Moin !
Für mich auch in Schwatt mit Speichen
Wo ist denn das Carbondingens ?
Währungsrechner Hier !
Aktueller Kurs : 1 GBP (British Pound) = 1,12402 EUR (Euro)
Gruss, Jochen !
Moin !
Alle guten Wünsche zurück.
Ich hoffe, Dein Fernbleiben ist nicht auf Dauer
und die Gründe dafür sind für Dich erträglich.
Halt die Ohren steif, Jochen !
Hi !
Vor Mitte Januar gibt das nun eh nix,
die meisten Firmen haben bis zum 5.1. Urlaub.
Die Angaben reichen schon,
sofern Du die Serien-Bremssättel drauf hast.
Adresse wäre gut,
sonst weiss der Götterbote nicht wohin mit dem Paket.
Alles weitere bitte per PN.
Gruss, JOchen !
Moin !
Kannst Du haben,
allerdings kosten die Klötze für die 6-Kolben Anlage
34,- pro Seite, was immer noch günstig ist für
die gute Sinter-Mischung.
Und ich müsste wissen welche Anlage Du verbaut hast.
Gruss, Jochen !
Beileid zum zunehmenden Altern !
Bleib schlank,
sonst gehts Dir wie dem Securio,
der sieht seinen Piephahn schon lange nicht mehr
wenn er nach unten schaut.
Und treibs nicht wieder so wild mit Deinem Häschen ...
Gruss, Jochen !
Hi !
Ja, gibt es.
Von France Equoipment mit ABE UND KBA-Abnahme.
Übers Forum, über mich, mit entsprechender Rabattierung,
auch auf die Bremsklötze.
Haben schon einige aus dem Forum verbaut und scheinen
rundum zufrieden zu sein.
Gruss, Jochen !
Hi !
Danke, aber ich habe wahrlich mehr als genug umme Ohren,
da häng ich mir nicht noch eine weitere Baustelle
an den Hals.
Und wenn jemand einen Schlüssel nachgefertigt haben muss,
dann kann er sich doch auch an Dich wenden.
Gruss, Jochen !
Nassi !
Hab ich notiert ...
Eddy !
Wird dann mein Beitrag zu Deiner Rente.
Denke mal, vor Deinem verdienten Altersruhestand
wirst Du das Teil nicht runterreiten,
die paar Zigtausend hast Du locker gut.
Gruss, Jochen !
Die ehemals Schwatte !
Das Sahnestück von Motor,
gedacht als Erbstück für seine Tochter,
dementsprechend liebevoll aufgebaut...
Ich fasse es nicht !
Hast Du ein Glück !
Die hätte ich selber gern !
Ich muss das Bobbele mal anrufen.
Na, der bekommt was zu hören >:-(
Gruss, Jochen !
Moin !
Der Mike schmeisst das grad ein wenig durcheinander.
Sorry Mike, aber ich bin so frei und korrigiere mal :
Daytona-Stummel haben an der Klemmung angeschweißte Röhrchen
durch welche eine Schraube von unten in die Gabelbrücke
gedreht wird, selbige besitzt dort keine Zapfen.
Speedy-Stummel haben diese Röhrchen nicht, dafür eben
die Zapfen unten an der Gabelbrücke.
Bei Montage der Stummel an der Speedy dreht man diese
eben bis an den Anschlag der Zapfen und schraubt sie dann fest.
Hält übrigens ohne Probleme.
Gruss, Jochen !