Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Armin

  1. Armin

    Lichttuning

    Moin, meine KFZ-Elektrik-Kenntnisse sind auch eher rudimentär, aber löten ist (so weit ich weiß) eher ungut. Hab mal was wegen Bruchgefahr gelesen.. Diese Quetschverbinder haben so ihre Tücken, hatte ich auch schon viel Spaß mit. Hast du die Kabel mal direkt an die Anschlüsse gehalten? Oder die Polung nicht beachtet? Brauchst du evtl. die Masse, die du nur bei eingebautem Scheinwerfer hast? Griass! Armin
  2. Moin! Ich hab 2001 die originalen Felgen meiner Sprint (mit)lackieren lassen. Da wurde nichts gestrahlt, der Lackierer hat die Flächen halt nur fachmännisch korrekt vorbehandelt. Das hat bis 2010 völlig problemlos gehalten, hatte auch keine Steinschläge drin. Meine Erfahrung mit "Heimlackierarbeiten" ist, das einem schlampige Vorarbeit und billiger Baumarktlack später eher auf die Füße fällt als die eigentliche Lackierung. Ich würde das mit Scotchvlies anschleifen, sorgfältig entfetten und einen hochwertigen Lack nehmen. Wegen Lack kannst du mal hier kucken: Ebay 123Lack Mit dem schwarzen 2K-Lack habe ich meinen Kühlergrill am Focus lackiert, hat bis jetzt alle Wäschen überstanden und es ist bis jetzt kein Steinschlag drin. Vorher mit dem Mipa Haftpromoter grundiert. Griass! Armin
  3. Von mir auch erst mal ein Herzlich willkommen... Sorry das deine Freischaltung etwas länger dauerte, hab im Moment eine Umorganisations-Phase im Job und kann mich um Forums-Dinge erst abends kümmern...
  4. Armin

    Neues Buch

    Wünsch ich mir von meiner Bagage zu Weihnachten!
  5. ....ich musste nicht mal was schweißen... Unser damaliger Vorarbeiter hat den Knick aus den oberen Haltelaschen raus gedengelt. Das waren genau die Zentimeter, die ich an Höhe brauchte. Dann noch Bohrungen anpassen und fertig war die Laube....
  6. ....lies sich aber mit recht simplen Mitteln anpassen..
  7. Armin

    100.000 km

  8. Ist richtig, die Fertigung wurde aber eingestellt.
  9. Kuckst du.....
  10. Auch wenn der Vergleich hinkt: Nachbarin hat sich den RoadAttack 3 auf die T5 geschraubt und ist völlig begeistert.
  11. Moin, da gehört ein Schlauch dran, der evtl. "Rotz" nach unten weg führt. Sonst läuft dir die Soße unkontrolliert ins Moped. Sollte also recht weit nach unten gehen. Kleiner Trick ist, das letzte Stück des Schlauchs klar auszuführen, dann siehst du, ob z.B. viel Öl aus der Airbox kommt. Grüsse Armin
  12. Nein, hab ich so bei Ebay gekauft. Hab die dann bloß bei meinem Sattler neu beziehen lassen. Ist also im Grunde original. Grüsse Armin
  13. Meinst du evtl. diese hier?
  14. Ich glaub das ist ziemlich egal. Soll ja nur Unterdruck anliegen. Ich hatte an meiner Sprint am Vergaser 3 den Unterdruck vom Benzinhahn, weil ich am mittleren den Scottoiler angeschlossen hatte. Hat auch funktioniert. Die werden nach hinten weg geführt Nein! Zwei Benzinschläuche, den Unterdruckschlauch und halt die zwei Entlüftungschläuche
  15. Den hab ich letztes Jahr verwendet, weil der Hahn nicht mehr zu ging. Gepasst hat alles und der Hahn funktionierte nach dem Einbau auch wieder wie geplant.
  16. Hatte ich leider genau so an meiner Trident. Lief dann nur noch in PRI-Stellung. Der Tausch der Membran im Benzinhahn hat das erledigt....
  17. Ich hab noch eine Ignitech als Reserve. Hab aber gerade nicht auf dem Schirm, ob die so einfach Plug'n'play kompatibel ist...
  18. ...für Zündkerzen? Mann kann's aber auch übertreiben.....
  19. Armin

    Tankdeckel öffnen

    Ich hab die Einstellungen nicht verändert. Kuck ich mir am WE an...
  20. Armin

    Korrosion

    ....wenn du öfters mal den S100 Reiniger von Dr. Wack benutzt: So genial das Produkt in seiner Konzeption auch ist, so heftig kann es Gammel erzeugen, wenn man es nicht sehr großzügig mit Wasser wegspült...
  21. Deshalb hieß damals die Trident meiner Nachbarin "Emma" Weil die immer gepfiffen hat wie eine Dampflok....
  22. Glückwunsch zur erfolgreichen Operation!
  23. ....das geht mit einer Entlüfter-Pumpe wesentlich besser. Hatte ich mal an der hinteren Bremse der T5 so ähnlich, erst mit der Pumpe kriegte ich Druck in das System. Notfalls geht auch eine Spritze, mit der man die Flüssigkeit durch die Leitung zieht. Griass! Armin
  24. ..hat meiner XS850 mal den Endtopf gekostet... Der Bums war auch nicht von schlechten Eltern...
  25. ...dazu kommt noch die Frage, ob sich sowas heutzutage überhaupt legalisieren lässt....
×
×
  • Neu erstellen...