-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
Kann dir aus eigener Erfahrung nur raten da in ganz kleinen Schritten vorzugehen. Die Unterschiede sind recht heftig wenn du mal eben 10 mm veränderst. An irgendeinen Punkt ist die Geometrie dann völlig im Eimer...... Gib mal für den ersten Versuch 5 mm dazu und fahr das mal ausgiebig... Evt. musst du an Zug- und Druckstufe noch was nachbessern... Griass!
-
Weiss ich auch nicht; war die ganze Zeit dabei.... Suchte wohl Anschluss..... Im Ernst: War die Gabi aus'm MOF. Sehr nette, bloß das falsche Mopped..... Obwohl: 'ne Quoten-BMW muss man ja immer dabei haben....
-
Werd ich jetzt verprügelt wenn mich der Stil an die XBR500 erinnert....? Aber ein schönes Teil, gefällt.....! Griass!
-
Ja, nein, aber....... Die Maße die Wolfgang gepostet hat sind quasi "verbindlich". Wenn du die bündige Version 28 mm durchschiebst ist der Karton imho unfahrbar... Hab ich auf Basis eines Denkfehlers bei meiner Speed so gemacht und fand das Fahrverhalten einfach zum k....zen.. Zur Zeit fahre ich mit 10 mm Durchzug und bin zufrieden damit... Falls du mit dem Durchzug experimentieren willst würde ich dir das als Startwert mal so mit auf den Weg geben. Wenn du die Schrauberei nicht scheust kannst du dann schrittweise weiter machen.... Griass!
-
Ich war mit Ilona und dem Keeler schon mal drei Tage im Trainingscamp im WBL. Zum Treffen werde ich aber die Sprint aufrödeln. Damit dat olle Mädchen auch mal vor die Tür kommt.....
-
Hätte ich demnäxt in schwarz (aber lackierbedürftig) im Angebot.... Würde ich zu dem Kurs abgeben zu dem ich den im T5net erstanden habe; war günstig... Ansonsten: Hübsch geworden, gefällt.....! Griass Armin
-
Welch Wunder; die gibt's einzeln.... Wenn du de Verbindungsstücke zwischen Vergaser und Airbox meinst.... Haben 2007 mal beim T-Punkt ca. 7 Euro pro Stück gekostet.... Die sind irgendwann so hart, daß eine Montage der Vergaserbatterie fast unmöglich ist. Hatte ich bei meiner Schwatten auch; erst nach Austausch der Teile gingen die Vergaser rein... Griass!
-
Koffer...? Find ich gut...!
-
Geht mir als Bewohner des Ruhrgebiets ebenso.... Ich möchte bitte sofort incl. Wohnung in den Süd-Schwarzwald gebeamt werden.....! @ Heiko: Nettes Video; gute Linenwahl! Griass!
-
Oder Matratze aus dem Bett ausbauen, in die Garage schleppen und das Mopped sanft auf der rechten Seite darauf ablegen.... Dann kann der Ritzeldeckel ohne Ölverlust abgebaut werden....
-
'nabend....! Hat mal jemand gerade das Neu-Mass der vorderen Bremsscheiben (310er, Sprint Sport) auf'm Schirm...? Hab hier ein gebrauchtes Paar mit 4,8 Milimetern Reststärke. Verschleissgrenze ist 4,5 mm. Die Scheiben haben gut 45.000 km runter und mich würde interessieren wie lange man die noch fahren könnte... Griass!
-
... darum hieß Nachbarin Alexandra's Trident "Emma".....
-
@ Doris: Toll, das sagste jetzt...... Hab vor 'nem halben Jahr zwei alte IXS-Jacken entsorgt.... Die eine hat mein Neffe noch getragen bis er rausgewachsen war.... Wenn noch mal was anfällt melde ich mich bei dir. Versand ist kein Problem.... Griass!
-
Also mit dem Durchzug müsste sich das Ding fahren wie auf Eiern.... Je nach Ausführung 28 oder 0 mm Durchzug... Griass!
-
So, gekauft....! Heute abend mal ausgiebig Probe gefahren. Auf der Speedy sehr schön; Lautstärke ist ok, Belüftung ok und die Visiermechanik gefällt mir sehr gut. Vor allem preislich sehr verführerisch; in dem Dekor nun 349 Toiros statt ursprünglich 479. Gekauft beim local dealer und daher nicht mal den grossen Dreien Geld in den Rachen geworfen.... Griass!
-
Na ja, so wirklich stilecht ist das nicht. Wenn ich die Schwatte im August mit nach Frankreich nehme werde ich wohl auch die Lösung mit der Gepäckrolle bevorzugen... Geht aber prinzipiell.... Sport Sprint hat die gleiche Auspuff-Konfiguration. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sch ein H+B-Träger passen umbauen....: Griass!
-
Nichts was aus ärztlicher Sicht empfehlenswert wäre.... Zwei Schrauben und der Kram ist raus.... Griass!
-
"Leichte Korrekturen" kannst du auch über die Leerlaufgemisch-Schrauben machen. Da ist sicherlich auch einen Grenze bis wohin das sinnvoll ist; aber ich würde die testweise mal 'ne halbe Umdrehung rausdrehen und dann noch mal Kerzenbild kontrollieren... Griass!
-
Die Brückensteine haben (zumindest die ältere Generation wie BT20) haben je nach Mopped und Fahrstil einen starken Hang zum Sägezahn. Kann man gut erkennen wenn man mal seitlich auf die äußeren Profilblöcke sieht. Das führt dann zu einem sehr merkwürdigen Fahrverhalten. Bei mir hat sich das allerdings nur in Kurven bemerkbar gemacht; geradeaus rollte der Eimer immer noch wie auf Schienen.... Lass mal den Reifen vorne tauschen und berichte... Griass Armin
-
Mahlzeit! Wie immer ist Ferndiagnose ohne persönliche Visite des Patienten schwierig bis unmöglich... Spontane Lösungen: - Lenkkopflager defekt oder falsch ein-/zusammengebaut - Gabel dito.... - Reifen (zu wenig/zu viel Luftdruck, abgefahren, kantig gefahren...) Selbst gehabt mit einem komplett runtergefahrenem BT20 mit ordentlich Sägezahn. So gut wie unfahrbar. Fühlt sich an wie auf Glatteis....... Es kann auch sein, daß das Federbein völlig im Sack ist. Dadurch wird das Vorderrad stark entlastet; fühlt sich sehr merkwürdig an. Hatte schon selbst das Vergnügen und hätte mich beim Rausbeschleunigen aus einer Kehre beinahe in die Rabatten geworfen. Erster Lösungsansatz wäre (wenn die Sprint einen Hauptständer hat) eine zweite Person den Bock hinten runterdrücken lassen und ganz unten an der Gabel anfassen. Mal vor und zurück ziehen und feststellen ob da Spiel drin ist. Sollte spürbar sein. Dann mal über den ganzen Lenkweg drehen und kucken ob das Lenkkopflager auf dem Weg irgendwo rastet. Normal sollte kein Spiel festzustellen sein und auch keine Rastung. Wenn alles in Ordnung ist sind die T3's eigentlich ein Vorbild an Stabilität bedingt durch den recht langen Radstand. Mein Gelbling liegt selbst bei 180 noch absolut plan auf den Strasse; da hast du das Gefühl du könntest beide Hände von Lenker nehmen und der Karton fährt weiter geradeaus.... Griass Armin
-
Das hat sicherlich andere Gründe....... @ Falk: Glückwunsch zum Riesen-Eimer....!
-
Sprint ist ein Riesen-Schweineeimer; ungefähr so groß wie 'ne Schrankwand... Da passt du locker drauf...! Ich bin 1,80 "lang" und irgendwie ist das Mopped immer zu groß..... Ohne persönlich werden zu wollen: Wenn das Federbein schon relativ ausgelutscht ist wirst du evt. mit 120 kg ein Problem kriegen. Da hilft dann nur Tausch gegen Nachrüst-Federbein. Das kannst du z.b. bei Wilbers auch auf deine Bedürfnisse konfigurieren lassen.... Also: Kaufen!!!!!! Griass Armin
-
Tag! Stahlflex hat eine ziemlich lange Lebensdauer; wie schon gesagt werben die Hersteller mit "unbegrenzter Haltbarkeit". Sicherlich ein dehnbarer Begriff; aber die an meiner Sprint sind nun 10 Jahre alt und ich würde nicht auf die Idee kommen die zu tauschen.... Griass!