-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
Bikini-Bottom-Racingteam goes Valberg.... Noch weiter südlich als sonst; dafür aber endlich mal in einer Kleinstadt und nicht völlig am AdW..... Dieses Jahr geht's nach Valberg in den Südalpen. Boxen liegen im Hotel Le Chastellan. Also ich froi mich und Sonne soll wohl da auch sein..... Der Herr Mehdorn bring uns bis nach Italien; danach müssen wir gucken das wir allein klar kommen. Bleibt alle schön lieb; ab dem 29ten kuck ich wieder rein. Fotos und Goodies gibt's dann kurz drauf auf der BBRT-Homepäige... Griass!
-
Ich hätt da ja 'ne Idee für 'ne Sammelbestellung......
-
Moin! Carbon gibbet nich; würde ich mal behaupten..... Sonst hätte ich schon lange eines.... Für die T5-Modell gibt's so was in Echtcarbon; das passt aber nie im Leben auf unsere Tanks.... Auserdem haben die Dinger so ihre Tücken; bei einigen haben sich die scharfen Kanten davon böse in den Tank eingegraben... Die Teile von Motografix kann ich auch sehr empfehlen. Ich hab auf der Sprint ein schwarzes und das scheint fast unzerstörbar. Notfalls lassen die Dinger sich auch nach langer Klebezeit recht easy entfernen. Meine hab ich der Bucht geschossen.... Griass!
-
Ab welcher Quote vom "unsachgemäßen und ausuferndem Gebrauch von Smileys" gibt' hier eigentlich 'ne Verwarnung vom Herbergsvater....?
-
... ich befürchte, daß dir nicht viel anderes übrig bleibt.. Bei der Gelegenheit kannst du dann gleich Steuerkette und Gleitschiene prüfen.... Zusammen solltest du das mit dem Haynes wieder bekommen; ist eigentlich kein Kunstwerk die Remontage. Ansonsten wird dir hier im Forum sicherlich auch online oder per Telefon-Support gehilft! Aber du brauchst für das korrekte Anziehen der Kopf-Schrauben einen Drehmo; Torx (haste sicherlich) und latürnich 'ne neue Kopfdichtung.... Auf jeden Fall schon mal good luck für die Fehlersuche und ansonsten s.o.
-
Joh joh, mit sonner Sch..... habe ich mich an meinen und anderer Leutz Moppeds schon Stunden mit rumgeschlagen... a) Wie schon geschrubt Torx reinhauen... b) Kopf vorsichtig wegbohren; allerdings scheint in deinem Fall die Schraube gefressen zu haben. Also kann es sein, daß der Schraubenkopf weg ist und der Rest nicht aus'm Gewinde geht.... c) Mit kleinem Meißel und Hammer versuchen die Schraube zu lösen. Man schlägt mit dem Meißel eine Kerbe in den Kopf und versucht dann in Richtung "auf" die Schraube zu lösen... In jedem Fall erst mal ordentlich Kriechöl rein; ggf. mal eine Nacht warten... Griass + Good luck!
-
Yep, da haste dann auffallend recht..... Andererseits: Am Niederrhein werden die mit VIE (Vollidiot im Einsatz) gekennzeichnet....
-
Ich dachte immer die kriegen schwarze Kennzeichen mit gelber Schrift.....
-
Mhh, mal 'ne andere Idee..... ...je nach dem wofür man das haben will und welchen Anspruch man hat (meiner ist bei den Thema relativ niederwertig; für die richtige Beschallung hat's dahoam die Kollegen von Marantz) kann man recht günstig in die Nummer einsteigen.... Beim letzten Handy-Vetragsupdate habe ich mir ein Nokia mit Speicherkarte besorgt. Kann 2 GB Musik speichern und dient damit als MP3-Player. Reicht mir völlig aus um mit 'nem guten Headphone im Zug mal etwas Musik zu hören oder auf'm Balkon ohne die Nachbarn zu nerven... Mein Nokia finde ich mit den gelieferten Musicplayer sogar recht geil; hat 'ne Menge Optionen. Im Auto funzt seit einem Jahr so ein Knubbel der als FM-Transmitter MP3's an das eingebaute Radio überträgt. Funktioniert erstaunlich gut... Wie gesagt: Bei beiden Gelegenheiten bin ich da relativ anspruchslos... Im Auto und im Zug.... Will nur ein büschen Mucke hören; mehr nicht.... Nachteil: Die Menuführung beim Transmitter ist etwas simpel; sollte man nicht zu viel von erwarten... Handy war für lau wegen Vetragsverlängerung. Kopfhörer je nach Geschmack zwischen 5 und 20 € FM-Transmitter gibt's zb. in der Bucht für max. 20 €. Ach ja: MP3's brenn ich auf'n Stick; den frisst mein DVD-Player; also geht das auch zuhause.... Griass!
-
Moin! Man könnte hochgradig optimistisch an die Sache ran gehen, zwei DB-Eater bei BOS kaufen und dann diverse Prüfstellen abklappern mit der Hoffnung, dass irgendein Prüfer die einträgt... Welche Bedingungen er dafür stellt ist seine Sache. Abgasverhalten, Lärm, Anbau... Alles im Ermessen des Prüfers.. Chance 1:1000. Und soweit ich weiss ist auch ein abgelehnter Versuch kostenpflichtig; wenn du fünf Prüfstellen anfährst zahlst du jedes mal gute 50 €... Macht der Mann Fahrversuche wird's noch teurer... Ich würde nicht behaupten, dass es völlig unmöglich ist. Aber sehr schwierig... Wenn überhaupt würde ich mal bei so einem Bike-Customizer (Jaaa, genau sie Jungs die diese furchtbaren HD-Umbauten machen....) auflaufen und fragen ob die Connections zu einem Prüf-Jogi haben.... Griass!
-
Jau, für mich nun auch.... Die Speedy hat seit heute wieder TÜV und damit hat die Sprint heute abend ihre Lackteile wieder.... Und es gibt eine gelbe Speed weniger auf der Welt.... Allerdings hat mich der Tag heute wieder in meiner Meinung über Inschenöre im öffentlichen Verkehrsraum bestärkt... Eingetragen ist eine Stahlflex-Leitung von der vorderen Bremsarmatur zum Verteiler. Angebaut sind zwei einzelne Leitungen von der Armatur zu jeweils einer Zange. Prüfer prüft, fasst an, wundert sich, kuckt mich fragend an...... "Wo ist denn der Verteiler.....?" "Na, da oben....." "Versteh ich nicht....." Sagt's und wendet sich dem Bremslicht zu....
-
@ frankkosle: Also irgendwie schlingerst du hier von einem dünnen Brett auf das andere... Du solltest mal ernsthaft über deinen Auftritt hier nachdenken; so jedenfalls wird dat nix.... Oder um es mal ganz klar zu sagen: Du machst dich hier gerade sehr unbeliebt!! Bei mir und wahrscheinlich auch bei Jochen der sicherlich keine "(kauf- [umsatz-]erfüllungsgehilfen)" nötig hat... Falls du ein Problem in der Richtung haben solltest kannst du das sicher auch mal etwas konkretisieren, oder...? Und um deinen merkwürdigen Postings mal den Hahn abzudrehen: Ich wohne nicht bei Mutti, meine beiden Kartons stehen da. Mehr nicht... Und ich bin kein Erfüllungsgehilfe; ich schraube in Krefeld wenn Not am Mann ist. DNF
-
Mhh, etwas geballtes Halbwissen bei dem Thema gefällig...? Die Triumph's hatte bis ungefähr zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Gussteile als Rastenhalter sondern eine Rohrkonstruktion....: Mag sein, daß es deshalb nicht passt... Notfalls diese Teile in der Bucht schießen; kosten da knapp 20 Euro pro Seite. Hoffe gehilft zu haben.... Griass!
-
Jetzt fällt's mir gerade ein.....: Häufiges Problem war/ist bei den 955ern, daß die Schläuche auf der Benzinpumpenplatte abgerutscht sind... Hat sich dann angefühlt wie ein defekter Filter; war aber nicht so... Wahrscheinlich keine dumme Idee die Platte mal auszubauen. Aber bitte vorher die Dichtung besorgen; die geht meines Wissens beim Ausbau gerne kaputt... Griass!
-
... ich hab mich mal auf den Grundtenor hier in diesem geschätztem Forum besonnen und das auch so aufgefasst.... Hab ich auch grundsätzlich kein Problem mit; wer mit den großen Jungs spielt wird auch von den großen Jungs verhauen.... @ Sec: Gerne angenommen, der running gag stammt aber aus einem anderen Forum (in dem ich aus persönlichen Grünen nicht mehr tätig bin) und dürfte den meisten hier unbekannt sein... @ Jochen: Gerne doch, endlich wieder drei Tage hinterher noch schwarze Nägel..... Ich denke demnäxt gerne mal wieder...... So, nu alle mal wieder durch die Hose atmen......
-
Bei meiner 955er Speedy war der im Tank; der ist auf der Benzinpumpenplatte im Inneren montiert. Denke mal, daß das bei der ST auch so ist.... Laut WHB der 955er muss die Dichtung der Platte erneuert werden.... Grüsse!
-
Bingo! Die 5 Teuros schicke ich dir mit der Post.... Die Tocico-Zangen werkeln angeblich jetzt in Kely's Gespann. OK, die Gabelprotektoren sind auch ersatzlos rausgeflogen. Die Lackteile kommen die Woche wieder so schwarz dran wie sie vorher waren; der Lacker kriegt's einfach nicht auf die Reihe seinen Job zu tun.... Und in drei Wochen will ich mit dem Karton nach Frankreich...
-
Moin! Midder Stichsäge kannste dir 'n Vogelhäuschen basteln; aber nicht am Frontfender rumsägen..... Würde Dremel empfehlen; allerdings nicht versuchen gleich damit die endgültige Form hinzukriegen sondern bloß near by... Die endgültige Form am besten mit der Feile machen. Viel Spass dabei und schön auf die Fingers uffbasse....!
-
Moin! Versteh ich auch nicht so ganz.... Die ggf. ungute Erfahrung wäre undichte Zylinderkopf-Dichtung; nicht wirklich anzustreben... Dafür den ganzen Kopf wieder runterbauen...? Nöö, lieber nicht..... Griass!
-
@ Sec: Musst du dich mit meiner Mum drüber unterhalten; vielleicht kann ich euch beide ja mal beim Seniorentanzen anmelden... Vom mentalen Gesamtzustand dürfte sie dir allerdings noch um Lichtjahre überlegen sein....!! Muss ich jedenfalls aus der Qualität deiner Beiträge im Ganzen hier so ableiten.....!!
-
*schenkelklopf* Geniales Forum, sag i jo immer wieda..... Ist mir gar nicht aufgefallen....... Mhh, aber ich setz mal 5 Teuros das die einzige technische Änderung keinem auffällt... Na, wo ist das Stöckchen....?? Kely + Jochen: Ihr seit außerhalb der Wertung.....!!
-
Moin! Following problem: Speedy muss zum TÜV und Lackteile sind nicht da. Kein Tank, keine Seitenteile, kein Frontfender.... Anruf beim Lacker: Nix in Sicht, Fertigstellung ungewiss.... Nach einigem Grübeln fiel mein Blick auf die Sprint..... Also musste leider die olle Dame ihre Teile dem jungen Ding spenden.... Original: .... und Fälschung.....: Falls es jemanden interessiert..... Passt 1 zu 1.... Wie mein Mann seiner sozusagen..... Ich finde das Gelb an der Speedy gar nicht mal übel; müsste man mal drüber meditieren.....
-
Kann dem grossen Vulkanisator aus dem Norden nur zustimmen..... Hab schon ein paar mal die Scheiben ab- und wieder dran gebaut. War nix mit Unwucht.... Griass!
-
Öhhh, das hab ich in meiner Zeit als Schrauber und Würgshoveranstalter beim Heimleiter anders gelernt..... Die Hälften sollte beim Zusammenbau mit Dichtmittel (Silikon) versehen werden... Dann die Schrauben sehr vorsichtig anziehen... Hab's zuletzt bei meiner Speedy so gemacht und fand das auch recht sinnvoll... Griass!
-
*schauder* Echt heftig zu lesen..... Ich wünsche ihm aus tiefsten Herzen gute Genesung und das er bald wieder der alte ist..... Und seiner Familie, seiner Freundin und den Kollegen alle Kraft für die nächsten Wochen....! Griass Armin