-
Gesamte Inhalte
8.208 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Ah.... hatte übersehen das Du ein Schweizer Modell hast. Ja, die sind auch über die Box gedrosselt. Und wie Eddy schon schrieb : Vergaser müssen auch angepasst werden, sonst läuft sie mies. Wegen der Box-Nummer schaue ich mal nach, oder Eddy ist mal wieder schneller Hatte das Thema auch an meiner Tiger, die ist auf 37KW zugestopft. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Naja, Ähnlichkeiten zu dem Teil von Wolfgang bestehen im Groben schon, ist nur anders aufgebaut. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Machbar ist alles, aber ich würde den Excenter nicht mit sowas belasten. Die beste Lösung ist bisher immer noch ein Montageständer mit Auflage oder ein Hauptständer. Ausserdem : Wie bescheiden soll das Gezupfel denn unten am Excenter aussehen ? Nicht falsch verstehen, ich halte technisch gute Lösungen für durchaus sinnvoll, aber ich sehe darin keinerlei Vorteil ein Konstrukt dort anzubringen. Naja, muss halt jeder selber wissen was er macht oder lässt. Schließlich sagt T. ja : "Go your own way." Gruss, Jochen !
-
Moin ! Bitte denkt daran : Die Mutter auf dem Lenkschaftrohr hat durchaus eine Funktion und muss auch noch ein nicht gerade kleines Drehmoment aushalten ! Gruss, Jochen !
-
Moin ! Die beste Box ist bereits eingebaut. Wenn das Töff im Serienzustand ist oder ein mildes Tuning hat, dann lass die drin welche bereits vorhanden ist. Ältere Versionen hatten noch an der Box selber einen abziehbareb Stecker, die wurden aber alle ausgetauscht gegen solche, bei denen das Kabel direkt aus der Box kommt (ohne Stecker). Gruss, Jochen !
-
Moin ! Na, zwei Zentimeter weiter durchstecken geht schon noch ohne Probleme, wenn einem das Fahrverhalten dann gefällt. Mehr ist nicht so toll. Setzt das Töff zu früh auf, dann ist meist das Federbein schuld. Für die originale Speedy-Brücke passt der LSL-Match oder High-Match ziemlich genial. ( Gibts übers Forum mit 15% Rabatt ) Man kann aber auch eine SB-Brücke mit dem LSL kombinieren. Voraussetzung ist jedoch das die Klemmschrauben der Gabelbrücke nicht wie bei der Daytona seitlich vorne angebracht sind, dann passt der High-Match nicht dran vorbei. App.: Ich hab noch ´ne nagelneue schwarze Rairotec-Brücke. Wenn die einer braucht : ist schweineteuer ! Gruss, Jochen !
-
Hi ! Nein, nicht sowas wackeliges. Das Teil wird auch an der originalen Halterung fixiert und steht superstabil. Wie gesagt, Bild hab ich grad nicht und Zeichnung auch nicht. Könnte das Ding aber als Muster zur Verfügung stellen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! So, gestern hab ich mir erst mal ´nen Ruhetag gegönnt. Nachdem Ralf und Thorty meine Lachmuskeln völlig überstrapaziert haben und Ralfi´s dunkles Altenmünster den Schädel verbreiterte musste das sein. Ich erinner mich vage daran, das man mir ein pinkes Auto verkauft hat War mal wiede ein feiner Abend mit netten Leuten und lecker Bierchen. Gerne wieder, dann machen wir einen neuen Beitrag dafür auf. Gruss, Jochen !
-
Halte ich für keine gute Idee Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Wenn hier jemand die Möglichkeit zur Materialbeschaffung und "Produktion" hat : Ich habe hier noch so eine feine Mittelständerkonstruktion die nachbauenswert wäre. Könnte man das dem Forum zum Selbstkostenpreis anbieten, dann wäre das ein prima Geschichte. Ist dreiteilig und für Einhandbedienung ausgelegt, ausserdem mit Kippsicherung ausgestattet und passt an alle Modelle. Bild folgt mal, hab ich grad nicht zur Hand. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Schließer kann man nicht nachrüsten. Adäquate Griffe bekommst Du z.B. bei Magura aus dem Crossbereich. Allerdings wirst Du das obere Ende des originalen Gaszuges abändern müssen. Ich kann mal in nder Grabbelkiste wühlen. denke, ich hab da noch was liegen, bin mir aber nicht sicher. Gruss, Jochen !
-
Moin ! So ist das .... Wenn das mit dem Schloss nicht geht, dann schau mal unter die Brücke. Normalerweise wird entweder für das Lenkschaftrohr oder für das Zündschloss eine Distanzierung mitgeliefert. Bitte montieren, sonst kann das im unpassenden Moment auch mal haken. Auch der TÜV sieht das recht gerne wenn die Diebstahlsicherung auch funktioniert. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Hier : Die kleinen Ösen die sich auf dem Bild im oberen Drittel gegenüber stehen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Damals, im Serientrimm offen : 285,- laut Tacho. Mit NOS und langer Untersetzung und Tuningkopf : Tachoskala am Anschlag. Jetzt mit kurzer Untersetzung : max 240 Reicht mir Gruss, Jochen !
-
Na klar, von mir auch Gruss, Jochen !
-
Hi ! Auf der Standox HP findest Du den passenden Lackcode. Für die Poliererei der Felgen wende Dich an einen professionellen Felgeninstandsetzer oder Polierbetrieb, die Unterschiede in Preis und Qualität sind gravierend. Beachten : erst lackieren, dann polieren, das vermeidet harte und damit anfällige Kante zum Lackrand. Gruss, Jochen !
-
Ganz einfach : Weh mit dem blöden Schlauch vom Scotty ! Momentan gibts die Micron Heckständer mit Auflage für günstige 79,- Euronen. Nehme ich seit Jahren und bin zufrieden. Aufbocken alleine dank gutem Hebel kein Problem. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Wenn Du das selber machen willst : Viel Spass Ist ´ne Arbeit für Muttermörder. Die Dinger sind Pulverbeschichtet. Lass das lieber ´nen Profi machen, spart Dir sehr viel Arbeit und Mühe, auch wenn es ein paar Euros kostet. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Kannste auch selber montieren. Die SB-Brücke kann man lassen wenn einem die Optik gefällt, hübscher ist halt das Originalteil ohne die Aufnahmelöcher für die Lenkerbefestigung. Längere Leitung oben kann man auch lassen, musst sie dann halt ein wenig rumwinden. Wenn Du Brücke und Stummel noch brauchst, dann melde Dich, hab ich noch rumliegen. Kurze Leitung gibts gratis dazu. Gruss, Jochen !
-
Sagen wir es mal so : Ein Mann der am Strand liegt kann tot sein, muss er aber nicht .... Gruss, Jochen !
-
Hi ! Wieso sollte mannicht mit dem Auto kommen dürfen ? Bei dem Wetter doch nur verständlich. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Na ? Wer kommt denn nun am Samstag ? Ich kann leider nicht die Ausfahrt mitmachen, muss mich um den Vierbeiner kümmern. Aber ab 17 Uhr bin ich wieder in der Werkstatt. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Vielleicht hilft das weiter : Gruss, Jochen !
-
Moin ! Yep, sind sie. Stammen aus dem KFZ-Bereich und werden u.A. auch von Pierburg für Einspritzungen tausendfach geordert. Ich hab mit dem sehr netten Kollegen hinter der Theke bestimmt ´ne halbe Stunde lang gesucht bis alles passte. Hatte ein altes Gehäuse, Schieberführung und Schwimmerhalter dabei damit auch bloss alles perfekt passt. Dann hat er extra noch mal in seinen Tabellen am Rechner gewühlt und den Hersteller kontaktiert wegen der Spritresistenz. Sollte also alles im grünen Bereich sein. Gruss, Jochen !