Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Armin

  1. Herzlich willkommen aus 45359
  2. Armin

    Werkstattbeleuchtung

    Guten Abend, danke erst mal für den Input. Jetzt weiß ich, was ich mir die Tage mal im Baumarkt ansehen werde.
  3. Moin, in meiner Hütte hängt noch so eine olle Neonröhre im Blechkasten. Sollte so Baujahr Gebäude sein, also 60er Jahre. Funktioniert, ist aber nicht wirklich schön und hat die besten Tage hinter sich. Ich bräuchte mal ein bisschen Inspiration für einen Umbau. Was hat die Gemeinde an der Decke? Nimmt man noch Neonröhren oder gibts das auch in LED? Griass Armin
  4. Das ist je kein Triumph-spezifisches Teil, sondern gängiger Mikuni-Kram. Sollte sich also auch anderswo auftreiben lassen. Kawaski könnte sein, ich erinnere mich dunkel, das die GPZ1100 eines Kollegen auch Mikunis dran hat. Kostet übrigens neu bei World of Triumph ca. 26 € pro Stück, also kein wirklich teurer Schaden....
  5. Moin, Waagerecht ist die Normalstellung. Pfeil nach unten ist Reserve. Pfeil nach oben ist Pri, dabei wird die Unterdruckfunktion umgangen, z.B. um leere Vergaser zu füllen. Griass Armin
  6. Armin

    Sprint Sport mit 66kw

    Ein dreifach Hoch auf den Triumph-Baukasten.......
  7. Armin

    Sprint Sport mit 66kw

    Da hat der Nils recht, die Leistung wird nur durch die beiden U-Kats reduziert. Dorn nehmen und raus damit, ist eh nicht TÜV-relevant.... Die Vergaser können so bleiben, wie sie sind.
  8. Moin, ich glaub nicht, dass das zöllig ist. Würde eher auf ein metrisches Feingewinde tippen. Könnte M10 x 1,25 sein. Da kriegst du eine normale Mutter nicht drüber... Die allermeisten Spiegel aus dem Zubehör haben so ein Gewinde; ich kenn das jedenfalls nur als plug'n'play.. Griass! Armin
  9. Wie ist denn so dein Vorkenntnisstand? Grundsätzlich ist das keine Raketentechnik, aber besser ist man lässt sich das mal von jemandem zeigen. Beschrieben ist das im WHB, aber das setzt bestimmte Kenntnisse einfach voraus. Ohne es zu wissen, könnte das im Haynes besser beschrieben sein, weil sich das eher an Hobbyschrauber wendet.. Griass! Armin
  10. Armin

    Ventilsitze

    Ich sag ja immer "Support your local deler" Bin auch vom Amazon und Konsorten weg und kaufe meinen Elektrokram bei einem alteingesessenen Händler um die Ecke. Fundierte Fachberatung gibt's gratis dazu. Off topic, ich weiß.....
  11. Bei dem "Krankheitsbild" fallen mir auch noch die Benzinschläuche ein. Es gibt hier einen Beitrag von Eddy, das einfache Meterware aus dem Zubehör statt der vorgeformten Originale auch Probleme beim Nachfluss des Benzins verursachen können. Hast du noch die Originalen dran?
  12. Erledigt!
  13. Gelöscht weil Spam... Ich beschränke den Technikteil wieder für Forenmitglieder, genau deswegen hatte ich das so gemacht...
  14. Ich gehe mal eher davon aus, das ich den Beitragseröffner lösche. Mal im Ernst, was will so jemand im wahren Leben erreichen? Passt der hier hin?
  15. Das überrascht mich jetzt... Ich hatte in der Sprint den Rotor von Factory und der hat gefühlt gar nix gebracht. Kennt jemand den Unterschied zwischen Factory und CCDF ?
  16. Si Señora!
  17. Zwei metzgergemachte Frikadellen mit Senf...
  18. Machst du das überall im Leben so? Hut ab, zwei Beiträge und schon im Kampfmodus....
  19. Armin

    Schlüssel verloren

    Erledigt!
  20. Hier passt gut einer meiner meist verwendeten Sätze im Job: "Mach mal 'nen ganzen Satz draus..... "
  21. Mir dünkt, ihr nehmt alle die Frage nicht ernst...
  22. Typisch Triumph. Sogar Raketentechnik an so einem profanen Bauteil wie ein Spiegel....
  23. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Spiegelarm in dem Schraubstück in so einer Art Konusbuchse, die durch die Überwurfmutter geklemmt wird. Ich vermute auch mal, das das reichlich Gammel hat. Eine Nacht in WD40 könnte helfen....
  24. Armin

    Reifenfreigaben

    Ich hab noch eine alte Freigabe für den Conti RA3 in petto, die halte ich den Kontrollbehörden hin und hoffe das Beste... Ich wusste auch nix von dem Blödsinn, bis Frau Nachbarin mit der T5 beim TÜV war. Ich nehm das Wort ungern in den Mund, aber für mich ist das Behördenwillkür, die kein Mensch nachvollziehen kann. Plötzlich ist die Freigabe von Conti für den Conti RA3 auf einer T3 nicht mehr gültig? Versteh das wer will.....
×
×
  • Neu erstellen...