-
Gesamte Inhalte
3.173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
Laut Haynes brauchst du eine ca. 35 cm lange Stange mit einer Mutter SW 30 am Ende. Als ich damals meine Trident_Gabel zerlegt habe, hab ich mir ein Stück Gewindestange auf der Arbeit besorgt und an jedes Ende eine Mutter gemacht. Kuckst du Griass Armin
-
Ich bin Montag abend in meiner Werkstat und Ich bin Montagabend in meiner Werkstatt und kuck im Haynes nach. Man kann sich einen Gegenhalter bauen, damit man die Schraube unten an der Gabel lösen kann.
-
Moin, wenn du eine einstellbare Gabel hast, braucht du das Vierkantwerkzeug. Wenn nicht, reicht eine Gewindestange mit zwei aufgeklemmten Muttern. Bei einer 94er Sprint würde ich auf die nicht-einstellbare Gabel tippen. Die notwendigen Maße sind im Haynes beschrieben, das liegt bei mir leider gerade 4 KM entfernt in der Werkstatt. Griass Armin
-
Guten Tag, ich werde Ende Mai eine Bereinigungs-Aktion im Bereich Marktplatz machen. Die ältesten Suche- oder Bietebeiträge sind von 2016. Fällt mir schwer zu glauben, das die noch akut sind.... Auf das Abstellgleis werde ich alle Beiträge verschieben, die bis zum 31.12.2018 erstellt wurden. Wer was drin hat, was bleiben soll oder aus anderem Grund drin sein soll, kann mir eine PN schreiben. die können dann gern da bleiben... Call-me-Meister-Proper-Grüsse Armin
-
Wenn ich mich nicht völlig irre: Hylomar
-
Nein, Alu. Die war ursprünglich mal golden, aber die Kollegen/innen vom Team haben mich einen ganzen Urlaub damit aufgezogen...
-
Endkappen eines Fahrrad-Lenkers in Echtcarbon, passten perfekt für die Verbindung Seitenteile an den Tank der T5: (Sorry für's Beitrag zumüllen....)
-
Das müsste eigentlich ins Forum-WHB. Wie geil ist denn die Idee....?
-
...ich glaub eine sandgesrahlte hab ich noch irgendwo rum fliegen...
-
Die Sache wird nicht einfacher... Beim heutigen Termin bei einem anderen Prüfer hat sie die Plakette anstandslos bekommen. Aussage des Prüfers: Sie kann jeden Reifen fahren, solange er den im Schein angegeben Größen entspricht. Jetzt weiss ich auch nicht mehr... Was fährt den das Forum aktuell? Mit oder ohne Freigabe?
-
Leider nein.... Haben die T5 wohl erst ab 2002, für die gäbe es auch eine Freigabe von Conti. Am Dienstag versucht Frau Nachbarin die Reifenbindung austragen zu lassen...
-
Moin, bin durch Frau Nachbarin Dienstag über ein merkwürdiges Thema gestolpert. Die hat keinen TÜV bekommen, weil die aufgezogenen Conti RA3 auf der 955i eintragungspflichtig sind. Die RA3 habe ich auch drauf. Freigabe dafür habe ich noch auf dem Rechner, aber aktuell gibt es dieses Dokument auf der HP von Conti nicht. Nur eine Art Prüfunterlage. Hat sich die "Rechtssprechung" beim Thema Reifen geändert? Bin ich jetzt illegal oder gilt meine Freigabe noch? Griass! Armin
-
..uff, das ist aber jetzt eine wilde Theorie.... Wäre mir gar nicht bekannt, das es da Unterschiede gibt... Ich denke, du solltest dich einfach dran gewöhnen, wenn die Bremsleistung ok ist. Wenn du einen späten matschigen Druckpunkt als Vergleich haben willst, fahr mal eine 955i mit originaler Pumpe. Griass! Armin
-
..hätte ich jetzt auch vorgeschlagen... Bei dem Alter unserer Mopeds sind die Bremsen oft in jämmerlichem Zustand, wenn nicht daran regelmäßig gewartet wird. Bei mir saßen letztes Jahr an zwei Zangen vier Kolben fest, Bremswirkung war übel und am Ende konnte ich beim Belagwechsel die Kolben nicht mehr zurück drücken...
-
Die kannst du doch nach oben ausrichten. Hab (hatte) ich so an Speedy und Sprint ohne Probleme.
-
Danke! Wenn man unter einem schönen Tag versteht, in einer üblen Harakiri-Aktion 90 Tonnen für ein Kraftwerk in Dubai auf die Straße zu bringen.... Dann war es einer....
-
-
Moin, ich weis jetzt nicht genau, was du meinst. Direkt im Beitrag einfügen ist illegal (Thema Copyright-Schutz) Zu einem Bild verlinken ist ok. Grüsse Armin
-
Jungs, ich hab in letzter Zeit ein echtes Problem mit sowas.... Ich bin kein Fachmann, aber ich denke auch Fotos von copyright-geschüzten Werken sind illegal und können für den Verantwortlichen eines Forum echt teuer werden. Würdet ihr bitte sehr zeitnah die Bilder aus euren Beiträgen raus nehmen und nur verlinken?
-
Moin, meine KFZ-Elektrik-Kenntnisse sind auch eher rudimentär, aber löten ist (so weit ich weiß) eher ungut. Hab mal was wegen Bruchgefahr gelesen.. Diese Quetschverbinder haben so ihre Tücken, hatte ich auch schon viel Spaß mit. Hast du die Kabel mal direkt an die Anschlüsse gehalten? Oder die Polung nicht beachtet? Brauchst du evtl. die Masse, die du nur bei eingebautem Scheinwerfer hast? Griass! Armin
-
Moin! Ich hab 2001 die originalen Felgen meiner Sprint (mit)lackieren lassen. Da wurde nichts gestrahlt, der Lackierer hat die Flächen halt nur fachmännisch korrekt vorbehandelt. Das hat bis 2010 völlig problemlos gehalten, hatte auch keine Steinschläge drin. Meine Erfahrung mit "Heimlackierarbeiten" ist, das einem schlampige Vorarbeit und billiger Baumarktlack später eher auf die Füße fällt als die eigentliche Lackierung. Ich würde das mit Scotchvlies anschleifen, sorgfältig entfetten und einen hochwertigen Lack nehmen. Wegen Lack kannst du mal hier kucken: Ebay 123Lack Mit dem schwarzen 2K-Lack habe ich meinen Kühlergrill am Focus lackiert, hat bis jetzt alle Wäschen überstanden und es ist bis jetzt kein Steinschlag drin. Vorher mit dem Mipa Haftpromoter grundiert. Griass! Armin
-
Von mir auch erst mal ein Herzlich willkommen... Sorry das deine Freischaltung etwas länger dauerte, hab im Moment eine Umorganisations-Phase im Job und kann mich um Forums-Dinge erst abends kümmern...
-
Wünsch ich mir von meiner Bagage zu Weihnachten!