-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
Mahlzeit! Normales Inspektions-Intervall sind 10.000 km. Dabei sollte Ventilspiel kontrolliert und ggf. korrigiert werden, Vergaser-Synchronisation kontrollieren und ggf. nachstellen, Ölwechsel, Filterwechsel. Luftfiltereinsatz kontrollieren, ggf. reinigen oder ersetzen. Bremsflüssigkeit wechsele ich persönlich jährlich, Kupplungsflüssigkeit kann man auch schon mal ein bisschen schlampen.... Dann halt im Rahmen der Arbeiten Bremsbeläge kontrollieren, Schwinge abschmieren und alles mal durchkucken.... Die meisten Sachen mache ich so bei Gelegenheit im Laufe der Saison; bloß Ventile und Vergaser alle 10.000 km. Wenn der Bock schon eine recht hohe Laufleistung hat kann da noch so einiges dazu kommen. Ich hab bestimmt was vergessen; aber das war's im Groben.... Griass!
-
Sorry @ all; ich war's der noch abgesprungen ist..... Geht leider nicht anders weil die Hölle auf der Arbeit los ist und ich bis Anfang nächster Woche noch zwei Großprojekte abschließen muss... Griass!
-
Moin Jung! Aus eigener Erfahrung (gottseidank) nicht; aber der hier soll wohl sowas machen... Ist im Essener Ostviertel... Aaaaber: Wer bezahlt das...? Die gegnerische Versicherung oder du selbst...? Ich würde das vergessen; bei 'nem Heckschaden würde ich drauf verzichten; den Karton fahrfertig machen und dann mal kucken ob sich was verändert hat. Popometer befragen...!! Für die Vermessung musst du sicherlich den Hobel weitgehend zerlegen. Das wär mir in deinem Fall einfach zu viel Aufwand wenn nicht der Verdacht des Schaden an der Lenkgeometrie besteht. Griass!
-
Tourbericht ist nun auch online..... Hier!
-
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast: Jau! Was soll's; du must ja nix bezahlen. Wenn nicht: Nöö, bringt wahrscheinlich eh nix.... So weit ich weiß liegt ein Totalschaden vor, wenn der Rep-Wert den Zeitwert übersteigt. Ich kann das Thema mal an einen Kollegen weiter geben; kann bloß ein paar Tage dauern bis ich da 'ne Antwort kriege... Anderer Tip wäre mal mit der Versicherung Kontakt aufzunehmen wie die das sehen und welche Angebote die dir machen können/wollen. Griass!
-
Nöö, die haben 45 mm Standrohr-Durchmesser..... Griass!
-
So, also 45er Stealth bei Grobmotorik geordert..... Wenn's dieses Jahr noch zu 'ner Testrunde reicht und das funzt hätte ich demnäxt ein 43er Stealth, wenig gefahren, im Angebot.... Griass!
-
Das sind LSL Sport Match. Normal gedacht für unter der Gabelbrücke....: Gibt es in 43 mm Durchmesser; sind aber nicht typgebunden. Daher bringt nach "Triumph" suchen da nix... Erhältlich im gutsortierten Fachhandel..... Griass!
-
Nöö!!!
-
Du kriegst nix zu Weihnachten; höchstens 'n Schlach in' Nacken......!
-
*lol* Joh, so geht's auch....! Hauptsache du kannst damit das Gabelöl bis zu einem definierten Punkt absaugen.... Ich muss an der Gelben im Winter auch mal an die Gabel; da werd ich mir was Ähnliches bauen... Dank für die Inspiration..... Griass!
-
Yep, das geht! Hab ich auch schon ein paar mal gemacht...... Griass!
-
Für den Zweck kenn' ich noch was Besseres.......:
-
Das Schraubschloss von Enuma lässt sich sogar ohne großartiges Werkzeug einbauen; Schlüssel genügt... Und bitte keine Diskussion zur Haltbarkeit; läuft seit 40 tkm auf meiner Sprint ohne jedes Problem..... Griass!
-
Hi Ralf!! Ok, hab ich notiert...... Ich mach mir nur etwas Sorgen wegen der Kette: ich weiß von Zusammenbau, daß die recht kurz ist. Hoffentlich passt die dann noch in der Länge..... Griass!
-
Stimmt, die Tourkonfiguration hatte was..... Ich hoffe auch mal auf 2010......!
-
Tag auch! Wahrscheinlich wegen meines kläglichen Versagens in Mathe in der Schule ist mir das Thema Übersetzungen bis heute ein Buch mit sieben Siegeln geblieben.... Ich hab im Urlaub in Fronkreisch gemerkt, daß die Übersetzung nicht so wirklich passt. Bergauf bin ich aus den Serpentinen nicht gut herausgekommen, weil der Motor im zweiten Gang viel zu wenig Drehzahl hat. Bergab im Schiebebtrieb war der Motor in ersten Gang fast im Begrenzer; im zweiten Gang musste ich dafür ständig bremsen... Zur Zeit ist hinten ein 43er Kettenrad drauf. Was muss denn da drauf um o.g. Übel abzustellen...? Größeres oder Kleineres...? Griass!
-
Moi!! Sag mal, wie viel Uhr gedenkst du mit dem Würgshop anzufangen....? Griass!
-
Hi Jürgen! "Normalerweise" sollte man die Gabel zerlegen, säubern und dann wieder zusammenbauen... Alternativ als "Notlösung" ein billiges Baumarkt-Öl holen; Gabel damit befüllen, durchpumpen und aus/wegschütten. Danach mit Gabelöl befüllen.... Griass!
-
Och nee, jetzt aber nicht wirklich, oder....? Ich hätte dem Dosentreiber zum Dank beide Scheinwerfer eingetreten...... Hauptsache du kannst noch schreiben und dir ist nix Gröberes passiert....! Für einen Totalschaden halte ich das angesichts der Bilder nicht! Die Eisenhaufen sind unfassbar stabil. Den Rahmen kriegste so leicht nicht klein. Schwinge ebenfalls.... Heckrahmen würde ich (mit aller Vorsicht und nach intensivem Befund) mittels Eisenrohr richten. Hinterrad ist beschaffbar; ansonsten sollte auch eine intensive Sichtkontrolle da mehr Aufschluss geben. Ich hoffe, die Gelbe und die Grüne sind irgendwann mal mal wieder zusammen unterwegs... Wollten wir nicht bei Gelegenheit noch mal nach Jossa...? Also: Fertigmachen, weiter fahren......! Wenn du versicherungsmäßig Hilfe brauchst: Schick PN!! Griass!
-
Ein Kind des Ruhrgebiets kennt halt auch die düsteren Seiten...... Falls du noch Fotos für mich hast....: Wie kommen wir da ins Geschäft.....? A watt; ich klingel eh demnäxt mal durch...... So bald ich den Scheiß mit der Drecksbude vom Hals hab.....
-
Der Hebel ist von LSL. Passt aber nicht weil der nicht passend verschränkt ist.... Der kommt sich mit der Schaltstange ins Gehege.... Evt. beschäftige ich mich im Winter noch mal mit dem Thema..... Den passenden Bremshebel gibt's dafür auch...: Zu haben z.B. bei Classicbike Raisch. Griass!
-
@ Bobby: Kommt ein bisschen drauf wo du da stationiert bist.... Tip: Kauf dir die Karte "Provence-Alpes-Cote d`Azur" von Michelin und kuck dir was aus. Alles was du da siehst ist geil! Den Col de la Bonette solltest du dir auf jeden Fall antun.... Ansonsten kuckst du mal hier. Griass!
-
Wohlbehalten und braun gebrannt zurück......: Reisebericht folgt demnäxt auf meiner Indernett-Spielwiese... Griass!
-
Update zu dem Thema: Reifen ist an Metzeler geschickt worden; die haben den (wohl) untersucht und meinem Reifendealer den Preis erstattet... Sprich: Mich hat die Aktion nix gekostet und alles ist gut...! Finde ich sehr kulant von Metzeler; sollte man hier auch mal erwähnen.... Griass!