-
Gesamte Inhalte
342 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von uwe08
-
Hier nun Bild von Modul und Halterung http://img186.imageshack.us/img186/6470/img3779b.jpg
-
Hallo zusammen! Wir hoffen Ihr seid alle wieder wohlbehalten zu Hause gelandet?! Das war ein schöner Tag und so ne Tour werden wir auf jeden Fall wiederholen. Fussel und Daniela kommen uns ja am See noch öfters besuchen. Auch sauschön, unsere Bajuwaren und Allgäuer mal wieder gesehen zu haben. Grüße u + c
-
Moin! Die ersten 4 Ersatzmodule für die Temperaturwarnung sind fertig. Das Teil kann im stand-alone-Betrieb mit zusätzlicher Led betrieben werden, als auch eine Einbindung in den vorhandenen Kabelbaum ist möglich. Die Einbindung erfordert jedoch kleine Umverdrahtungsarbeiten sowie die Umstellung des Glühbirnchens auf Led. Gewisse Fertigkeiten in der Elektrik sollten vorhanden sein, Plan wird mitgeliefert. Bausätze können individuell zusammengestellt werden, allerdings ohne Crimpmaterial. Weitere Infos und Foto folgen. @legomoto: LM358 geht auch FAQ Wird das Moped dadurch schneller? Nein, langsamer, weil 20gr. Mehrgewicht Ändert sich der Sound? Nein, nur mit BOS Muß die Vergaserabstimmung geändert werden? Auch nicht Grüße uwe
-
Hallo Fussel, 900er Zündspulen hätte ich hier. Grüße uwe
-
Nachdem ich mich immer noch nicht beruhigt habe: Ich glaub`das gar nich... Sind wir denn hier wirklich bei der "Hexenverbrennung"? Sollte Dir, Butze,noch "Kohle" fehlen, bin ich auch, wie Doris, gerne bereit, in Vorkasse zu gehen. Ist für "uns" kein Problem!! (Smilies) werden ausgesetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Solltet Euch beim nächsten Mal über die "Text"-Wahl überlegen, was Ihr schreibt. (So: Und das war es. was ich mir wirklich dachte!!!!) Claudi ( die jetzt mehr als angenervt ist, und so was nicht witzig findet)
-
@Doris: Dann is ja alles super! Fühl`mich gleich viel besser . Ob "ich" allerdings "Euer" Tempo mithalten kann, is fraglich , bin ja eher der "Blümchen-pflücker". Naja, wird schon.. Schlaf gut, "Neu-Omma" , Claudi
-
Hey ! Hast Du zwischenzeitlich alles von Uwe? Hab es leider nicht bekommen.. Wir stehen jedenfalls "parat" am Sonntag morgen, falls das Wetter mitmacht.. . Mußt Dich aber auch schon mal auf eine "Art-fremde" vorbereiten . Grüße, Claudi
-
@Doris: Was is die süß!!! Da lacht doch mein "Frauenherz"!!! !! Liebe Grüße an M. und S.Sohn!! P.S.: Aber es bleibt bei Sonntag????Ihr müßt nur "leider" ne Honda in der Riege ertragen . Bin jetzt selten Beifahrer, quäle mein "Teil" lieber selber . Liebe Grüße, Claudi
-
Kann mich nur Doris, Sandmann und Jonas anschließen!!! Das hört sich nach Inquisitation an ! Natürlich ist es blöd, wenn man(n) auf Kohle warten muß, aber es ist URLAUBSZEIT und nicht jeder schaut täglich in´s Forum. Da geht es mir wie Doris: Schon allein die Androhung find ich besch..... Hat es hier noch nie!!!! gegeben. Kommentar von einer irritierten und ungläubig schauenden Claudi (die von Uwe 08) P.S.: Wir haben auch keine bestellt, aber diese Vorgehensweise find ich mehr als nicht gut (und das war jetzt von mir "nett" formuliert)
-
Hallo! Das Wetter sollte ab Sonntagmorgen wieder gut sein. Falls nicht gibt es kurz vorher noch einen telefonischen Rundruf. Grüße uwe
-
@bobby geh mal ans Phone
-
@ Doris! Um neun waren wir Gestern schon im Gäu. Schau mal was Du unterwegs noch aufsammeln kannst. Grüßle uwe
-
Moin! Vorschlag: Nach Marktoberdorf, an der B472 Richtung Schongau, liegt ein Kaff namens Bertoldshofen mit einer Kneipe vor der Brücke an der Kreuzung. Dies sollte ungefähr die geographische Mitte sein. Dort könnten wir uns um ca. 11:17Uhr treffen. Namen der Boiz weiß ich nicht mehr. Der Fussel kommt morgens um 8:29 zu uns und wir holen dann Stev ab. Der Rest findet die Straße selbstständig. Wäre das für alle Beteiligten ok? Grüße vom Bodensee
-
Hi ! Dann müssten wir uns am Sonntagmittag irgendwo bei Kempten treffen. Das wäre dann für alle Beteiligten so der zentrale Punkt, bzw. ca. die Mitte zwischen Bobby und Fussel. Das wären ca. 150km ein Weg. Ist das ok? Natürlich nur bei gutem Wetter. Grüße uwe
-
Hallo Mädels und Jungs aus dem Süden! Wie siehts aus am Samstagnachmittag oder Sonntag? Wer hat Zeit? Grüße uwe
-
Moin! Schade, muß nächste Woche wieder malochen und Morgen bin ich schon verplant. Vielleicht am WE, nicht Samstagvormittag. Evtl. ein Spontanes T300 Treffen? Der Bobby und Co. wollten eh noch vorbeikommen. Wie siehts aus, Doris, Stev und wer noch? Der Werner fährt ja zur Zeit nur noch BMW, den nehmen wir nicht mit.. Grüße uwe
-
Moin! Wer hat noch so einen ausgebauten NTC herumliegen? .....und kann mir den Widerstand bei ca 100°C ausmessen. Damit ich mal einen Überblick über die Serientoleranzen bekomme und diese berücksichtigen kann. Grüße uwe
-
Moin, dieses Thema wird wohl jedes Quartal wieder mit viel Sachverstand von Neuem beackert. Grüßle uwe
-
Das Dorisle is Omma geworden!!!!!!!!!!!!!! Herzliche Glückwünsche von U + C
-
Moin! Das Teil würde ich mir nicht kaufen, 0,5% ist heftig. Für 200-250 Euronen gibt es gute Gebrauchte, die haben zum Teil noch den Eichkleber. Ich denke da an die Boschgeräte aus BW-Beständen. Da gibt es sogar noch Eteile dafür. Bei mir funzen die tadellos, das war mir die Sache wert. Grüße uwe
-
Moin! Ich habe die Verkleidungshalterung abgeändert, so daß die Verkleidung 55mm höher kommt. Nun passt Trident-,Sport-Sprint- und Sb-Lenker. Grüße uwe
-
Moin Eddy, auf die "Idee" bin schon seit längerem gekommen, leider habe ich noch keine Alternative gefunden. Vom Mopedfahren und -schrauben kann ja kein Schwein leben ......... Grüße uwe
-
Moin! Das arme Platinchen hat nix damit zu tun, daß diese Speedy-Instrumente dauernd verrecken!!!!!!!!!!! Die Instrumente sind einfach nur .......... Ich hab die Instrumente schon längst getauscht. Für das arme Platinchen gibt es aber trotzdem bald ein Ersatz. @Wolfgang: Hast Du noch den originalen Instrumenten-Kabelbaum mit dem Platinchen verbaut? Grüße uwe
-
Hallo! Pfui, Silikon, lass das weg! Die Halterungen gibt es einzeln und sind nicht mal soo teuer. Alternative: Ein Stück Kühlwasserschlauch, ca 20-25mm dick und 6cm lang, in der Mitte hinter die Scheinwerfer klemmen. Damit sind beide Scheinwerfer mit dem Stück Schlauch vorgespannt und klappern nicht mehr. Grüße uwe
-
Hallo Wolfgang, verbraucht Dein Töff etwa zu wenig Sprit? Grüße uwe