-
Gesamte Inhalte
8.194 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Jochen
-
Hi ! Das Inserat geistert nun schon ewig durch´s Netzt. Mal vom Privatanbieter, mal vom Händler. Was man davon wohl halten soll ? Aber nett schaut sie schon aus. Gruss, Jochen !
-
"Die" kriegen das über die schiere Masse hin. Ist halt wie mit den Japanern ... Dafür finden sie ihr Töff dann beim Markentreffen eben nicht so schnell wieder. Gruss, Jochen !
-
Ein Mann der am Strand liegt kann tot sein muss er aber nicht ... Gruss, Jochen !
-
mit Boxer ..... Da schüttelts mich. Da ich auch nix adäquates auf dem Markt finde, weder von T. noch sonstwem, behalte ich meine Teekesselchen und bau mir bei Bedarf selber was. Gruss, Jochen !
-
Moin Eisenberger ! In der Regel sind unsere Schätzchen generell meist etwas fett abgestimmt, da muss man nur sehr selten nach Einbau eines K&N-Filters am Vergaser was nachregel, Dennoch solltest Du zur Sicherheit nach einer Weile das Kerzenbild checken. Ansonsten ist das oft eine Meinungsfrage, die einen schwören drauf, andere eben nicht. Richtig Sinn macht die Sache dann erst wenn noch ein Dyno Jet-Kit installiert wird und die Gaswege optimiert wurden. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Manchmal ist der Schalter auch einfach nur ein wenig eingedreckt. Ausschrauben, reinigen, einbauen, testen. Auch der Stecker leider schon mal unter Kontaktproblemen. Ventile solltest du grundsätzlich alle 10.000 km messen. Gruss, Jochen !
-
Nö. Mit den Jecken hab ich nix an der Mütze, bin Karnevalsflüchtling und überhaupt nichts übrig für diese Veranstaltung. Gruss, Jochen !
-
Hast recht ! MFW und NICHT ABM ..... Gruss, Jochen !
-
Hi Leutz ! Der nächste Stammeltisch wird wohl erst am 21.03.2009 stattfinden. Denke mal, das passt so, eher wirds bei mir nicht gehen. Natürlich kann auch gerne jemand anderes noch was für den Februar regeln. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Von ABM gibt es einen entsprechenden Kit, bei welchem eine Zusatzgabelbrücke auf die originale geschraubt wird. Mit längerer oberer Bremsleitung passt die Geschichte dann so gerade ohne Kürzung der Verkleidung. Von LSL gibt es auch die zurückgelegten Klemmböcke. On die nun so passen habe ich noch nicht getestet. Über Sinn und Unsinn muss da jeder selber entscheiden und Optik ist Geschmackssache. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Mal ´ne Fräge von ´nem Elektrolaien : Unsere Schätzchen sind ja eigentlich ab Werk für den Betrieb mit zwei Hauptscheinwerfern ausgelegt, nur in der deutschen Version wurde das kleine Verbindungskabelbäumchen im Cockpit geändert und verfügt lediglich über ein Relais für die Scheinwerfer. Nun kann man ja auch das originale Teil ordern und problemlos montieren, verfügt dann über zwei Relais und freigeschalteten zweiten Abbelndscheinwerfer. Warum funzt das dann so und nicht anders ? Gruss, Jochen !
-
2134 ..... Ich frage mich allerdings mitlerweile : Wie lange wollen die ihre Umfrage noch betreiben ? Haben die die Geschichte einfach vergessen ? Im Text finde ich jedenfalls nichts über die Dauer der ganzen Sache. Langsam nervt es ein wenig Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy ! Bei der Tiger wechsel ich den Schnorchel ab und an mal von der einen auf die andere Seite. Und bei meiner Fahrleistung mach ich den Filter auch immer gleich zur 10.000er mit sauber, wenn nötig. 40tkm war wohl mehr ein Werbegag von Triumph, genau wie die 20.000er Intervalle für die Ventile. Schön wär´s ja, aber bei den meisten leider utopisch.... Brauche ich Dir ja nicht sagen. Gruss, Jochen !
-
Burzeltagsgrüße vom Niederrhein ! Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Also, für unsere Schätzchen finde ich da aber auch nix. Selbst auf der Herstellersite nix zu sehen : KUCKSU ! Vielleicht sollte man da mal direkt anrufen : Bags-Connection GmbH & Co.KG Ernteweg 8/10 D-35282 Rauschenberg Tel: +49(0) 64 25 816 800 Fax: +49(0)64 25 816 810 Url: http://www.bags-connection.com Mail: info@bags-connection.com Evtl. brauchen die aber auch ein Muster um einen bereits vorhandenen Befestigungsring unseren Tankverschlüssen zuordnen zu können. Sollte jemand was rausfinden, Muster kann ich gerne schicken. Gruss, Jochen !
-
Keine schlechte Idee, die geben ja dann lebenslange Garantie und Umtausch ..... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Der Carbonmantel ist ja nur aufgeschoben und da ist ein wenig Platz um die Mutter kurz anzupunkten. Passt schon ... Gruss, Jochen !
-
1922 ..... Die Urform ist eh die einzig wahre. Die Dreispritzer mit Rundheck ist nun nicht gerade hässlich, aber die Dinger mit dem verlorenen Heck und den beiden hohen Tüten sehen einfach nur aus. Gruss, Jochen !