Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Armin

  1. Ohne nachgesehen zu haben: Kuck doch auch mal bei Classikbike Raisch. Der hat sich auf Custombike-Umbauten spezialisiert. Rainer könnte sogar die nötigen Maße wissen.
  2. Ich staune immer noch regelmäßig Bauklötze, für welche Kurse gebrauchte Thunderbird Sport angeboten werden. Vielleicht liegt da noch Potenzial zum Reichwerden.....
  3. Armin

    Alte Schätzchen!

    Sowas will ich mir seit Jahren als Alltagsgefährt zulegen, um mal eben eine Besorgung zu machen oder zur Arbeit (könnte dann auch deutlich näher zum Büro parken) Mangelte immer an geigenetem Stellplatz an der Wohnung. Jetzt als Eigenheimbewohner wäre genug Platz da. Ich fang mal langsam an zu suchen.....
  4. Hatte ich an meiner 95er Trident auch. Ich denke aber, die waren nur Deko, ein technischer Sinn hat scih mir nicht erschlossen.
  5. Armin

    Alte Schätzchen!

  6. Moin, ich würde dir auch raten, damit zu einem guten Sattler zu gehen. Der kann sich auch gleich mal den Schaumstoffkern ansehen. Ich hab das vor ein paar Jahren bei meiner T5 bei einem lokalen Betrieb machen lassen, der hat allein über die Härte des Bezuges einiges an Langstreckentauglichkeit heraus geholt. Griass Armin
  7. Heißt das nicht: Wer viel misst, misst Mist? Ich würde den einfach gegen ein Neuteil tauschen, wenn der Fehler dann nicht mehr auftaucht, ist es doch auch ok. Induktivgeber 16700 Preis: 64€
  8. Armin

    Empfehlung Bordwerkzeug

    Ich zum Beispiel...... Ging so lange gut, bis ich nach Belagwechsel mehrere Kolben nicht mehr zurück gedrückt bekam. Zwei waren sogar in den Führungen fest gegammelt, Alle vier Jahre halte ich für ein gute Idee!
  9. Geklaut aus dem Thunderbird-Sport-Forum: http://www.thunderbird-sport.de/fan.html
  10. Ab Mitte Oktober wohne ich da, wo Madame in der Garage steht. Ich hab vor, diese Maßnahme dann regelmäßig anzuwenden....
  11. Armin

    Specht im Zylinder!

    Ulf Penner sitzt in Bremen. Hab aber schon lange nichts mehr von ihm gelesen. Müsste aber noch aktiv sein.
  12. Mein Standardspruch auf der Arbeit: "Für schön werd ich nicht bezahlt!"
  13. Hab ich schon mal hier irgendwo geschrieben: Diese Gummiformdichtung oben braucht man zwei Mal. Eine ist innerhalb des Benzinhahns, die andere dichtet den ganzen Hahn gegen den Tank ab. Bei mir ist genau die nach Remontage undicht gewesen und ich durfte allen Sprit wieder ablassen und noch mal alles zerlegen. Daher lieber gleich auch neu machen. Griass Armin
  14. Ich hab auch schon polierten Edelstahl oder verchromte Oberflächen pulvern lassen. Das hält bis heute...
  15. Moin, ich denke nicht, das ein Händler sich viele Teile auf Halde legt. Das ist für ihn gebundenes Kapital, von dem er erst mal nichts hat. Ich kenn das seit vielen Jahren nicht anders, als das Teile bestellt werden müssen. So vor gefühlt 10 Jahren hat das immer ca. eine Woche gedauert. Grüsse Armin
  16. Armin

    Vorstellung

    Herzlich willkommen und Grüße nach Kölle!
  17. Moin, hab ich schon mal gemacht, genau so wie Dani geschrieben hat. Hat funktioniert. Grüsse Armin
  18. Armin

    Kette Kunststoff-Keil

    Ja, sind noch aktuell.
  19. Armin

    Kette Kunststoff-Keil

    Dichtung für den Motordeckeln, der muss ab. Dann besser die Dichtung da haben, falls die alte kaputt geht. Sicherungsblech für das Ritzel würde ich mir auch für den Notfall hinlegen oder besser gleich neu machen. Frag mal Matthias Natterer nach einem Komplett-Angebot.
  20. Armin

    Kette Kunststoff-Keil

    Oder auch Schwingenschleifschutz genannt.
  21. Uff, bei den Felgen krieg ich Milcheinschuss...
  22. Moin, ja, die wurde im Rahmen eines Software.Updates mal deaktiviert. Hätten wir als kostenpflichtiges Plugin zukaufen müssen, das stand der Kosten/Nutzen-Gedanke aber ganz schnell doof da. Grüße Armin
  23. Armin

    Werkstattbeleuchtung

    Da hast du auch wieder recht....
  24. Armin

    Werkstattbeleuchtung

    Neeee, das ist keine Option. Die Dinger haben jetzt so um die 60 Jahre auf dem Buckel, sind heftig verrostet und gammelig. Mich stört an den Teilen vor allem diese "1950-Hinterhof-Werkstatt-Optik" Ich mach die Tage mal ein Foto davon...
  25. Armin

    Werkstattbeleuchtung

    Auch nicht schlecht... Das hat so die moderne Anmutung, die ich mir vorgestellt habe... Ich hab jetzt den Plan, einfach mal ein Fachgeschäft aufzusuchen. Hab ein bisschen Muffe, das ich blind was im Netz kaufe oder mir von so einem untermotiviertem Baumarkt-Mitarbeiter was andrehen lasse, womit mir nicht geholfen ist. Der Fachladen ist gleich um die Ecke von meinem Getränkehändler. Werte ich mal als Omen....
×
×
  • Neu erstellen...