-
Gesamte Inhalte
301 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ziggy
-
aha, interessant... Vielleicht kann Benny dazu was sagen, der war der Vorbesitzer. Hat allerdings auch ne Daytona. Die Schraubungen passen jedenfalls genau an den Rahmen der Daytona. Müsste also auch an andere T300 mit eckigem Rücklicht passen. Gruß, Klaus
-
Moin, hab hier mal im Forum einen Gepäckträger gekauft. Hab den sonst noch nirgendwo gesehen. Ist zwar auch nur ein Kompromiss, aber ich finde der passt sich ganz gut der Linie des Motorrades an. Mit Topcase ist halt so praktisch und es freut sich jeder Mitfahrer Auf Reisen hab ich dann noch ne Gepäckrolle dabei. Gruß, Klaus
-
Na prima, ich muss meine Lady morgen wieder einkleiden, dann können wir es ja bald mal krachen lassen Gruß, Klaus
-
Sooo, heute abgeholt: Ventilspiel war in Ordnung, CO-Werte total verstellt. Jetzt läuft die Kiste aber richtig geil Yippiehhh, der Sommer kann beginnen, Klaus
-
Den Benny, Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag
ziggy antwortete auf Tripleman's Thema in Plauderecke
Moin Benny, herzlichen Glückwunsch!!! 50 Jahre, Mann, Mann, da wird in Oldenburg die ganze Woche gefeiert, oder?? Prost, Klaus -
Moin, Moin, ich hab in den sauren Apfel gebissen und die Kohle bei Triumph für zwei Schläuche über den Tresen geschoben. Aber die Schläuche lassen sich sowas von leicht verlegen und auf die Stutzen schieben, dass ich es eigentlich gar nie bereut habe. Was war das vorher für'n Gewürge den Tank ab- und anzubauen... Mein Vorgänger hatte das auch alles mit Schlauchschellen befestigt. Ich kann die Dinger nur empfehlen, auch wenn's viel Geld ist. Und halten sollen die ja auch sehr lange (hoffentlich ). Grüße, Klaus
-
Moin, Moin, nur zur Info: die 112 Kette war für 17/46 meiner Meinung nach zu lang. Da wäre ich gleich zu Anfang mit dem Excenter fast am letzten Strich gewesen. Haben die Kette auf 111 gekürzt und genietet. Jetzt ist der Excenter am ersten Strich. Gruß, Klaus
-
Moin Leute, bin mit meiner Daytona 900 Bj. 94 nach einigen Startschwierigkeiten sehr zufrieden. Eine Schwäche, die sie von Anfang hatte (fahre sie jetzt 1,5 Jahre), ist allerdings geblieben. Wenn ich aus dem Stand aufdrehe, ... kommt nichts. Ich muss erst vorsichtig Gas geben und kann erst bei ca. 3000 U/min aufdrehen, sonst würge ich sie fast ab. Oder ich fahre gleich mit schleifender Kupplung und ordentlich Gas los, kommt in der Stadt aber auf Dauer irgendwie blöd... Habe zweimal den Vergaser reinigen lassen, das zweite Mal mit Austausch sämtlicher O-Ringe. Neuer Lufi, neue Ansaugstutzen. Ich weiß, dass es weiterhin zig Möglichkeiten gibt, woran das liegen könnte. Meine konkrete Frage ist: Kann dieses Verhalten an einer falschen Einstellung der CO-Werte liegen? Der Schrauber, der die O-Ringe gewechselt hat, hat nämlich keinen Abgastester. Macht es also Sinn in einer anderen Werkstatt die CO-Werte einstellen zu lassen oder ist das Blödsinn? Vielen Dank, Klaus
-
zum Geburtstag!!! Feier schön und bleib gesund. Gruß, Klaus
-
oh nee aber auch... Sollte natürlich 170'er/180'er heißen. Danke Benny, Klaus
-
Happy Birthday!! Alles Gute, Klaus
-
Hallo Herby, anderen TÜV suchen und Reifenbindung austragen lassen. Ich darf jetzt alles fahren (hinten alternativ 175'er oder 185'er) solange vorderer und hinterer Reifen vom selben Hersteller sind. Gruß, Klaus
-
Danke! Dann kanns ja losgehen! Gruß, klaus
-
Hi Eddy, Hab ich jetzt schon öfter gehört und kapiers irgendwie nicht: Achse steht auf 6Uhr. Was heißt denn das? Und wie steht sie denn richtig? Auf halb acht wohl nicht Ich hab mir für meine 900'er Tona 17/46 mit ner 112er Kette gekauft. Hab ich irgendwas falsch gemacht? Am 16.4 hab ich Termin zum Wechseln, Kettensatz liegt schon hier. Mein Schrauber macht das mit nem Nietschloss, könnte die Kette also noch kürzen. Gruß, Klaus
-
Moin Marc, ähnliche Probleme hatte ich auch. Kannste nachlesen unter: Daytona hat Aussetzer bei Hitze Kurzum: am Ende waren es alte, zu kurze und damit auch falsch verlegte Benzinschläuche UND das fehlende Moosgummi, das die Hitze vom Vergaser abhält. Das hat das Benzin zum Kochen gebracht (Dampfblasen). Im Beitrag kannst Du auch lesen, dass ich in Punkto Zündung fast alles gewechselt habe, nie eine Besserung. Aber gut: kann immer was anderes sein... Gruß, Klaus
-
Hallo Thomas, lass die Puppen tanzen! Gruß, Klaus
-
Moin Heiko, freut mich für Dich!! Wäre ja auch blöd, wenn so eine Investition kein merkbar verbessertes Verhalten bringt. Ich muss noch ein bisschen dafür sparen und wilbere dann nächstes Jahr durch die Gegend Gruß, Klaus
-
Jetzt kommt von ganz anderer Seite eine vielleicht bessere Alternative. Direkt vorm Haus wird ein Parkplatz frei. Da könnte man die Faltgarage von BikeHome draufschrauben. Da kann man sich bestimmt ein Schloß für bauen. Stände die Lady auch immer trocken. Hat die vielleicht jemand im Einsatz und kann was darüber sagen? Gruß, Klaus
-
So, Kettensatz ist bestellt, 17x46 (war so drauf und soll laut anderen Fred's ja auch am meisten Spaß machen) mit 112 Gliedern. Wo bekomme ich jetzt die Dichtung her? Ist doch nur die eine, oder? Muss ich wieder zum Freundlichen? Und wenn ich schon so am Fragen bin... Wenn ich die Schwinge ausbaue und abschmiere, sind dabei irgendwelche Teile auszuwechseln?? Gruß, Klaus
-
Moin Leute, gibts eigentlich ne Alarmanlage noch zu kaufen? Und muss man Elektromeister sein um die einzubauen? Ick bin hier ja mitten in Kreuzberg... Würde mich wohler fühlen Gruß, Klaus
-
Danke! werd mir dann mal den DID Kettensatz bestellen. Aber jetzt geh dem alten mal den Rest geben Klaus
-
Mit Luftfilter meinst du wahrscheinlich die Airbox, darin ist der Luftfilter enthalten. Kostet bei Triumph direkt knapp 70€. Ich meine mich zu erinnern letztes Jahr 65€ gezahlt zu haben. Ist vielleicht aber auch verklärt. Aber ganz unrealistisch hört sich das nicht an... Gruß, ziggy
-
Moin Leute,. ich mach den Fred mal wieder auf, weil ich in letzter Zeit auch öfter die Kette spannen musste. Und weil ich auch weder Hauptständer noch einen anderen Ständer habe. Wenn ich mich auch als Nichtsahnender outen muss, es sei mir bitte verziehen, ich bin die letzten fünf Jahre Kardan gefahren und das letzte Kettenfahrzeug ist schon ewig her, da war alles ganz anders Es ergeben sich für mich ein paar Fragen... 1) Ich spanne die Kette nach Gefühl, darf nicht hängen und darf nicht zu stramm sein, spricht irgendwas dagegen?? 2) Die Mechanik des Excenters benutze ich so: ich löse die Bolzen an der Schwinge hinten, dann sackt die Kiste zusammen. Dann ziehe ich sie mit dem fetten Sechskantschlüssel wieder hoch, bis ich die Spannung der Kette ok finde und ziehe den Bolzen wieder an. Zum Hochziehen benutze ich den großen Sechskant, nicht den kleinen, wie wahrscheinlich vorgesehen - und auch im Haines beschrieben - , ist das schlimm? 3) Mittlerweile ist die letzte Kerbe am Excenter weit über die Marke an der Schwinge hinaus. Ist das so noch im Rahmen? Einzig wichtig scheint mir zu sein, dass die Kerben auf beiden Seiten gleichmäßig sind, was darauf hindeutet, dass das Rad gerade läuft, richtig?? Die Kisten laufen einfach zu schnell, als das man Nichtsahnender bleiben dürfte Grüße, Klaus
-
Moin, ich (oder vielmehr mein Vorbesitzer) hat die Stummel statt unter die Brücke, über die Brücke geschraubt, dadurch ändert sich das Handling nicht und man sitzt trotzdem angenehmer. Obwohl, wissen kann ich das nicht, habe sie ja noch nie orginal gefahren Mir gefällts jedenfalls so ganz gut. Gruß, Klaus
-
Moin Jörg, wünsche ich Dir auch! Habe auch schon 1000km abgespult, lässt den Winter schnell vergessen! Grüße, Klaus