Armin Geschrieben 13. Januar 2020 Geschrieben 13. Januar 2020 ...ja, und die Forensuche hab ich auch schon bemĂŒht... Â Kurze Vorgeschichte: Meine T3-Speed steht eigentlich seit 2015 nur rum. Letzte groĂe Tour war 2015; danach nur ein paar Bewegungsfahrten oder zum TĂV. Urlaube, Wochenenden waren alle mit der T5. Jetzt mĂŒssen da mal langsam neue Reifen drauf. Ich hab wirklich keine Ahnung, was aktuell zu empfehlen ist. Â Zur Zeit sind Z8 Interact drauf. Fand ich gut. Ist das immer noch eine aktuelle Empfehlung fĂŒr die Speed oder ist das schon wieder ĂŒberholt....? Danke fĂŒr Input! Â
Vaporlock Geschrieben 13. Januar 2020 Geschrieben 13. Januar 2020 ich stehe vor die gleiche frage. Mit mein 18er hinterrad auf der trident ist die wahl aber schnell ĂŒbersehen. Hat die speed ein 17er hinten? gefunden, gibt es nur mit 17er hinten . dann sind viele schöne "moderne" alternatieven offen.  Vaporlock
strichsieben Geschrieben 14. Januar 2020 Geschrieben 14. Januar 2020 Moin Armin, ruf doch mal hier: http://www.reifen-hagemann.de/#a1 an. Die machen den ganzen Tag in Motorradreifen.... Sind manchmal telefonisch nicht so leicht zu erreichen und manchmal auch etwas "sperrig im abgang", aber sonst i.O. und Kenntnisreich. Beste GrĂŒĂe aus HH, Thorsten
Nils Geschrieben 14. Januar 2020 Geschrieben 14. Januar 2020 Ein Reifenfred!  Und dann auch noch vom Adminarmin (oder Arminadmin?)!  Armin, schwarz, rund, Loch in der Mitte. Wie immer halt. Es soll wieder ein Tourensportler sein? Der Z8 hat mittlerweile schon Nachfolger, ist aber noch immer ein guter Reifen. Und entwicklungstechnisch mehr als 15 Jahre jĂŒnger als dein Mopped...  Der Nachfolger Roadtec 01 erntete teilweise harsche Kritik.  Alternativen? Vom Continental ContiRoadAttack 3 schwĂ€rmen viele.  Pirelli Angel GT 2 wird wohl auch kein Schlechter sein.  Nicht sehr bekannt, abersoll wirklich gut sein: Avon Spirit ST.  Ist aber letztendlich alles subjektiv. Ich mochte z. B. den Z8 anfĂ€nglich, aber das VerschleiĂbild vorne war bei mir irgendwann unter aller Kanone und dann habe ihn aufgrund dessen recht frĂŒh wieder runtergerupft. Andere fahren sanfter und haben das Problem nicht.  Tests sind halt auch nur bedingt aussagekrĂ€ftig, da es auch immer darauf ankommt, wie sich der Reifen auf unseren Eisenschweinen verhĂ€lt.  GruĂ Nils
Zioux Geschrieben 14. Januar 2020 Geschrieben 14. Januar 2020 Steinigt mich, aber ich fahre seit Ewigkeiten den PiPo. Ja, der ist alt. Aber ich kenne ihn, fahre eh nur 3.000km pro Jahr oder weniger. Deshalbe probiere ich nicht rum. Den hatte ich seit Jahren auf meiner T5 und auch auf der T 300. Reifekante und immer flott unterwegs damit gewesen. Habe ihn nun gut 3.000 auf meiner T 300 und funzt. Der Sturz lag nicht am Reifen, eher am Fahrer.  AuĂerdem ist er preiswert was schön ist, aber nicht wirklich eine Rolle spielt.  GruĂ Zioux
Armin Geschrieben 14. Januar 2020 Autor Geschrieben 14. Januar 2020 vor 4 Stunden schrieb Zioux: Steinigt mich, aber ich fahre seit Ewigkeiten den PiPo. Â ...den hab ich seit 2012 durchgehend auf der T5 gehabt und fand den immer gut. Hatte ich der KĂ€uferin der T5 auch empfohlen, wieder drauf zu machen...
Armin Geschrieben 14. Januar 2020 Autor Geschrieben 14. Januar 2020 vor 12 Stunden schrieb Nils: Vom Continental ContiRoadAttack 3 schwĂ€rmen viele.  ....der ist im T5net unheimlich gehypt worden... Irgendwann dachte man, das ganze Forum fĂ€hrt nur noch einen Reifen...  Hab gerade mal gekuckt; Freigabe fĂŒr die T3B gibt's... Ich lass das mal auf mich wirken... Danke!
Armin Geschrieben 14. Januar 2020 Autor Geschrieben 14. Januar 2020 Am 14.1.2020 um 06:58 schrieb strichsieben: ruf doch mal hier: http://www.reifen-hagemann.de/#a1  Danke fĂŒr den Tip; aber ich hab einen superguten ReifenhĂ€ndler um die Ecke... Nachdem ich bei dem letztes Jahr fĂŒr fast 3000 ⏠PKW-Felgen gekauft, begrĂŒĂen die mich immer mit Handschlag und Kaffee...... Â
Eugen Geschrieben 17. Januar 2020 Geschrieben 17. Januar 2020 Salut Armin  mit dem Angel GT -den ich schon auf der Ducati Multistrada gefahren hatte- bin ich auch auf der Speedy sehr zufrieden.  Mir ist vor allem wichtig, dass der Reifen auch bei tieferen Temperaturen und nasser Strasse gute Haftung hat da auf Tour in den Voralpen und Alpen es halt doch öfter vorkommt, dass keine 30° und Sonnenschein sind.  Beim Ausflug im Juni 2018 auf den Anneau du Rhin hat der Angel aber sehr gelitten, da gibt es natĂŒrlich bessere Mischungen. Letzten FrĂŒhling habe ich auf den aktuellen Typ Angel GT II gewechselt und der ist sogar noch besser. Mich dĂŒnkt der GT II hat mehr EigendĂ€mpfung als der GT. Auf alle FĂ€lle war es ein Genuss wie Mr Brittle um die Kurven gezirkelt werden konnte.  Ist natĂŒrlich auch immer eine persönliche Vorliebe. Mir taugt der Angel GT besser als Michelin PiPo oder Bridgestone BT Modelle welche ich frĂŒher auch gefahren bin. Die sind mir beide zu weich und wenns Richtung Verschleissgrenze geht werden die Dinger schmierig, das habe ich mit Pirelli so nie erlebt.  Die schlechteste KM-Leistung hatte ich mal mit einem PiPo.  Das war damals mit der Multi auf der Centopassi Veranstaltung vom Motorrad Action Team, einfach die Schweizer AusfĂŒhrung mit 120 PĂ€sse in 5 Tagen... Nach 3 Tagen und 1000KM musste ich in Frankreich einen neuen Satz Reifen aufziehen lassen... !  schöne GrĂŒsse Eugen  P.S. Bin voll auf Entzug wĂ€hrend der Wintermonate đ
T-Speed Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Salut Der Thread ist ja schon ein bisschen her aber ich gebe mal meinen Senf dazu..  Auf der T3 konnte ich noch nicht viel Erfahrungen sammeln, aber als ich sie ĂŒbernahm war der z6 drauf. Der funktioniert aber viel mehr auch nicht, meiner Meinung nach. Auf Grund der Optik (und immer was neues probieren wollen) ist jetzt der neue Dunlop Mutant drauf. Ich hab nicht viel erwartet, jedoch find ich ihn ein richtig guten Reifen. Er funktioniert super bei kalten Temperaturen, NĂ€sse geht auch und Hitze konnte er bis jetzt ab, mit ordentlichem verschleiss, waren aber keine lĂ€ngere Belastung, sonst wĂŒrde er vermutlich schmieren. Ist halt eher fĂŒr kĂ€ltere Temperaturen oder gemĂŒtliches fahren mit kurzem anrauchen. FĂŒr einen Tourensportler bin ich sehr zufrieden. Wird super schnell warm. Jedoch fĂŒr die sportlichere Fahrweise dĂŒrfte er ein wenig spitzer zulaufen finde ich.  CRA 3 hatte ich auf der meiner alten Maschine, guter Reifen, viel Profil (7mm) das aber schneller verschwindet als man gucken kann. 2'500 hat er bei mir gehalten. Als Tourenreifen auch gut, bei richtiger Nutzung vermutlich auch höhere Laufleistung đ und war immer nach 1Km warm. Jedoch fĂŒr die bisschen sportlichere Fahrweise finde ich den CSA4 viel besser! Den GT2 werde ich vermutlich als nĂ€chstes raufziehen, aber mal schauen. Liebe GrĂŒsse Thilo
Eugen Geschrieben 21. August 2021 Geschrieben 21. August 2021 Salut zusammen vor meinem nĂ€chsten verlĂ€ngerten Wochenende Mitte September muss ich neue FInken aufziehen.  MIt dem Pirelli Angel GT2,, der nun nach 5'500 km verschliessen ist, war ich eigentlich sehr zufrieden. Aber das Bessere ist der Feind des Guten und so ĂŒberlege ich ob ich ggfs. den Diablo Rosso Corsa 2 aufziehen soll.  Hat jemand von Euch beiden schon auf der T3 gefahren und kann 1:1 seine Erfahrungen berichten? Der Diablo Rosso Corsa 2 soll ja auch gut im Kalten und Nassen haften und etwas wohl etwas mehr Hitze aushalten als der Angel GT2..  Freue mich auf Eure Meinungen. liebe GrĂŒsse Eugen
Jochen Geschrieben 22. August 2021 Geschrieben 22. August 2021 Moin Eugen  Reifen sind immer ein gerne genommenes Thema fĂŒr Bier und Popcorn. Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, dass die Metzeler M7, M9 und Roadtec 01 sehr gut mit den T300 harmonieren. Pirellis sind auch gut, es fehlt ihnen nur eine Winzigkeit zur Klasse der Metzeler.  Das sind aber nur meine ganz persönlichen Erfahrungen.   Gruss, Jochen !
gmed Geschrieben 22. August 2021 Geschrieben 22. August 2021 Bier und Popcorn bin ich dabei... will wissen, wie man nen Angel GT in 5500km runter bekommt? Â Moijen auch Â
Jochen Geschrieben 23. August 2021 Geschrieben 23. August 2021 Fahrwerk schlecht einstellen, Luftdruck nicht nach Vorgabe einregeln, immer Vollgas auf der BAB, Drehmoment ab 7000 U/min gewissenhaft nutzen. So bekommst Du den und andere auch noch frĂŒher runter. Â . Â
gmed Geschrieben 23. August 2021 Geschrieben 23. August 2021 OK... hört sich irgendwie stressig an. Ich hab das beim VorgĂ€nger meines jetzigen Hinterradreifens bei 6600km ganz schnell gemacht. Einfach ĂŒber irgend nen Schrott (Glas/Metall?) drĂŒber und dann war der Reifen auch durch. 3-4cm langer Schnitt in der Karkasse und so schlecht kann kein Fahrwerk eingestellt sein, wie sich dass dann anfĂŒhlte. Selbstredend war der Reifendruck nach der Aktion auch vollkommen suboptimal. Und ist auch drehzahlschonender fĂŒr den Motor.
Eugen Geschrieben 24. August 2021 Geschrieben 24. August 2021 Salut zusammen Danke Jochen, die Metzler hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm. Mein HĂ€ndler meint die Conti Road Attack seien auch sehr gut. Dann such ich mir da noch ein paar Bericht im Netz und lese mich mal ein đ  gmed mit 5'500 KM bin ich eigentlich sehr zufrieden, das habe ich mit der DUC nie erreicht.  Am Reifendruck und Fahrwerk kann es nicht liegen. Den Reifendruck prĂŒfe ich vor jeder Ausfahrt und fĂŒlle ggfs. nach. Auch das Fahrwerk ist ĂŒberholt; die Gabel vor 3 Jahren komplett und letztes Jahr neues Ăl. Dabei kam dann hinten auch ein Wilbers rein was super funktioniert.  Bei uns gibts kurvige Bergstrassen mit teils rauhem Belag. Und klar, wenn der Mocken warm ist fĂ€llt die Drehzahl nicht mehr viel unter 5'000 đ  beste GrĂŒsse Eugen
Gast ichnixx Geschrieben 24. August 2021 Geschrieben 24. August 2021 Moin Eugen, einmal angenommen du nimmst drei ReifensÀtze des gleichen Herstellers auf drei identischen T300 Modellen mit drei unterschiedlichen Fahrern und unterschiedlicher Fahrweise. Das Ergebnis wird sein! Du bekommst drei Unterschiedliche Meinungen.  Fazit: Bild dir deine Meinung.
Dani Geschrieben 24. August 2021 Geschrieben 24. August 2021 Conti habe ich den letzten gekauft. Den CRA kenne ich nicht, der CTA ist aber fĂŒr die Tonne.
Dani Geschrieben 24. August 2021 Geschrieben 24. August 2021 Auf der Super III habe ich den Metzeler M7RR montiert. Laufleistung keine Ahnung, Fahrleistung aber Àusserst zufrieden.
Eugen Geschrieben 24. August 2021 Geschrieben 24. August 2021 "Ihr seid alles Individuen." - "Ich nicht." aus Monty Pythons Life of Brian glaube ich.. Ne schon klar das es fĂŒr die unterschiedlichen Fahrstile und Vorlieben den einen oder anderen Reifen gibt der besser passt. Trotzdem können Eure Erfahrungen mir hier helfen mich gĂ€nzlich zu verwirren đ€Ș Ich gebe dem Roadtec mal die Chance đ und bin gespannt wie er sich anfĂŒhlt đ
Armin Geschrieben 24. August 2021 Autor Geschrieben 24. August 2021 Auch wenn der Vergleich hinkt: Nachbarin hat sich den RoadAttack 3 auf die T5 geschraubt und ist völlig begeistert.
A.E.Neumann Geschrieben 28. August 2021 Geschrieben 28. August 2021 Moin, möchte auch mal meinen Favoriten nennen: Bridgestone S22 auf der Daytona 1200. Laufleistung 6000 Km, vorn und hinten etwa gleichzeitig an der Grenze. Das ist fĂŒr mich eine gute Laufleistung. Der Reifen ist schnell auf Temperatur, auch bei unter 20°C und hĂ€lt diese auch gut bei einer kleinen Pause. GefĂŒhlt war meine Dicke noch nie so leichfĂŒssig und gibt mir sehr viel Vertrauen in die Haftung. Aber wie schon geschrieben, jeder hat ein anderes Popometer. Beste GrĂŒsse Karsten Â
Bergjunge auf Speedy Geschrieben 18. Dezember 2022 Geschrieben 18. Dezember 2022 Am 14.1.2020 um 18:40 schrieb Armin:  ...den hab ich seit 2012 durchgehend auf der T5 gehabt und fand den immer gut. Hatte ich der KĂ€uferin der T5 auch empfohlen, wieder drauf zu machen...   Also den PiPo CT2 hatte ich auf meiner Duc, habâ damit 2 höllische Reflex-Notfallbremsungen machen mĂŒssen. Seitdem vergöttere ich diese Gummis und habe vorgestern nen Satz fĂŒr meine neue Speedy bestellt. Die Karren sind natĂŒrlich nicht vergleichbar, allerdings vertraue ich den Micâs blind đđ
Jochen Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 Dann Probier mal die Metzeler M9RR. Ich kenne keinen besseren Reifen fĂŒr die T300er. Â Â .
Dani Geschrieben 21. Dezember 2022 Geschrieben 21. Dezember 2022 Den M9RR kann ich bestĂ€tigen, das beste was ich bis jetzt auf der T300 hatte đ
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden