-
Gesamte Inhalte
8.182 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Scrollen und Eingeben klappt auf diversen Rechnern einwandfrei. Keine Ahnung wo das Problem bei Dir liegt. Fest Bildschirgrösse für den Browser eingegeben ? Gespann fahren macht richtig Spaß. Schwenker sind ´ne Welt für sich, ist ein komisches Gefühl wenn das Boot sich in Linkskurven von Dir "wegbewegt". Die Gespannfahrer-IG bietet hin und wieder Schnupperkurse für Gespannneulinge an. Google mal. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Grillplatten ? Was für Grillplatten ? Du wirst doch wohl nicht elektrisch grillen wollen ? Geht mal garnicht Muss ich ´nen Grill mit einpacken ? Und Holzkohle ? Gruss, Jochen !
-
Mahlzeit ! Das bmw-Lachblatt habe ich schon seit Jahren nicht mehr im ABO. Der Name des Chefredakteurs ist Programm und die paar Artikel die "Mini"-Koch noch abgibt machen die Zeitung im Gesamtbild auch nicht mehr lesenswerter. Nur meine Meineung dazu ..... Gruss, Jochen !
-
Moin Walter ! Ja, sehr informativ. Hatte ich jetzt gar nicht mehr dran gedacht. Kenne das Teil und es macht hin und wieder Probleme. Hab das auch schon öfter ausgebaut und gereingt, danach gings wieder. Manchmal sind die Teilchen aber durch ingendwas derart aufgequollen und porös das sie nicht mehr zu verwenden sind. Die Dunger sollen den Rückpuls auffangen der vom Zylinder kommt und die Membrane vor eventuellen Überdrücken schützen. Entfernt man das Ding oder löchert es, dann kann bei einem Rückpuls die Membrane Schaden erleiden. Kann, muss aber nicht .... Wenn der Motor keine Probleme damit hat, dann funzt das auch. Übrignes habe ich auch schon zerstörte Luftfilterelemente durch Rückpulse hier gehabt, das schaut dann aus, als hätte man mit dem Heißluftföhn in den LuFi gehalten und der Schaumstoff des Filters ist weggesengt. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Gib mal dieses in die Suchleiste bei Ebay ein : Benzinhahn Reparatursatz für Suzuki GSX-R 1100 81000240 Hab eich letzens mal auf Verdacht gekauft. Membrane, Dichtungen, Federn passen. Bei T kann Du die Teile auch ordern, kosten dann ungefähr das Doppelte. Gruss, Jochen !
-
HI ! Das Geräusch weist auf Falschluft hin. Schau mal, ob Du die kleinen Gummikappen auch wieder auf die Vergaserdeckel montiert hat, das hört sich ähnlich an. Damit sollt eauch das Leerlaufproblem geregelt sein. Oder evtl. den Unterdruckschlauch nicht angeschlossen am Hahn oder am Vergaser ? Gruss, Jochen !
-
Moin ! Vielleicht ist dieser Link hilfreich : KUCKSU ! Die Kollegen aus dem Tigerforum haben das auch schon durchgekaut. Gruss, Jochen !
-
Keine Ahnung, hab ich noch nie gemessen. Wenn sich das Federbein nicht weiter einstellen lässt, dann ist der Dämpfer im Eimer. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Hat Eddy doch eigentlich schon alles zu gesagt. Auspuff hat sich erledigt, LuFi gibts immer wieder. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Was denn nachgeholfen ? Bei der 12er Daytona oder der Trophy ? Gruss, Jochen !
-
Hast PN..... Gruss, Jochen !
-
Hm.... Bei allem was ich bisher aus UK habe kommen sehen war nicht wirklich ein einziges Töff dabei, welches tatsächlich über die zugesicherten Eigenschaften verfügte. An Deine Speedy muss ich ja nicht erst erinnern. Wenn das Ding für ´nen Tausender zu haben ist, ok, aber ich würde mich einfach nicht mehr auf die Aussagen jenseits des Kanals verlassen. Könnte teurer als erwartet werden. Einzigst ´ne Anschauung vor Ort dürfte Klarheit bringen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Denke mal, wert ist sie es in jedem Fall, wenn Zustand wirklich top, aber so viel wirst Du dafür wohl nicht bekommen momentan. Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy ! Hab nachgesehen, schaut irgendwie fremd aus, kann nicht von mir sein ...... Gruss, Jochen !
-
Tja ... äh Hats mir auch anders vorgestellt. Ist eben ein Softwareupdate gewesen. Momentan habe ich auch (noch) beschränkte Rechte, z.B. beim Löschen einzelner Beiträge. Wird schon wieder ... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Danke, habe noch ´nen Paar davon hier liegen. Sind mir auch zu gross.... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Mach mal neue Gummis drauf, bau alles wieder zusammen und teste erneut mit frischem Sprit. Wenns dann immer noch nicht funzt wirst Du Dich wohl an jemanden wenden müssen der das hinbekommt. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Racing Yellow gibts auch drei Male : Standox Farbcode : BEC/1514 Farbton : RACING YELLOW 0 0 246400 und Standox Farbcode : FAA Farbton : RACING YELLOW 0 0 246500 und Standox Farbcode : L458 Farbton : RACING YELLOW 0 0 246500 Einer davon wird´s schon sein Gruss, Jochen !
-
Moin ! Na, da sieht man mal wieder wie wenig Ahnung Pazzo von den Sachen hat. 17er SW ist richtig. Was spricht gegen die LSL-Versteller ? Gruss, Jochen !
-
In dem Sinne ergänzt. Ich hoffe drauf, weiss nämlich so langsam nicht mehr wo mir der Kopf steht und muss dringend mal was anderes sehen als mein Büro und die eigene Werkstatt. Gruss, Jochen !
-
Kompression kannst du grob testen wenn Du die Kerzen rausdrehst und den Finger aufs Kerzenloch legst. Grössere Unterschiede zwischen den Zylindern, welche durch stark undichte Ventile oder Loch im Kolben entstehen würden, merkst du so auf jeden Fall. Durch die Falschluft läuft der betroffene Zylinder zu mager und die Ventile können Schaden nehmen. Auf Durchlass musst Du die winzig kleinen Bohrungen prüfen, welche Du von vorne im Vergaser siehst. Sind im "Ansaugkanal" hinter den Drosselklappen zu finden. Vergaser auf den "Kopf" legen und mit Bremsenreiniger oder Benzin aus einer Spritze in die Leerlaufdüse reinspritzen. Kommt nix aus den kleinen Kanälen, dann sitzen sie zu und Du könntest sie mit Druckluft und / oder Reiniger von der Drosselklappenseite her freibekommen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Hast Du die Schwimmerkammern abgebaut und die kleinen Kanäle auf Durchlass geprüft ? Sauberes Aussehen von aussen sagt nichts über den inneren Zustand aus. Ansauggummis kosten so um die 10-12 Euro. Lass sie Dir schicken. Gruss, Jochen !