Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.194
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Hi Eddy ! Wenn Du da noch ein zwei Sätze von über hast, schick rüber, ich teste gerne mit. Ich selber dachte da eigentlich an ausbohren der alten Welle, Hohlschraube aus gutem Stahl anfertigen, eine Seite Sechskant, andere Seite Innengewinde. Sollte auch gehen, wäre aber wesentlich aufwändiger. Dafür könnte das Zahnflankenspiel der Geschichte nichts mehr anhaben wegen der mehr als ausreichenden Verdrehsicherung des "Rohres". Naja, denk ich halt noch mal drauf rum ... Gruss, Jochen !
  2. Moin ! Ja, so stellt sich das leider dar ... Mangels Drehbank habe ich auch noch nicht versucht eine defekte Welle auszuspindeln um beispielsweise eine adäquate Hohlschraube spielfrei da einzusetzen. Hat hier jemand ´ne Möglichkeit dazu ? Gruss, Jochen !
  3. Sehr schön zitiert .....
  4. Moin ! Bei defekter Gleitschiene rappelt das schon heftig. Leichtes Klappern kann auch von der Kupplung kommen, ist meist nach guter Synchronisierung und Abgaseinstellung deutlich weniger zu hören. Würde mir da keine Sorgen machen. Wenn Du ganz sicher sein wollst, dann musst Du den rechten vorderen Motordeckel (7 Schrauben) abbauen und die Schiene checken. Neue Papierdichtung nicht vergessen. Gruss, Jochen !
  5. Moin ! Sandmann, ich hab grad wieder Dein altes Tagebuch ausgegraben und finde, man sollte es dem Forum nicht vorenthalten : 28.1. Schlafstörungen, Kopfkissen in Wodka getränkt. Lautes nächtliches Pfeifen läßt sich nicht lokalisieren. Gegen Morgen Heizkörper abgeschraubt, keine Änderung. In der Nacht wieder Angst, vor dem Fenster könnten Aborigines auf Traumtröten blasen. 30.1. Unverändert Schlafstörungen. Gläschen zählen erfolglos. Fläschchen Baldriantiktur (68%) ex. Hätte sicher Schlaf gefunden, wenn sich die Nachbarskatze nicht schreiend auf meinem Gesicht gewälzt hätte. Hände gerungen. Schwedenbitter, Harndrang. 12.2. Früh zu Bett, um Mitternacht wegen Schlaflosigkeit wieder aufgestanden. Unter Zuhilfenahme aller Finger mindestens bis fünfzehn gezählt, dabei manches Mal die Augen verdreht und den Mund verzogen. Nachbarkeller aufgebrochen, getrunken. 14.2. Teures Mittel gegen Magnesiummangel gekauft. Viel von Paralleluniversen gelesen, versucht hin zu gelangen, häßlicher Sturz. Noch am Boden liegend Wunder erlebt! Verstorbener Großvater erschien, um mir Scharlachbergflasche hinzustellen. Große Hilfe. 20.2. Ich warf alles nach jedem. Ruhe erlangt durch Insel-Samos. 27.2. Wegen Henriette in der "Schimpansenbar". Verbrüderungsszenen im Keller, Whisky aus Schuhen, zuletzt wieder so eine dreiste Person rittlings auf mir. Nach heimischer Badewanne gesehnt (Eierlikör- Oberkörpereinreibung), später des Nachts urethrale Schikanen. 1.3. Perfekter Tag. Spät abends habe ich mir dann noch ein Käsebrot geschmiert und mich draufgesetzt. Viel Wein. 10.3. Obsession beschlossen: ins Treppenhaus schleichen und das entblößte Gesäß an die Wohnungstür gegenüber drücken. Der vergilbte Lack muß angenehm kühl sein. Wann werde ich es zum erstenmal tun? 11.3. Obsession ist Scheiße. Anläßlich eiliger Flucht vor Nachbarin vom eigenen Schlafrock zu Fall gebracht. Liegengeblieben, totgestellt. Tiefe Scham, später massives Trinken. 19.3. Nachgedacht über Worte eines Freundes: "Die Sonne müßte Nachts scheinen, am Tage ist es doch sowieso hell.". Wieder geweint. Rum. 4.4. Allein im Haus. Vorsichtig Bällchen in alle Zimmer geworfen. Keine Reaktion. - Hastig getrunken, übergeben (5x). 9.4. Zwecks Betrachtung des Sonnenunterganges Rangierbahnhof aufgesucht. Allergrößtes Mitleid für zwei alte D-Zugwagen auf dem Abstellgleis empfunden. Ihr Anblick ließ mich aufschluchzen und unter konvulsivischen Zuckungen Liter von Tränen vergießen. Erst lange nachdem man mich in eine Nachtbar fortgeschafft hatte und mir unter stetigem Einschenken gut zuredete, konnte ich nach und nach zur Ruhe kommen. 15.4. Wieder "Schimpansenbar". Auf der Heimfahrt vom Taxifahrer Nottaufe erhalten. Lange gemeinsam Mond betrachtet und Geld gezählt. 27.4. Haydn gehört, Flaschen leergetrunken. 2.5. Gestern im Ärztehaus. Drei Stunden in der falschen Arztpraxis gewartet, dann versehentlich Termine bei Heilgymnastin besorgt. Panik im Treppenhaus verursacht, Hausverbot in der Apotheke. Schändlich besoffen, beidseitiges Trommelfellflattern. 8.5. Letzten Abend mit zwei Flaschen Chianti im Opernhaus, "Orpheus und Eurydike", sehr geschimpft. Nichts ist so ekelhaft wie Knabensopran, darüber hinaus vehement bemängelt, daß Orpheus von einer Frau (Zarah Leander?) gesungen wird. Jede Kontrolle verloren, hinausgetragen worden. Überfallkommando, sehr verstimmt, Garderobenfrau wollte mich mit ihrer mißratenen Tochter verkuppeln. 10.5. Im Kino wieder zwei Finger abgestorben. Im Foyer Hans und Rose getroffen, die sich als Junge und Mädchen verkleidet hatten. Unguter Auftritt in der Bar, Notarztwagen. 14.5. Mit Henriette weißen Rheinwein probiert. In Karohemden stundenlang an der Decke gekniet. Immer gesagt: "Aufpassen, daß sich nichts verschiebt."(Ebenen!). Gegen Morgen heftige önomanie. In der Notaufnahme Akten vernichtet. 29.5. Gedicht geschrieben: "Managerschulung - ritsch ratsch reisele, geht die Welt im Kreisele"; Rotwein, in der Badewanne eingeschlafen, Prostataentzündung. 2.6. Viel Gin auf Anraten Hansens, Wasserlassen klappt besser. 9.6. Der Arzt macht mir Hoffnung; ich höre, wie die Urologen lachen. Heute zum ersten Mal versehentlich Wein in die Pfeife geschüttet. 12.6. Es wird behauptet, ich hätte letzte Nacht versucht, im Schlafanzug den Straßenverkehr auf der Kreuzung zu regeln. Mißtrauen, unsicher und verkrampft getrunken. 18.6. Nervengeschichten ... fremde Bohnen (sic!) sahen mich aus dem Spiegel an - unbedingt Abstinenz üben! 21.6. Für diesen Satz hätte ich Karl May geliebt: " Winnetou starb, ließ sich jedoch nichts anmerken." Etwas geweint, Brandy durch Strohhalm. 30.6. Reimepos erwogen. Anfangs Lob der Frau, dann müßte Schilderung der Begegnung mit einem Nilpferd folgen oder Himmelfahrtswitz. Schlußformel könnte sein:"Und ein nackter Mann stand tumb dabei." In der Küche vergeblich nach Cherry-Rest gesucht, daher "Schimpansenbar". Halmasteinchen gekotzt, Personalausweis verkauft. 2.7. Stimme aus der Steckdose gehört. Werde ich wahnsinnig? Wein, Wein. 11.7. Seit heute zwei Stimmen. Eine sagt "Puppenhuhn", die andere "Paradieswurst". Trotziges Trinken, aber doch Furcht. 12.7. Wenn ich J.S. Bach wäre, würde ich folgenden Satz vertonen (Kantate): "Ich bleibe oft lange auf, trinke viel und schäme mich für alle"; elterliche Hausbar vorgeknöpft, wieder Notarzt. 17.7. Nachmittags weinender Mann vor der Haustür. Wehe, wehe, ich war es selbst. Strenger Cocktail, schließlich wieder Mut. Ab 20 Uhr wieder gewissenhaft getrunken. Wohin sind die Tage, wo Wasserlassen eine Selbstverständlichkeit war? 18.7. Gegen Abend in völlig fremden Kleidern aufgewacht. Starker Wunsch, etwas über Hamster zu schreiben. Persiko-Trinkkur begonnen. 29.7. Unleserliche Flammenschrift am Himmel; schon wieder diese Bolzen im Teppich. Eierlikör. 31.7. Das Geräusch aneinanderklirrender Weinflaschen lockte mich gestern Abend in den Nachbargarten. Zunächst geduldet, trank ich allen süßen Wein. So wie ich aber anfing, den Nachbarn von Schroedingers Katze und den Wundern der Quantenwelt zu berichten (wobei ich bedauerlicherweise bis zum Ellenbogen im Dekolltee der Tochter des Hauses stecken blieb), warfen sie mich über die Hecke. Mildtätige Zwerge fanden mich und pflegten mich in ihrer Höhle gesund. 1.8. Geträumt: nach 37 Jahren erstmals wieder aus dem Fenster geschaut. Die Landschaft hatte sich stark verändert, der Fluß trug sogar Koteletten. 5.8. Mit Person, an die ich mich nicht erinnern kann (Henriette?, Hans?) irgendwie über Land gegangen. Wir liefen bergab durch Gärten hindurch. Oder dran vorbei. Wir legten uns nach reiflichen Überlegungen an den Straßenrand und versuchten zu sterben. Auf den Tod wartend schauten wir in die Luft. Die Fliegen flogen verkehrt herum und sahen aus wie große Damen. Auf dem Heimweg Glossolalie: indogermanische Trinklieder mit leicht schlüpfrigen Kehrreimen. Champagner! 23.8. Heute den vierten Tag bei herabgelassenen Jalousien und Kunstlicht in der Wohnung, meist im Bett. Hatte mir große Inspiration von solcher Lebensweise versprochen (etwa wie H.P. Lovecraft), bis jetzt aber nur mit Voodoo-Puppen herumgefudelt. Rechter Hausschuh ins Klo gefallen. Danziger Goldwasser bis zum Erbrechen. 4.9. Seit Wochen nur über moderne Physik und das Bermudadreieck gelesen. Spüre, wie mein Leben wieder einen Halt bekommt. Im Kaufhof haben sie neue Rolltreppen. Leberwerte verheerend. Am leicht geöffneten Fenster verbrachte ich im Clubsessel sitzend eine der glücklichsten Zeitspannen meines Lebens. 6.9. Brief vom Wiener Verleger. Muß echt sein, Henriette sieht ihn auch. Einladung zur Lesung. Große Angst vor weiter Reise, "Mut angetrunken", Rasierapparat und einzig gute Hose ruiniert. 12.9. Eine Woche lang mit Henriette verreist gewesen. Nach der Rückkehr erfahren, daß wir in der Bretagne waren und nicht, wie ich irrtümlich annahm, in der Toskana. Wieso aber bekomme ich heute eine Ansichtskarte von uns aus Florenz? In Jeans Weindepot alle Reste ausgetrunken, nachdenklich. 14.9. Sitze im Zug nach Wien. Henriette hat Affäre mit VHS-Kursleiter. Soll ich lieber in Wien bleiben? Habe mir elegantes Halstuch im Hemdkragen installiert. Markenwodka aus der Thermoskanne. Sehr weltmännisch, jedoch Fahrkarte verloren. 15.9. Wieder zu Hause. Anzeigen wegen Schwarzfahrens, Beleidigung und Sachbeschädigung. Desolater Zustand. Versucht, von Streifenpolizisten erschossen zu werden. Nur Ohrfeige erhalten. Immerzu geschrien:" Ich sterbe, ich sterbe!" Zur nächsten Lottoannahmestelle geschleppt, Magenbitter auf Kredit. 19.11. Durch jenseitige Beeinflussung Schlager geschrieben: "Ball-a-Ball-a-Ball-Ball-a-Ball ...(etc.), der Blumenhund anbei, so find ich euch, dem treff ich euermaßen an (quella) - Kwu Kwaeck-Ball-a-Ball-a-Ball-a-Ball ... (etc.) Und die Hirtenmädchen lesen: So bist du du du mit deinem Blarr Blamm Blumenhund (wiederholen)" Mit abnehmenden Flascheninhalt kristallisiert sich die Melodie heraus. Erregt, Zierleisten abgebrochen. 28.11 Religiöser Exzeß, Hausrat auf die Straße gestellt. Schlaflos, brünstige Abstinenz. 29.11 Zwangsvorstellungen bezüglich Nachfolge Christi sind abgeklungen. Viehisch besoffen. 1.12. Unbekannte Frau in der Fußgängerzone verbot mir, in ihren Armen zu sterben. Wenig schöne Szene. Danach Glühwein und rücksichtslose Kirchenkritik auf dem Weihnachtsmarkt. Schürfwunden. 3.12. Im Keller sitzen seit ein paar Tagen zwei alte Männer unter einer Abdeckplane und essen schreckliche Butterbrote. Zwischendurch gehen sie hinaus (in Unterhemden) und schlagen mit großen Hämmern auf die Treppe. Betroffenheit meinerseits, nicht länger vor marokkanischem Wein zurückgeschreckt. Wadenkrampf. 6.12. Die Flaschen hat 2 Monat und 15 Tagen nicht so leer gewesel#+* 28.12. Alkohol wirkt nicht mehr bei mir. Vor einer Stunde Gift genommen. Enttäuschung: es wirkt auch nicht, Scheiße !! Gruss, Jochen !
  6. Jochen

    Pirelli Angel ST

    Hi ! Nicht nur berichten, wenn möglich würde ich Dich dann beizeiten um eine Fahrprobe bitten. Kannst eh mal wieder rumkommen ... Gruss, Jochen !
  7. Jochen

    Gabel

    Hi ! Vom Durchmesser der Rohre müsste die "alte" RS-Gabel passen, jedenfalls sind die Aufnahmen für die Bremszangen gleich. Habs aber selber noch nicht getestet. Vorher also besser genau nachsehen ob die Achse der T300 in diese Gabel passt und wie das mit den Aufnahmen der Bremsscheiben ausschaut. Gruss, Jochen !
  8. Mahlzeit ! Und zum Wechsel der LiMa-Welle muss man die Kurbelwelle ganz definitiv nicht ausbauen, hingegen vor dem Zerlegen der Gehäusehälften den Zylinderkopf grundsätzlich demontieren. Der sg. "Repair-Kit" von T. beinhaltet eine neue LiMa-Welle, die lange Schraube und die dazugehörige Mutter. Beim Einbau unbedingt eine möglichst gute Zentrierung der Schraube in der Achse anstreben, dann schwingts nicht mehr so viel und hält länger. Warum das so kommt ? Siehe Eddy .... Ist eine alte T-Krankheit und die bekommen es immer noch nicht in den Griff. Dafür kostet der "Kit" mittlerweile 122,- Euronen. Gruss, Jochen !
  9. MoinZ ! Ich bitte zu bedenken, bei der Bremsschirmvariante hat man entweder auf jeder Tour ein paar Dutzend von den Dingern dabei, oder man muss an jeder Kreuzung Origami praktizieren. Gruss, Jochen !
  10. Moin Danny ! Vergaser können sich dadurch nicht verstellen, nicht mal, wenn Du da Wasser durchlaufen lässt. Diese Meldung kann man also getrost als Unsinn abtun. Möglich ist jedoch, dass aggressive Zusätze Gummi, Kunststoffe und sogar Metalle angreifen können, was man aber nicht pauschal auf diese Wundermittel beziehen kann. Auch ist bekannt, Reibverminderer können bei Naßkupplungen ein dauerhaftes Durchrutschen der Beläge verursachen. Nach bisherigen Erfahrungen und Meinungen ist das gesamt Zeugs jedoch bisher kompletter Unfug und rausgeworfenes Geld, zumindest im Motorradbereich. Sinnvoll erscheinen lediglich Konservierungszusätze für den Sprit im Tank beim Überwintern. Das soll den Kraftstoff konservieren und Korrosion im Tank vermeiden. Habe ich selber aber noch nicht probiert. Ich persönlich spare mir das Geld dafür. Gruss, Jochen !
  11. Moin ! Progressive Wicklung, Öl 7.5er, Luftkammer 180mm. Gruss, Jochen !
  12. Jochen

    Gabelbrücke

    Moin ! Nein, der Offset ist bei Sprint, Speedy, Trident und Trophy gleich. Daytonas haben einen andern, längeren Offset. Gruss, Jochen !
  13. Jochen

    Gabelbrücke

    Moin ! Ja, tun sie, musst dann nur die Halterung für´s Cockpit anders passend bekommen. Gruss, Jochen !
  14. Jochen

    Werners Ständer

    Moin ! Leider hat der Tiger serienmäßig keine Aufnahme für einen Hauptständer. Gruss, Jochen !
  15. NoinZ ! Hobbybastler ! Mit dem Anheben des Tanks ist das nicht getan, dann passt nämlich die Verkleidung auch nicht mehr, da muss man schon ein wenig mehr basteln. Luischenk ! Mit der richtigen Abstimmung geht das auch in der T400 gut voran. Mit einem Mehr an Power ist die T400 auch untenrum nicht besser dran als die Speedys und Tonas und Sprints. Ist der Motor ordentlich abgestimmt, dann geht das bei beiden fein vorwärts. Hast Du die Schnorchel von der Tiger rumliegen ? Wenn Du die nicht brauchst, ich hätte Interesse. Da ich beide Mopeds und noch ein paar mehr, selber hier stehen habe, weiss ich wovon ich rede. Gruss, Jochen !
  16. Jochen

    Schrauben

    Moin ! Nimm einfach ein Paar M8x30, die passen. Nett aus VA oder verchromt oder in Alu, ganz nach Geschmack und ´ne nette U-Scheibe drunter, fertig. Gruss, Jochen !
  17. Jochen

    Die seltsame Macht

    MoinZ ! Nicht jammern .... fahren. Gruss, Jochen !
  18. Jochen

    Weihnachten

    Boah ... Noch der Rest von Heute, dann ist der Mist endlich überstanden ! Heute war wenigstens geniales Wetter um mit Pferd und Tiger an die frische Luft zu kommen. Ansonsten hätte ich bei all dem guten Futter NOCH mehr zugelegt. Ich wünsch euch was ..... Gruss, Jochen !
  19. Jochen

    Werners Ständer

    Marcus : 6, setzen ! Aufgabe : Noch mal ALLES lesen, nachdenken, erneut antworten Geht doch um das abgebildete Teil, nicht um Werners Wackelständer. Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    Werners Ständer

    MoinZ ! So, wegen all der momentanen Beschaulichkeit bin ich doch tatsächlich mal dazu gekommen, die seit langem geknipsten Bilder von dem Teil auf den Rechner zu ziehen. Somit will ich euch die nicht länger vorenthalten. Vielleicht bekommen wir ja doch noch genug Leute zusammen für die Aktion. Gruss, Jochen !
  21. Jochen

    Bremsscheiben T300

    Hinten nicht, nur vorne !
  22. Jochen

    Bremsscheiben T300

    Sonst hätte ich die Dinger nicht angeboten Gruss, Jochen !
  23. Jochen

    DID-Kette

    Sach ma ... Gehts Dir irgendwie zu gut ? .
  24. MoinZ ! Für alle Selberschrauber : Hab grad in ´nem anderen Forum einen Link für ein feines Werkzeug gefunden. Momentan zum Sonderpreis erhältlich. Solltet ihr euch mal ansehen. Vor allem die Kundenrezensionen sind sehr hilfreich. Kucksu ! Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Bremsscheiben T300

    Moin ! Hier gehts um Scheiben mit TÜV / ABE / KBA. Bestellbar über dieses Forum. Die finde ich bei dem Link leider nicht. Fällt somit also aus den Anforderungen. Bubi ! Die Sinterbeläge harmonieren mir den FE-Scheiben sehr gut, die von Armin empfohlenen SRQs bremsen noch besser, aber das Verhältniss Kosten zu Nutzen ist mit den SV-Klötzen eben am besten. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...