Moin !
Auf die Datenbanken der Billigheimer sollte man eh nicht hören....
Brauchst Du noch Daytona 1000er Nocken ?
Hab noch ein Paar rumliegen.
Gruss, Jochen !
Fein,
dann schick mir mal ´ne Kostenvorstellung
für den MR per PN.
Können wir auch tauschen gegen die vordere Achsabdeckung
die bei Deiner fehlt, plus die originalen Schmiernippeldeckelchen
und Bremsbeläge.
Ausserdem schaut mir die untere Schraube des Kotflügels auch
nicht grad nach Original aus.
So wird das nix mit Originalzustand ....
Gruss, Jochen !
Kein Spezielles,
ist alles mit in dem "Allgemeinbüchlein".
Ich schau mal die Tage in den Fichees nach
wegen der Bedüsung.
Wenn Eddy das nicht gleich schon wieder auswenig
runtergerasselt hat
Gruss, Jochen !
Moin !
Für die Gabel brauchst Du ein Spezialwerkzeug
mit welchem man die Kartusche von innen hält.
Das mit der Leistung ist bei der 750er immer so eine Sache...
Die späten Modelle waren im Auspuff zugestopfter.
Wie das mit der Bedüsung ausschaut weiss ich auch nicht auswendig.
Gruss, Jochen !
MoinZ !
Das hat mit Geheimnisskrämerei nix zu tun.
Jeder Vergaser hat eine Kennummer und für die 12er Daytona
sind in den Fichees vier verschieden davon aufgelistet.
Ohne die Nummer, keine exakte Info und die Bedüsung
mit DynoJet ist für eine gedrosselte Version völlig uninteressent.
Das mit den 112,5er Düsen kommt hin,
hatte ich im ersten Jahr mal drin.
Von Abmagerung wurde ich verschont,
allerdings gabs ein gewaltiges Loch bei 4500 U/min.
Dafür brauchte sie einen satten Liter weniger Sprit.
Gruss, Jochen !
Was denn ...
Ist doch fast ums Eck für Dich.
Es gibt Verrückte, die fahren dafür glatt 650 km aus der Schweiz an,
auch aus Kiel, Hamburg, Bremen, Hannover, Stuttgart oder München.
Gruss, Jochen !
Moin !
Ich würde auch mal das aktuelle Kerzenbild checken.
Wenn das Töff zu mager für diese Temperaturen
eingestellt ist und evtl. auch noch etwas Nebenluft
zieht, dann lieber einen Hauch fetter stellen.
Der Dreispritzer reguliert sich da selber,
da muss man nicht dran.
Ob die Inspektion gut gemacht wurde kann ich nicht
beurteilen, habe aber der Aussage gegenüber mitlerweile
einen recht hohen Misstrauensfaktor entwickelt.
Was ich hier manchmal an "frisch inspizierten" Mopeds
an Mängeln vorfinde ist oft eine Frechheit.
Gruss, Jochen !
Hi !
Ja, das kann so sein,
auch möglich ist aber eine leichte Vereisung
im Ansaugbereich bei längeren Etappen
im mittleren Lastbereich.
Immer voausgesetzt alles andere ist ok.
Gruss, Jochen !