderkopfschraube

    Hallo Achim, bissele Info dazu: http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=2224&pid=21223&st=0&&do=findComment&comment=21223 DatenBlätter: http://www.sicometsh...TDB_2008_05.pdf http://www.maagtechn...0g_11219112.pdf http://www.sicometsh...TDB_2008_05.pdf http://images.raiffe...niVISC_1050.pdf Gruß marcus
  8. Hallo Jörg, wenn sie keinen Sprit bekommt geht sie auch mit Lufi nicht .............?! ab wo kommt kein Sprit Benzinhuhn - Leitungen Leitungsfilter kommt denn Sprit in den Schwimmerkammern an, daß dann keiner der 4 was bringt ist unwahrscheinlich. Hast Du: neuen Sprit ( nicht den 9 Jahre alten), Auto Batterie zum ordentlich orgeln, Kerzen neu ( Zündfunke )............. sollte eigentlich wenigstens ein paar Lebenzeichen geben . frohes schaffen marcus
  9. sharon3

    Luftfilter

    Hallo Peter, ,, Was soll denn der Lufi kosten?,, - der Kasten mit Lufi kostet ca. 65,-€ beim Freundlichen........... das geht noch, dafür daß man dann einen Kasten hat der dicht, neu, nicht unten verzogen ist. also auf den Zustand von Deinem LufiKasten kommt es glaub an und ob Du basteln möchtest. Gruß marcus
  10. Guten Morgen, Tiger ab 2004 wenn mit keine Speichen - dann keine ExzenderSchwinge , dann paßt's auch nicht mehr an die T5er Katze Grüße marcus
  11. sharon3

    Bremsflüssigkeit

    Hallo Danny, hier steht eigentlich alles - auch was mischen oder ersetzen angeht. http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsfl%C3%BCssigkeit die DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) hat in unseren Mopeds nix zu suchen - dafür sind die Elastomere ( Leitungen usw. ) nicht ausgelegt. Gruß marcus
  12. Guten Morgen, da mein Sogenkind sharon4 ( 750er Trident Motor, ca.70Tkm, in T300B Fahrgestell ) auch solche Eigenschaften an den Tag legt bitte um Info was so aufgefallen oder noch raus gekommen ist an der Stelle. Moped war ziemlich tot ( verbastelt ) und neue Zündspulen haben es erst fahrbar gemacht aber nun fehlts an den selben Punktenwie von Euch beschrieben. Warm oben raus geht sie aber sonst, absaufen beim anfahren stottern um 2800-- bei Last....... ( werdes mit nem neuwertigen kompl. Tiger Vergaser im Frühjahr probieren ) frohe Weihnachten marcus
  13. Guten Morgen, die Abweichung bei Drehmomentschüsseln ist in unteren u. oberen Einstellbereich am größten. Darum um ein optimales AnzugsDrehmoment zu erreichen mit 2 x 32 Nm anziehen und dann noch ein Muggeseggele - ( Muggeseggele = kleinste schwäbische Maßeinheit = ca (=0,22 mm) ) das sind dann ganz genau 65Nm frohes schaffen marcus
  14. Guten Abend, hab ja etwas mit Chemie zu tun und bin von vielen WUNDERmitteln nicht überzeugt............. aber letztes Jahr mit 1.9 TDI nicht durch die AU gekommen- bischen gelesen und das mit dem 2Takt Oel ausprobiert denn vom Crosser stand noch das gute TTS rum. Sicher hat das frei fahren auf der Autobahn viel gebessert aber so ruhig so gut und das mit einem geringeren Verbrauch lief der GUTE Octavia noch nie. ( Schreibe meinen Verbrauch schon immer auf ). Auch nicht nach anderen ,,Freibrennaktionen,,. Unsere Crosser wurden nur mit TTS betrieben und hatten keinerlei Rückstände, ein gutes 2 Takt Oel ist nicht mit dem alten billig Zeug zu vergleichen. Mit aktuellen 2Takt Oelen hab ich aber keine Erfahrung beim abbrennen im 2Takter. Schaden tut ein GUTES rückstandlos verbrennendes 2 Takt Oel ganz bestimmt nicht, und schon aus kostengründen ist ein mischen von unter 1:100 nicht angebracht im 4 Takter . So 1:200/250 wird bei Dauereinsatz auch Wirkung zeigen ( wie Michael das beschrieben hat.) Beim ,,frei brennen,, natürlich nen extra Schluck, der nette TÜV Onkel wollte wissen was ich alles machen mußte nachdem ich bestanden hatte ........ Auch beim Überwintern kann ein Schluck im MopedTank sicher nicht schaden. Vorm nächsten AU Antritt zieht sich mein Octavia auf jeden Fall wieder ne TTS Kur rein. schönes Woend marcus
  15. sharon3

    speedy 2011

    Gestern auf der Vorstellung gewesen.... Arsch is nun schöner wie 1050er .......... mal ne Probefahrt im Frühjahr ?? natürlich kein Ersatz für ne T300B aber so als 3.Motorrad zum ins Gschäft fahren ??? immer noch besser wie`n Roller oder Japse Gruß marcus
  16. Guten Morgen, dafür daß 2 rechte Daumen und NUR das benötigt wird : http://www.tm-access...llwerkzeug.html eigentlich ne Anschaffung die sich schon beim ersten mal bezahlt macht, alles andere findet sich in jedem Werkzeugkasten. der Gute Mario ,, Eisenberger ,, macht aber auf liebnachfrag auch noch eins. ( meins darf ich nicht zeigen - wäre Geschäftsschädigend - 2xT , 2x Winkel ausm Obi EisenwareRegal verschraubt ca.4€ ) danach kennt mann seinen Ofen schon wieder ein gutes Stück besser, hilft immer. mit wie Dani schon sagt SchwabenGrüße marcus
  17. nenenenen 8263 is da geschrieben ! schön Tag noch
  18. Morgen, Frage: Tank usw. ist unten ? muß nicht aber macht vieles einfacher. also das erleichtert die Sache stark und Du kannst sehen ob Stutzen sitzen u. kommst an alles besser ran. Grüße marcus
  19. sharon3

    Reifenfred !

    Hallo Wolfgang, ich fühle mich da jetzt angesprochen und möchte zukünftig auf Deine http://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz hoffen, denn es waren ,,Tourensportreifen,, von denen ich mir erlaubte im Sportreifenfred zu berichten. ganz i.o. war das natürlich nicht, denn es war dann doch mehr Tour wie Sport............. Grüße marcus
  20. Hallo, lackieren, aber nur mit 2K-2Komponenten Klarlack oder vom Fachmann. ,, Anbauteile ,, macht man ja gern mal mit der Dose , mit etwas Übung schaut das auch gut aus, ist aber nicht BENZINFEST. Beim Tanken geht doch immer was daneben, selbst kleinste Tropfen sieht man dann. Gruß marcus
  21. sharon3

    Metallspähne

    Hallo Martin, andere Frage - war die Wanne ganz sauber ? Stand sie unter der Werkbank ? Wenn Schmutz und kleine Späne / Partikel an der Wanne haften wie die nun mal in der Werkstatt rum fliegen und dann kommt das Oel drüber schimmern die plötzlich ganz toll. Hatte meine Rasten Träger abgefeilt Wanne stand unter Werkbank und dann später Oelwechsel - beim schauen dann die ganzen Spähne entdeckt die nun so schön schimmerten und natürlich erst mal an Motor gedacht, war aber nur von den Rasten zum Glück. ?? marcus
  22. Hallo Mike, Tracker, ist schon immer was schönes gewesen, das Teil gefällt mir - paßt alles zusammen nichts sieht nach Fremdkörper aus, selbst die Lampenmaske ist am ,,Cafe Tracker,, wie dafür gemacht. gfällt mir Gruß marcus
  23. Hallo 8055 guten Abend.......................................................................................................marcus
  24. sharon3

    Tank leergelaufen

    Das soll so sein!! aaaber wenn das Teil 100% Dicht macht nachdem angezogen wurde hat die Feder nicht die Kraft zurück zu drücken. Der Fehler hat mir 100 graue Haare gebracht und hätte ich nicht die Möglichkeit mit den 2 Speedys - also Tank Hahn usw. untereinander zu tauschen hätte ichs bis heute nicht gefunden. Ja das Deckelchen sollte man nun tauschen gegen eins mit ohne Löcher, aber der Fehler war gemein . Gruß marcus
×
×
  • Neu erstellen...