
sharon3
Members-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von sharon3
-
.........100087....... Behandlung ohne Erfolg abgeschlossen, - Diagnose : UNHEILBAR RemstalGrüße
-
10070 und das ist nicht das letzte Wort...............
-
Hallo Galpin, Federvorspannung - Niveau......... http://www.bikerpeters.de/Startseite/Motorrader/Technik/Fahrwerk/fahrwerk.html#eineFragedesNiveaus ist hier verständlich beschrieben und man wird auch auf Fehler die man sich selbst einbauen kann aufmerksam, http://www.bikerpeters.de/Startseite/Motorrader/Technik/Fahrwerk/fahrwerk.html#geaempfteBewegung Gruß marcus
-
10039, wenns läuft dann läufts
-
wer wars ? auf sei kein Frosch........ 10006
-
die 10000 ist wohl im Dunkeln ganz heimlich heut Nacht gefallen ?? da wird es wohl nix helfen und es wird die ............... 100.000 angegriffen werden müssen... das is dann was für unsere Söhne und Enkelkinder
-
Kann Zu........... 10002
-
uuuuund die 9993...................wer macht den Sack volllllllllllllllllllllllllllllll edit - uups OK......halt mich jetzt zurück
-
.............9962........es ist soooo nah, glei is es gschafft
-
noch 78............ Guts Nächtle
-
dran bleiben 9891..............auf auf
-
Hallo Armin, hab mir vor 4 Wochen ne 1200 Bandit ,,erworben,, 4 1/2 Jahre nicht bewegt worden, abgestellt und einfach stehen lassen . Sie hatte eine Wetter-Seite und eine nicht ganz so schlimme Seite ( da war wohl die Hauswand ) -Reifen steinhart, -Bremsflüssigkeit war wie ?? neee mir fehlen die Worte, -Schrauben auf der Wetterseite und alles Andere auf dieser Seite sah wie 100 Jahre alt aus Besitzer hatte ne neue Batterie gekauft und das ,,Gute Ding laufen lassen zum Verkaufen Standgas nicht mehr auffindbar, schüttel rüttel zieht nix........................... 3 Tage Urlaub - Lufi, Kerzen, Oel, Bremsfl, 2x Vergaserreiniger usw. usw. usw................. Morgen früh wird das ,,Stück,, zu seiner Bestimmung aufbrechen - Packesel für SoziaMutti - für Alpen u. Dolos. Meine Speedys gehören eeeeeeeeeeeendlich mir gaaaaaaaaanz ALLEINE so ne Bandit is auch zu was GUT. schönen Abend viel Spaß mit dem Reisfresser marcus
-
Hallo Klaus, SORRY einfach nur neugierig !? rennt das Moped ? wo war das AuA Gruß marcus
-
Guten Tag , Z8 auf 900er Speed mit SB-Lenker - hinten 1700km vorn 300km : sehr zufrieden, der Reifen ist sehr ....... unauffällig.......... also die Speed fährt sich sehr neutral fällt nicht in die Kurfen aber braucht auch nicht viel gearbeitet werden . Im Regen und kalt keinerlei Gerutsche gehabt ( 1 Tag dauerregen Richtung Dolos ). Auch ist hinten noch kein großer Verschleiß zu erkennen, trotz 2 Personen Betrieb, Pässe und flott gefahren. Ab dem 1. Meter Vertrauen, kein Warmfahren nötig. werde mir auch einen Satz für meine 750er raus lassen, gefallen mir die Reifen. Gruß marcus
-
Bist Du Dir sicher? „Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. [und da steht weiter] Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe."
-
auf auf 9559 jetzt nicht locker lassen bals is Woend - da alle 5 Stunden den Wecker stellen
-
Hallo Klaus, hab mir die Winkeligen in schwarz bestellt aber noch keine Erfahrung, http://www.rg-alles-rund-um-reifen-und-rad.de/index.php?cat=c8_Gummiventile--Metallventile-Moto.html Gruß marcus
-
Guten Morgen Martin, die 3 noch vorhandenen Ringe sind eine Art L-Ring die zwischen Lampenhalter und Gabel, gehören ( scheinen auch noch die originalen zu sein ) leider werden die mit der Zeit nicht hart sondern ,,wie Wachs,, lösen sich bei Berührung dann auf. Ist bei meinen beiden Speedy so, einer dieser L-Ringe hat sich wohl bei der Reparatur so zerbröselt daß der Mechaniker sich nur mit diesen grauen Dingern als Ersatz zu helfen wußte. besonders schön ist das nicht - und sagen hätte er auch was können.......... Gruß marcus
-
was die original Übersetzung ist, 93 Tona, weiß ich gard nicht.
-
Du möchtest die Drehzahl wohl wieder etwas senken, weißt aber nicht was drauf war und nicht was nun drauf ist ?! Frag doch beim Mechaniker mal nach was er da verarbeitet hat ( Kette und Kettenblatt hinten könntest Du zählen ) Bei unseren Mopeds ist eine Endloskette bei Ersatz eigentlich die,, Beste Lösung,, denn so kommt die Schwinge raus und die Lager können gefettet werden ( alle anderen per Schmiernippel ). Hast Du nun eine 112 er Kette ( 112 Glieder ) sind 43/45/46 Zähne hinten möglich also auch jetzt nachträglich noch für ein paar Euro zu ändern , neues Kettenblatt, ohne Kette zu öffnen. Bei 110er Kette nur 43 bei 114er Kette mußt Du erst kürzen um ein z.B. 43 Kettenblatt fahren zu können. Glaub so hab ich das richtig im Kopf. willst Du etwas ändern muß jetzt erst sicher sein was drauf ist ! Gruß marcus
-
Hallo, also als Freund von 17 / 46 auf meiner 900er Speed und 17 / 48 auf der 750er Speed kann ich nur sagen . ja genau richtig so Auf meiner 750er war 17/43 drauf als ich sie bekommen habe Aber das kommt auf den Einsatz und Deine Vorliebe und obs orschienal sein soll an. 1. Was ist für ein Moped ? Typ Bj. ccm ( Anzahl der Gänge ) 2. Hat der der es gewechselt hat kein Wort über die Anzahl der Zähne / Länge Kette verlohren ? ( vorher / nachher ) Gruß marcus
-
Guten Abend, schau auch mal ob in beiden Seiten gleich viel drin ist ( bei mir war nur auf einer Seite viel zu viel drin ). Das geht ganz einfach mit einem Oelmesstab vom Auto. ( Gabel entlastet oben auf gemacht ) frohes Arbeiten marcus
-
Guten Morgen Olaf, bischen ABE, ist aber so viel an TYPen schau mal selber rein vllt. hilft was, http://www.louis.de/_20a231775bed0b7590cfd14bb042b87e8a/index.php?topic=zusatz&article_context=zusatz&zusatztyp=TUV&grwgr=450&wgr=260&artnr_gr=10006536&bez=COCKPITVERKLEIDUNG+MIT&back_url=%252Findex.php%253Ftopic%253Dartnr_gr%2526article_context%253Ddetail%2526artnr_gr%253D10006536%2526grwgr%253D450%2526wgr%253D260%2526anzeige%253D0%2526mottype%253D0%2526typ_id%253DT300 Gruß marcus
-
Hallo Armin, ich habe das Problem noch an meiner 900er ,, nur im Stehen ,, bei Fahrt ist alles i.o.. Es entsteht ein leichter Überdruck in der Gabel auch wenn das Moped dann steht, so drückt es etwas Oel raus auch im Stand. Gabel entspannen ,,könnte,, hat bei dieser Art des Oelverlust helfen. (so bei einer 1000er Fazer weg bekommen) Könnte aber auch ein kleiner Fremdkörper sein der sich an den Dichtlippen festgesetzt hat. Hatte ich hier schon beschrieben bei meiner 750 -> eine eingeoelte 10er Fühlerlehre ganz vorsichtig zwischen Standrohr und Dichtring schieben und möglichst fest ans Standrohr drücken damit es den Radius an nimmt nun einmal rund rum dabei bischen auf und ab . Kommt beim Enduro fahren öfter vor und kenne ich davon. Hat 2000km geholfen ......bis jetzt ist sie wieder dicht und hatte stark geoelt. Bei Gabeln mit etwas Laufleistung kommt das beim stehen auf dem Seitenständer vor ( Gabel ganz ausgefedert aber etwas schräg belastet von unten, so kippt Tauchrohr zu Standrohr in der Führung minimal ) und das reicht bei leicht verspannter Gabel, nicht mehr neuen Dichtringen oder etwas Schmutz aus. Schau mal ob Sie ( abgestellt auf Hauptständer oder besser hinten aufgebockt ) auch oelt, da ist es bestimmt weg oder viel weniger. frohes schaffen marcus